Nintendo E 3 2015 - Nintendo only

Sicher das stimmt. Ich halte es nur für einen wirtschaftlichen Amoklauf, jetzt Games wie FF für die U einzukaufen. Das kostet doch ein Vermögen. Sie sollen ruhig noch was einkaufen, keine Frage, aber man muss auch ein bisschen realistisch bleiben.

@tialo: Geh mal zu SE hin und sag "ich habe da eine Konsole, die hat sich keine 10 Millionen mal verkauft, und ich möchte gerne, dass ihr eure drei größten IPs auf dieser Konsole exklusiv bringt und damit auf den Großteil des Marktes verzichtet."

Und dann lass dir mal die Rechnung zeigen. Das wird spaßig.

naja "jetzt" ist das sicherlich sinnlos, aber zur Anfangsphase der WiiU hätte man sowas auf jeden Fall noch sinnvoll machen können. Wenn Nintendo die Entwicklungs- und Marketingkosten übernimmt ist das ja schon sehr viel Wert, diese Kosten müsste Square Enix bei einem Multirelease ja alle erstmal komplett selbst tragen. Es ist jetzt natürlich schwer da genaue Werte zu ermitteln, aber ich denke dass man ein Kingdom Hearts oder ein exclusives Resident Evil für jeweils 100 Mio. auf jeden Fall bekommen würde. Oder eben wie gesagt, selbst 2-3 Fremdstudios mit Projekten a la The Witcher beauftragen. Wäre auf jeden Fall eine Kosten-Nutzen-Rechnung die funktionieren würde imo, insbesondere wenn man die ganzen Folgeeinnahmen mit kalkuliert.
 
Oder man fragt sich, warum Nintendo noch da ist und Sega nicht. ^^ Nintendo ist da, um gute Spiele herzustellen. Und das machen sie nach wie vor. Was genau sollen High Budget Produktionen denn bewirken? Sind die Spiele deswegen besser? sehe ich nicht. Was Nintendo in erster Linie tun sollte, ist die miese PR und das Marketing zu verbessern und dort mehr Geld zu investieren. Da liegt der Hund begraben, denke ich.
 
Ist das nicht ein Thema für den "Nintendo, was machst du nur?" Thread?

Diese irrwitzigen Rechnungen vonwegen "Kauf dir ein FF, GTA, Assassins Creed, Tomb Raider ein und deine Konsole läuft" ist auch nur in einer Traumwelt möglich. In der gleichen Traumwelt genügt es auch Super Mario 256, Metroid Prime, The Legend of Zelda OT 2 und F-Zero GX XY zum Release zu bringen damit die Konsole sich für 4-5 Jahre gut verkauft. Nintendo hat einfach viel zu viele Probleme als das es mit "Kauf dir XY, bring XY" getan ist. Ist genauso ein irrglaube, dass eine Nintendokonsole, die technisch gleichauf ist mit Sonys und MS Konsole automatisch den gleichen Third Party Support bekommt. :nix:
 
Oder man fragt sich, warum Nintendo noch da ist und Sega nicht. ^^ Nintendo ist da, um gute Spiele herzustellen. Und das machen sie nach wie vor. Was genau sollen High Budget Produktionen denn bewirken? Sind die Spiele deswegen besser? sehe ich nicht. Was Nintendo in erster Linie tun sollte, ist die miese PR und das Marketing zu verbessern und dort mehr Geld zu investieren. Da liegt der Hund begraben, denke ich.

Ich sehe eher ein Problem damit optisch schlechtere Spiele (als die Konkurrenz) über optische Medien ( Internet, TV usw.) zu verkaufen.
Grafik ist und bleibt nach wie vor wichtig.
 
Ist das nicht ein Thema für den "Nintendo, was machst du nur?" Thread?

Diese irrwitzigen Rechnungen vonwegen "Kauf dir ein FF, GTA, Assassins Creed, Tomb Raider ein und deine Konsole läuft" ist auch nur in einer Traumwelt möglich. In der gleichen Traumwelt genügt es auch Super Mario 256, Metroid Prime, The Legend of Zelda OT 2 und F-Zero GX XY zum Release zu bringen damit die Konsole sich für 4-5 Jahre gut verkauft. Nintendo hat einfach viel zu viele Probleme als das es mit "Kauf dir XY, bring XY" getan ist. Ist genauso ein irrglaube, dass eine Nintendokonsole, die technisch gleichauf ist mit Sonys und MS Konsole automatisch den gleichen Third Party Support bekommt. :nix:

This! Dem kann ich nur zustimmen.
 
