Next Gen Dragon Age: The Veilguard

Aktuell hat das Video auf der Dragon Age You Tube Seite 16.839 Liks und 69 Dislikes
Du bist hier der offizielle like/dislike Zählmeister. ;)

Also mir hat das Preview sehr gut gefallen, ich mochte schon den stärkeren Action Fokus bei Inquisition.
Das Design find ich auch gut. Irgendwie sehen moderne Games dank besserem Lighting selbst mit stilisierter Grafik irgendwie realistischer aus als früher.

Allerdings dachte ich das wäre die typische Into Mission, und die Welt würde danach aufgehen, was ja laut Infos scheinbar nicht so ist.
Ich brauch keinen Inquisition Sammelkram, aber ein bisschen OW/Hubs wäre schon gut.
 
Du bist hier der offizielle like/dislike Zählmeister. ;)

Also mir hat das Preview sehr gut gefallen, ich mochte schon den stärkeren Action Fokus bei Inquisition.
Das Design find ich auch gut. Irgendwie sehen moderne Games dank besserem Lighting selbst mit stilisierter Grafik irgendwie realistischer aus als früher.

Allerdings dachte ich das wäre die typische Into Mission, und die Welt würde danach aufgehen, was ja laut Infos scheinbar nicht so ist.
Ich brauch keinen Inquisition Sammelkram, aber ein bisschen OW/Hubs wäre schon gut.

So wie es aussieht orientiert man sich an die Mass Effect 2 Formel.

Lineare Missionen und Fokus auf die Crew.

Das kann funktionieren, aber dann muss das Kampfsystem/Gameplay zu 100 % passen und die Charaktere müssen in einer ähnlichen Qualität geschrieben sein wie die Crew aus ME2.
 
Das hab ich nie verstanden.
Dragon Age Inquisition ist so ein fantastisches Spiel und hat ein nahezu perfektes pacing.
Wen man die ganzen Fetch und Sammel Quests weglässt und sich auf das Wesentliche und Story fokussiert.

Ansonsten zieht es sich wie Kaugummi und man läuft nur extrem overleveled durch die gegend, was den Kämpfen sämtlichen Reiz raubt.

Und du machst nen re run. Du kennst und weißt das also, findest es shice, machst es trotzdem und ärgert dich danach das es shice ist.
Sorry, das will einfach nicht in meinen Kopf rein.

:ugly:
bis auf den Sammelkram habe ich sehr viel Spass mit DA I :kruemel: Aber einige OW Krankheiten, die damals noch ok waren, stechen hatl nun mehr ins Auge. Aber ich liebe das Craftingsystem, die vielen unterschiedlichen Rüstungen und Waffen, die Story, sowie die Charaktere und die Entscheidungen die ich treffen kann. Zudem finde ich einige OW Abschnitte echt schön.
So wie es aussieht orientiert man sich an die Mass Effect 2 Formel.

Lineare Missionen und Fokus auf die Crew.

Das kann funktionieren, aber dann muss das Kampfsystem/Gameplay zu 100 % passen und die Charaktere müssen in einer ähnlichen Qualität geschrieben sein wie die Crew aus ME2.
ob das auch heute noch zündet, mal schauen. Zudem ist Dragon Age eigentlich schon eher für ein offeneres Spieleerlebnis gemacht. Sowie bei Teil 1 wäre es pefekt. Bin echt neugierig, wie sie das mit den Nebenmissionen machen wollen. Hoffentlich gibt es dann wenigstens Orte an denen ich immer hinreisen kann, wie eben bei Mass Effect 1-3. Nachdem ich ne Nacht drüber geschlafen habe, muss ich schon sagen, dass das gezeigte Kampfsystem nicht so der Burner ist, sieht mir doch zu sehr nach Buttonmashing aus. Der Fokus liegt leider nicht mehr so bei den Fähigkeiten die man hat.
Wobei ich z.B das KS in Mass Effect 2 auch am schwächsten gefunden haben, von allen drei Teilen, aber trotzdem war es besser als Teil 1.
 
Es ist ja nicht, das es schlecht aussieht. Tut es nicht, es ist solide und maximal generisch. So als ob Marketingfutzis es von einer KI haben Designen lassen, und im prompt aktuelle reichweitenstarke Games wie Genshin oder Fortnite als Referenz mit der Story von Dragon Age als Grundlage haben genereiren lassen.

Das Problem für mich ist, das es optisch absolut keinen Wiedererkennungswert mit dem bisherigen Franchise hat. In etwa genausowenig wie der "neue" Varric. Würde da nicht Dragon Age draufstehen, könnte es ein xbelibiges Action RPG sein.
Und nicht nur optisch, das KS scheint auch ein simples button mashing KS zu sein, was ebenfalls nichts mehr mit der Serie zu tun hat. Erkenne starke parallelen zu FF15 ... nur das das hier noch schlechter ist.

