Next Gen Dragon Age: The Veilguard

😂
Ich glaub der Vergleich is verunglĂŒckt. Mal von Bikes abgesehen. ;)

Die Divinity Games vor BG3 waren auch schon sehr erfolgreich, die Pillars Serie glaub ich auch. Und Bioware arbeitet sicher nicht seit 9 Jahren voll an DA.
Wenn Bioware solche Games machen wollen wĂŒrde, gĂ€be es imo keinen Grund es nicht zu tun.

Mehr "casual" von @ZombieAnBord trifft es sicher ganz gut, aber warum nicht.
Das HerzstĂŒck von Bioware liegt fĂŒr mich eher bei Character/Story/Entscheidungen.

VerĂ€nderung bei Game Franchises finde ich normal und erfreulich. Is imo eher traurig, wenn Studios 20 Jahre lang das gleiche Spiel machen mĂŒssen.
Mal kommt es einem entgegen, mal nicht.
Divinity(2) war ja auch ein Action-RPG, fĂŒr mich war daher der Wechsel zu Original Sin wieder weniger erfreulich.

Also ich bitte dich ....
D:OS2 war vom MC Score sicher ein grandioser Erfolg aber ansonsten doch nahezu unbekannt. Auser bei Spielern, die sich fĂŒr das Genre intressieren. Bei PoE ists noch extremer. Beide Spiele sind VKZ technisch im Vergleich mit den Trendsetzenden Spielen quasi nicht existent.

Und genau das ist der Punkt, den du ja indirekt damit zugibst. Es wÀre toll, wen man bei Bioware noch mit Passion einer Vision nacheifert, was das Studio auch seinen legendÀren Ruf verdankt. Aber wie du völlig richtig bemerkst, sie sind ebend nicht D:OS2 oder POE hinterher.
Fortnite 2017 und Genshin Impcact 2020 waren die Trendsetter. Und wir erinnern uns, DA Fail Guard hatte einen Back to Scratch Moment um 2020 rum.

Btw ... Divinity 1 und 2 haben nun mal nichts mit Divinity: Original Sin 1 & 2 zu tun. Das sind völlig andere Spiele und genres.

Dir gefĂ€llt das gesehene? Cool. Gönn dir. Bist ja nicht alleine wie man sieht und ja, nicht jeder kann was mit taktik oder gar runden KS anfangen. Aber dann mußt du ertragen können, das die Fans die "zuerst" hier waren ein wenig pissed sind, wen sich alles was sie an der Serie gemocht haben fĂŒr sie ins negative verĂ€ndert. Und du kannst sicher sein ... ich werde hier bleiben und oft meine Meinung dazu Ă€ußern.
WÀre das eine völlig neue IP wÀre das Quatsch, dann brauch mich das auch nicht intressieren und ich ignoriers halt.
Ist es aber nicht. Es ist eine meiner wichtigsten und liebsten IPs die fĂŒr mich hier gerade zu grabe getragen wird.
 
Immer??

  • Baldurs Gate
  • Baldurs Gate 2
  • Neverwinter Nights
  • SW: KotoR
  • Jade Empire (ActionRPG)
  • Mass Effect
  • Dragon Age Origins
sagen nein. Danach, also ab dem Zeitpunkt wo EA 2007 Bioware gekauft hat, verließen immer mehr der relevanten Belegschaft Bioware. Wie es bei solch Übernahmen auch ĂŒblich ist. Heute ist absolut niemand mehr aus der Orginalzeit noch da. Dragon Age Origins war afaik das letzte RPG, was nehzu komplett mit der orginall Crew entstand.

Danach hast du sicher recht. Passierte zwar nicht sofort, aber schleichend ....
Ich meinte nicht schon immer, sondern ab einem bestimmten Zeitpunkt immer mehr. Jade Empire wĂŒrde ich schon fast dazu zĂ€hlen. SpĂ€testens nach Mass Effect 1/Dragon Age Origins.
😂
Ich glaub der Vergleich is verunglĂŒckt. Mal von Bikes abgesehen. ;)

Die Divinity Games vor BG3 waren auch schon sehr erfolgreich, die Pillars Serie glaub ich auch. Und Bioware arbeitet sicher nicht seit 9 Jahren voll an DA.
Wenn Bioware solche Games machen wollen wĂŒrde, gĂ€be es imo keinen Grund es nicht zu tun.