Naja, nur weil du dich sehr einschränkst, feiert nicht jeder, der mehr findet als du, automatisch jedes Spiel ab. Ich werde dieses Jahr mindestens 5-6 Nintendo-Spiele für die Wii U gekauft haben. Beim 3DS sieht's in der Tat etwas mauer aus dieses Jahr, aber auf 4-5 Spiele komme ich da auch. Das ist deutlich mehr als ich auf anderen Plattformen als 1st/2nd-Party-Spiele kaufen werde.

Na ja, ich bin ein langjähriger Fan von Nintendo bzw. von einigen ihrer IPs.
Und wenn Nintendo es nicht schafft, mich zum Kauf von mehr Spielen zu überzeugen, worauf wollen sie dann ihre Zukunft aufbauen?

Auf Außnahmen wie dich (nicht negativ gemeint!), die selbst in einem mauen Jahr auf 11 Spiele kommen? Wie viele Kunden meinst du, haben ein solches Konsumverhalten?

Es fehlen einfach die Must - Have - Titel im Line -Up, bei denen gar nicht erst überlegt wird, ob man sie kauft.
Die man einfach haben muss.

Ich sage gar nicht, dass es bei MS oder Sony anders ist, aber da gibt es eben die Thirds. Und wenn Nintendo eigene Plattformen anbietet, dann muss man diesen Support eben auch anbieten. Oder deutlich mehr selbst bringen.
 
tja dann bin ich mal auf mudos zahlreiche Lösungsvorschläge und Argumente gespannt :)
 
Ich sehe eher ein Problem damit optisch schlechtere Spiele (als die Konkurrenz) über optische Medien ( Internet, TV usw.) zu verkaufen.
Grafik ist und bleibt nach wie vor wichtig.

Weiß ich nicht. 3DS Spiele sehen jetzt auch nich mega aus, verkauf(ten) sich aber prächtig. Das gleiche DS und Wii. Davon abgesehen weiß ich jetzt nicht wirklich wo MK8, Splatoon, Yoshi, DK, 3D World, Smash usw. optisch schlecht aussehen. Für den gewählten Artstil reicht die WiiU allemal.
 
Ist das nicht ein Thema für den "Nintendo, was machst du nur?" Thread?

Diese irrwitzigen Rechnungen vonwegen "Kauf dir ein FF, GTA, Assassins Creed, Tomb Raider ein und deine Konsole läuft" ist auch nur in einer Traumwelt möglich. In der gleichen Traumwelt genügt es auch Super Mario 256, Metroid Prime, The Legend of Zelda OT 2 und F-Zero GX XY zum Release zu bringen damit die Konsole sich für 4-5 Jahre gut verkauft. Nintendo hat einfach viel zu viele Probleme als das es mit "Kauf dir XY, bring XY" getan ist. Ist genauso ein irrglaube, dass eine Nintendokonsole, die technisch gleichauf ist mit Sonys und MS Konsole automatisch den gleichen Third Party Support bekommt. :nix:

Naja wenn Nintendo ähnliche Hardware zur Verfügung stellt wie Sony und MS ist ein Port für 3rd Parties doch ein Kinderspiel. Und für das bisl Portierungsgeld nimmt man die paar Millionen Konsolen mit Sicherheit mit.
 
Na ja, ich bin ein langjähriger Fan von Nintendo bzw. von einigen ihrer IPs.
Und wenn Nintendo es nicht schafft, mich zum Kauf von mehr Spielen zu überzeugen, worauf wollen sie dann ihre Zukunft aufbauen?

Auf Außnahmen wie dich (nicht negativ gemeint!), die selbst in einem mauen Jahr auf 11 Spiele kommen? Wie viele Kunden meinst du, haben ein solches Konsumverhalten?

Es fehlen einfach die Must - Have - Titel im Line -Up, bei denen gar nicht erst überlegt wird, ob man sie kauft.
Die man einfach haben muss.