Ich hasse alles an dem Trailer.

Dragon Age wird, man muss fast schon sagen HOFFENTLICH, das Ende von Bioware sein.
Einst der bedeutensten und besten Spieleschmieden die heute nur noch eine Bruchbude ist.
Bitte lasst es sterben

Wer einen würdigen Nachfolger im Geiste zu Dragon Age Origins haben will, der muß Baldurs Gate 3 spielen
Wenn auch etwas scharf formuliert, kann ich dir inhaltlich nur zustimmen. Als riesiger Fan von Dragon Age Origins tut das wirklich weh.

Aber gut, ist mittlerweile 15 Jahre her und es gibt ja geistige Nachfolger, die eines Origins würdig sind (Divinity II, Baldurs Gate III). Dragon Age II hab ich damals sogar durchgespielt. Trotz seiner zahlreichen und wirklich großen Mängel wurde es nach hinten heraus immer besser und war am Ende fast gut. Dragon Age III hab ich dann tatsächlich nie wirklich angerührt. Nur mal kurz reingeschaut und wegen allgemeiner Zerstreuung sehr schnell wieder abgebrochen.
 
Wenn auch etwas scharf formuliert, kann ich dir inhaltlich nur zustimmen. Als riesiger Fan von Dragon Age Origins tut das wirklich weh.

Aber gut, ist mittlerweile 15 Jahre her und es gibt ja geistige Nachfolger, die eines Origins würdig sind (Divinity II, Baldurs Gate III). Dragon Age II hab ich damals sogar durchgespielt. Trotz seiner zahlreichen und wirklich großen Mängel wurde es nach hinten heraus immer besser und war am Ende fast gut. Dragon Age III hab ich dann tatsächlich nie wirklich angerührt. Nur mal kurz reingeschaut und wegen allgemeiner Zerstreuung sehr schnell wieder abgebrochen.
dabei ist es wirklich ein gutes Spiel. Story, Charaktere und auch das Gameplay sind wirklich sehr erhaben. Fand eher Dragon Age 2 das schwarze Schaf. DA I wurde doch von einigen zu arg gehatet.
 
dabei ist es wirklich ein gutes Spiel. Story, Charaktere und auch das Gameplay sind wirklich sehr erhaben. Fand eher Dragon Age 2 das schwarze Schaf. DA I wurde doch von einigen zu arg gehatet.
Mir fehlt mittlerweile leider schlicht die Zeit für solche Monster. Mit der Switch sowie Anno 1800 und Civilization VI bin ich voll ausgelastet.

Bei Dragon Age Inquisition hat mich damals in meiner halben Stunde so dermaßen getriggert, dass der eigene Charakter nicht mehr auf Gegenstände zuläuft, die man angeklickt hat :ugly:
 
Wenn auch etwas scharf formuliert, kann ich dir inhaltlich nur zustimmen. Als riesiger Fan von Dragon Age Origins tut das wirklich weh.

Aber gut, ist mittlerweile 15 Jahre her und es gibt ja geistige Nachfolger, die eines Origins würdig sind (Divinity II, Baldurs Gate III). Dragon Age II hab ich damals sogar durchgespielt. Trotz seiner zahlreichen und wirklich großen Mängel wurde es nach hinten heraus immer besser und war am Ende fast gut. Dragon Age III hab ich dann tatsächlich nie wirklich angerührt. Nur mal kurz reingeschaut und wegen allgemeiner Zerstreuung sehr schnell wieder abgebrochen.

Für mich persönlich hat Pillars of Eternity 1 am ehesten die Essenz von DA:O eingefangen, auch wenn da natürlich die Inszenierung eines BG3 fehlt.
Inquisition fand ich halt auf seine eigene Art gut, trotz der vielen kleinen Schwächen die sich halt am Ende summiert haben.

Wurde halt dann stark von Witcher 3 überschattet welches uns wieder diese düstere dreckige Fantasy Welt à la Origins gegeben hat.
 
Mir fehlt mittlerweile leider schlicht die Zeit für solche Monster. Mit der Switch sowie Anno 1800 und Civilization VI bin ich voll ausgelastet.

Bei Dragon Age Inquisition hat mich damals in meiner halben Stunde so dermaßen getriggert, dass der eigene Charakter nicht mehr auf Gegenstände zuläuft, die man angeklickt hat :ugly:
ok, hab das selbst nur auf Konsole gespielt und bin mit dem etwas actionreicherem Gameplay auch besser klar gekommen, als noch mit dem Gameplay aus Teil 1 :awesome:
Wobei ich beides gemocht habe.
 