Mehr "casual" von @ZombieAnBord trifft es sicher ganz gut, aber warum nicht.
Das HerzstĂŒck von Bioware liegt fĂŒr mich eher bei Character/Story/Entscheidungen.

VerĂ€nderung bei Game Franchises finde ich normal und erfreulich. Is imo eher traurig, wenn Studios 20 Jahre lang das gleiche Spiel machen mĂŒssen.
Mal kommt es einem entgegen, mal nicht.
Divinity(2) war ja auch ein Action-RPG, fĂŒr mich war daher der Wechsel zu Original Sin wieder weniger erfreulich.
Pillars of Eternity 2 ist gefloppt. Divinity Spiele waren eher Nische. Selbst Divinity Original Sin 2 mit 2 Mio. verkauften Einheiten dĂŒrfte nicht das kommerzielle Ziel von EA gewesen sein.
 
Und du kannst sicher sein ... ich werde hier bleiben und oft meine Meinung dazu Ă€ußern.
😂 No worries, nichts anderes hĂ€tte ich erwartet. ;)

WÀre das eine völlig neue IP wÀre das Quatsch, dann brauch mich das auch nicht intressieren und ich ignoriers halt.
Du meinst neue IPs wie Starfield? ;)

Du kannst dich aufregen so viel du magst und schon mal Failguard! von den DĂ€chern schreien. Ich schreib nur meine Meinung, kein Problem.
Ich finde es nur sinnlos, sich endlos ĂŒber Dinge aufzuregen, die man nicht Ă€ndern kann. Kann jeder machen, wie es zu seinem Blutdruck passt.

2 Mio. verkauften Einheiten dĂŒrfte nicht das kommerzielle Ziel von EA gewesen sein.
Das kann schon gut sein. Kann ich Studios und Publishern aber irgendwie auch nicht verĂŒbeln, dass sie mehr Spieler erreichen möchten.
Irgendwie ist das ja dann auch der normale Flow, dass sich "kleinere" Studios wie Larian eher eigene Nischen suchen, und große Publisher wie EA versuchen in die Masse zu gehen.
Weder Studios noch Gaming sind statisch.
Am Ende bekommt ChoosenOne halt das was er will von Larian und vielleicht nicht mehr von Bioware.
 
😂 No worries, nichts anderes hĂ€tte ich erwartet. ;)


Du meinst neue IPs wie Starfield? ;)

Du kannst dich aufregen so viel du magst und schon mal Failguard! von den DĂ€chern schreien. Ich schreib nur meine Meinung, kein Problem.
Ich finde es nur sinnlos, sich endlos ĂŒber Dinge aufzuregen, die man nicht Ă€ndern kann. Kann jeder machen, wie es zu seinem Blutdruck passt.


Das kann schon gut sein. Kann ich Studios und Publishern aber irgendwie auch nicht verĂŒbeln, dass sie mehr Spieler erreichen möchten.
Irgendwie ist das ja dann auch der normale Flow, dass sich "kleinere" Studios wie Larian eher eigene Nischen suchen, und große Publisher wie EA versuchen in die Masse zu gehen.
Weder Studios noch Gaming sind statisch.
Am Ende bekommt ChoosenOne halt das was er will von Larian und vielleicht nicht mehr von Bioware.

Schade das du alle meine Argumente ignorierst und dich eher auf mich als Person konzentriert. Aber da bin ich auch sicher ein wenig selbst schuld dran.

Was die anderen Titel angeht Ă€ußere ich mich nicht zu, weil OT. Nur so viel ... auch da war meine Kritik von anfang unbequem aber sachlich. Auch dort wurde ich dafĂŒr persönlich angegangen.
Das war mir aber wie heute egal. Viel schlimmer war, das ich mit allem recht hatte und das Endprodukt am Ende schlimmer war, als meine schlimmsten Vermutungen.

Ich hoffe sehr, daß ich hier zumindest mit allem falsch liege.

:nix:
 
Schade das du alle meine Argumente ignorierst und dich eher auf mich als Person konzentriert. Aber da bin ich auch sicher ein wenig selbst schuld dran.
Als Person bringst du dich immer wieder selbst rein, in dem du so tust, als wĂŒrde dir irgendwer die Meinung verbieten.