Ich sage gar nicht, dass es bei MS oder Sony anders ist, aber da gibt es eben die Thirds. Und wenn Nintendo eigene Plattformen anbietet, dann muss man diesen Support eben auch anbieten. Oder deutlich mehr selbst bringen.

Aber mal ganz ehrlich. Wenn du dieses Jahr nur 2 Spiele interessant findest, dann bist du aber auch bissl eine Ausnahme in die andere Richtung, bzw. würd ich mich dann fragen, welche Spiele dich da überhaupt interessieren bzw. was du von Nintendo dieses Jahr erwartet hast.
 
Naja, es ist jetzt ja nicht so, als würde nicht auch auf der U große Produktionen kommen. Das passiert ja schon.

Nein aber wenn sie eben nicht die Third Party multis haben und dann keine einkaufen wollen müssen sie das kompensieren. Wenn sie kein MGSV haben und auch kein Spiel in der Richtung haben sie auch keine großproduktion in der Richtung.

Müssen sie halt mehr sachen wie Xenoblade machen

Aber gut das ist wohl zu ot jetzt hier
 
Naja wenn Nintendo ähnliche Hardware zur Verfügung stellt wie Sony und MS ist ein Port für 3rd Parties doch ein Kinderspiel. Und für das bisl Portierungsgeld nimmt man die paar Millionen Konsolen mit Sicherheit mit.

Wenn dem so wäre, hätte die U 2013 und auch noch 2014 wesentlich mehr 3rds noch bekommen, hat sie aber nicht.

Wenn Nintendo jemand wieder viel 3rd Support bekommen will, dann müssen sie sich den für viel Geld einkaufen, und/oder sie werden zeitgleich und gleichstark mit Sony launchen müssen. Das wird so nicht passieren.
 
Naja wenn Nintendo ähnliche Hardware zur Verfügung stellt wie Sony und MS ist ein Port für 3rd Parties doch ein Kinderspiel. Und für das bisl Portierungsgeld nimmt man die paar Millionen Konsolen mit Sicherheit mit.

Wieso sollten die 3rds bei gleicher Leistung für Nintendo liefern? Was hat die Leistung damit zu tun? Das 3rd Problem hat Nintendo seit dem N64, nicht erst seit der WiiU. Da gibts ganz andere Probleme. Die fehlende Technik ist da nur der letzte Sargnagel. Wo es hakt wüsste ich aber auch gerne... gibts ja unterschiedliche Theorien dazu.
 
Wenn dem so wäre, hätte die U 2013 und auch noch 2014 wesentlich mehr 3rds noch bekommen, hat sie aber nicht.

Wenn Nintendo jemand wieder viel 3rd Support bekommen will, dann müssen sie sich den für viel Geld einkaufen, und/oder sie werden zeitgleich und gleichstark mit Sony launchen müssen. Das wird so nicht passieren.

Naja die WiiU hat doch viele Ports bekommen. Batman, COD, NFS, Watch Dogs, AC usw. .

Nur die Userbase ist am Anfang natürlich noch ziemlich gering und da hat das keine Kohle abgeworfen.

Die Konsole hat sich auch einfach nicht gut verkauft. Diverse Gründe sind ja bekannt....und dann lohnt sich nicht mal der Aufwand für die Portierung.

@ CafeSan

Es geht hier nicht um Exklusivtitel. Und wenn ich bei einer Userbase von 10 Millionen Konsolen nur 100.000€ in die Portierung stecken muss um mein Spiel auf dem System zu veröffenltichen, dann mache ich das doch. Da springen ja dann evtl. ein paar Millionen € raus.
 
Wenn dem so wäre, hätte die U 2013 und auch noch 2014 wesentlich mehr 3rds noch bekommen, hat sie aber nicht.

Wenn Nintendo jemand wieder viel 3rd Support bekommen will, dann müssen sie sich den für viel Geld einkaufen, und/oder sie werden zeitgleich und gleichstark mit Sony launchen müssen. Das wird so nicht passieren.

