NDS DS Homebrew

Kleine Frage: Welche Homebrew-Möglichkeit (sprich: Erweiterungskarte) besitze ich mit einem DSlite? Ich möchte möglichst viele Homebrew-Programme/Spiele laufen lassen (siehe HomebrewWelt.com) und distanziere mich ausdrücklich von illegalen Tätigkeiten.

Beim Release des DSlite's wurde stets die M3-Karte empfohlen. Ist das heute immer noch so oder wurde bereits der Nachfolger präsentiert bzw. ein besseres Produkt? Für mich ist die Homebrew-Szene - insbesondere die DS Homebrew-Szene zu groß geworden. *verwirrtsein* :confused2:
Kauf dir eine Acekard2 und spiele als Firmware AKAIO auf. That's it.
 
Kleine Frage: Welche Homebrew-Möglichkeit (sprich: Erweiterungskarte) besitze ich mit einem DSlite? Ich möchte möglichst viele Homebrew-Programme/Spiele laufen lassen (siehe HomebrewWelt.com) und distanziere mich ausdrücklich von illegalen Tätigkeiten.

Beim Release des DSlite's wurde stets die M3-Karte empfohlen. Ist das heute immer noch so oder wurde bereits der Nachfolger präsentiert bzw. ein besseres Produkt? Für mich ist die Homebrew-Szene - insbesondere die DS Homebrew-Szene zu groß geworden. *verwirrtsein* :confused2:
Ich würde gleich eine DSi-kompatible Karte nehmen. Empfehlen kann man da die M3i Zero oder die Acekard 2i (mit Akaio-Firmware). Finger weg von der R4(i)!
 
Vielen Dank für die Antworten! :)

Also ich würde dir ganz klar die CycloDS Evolution empfehlen. Ist allerdings auch die teuerste...
Kauf dir eine Acekard2 und spiele als Firmware AKAIO auf. That's it.
Gibt es zwischen diesen beiden Karten wesentliche Unterschiede? Wenn ja, welche Unterschiede sind das im Detail? Kompaktibilität mit verschiedene Homebrew-Programme/Spiele?

Ich würde gleich eine DSi-kompatible Karte nehmen. Empfehlen kann man da die M3i Zero oder die Acekard 2i (mit Akaio-Firmware). Finger weg von der R4(i)!
Die DSi-kompatible Karte funktioniert bestimmt auch auf dem DSlite, oder? Wäre sehr praktisch, falls ich irgendwann doch auf den DSi umsteige bzw. ihn mir zusätzlich zulege.

Noch ein Frage: Muss ich viel Kenntnis mitbringen, damit ich Homebrew auf den Handheld von Nintendo betreibe? Ich stelle mir folgende Situation vor: Man ladet diverse Homebrew-Programme/Spiele auf der SD-Karte drauf, steckt diese zusammen mit der Hauptkarte in den Handheld und öffnet diese auf den Handheld - einfach und praktisch.
 
Zu den Unterschieden kann ich dir leider nichts sagen.
Aber zu deiner Frage. Genauso, wie du dir das vorstellst funktioniert das auch. Zumindest mit der CycloDS und wahrscheinlich auch mit den anderen gängigen und neueren Modellen. Bei einigen Karten muss man die Software vorher noch patchen. Aber die neueren Karten sollten das von alleine machen. Ich kann hier aber nur von der CycloDS mit Sicherheit sagen, dass es so einfach ist.
 
Vielen Dank für die Antworten! :)

Gibt es zwischen diesen beiden Karten wesentliche Unterschiede? Wenn ja, welche Unterschiede sind das im Detail? Kompaktibilität mit verschiedene Homebrew-Programme/Spiele?

Die DSi-kompatible Karte funktioniert bestimmt auch auf dem DSlite, oder? Wäre sehr praktisch, falls ich irgendwann doch auf den DSi umsteige bzw. ihn mir zusätzlich zulege.

Noch ein Frage: Muss ich viel Kenntnis mitbringen, damit ich Homebrew auf den Handheld von Nintendo betreibe? Ich stelle mir folgende Situation vor: Man ladet diverse Homebrew-Programme/Spiele auf der SD-Karte drauf, steckt diese zusammen mit der Hauptkarte in den Handheld und öffnet diese auf den Handheld - einfach und praktisch.
Nun, das TeamCyclops ist dafür bekannt, dass sie ihre Produkte extrem gut supporten, dafür ist es aber auch die teuerste Entscheidung.

Klar, du kannst eine Acekard2i kaufen und diese auch auf einem DSlite betreiben - ohne Probleme. Wenn du dann mal einen DSi haben solltest, kannst du auch weiterhin diese Karte nutzen. Wie gesagt, am besten dazu die AKAIO Firmware nutzen und nicht vergessen die microSD Karte zu kaufen.
 
Net schlecht - läuft aber net im DSi Mode oder ?

wenn ich das richtig verstanden habe, läuft das über den mediaplayer des DSi (das teil wurde gehackt) und kann daher die mehrleistung des DSi benutzen. ohne die mehrleistung wäre eine emulation garnicht möglich ;-). der DSL war ja um einiges zu schwach dafür. mal sehen ob diese mehrleistung auch für ne emulation von N64-Spielen reicht, denke aber eher nicht.

da der emulator ne lücke des mediaplayers ausnutzt, läuft der emulator aber auch nur über den player, anders gehts wohl (noch) nicht.

zumindest hab ich das alles so verstanden. habs selber nicht getestet. ist im grunde auch nicht ganz legal, GBA spiele da drüber zu spielen (der DSi hat ja kein GBA Slot) ;-)
 
Ne, anscheinend läuft über die extra Hardware der iPlayer Flashkarte für Videos - es wird also normal im DS Mode Aausgeführt wird aber wohl nur mit dieser Karte laufen. Schade, dachte endlich das man den DSiMode entschlüsselt hätte.

Wobei jetzt wo DSiWare so langsam anrollt ist das garnet mehr nötig :-)
 
Kein Wunder - im iPlayer-Modul selbst steckt auch mehr Rechenpower und RAM als in einem DSi. :)
 
Jungs, ich brauch ne neue Flashcard für meinen DS, welchen würdet ihr mir denn empfehlen, bin leider nicht mehr auf dem neuesten Stand. Preis spielt keine Rolle!

Muss auch nicht DSI kompatibel sein, da ich das Gerät eh nie besitzen werde.
 
Die acekart 2i soll ganz gut sein und kostet bei nen gewissen amishop grade mal 13$
 
Zurück
Top Bottom