Devs einen Mangel an Passion vorwerfen, "Fail Guard" rufen, und mit belanglosen, eher ranzigen Subthemen Stimmung machen wollen, fĂ€llt fĂŒr mich nicht unter sachliche Kritik.
Du kannst ja schreiben was du willst, aber wenn es sachliche Diskussionen sind, die du möchtest, tust du dir selbst keinen Gefallen damit.
Auf dein Argument bin ich trotzdem eingegangen, nur halt als Antwort an Zombie.
 
Als Person bringst du dich immer wieder selbst rein, in dem du so tust, als wĂŒrde dir irgendwer die Meinung verbieten.

Devs einen Mangel an Passion vorwerfen, "Fail Guard" rufen, und mit belanglosen, eher ranzigen Subthemen Stimmung machen wollen, fĂ€llt fĂŒr mich nicht unter sachliche Kritik.
Du kannst ja schreiben was du willst, aber wenn es sachliche Diskussionen sind, die du möchtest, tust du dir selbst keinen Gefallen damit.
Auf dein Argument bin ich trotzdem eingegangen, nur halt als Antwort an Zombie.

Sachlich bedeutet, daß meine Kritik einzig auf das Spiel abziehlt. Und nicht persönlich ist wie zB gegen dich oder Leute die meine Kritik nicht teilen.
 
Was mir beim Gameplay-Video aufgefallen ist:
- Stilistisch und vom Gameplay hats so gar nichts mehr mit Dragon Age zu tun: war Inquisistion schon viel zu bunt, siehts jetzt aus wie Kingdoms of Amalur
-Wie oft muss man noch sagen, dass das Dialograd nicht zu dem passt, was der Charakter sagt, bevor es die Entwickler kapieren
-keine Gesundheitsbalken fĂŒr VerbĂŒndete
-VerbĂŒndete fĂŒgen Gegnern wenig bis keinen Schaden zu
-Gegner zielen nur auf den eigenen Charakter
-kein Taktik Modus
 
Was mir beim Gameplay-Video aufgefallen ist:
- Stilistisch und vom Gameplay hats so gar nichts mehr mit Dragon Age zu tun: war Inquisistion schon viel zu bunt, siehts jetzt aus wie Kingdoms of Amalur
-Wie oft muss man noch sagen, dass das Dialograd nicht zu dem passt, was der Charakter sagt, bevor es die Entwickler kapieren
-keine Gesundheitsbalken fĂŒr VerbĂŒndete
-VerbĂŒndete fĂŒgen Gegnern wenig bis keinen Schaden zu
-Gegner zielen nur auf den eigenen Charakter
-kein Taktik Modus
Inquisition zu bunt? What? Nicht alle Gebiete in Ferelden oder Orlais sind dĂŒster :kruemel:
Das mit dem Dialograd, ist ganz gut gelöst worden imo.
Die Punkte zum Gameplay, hören sich aber wirklich nicht so gut an.
 
Der Skilltree soll sehr umfangreich ausfallen und sich an FF X und FF 12 orientieren. Das max. Charakter Level liegt bei 50.

„Es wurde stark beeinflusst. Final Fantasy 10 gehört zu meinen Alltime-Favoriten. Ich kann Ihnen sagen, dass 12, insbesondere die Zodiac-Edition, ebenfalls einer meiner Favoriten ist. Der Grad der FĂ€higkeitsauswahl, der passiven FĂ€higkeiten, in unserem Fall auch der Eigenschaften
 ich wĂŒrde sagen, der Grad der Anpassung ist eher analog dazu. Der Aufbau Ă€hnelt eher dem SphĂ€robrett“

„Ich kann Ihnen sagen, dass 12, insbesondere die Zodiac-Edition, ebenfalls einer meiner Favoriten ist. Ich wurde in Bezug auf unseren Fortschritt stark davon beeinflusst. Aber wenn Sie ein Bild zeichnen möchten, dann passt das SphĂ€robrett eher. Es ist keine exakte Umsetzung. Aber es ist Ă€hnlicher.“

"Es ist zusĂ€tzlich zu den Spezialisierungen in drei Abschnitte unterteilt. Beim Krieger gibt es beispielsweise einen Abschnitt, der eher auf Verteidigung ausgerichtet ist, einen, der eher auf Waffen ausgerichtet ist, und einen, der eher auf FĂ€higkeiten ausgerichtet ist.“

Auch eure Begleiter verfĂŒgen ĂŒber einzigartige Skilltrees: „Ihre FĂ€higkeitsbĂ€ume sind um ihre individuellen FĂ€higkeiten herum organisiert. Wenn Sie also ihre gesamte Palette an FĂ€higkeiten freischalten, hat jeder einen FĂ€higkeitsbaum voller Auswahlmöglichkeiten, mit denen Sie eine autonome Nutzung erreichen, die Abklingzeiten verkĂŒrzen oder der FĂ€higkeit zusĂ€tzliche Effekte hinzufĂŒgen können.“
 
Wie gesagt, wenn der Rest passt,
kann ich ĂŒber das vereinfachte Gameplay hinwegsehen.