Der Grund wieso die WiiU so schnell fallen gelassen wurde von den 3rds resultierte aus dem Zusammenspiel der beiden Faktoren

a) schwache Technik, die zudem nicht sonderlich entwicklerfreundlich war
b) schwache VKZ und schwache Zukunftsprognosen.

N64, Cube und Wii haben jeweils nur eine von beiden "Schwächen" gehabt, deswegen war der 3rd-Support unterm Strich dort immer noch halbwegs passabel. Hier bei der U ist zum ersten Mal beides zusammengekommen und das hat eben die 3rds in Scharen weggetrieben.
 
Naja wenn Nintendo ähnliche Hardware zur Verfügung stellt wie Sony und MS ist ein Port für 3rd Parties doch ein Kinderspiel. Und für das bisl Portierungsgeld nimmt man die paar Millionen Konsolen mit Sicherheit mit.

Nein, weil viel zu viele User hier vergessen wie viel Arbeit vor allem Sony hinter den Kulissen leistet und wie sehr Sony die Third Partys unterstützt und in Abläufe miteinbezieht. Selbst bei der Konsolenplanung werden die Third Partys mit einbezogen. Glaubt hier wirklich auch nur irgendeine Person, dass Nintendo sich reinreden lässt in ihre Konsolenplanung? Wie gesagt, Nintendo hat mehr als genug Probleme und die lassen sich zum Großteil auch nicht kurzfristig lösen. Ich bin auch nicht dafür zuständig Nintendos Probleme zu lösen. :nix:

Sagt mir Bescheid, wenn Shibata hier mitliest, dann mache ich mir auch ernsthafte Gedanken darum wie Nintendo all seine Probleme lösen kann. ;)
 
Nein aber wenn sie eben nicht die Third Party multis haben und dann keine einkaufen wollen müssen sie das kompensieren. Wenn sie kein MGSV haben und auch kein Spiel in der Richtung haben sie auch keine großproduktion in der Richtung.

Müssen sie halt mehr sachen wie Xenoblade machen

Aber gut das ist wohl zu ot jetzt hier

Ja, das ist so ein hätte hätte hätte Argument. Du kannst fehlenden Thirdsupport nicht kompensieren. Nintendo gehört schon zu den Publishern, die branchenübergreifend am meisten entwickeln und publishen. Trotzdem hast du riesen Lücken, das geht gar nicht anders. Und ja, dass ist ein großes Problem und es wird spannend sein zu sehen, wie sich Nintendo dazu in den nächsten Jahren verhalten wird. Wird sehr spannend werden.

Entweder schaffen sie es, HW herzustellen, die auch gut gekauft wird, womit sie das auch immer schaffen, oder sie werden aus dem HW-Geschäft aussteigen. Man wird sehen.
 
In meiner umnebelten Vergangenheitserinnerung sah es auf dem N64 nicht anders aus als jetzt, nur hat Rare da halt den Karren aus dem Dreck gezogen. Cube hatte zwar einige Ports ne Weile, setzte aber vor allem auf Exklusivdeals. Die Wii ist ein Kapitel für sich. Trotzdem hast du nicht unrecht was die Beweggründe bei der WiiU angeht. Aber Technik ist da eher untergeordnet find ich. PS3 und 360 wurden auch noch lange bedient. b) ist der Faktor, der der WiiU das Genick gebrochen hat. Da ist zuviel falsch gelaufen. Dann verlierst du auch nach so sachen wie Rayman und naja... kam halt eins zum anderen.
 
Aber mal ganz ehrlich. Wenn du dieses Jahr nur 2 Spiele interessant findest, dann bist du aber auch bissl eine Ausnahme in die andere Richtung, bzw. würd ich mich dann fragen, welche Spiele dich da überhaupt interessieren bzw. was du von Nintendo dieses Jahr erwartet hast.
Wenn er mit 2 unterdurchschnittlich ist, dann müssten von der 2015er Software dieses Jahr 20 mio Stück abgesetzt werden. Da bin ich ja mal gespannt.
 
Oder Nintendo kauft sich einfach Sony ein und lässt die das Marketing machen und konzentriert sich auf Entwicklung guter Spiele. XD mit diesem augenzwinkernden Kommentar widme ich mich jetzt wieder meiner eigentlichen Schreibarbeit. Grüße
 
Zurück
Top Bottom