Am Schlimmsten finde ich bislang das völlig misslungene Design: Charaktere, Welt, Gegner: selten so was Belangloses gesehen!!!
 
Verstehe nicht wirklich warum so viele bei diesem Spiel jetzt ein Problem mit dem Stil haben und meinen das sieht nicht mehr aus wie Dragon Age.
Das ist doch schon seit Teil 2 so, jeder Teil sieht anders aus, es gibt keinen kohärenten Stil in dieser Reihe.
DA Inquisition wirkte meiner Meinung nach schon kein Stück wie Dragon Age, wenn es nicht den Namen hätte und einige DA spezifische Begrifflichkeiten vorkommen würden könnte es ein X-beliebiges Fantasy RPG sein.

Ich liebe DA Origins und das Add-On Awakening aber die Reihe als ganzes hat keine klare Ausrichtung und ist maximal Mittelmaß.
 
ok, hab das selbst nur auf Konsole gespielt und bin mit dem etwas actionreicherem Gameplay auch besser klar gekommen, als noch mit dem Gameplay aus Teil 1 :awesome:
Wobei ich beides gemocht habe.
Dragon Age Origins hab ich mir auf Konsole damals quasi unspielbar vorgestellt. Dieses komische Rad, mit dem man seine Fähigkeiten ausgewählt hat… Auf dem PC hatte ich damals auf meinem Monitor unten einfach eine Leiste, die von ganz links nach ganz rechts ging, wo alle Fähigkeiten aufgelistet waren, inklusive sämtlicher Tränke, die man ganz einfach anklicken konnte.
 

Hier noch mal zur Erinnerung, woher Dragon Age gekommen ist. Und ganz ehrlich ... vom look and feel sieht Origin tatsächlich sehr viel besser aus als failguard, obwohl der veralteten Technik. Und dann die Kämpfe in Origin ... :awesome:

Beim schauen des Videos hab ich sofort Bock und Gänsehaut bekommen, DA:O noch mal zu zocken.
Beim kucken des Failguard Trailers hab ich sofort einen mega abturner bekommen.

@MrMet
Also nah, DA:2 und auch noch DA:I haben optisch DA:O immer noch sehr gut eingefangen und sehr gut repräsentiert. Halt im technisch moderneren gewandt.

Failguard nutzt zwar auch die frostbite ENgine und erinnert somit auch an DA:I aber das Chardesign ist doch sehr anders. Wie der "neue" Varric ... wie ich bereits vorher gesagt habe. Der neue entspricht dem alten genau 0,0
 

Hier noch mal zur Erinnerung, woher Dragon Age gekommen ist. Und ganz ehrlich ... vom look and feel sieht Origin tatsächlich sehr viel besser aus als failguard, obwohl der veralteten Technik. Und dann die Kämpfe in Origin ... :awesome:

Beim schauen des Videos hab ich sofort Bock und Gänsehaut bekommen, DA:O noch mal zu zocken.
Beim kucken des Failguard Trailers hab ich sofort einen mega abturner bekommen.

@MrMet
Also nah, DA:2 und auch noch DA:I haben optisch DA:O immer noch sehr gut eingefangen und sehr gut repräsentiert. Halt im technisch moderneren gewandt.

Failguard nutzt zwar auch die frostbite ENgine und erinnert somit auch an DA:I aber das Chardesign ist doch sehr anders. Wie der "neue" Varric ... wie ich bereits vorher gesagt habe. Der neue entspricht dem alten genau 0,0
Wobei man dazu sagen muss, meiner Meinung nach, dass schon Origins damals wirklich keine schöne Grafik hatte. Vor allem die Landschaften und Umgebungen waren echt nicht schön anzusehen.
 
Dragon Age Origins hab ich mir auf Konsole damals quasi unspielbar vorgestellt. Dieses komische Rad, mit dem man seine Fähigkeiten ausgewählt hat… Auf dem PC hatte ich damals auf meinem Monitor unten einfach eine Leiste, die von ganz links nach ganz rechts ging, wo alle Fähigkeiten aufgelistet waren, inklusive sämtlicher Tränke, die man ganz einfach anklicken konnte.
Zum Glück war es dann nicht annähernd unspielbar 👍
Was mich allerdings nervte,man konnte nicht durch Pfützen laufen.Man musste immer außen rum laufen
 
Unpopular Opinion: Ich fand' Teil 2 richtig gut. Das ständige Recycling nervte total, aber die Story hat mich damals gefesselt.
 
Zurück
Top Bottom