Schliesslich war mein absolutes Lieblingsspiel von Bioware, Mass Effect 2, auch kein komplexitÀtsmonster und wurde vor dem Release stark von Mass Effect 1 kritisiert.
 
Hört sich alles echt gut an.
Ich brauch kein umfangreiches kompliziertes Kampfsystem.
Einfach reich mir völlig.
Hauptsache eine schöne Welt,eine gute Story und die Charaktere sind interessant.
Reicht mir.
Werd es glaub auch Day one kaufen.
Es sieht einfach sehr schön aus und das Spiel sieht nach Spaß aus
 
Mich erinnert das bislang eher an FF16. Man lÀuft durch einen Schlauch, dann gibt's entweder ein GesprÀch mit den nicht steuerbaren Partymitgliedern oder Monster tauchen auf, die in einem anspruchslosen Kampf mit viel Effektgewitter weggekloppt werden, dann geht's weiter im Schlauch.
Mag sein, dass das fertige Spiel doch noch etwas mehr Fleisch auf den Rippen hat, aber mMn hat man sich keinen Gefallen getan, 10 Jahre (!) nach dem letzten Teil erst mit so einem Trailer und dann mit dem Gameplayvideo anzukommen.
 
Mich erinnert das bislang eher an FF16. Man lÀuft durch einen Schlauch, dann gibt's entweder ein GesprÀch mit den nicht steuerbaren Partymitgliedern oder Monster tauchen auf, die in einem anspruchslosen Kampf mit viel Effektgewitter weggekloppt werden, dann geht's weiter im Schlauch.
Mag sein, dass das fertige Spiel doch noch etwas mehr Fleisch auf den Rippen hat, aber mMn hat man sich keinen Gefallen getan, 10 Jahre (!) nach dem letzten Teil erst mit so einem Trailer und dann mit dem Gameplayvideo anzukommen.
Das ist der Prologue, glaube nicht dass das Ganze Spiel im Schlauch ablÀuft.
 
Bin noch nicht ĂŒberzeugt, habe mir gerade das Gamestar Previewvideo mit Gameplay angeschaut und das sah alles jetzt nicht soooo doll aus. Ist jetzt noch mehr Hack & Slash Kampfsystem und dafĂŒr ist die BegleitergrĂ¶ĂŸe geschrumpft, also genau das was ich an einen RPG sehen möchte...nicht.

Grafisch sah das aber nett aus. Aber ich denke es hat schon einen Grund, warum EA behauptet hat, dass man bei ihnen kein RPG im Kaliber eines Baldurs Gate 3 erwarten sollte und das spĂŒrt man leider auch. (was ich traurig finde, da Dragon Age 1 als geistiger Nachfolger von Baldurs Gate bezeichnet wurde -_-)
 
Muss sagen: FĂŒr mich hört sich das alles sehr gut an.

Eigentlich genau die Richtung die ich mir fĂŒr Bioware gewĂŒnscht habe.
Weg von den Openworlds wieder mehr in Richtung Mass Effect 2/3.

OpenWorlds waren imo noch nie Bioware StÀrke, ich konnte zb. mit den offenen Gebieten aus Mass Effect 1, Inquisition und Andromeda nicht wirklich was anfangen.

Noch zwei Punkte die fĂŒr mich erfĂŒllt werden mĂŒssen:

1. Das Kampfsystem muss spass machen und das Spiel ĂŒber die Gesamte LĂ€nge der Hauptquest tragen können.
Da bin ich anhand des gezeigten Materials noch etwas skeptisch.

2. Writing und Inszenierung mĂŒssen passen.
Die bisher gezeigten Szenen sahen schon ziemlich gut aus und stimmen mich schonmal optimistisch.
 
Mir gefÀllt es auch von News zu News besser und ich glaube, es wird mich gut durch den Winter bringen :D

Hoffe auf eine VÖ im Oktober, das wĂ€re perfekt
 
ZurĂŒck
Top Bottom