[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Carl Huter wurde am 09.10.1861 in Heinde bei Bad Salzdetfurth geboren.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica] [/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]
Schon früh interessierte er sich für Psychologie, Philosophie, Kunst- und Naturwissenschaften, Phrenologie, Musik und Parapsychologie (1880-1885). Er erhielt eine Ausbildung als Portraitmaler.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica] [/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]1884 hielt Carl Huter seinen ersten Vortrag über
Psycho-Physiognomik, in den folgenden Jahren bis 1912 hat Carl Huter an verschiedenen Orten Vorträge und Schulungen durchgeführt.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica] [/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Wegen einer schweren Erkrankung 1892 widmete er sich dem Studium der Heilkunde. 1897 eröffnete er ein Kurbad in Detmold. 1898 erscheint sein Werk "Die neueste Heilwissenschaft".[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica] [/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica] [/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]1899 Gründung der Zeitschrift "Hochwart".[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]1904 bis 1906 schreibt Carl Huter sein Hauptwerk "Menschenkenntnis durch Körper-, Lebens-, Seelen- und Gesichtsausdruckskunde".[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica] [/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Am 04.12.1912 stirbt Carl Huter in Dresden.