Doppelmoral bei Gamern?

Jeder Mensch der seit Jahren Horrofilme wie Saw, Hostel, Scream, Aliens etc. guckt, wird auch mit Spielen klar kommen die Gewalt beinhalten. Wie so oft, wer Buh gegen Spiele ruft, muss auch Buh gegen Film und Fernsehen rufen.
 
Filme sind gesellschaftlich akzeptierter und wenn man die Entwicklung in Deutschlandbetrachtet werden die Filme auch wesentlich weniger geschnitten.
Du hast aber recht, wer gegen Gewaltspiele hetzt muss auch gegen Gewaltfilme sein. Nicht war Herr Möller? ;)
 
Fisker schrieb:
stimmt, in medal honor ballerst du als einzelner soldat hunderte deiner feinde nieder und stehst als held dar

ist diese herunterspielung der gewalt nicht viel schlimmer als sie so zu zeigen wie sie nunmal ist?

ich sage ja, der kontext ist entscheidend. ich habe nichts gegen filme in den leute abgeballert werden. das ist nunmal eine mittlerweile anerkannte art der unterhaltung. es müssen aber simple regeln einghalten werden: die dutzende leute, die abgeknallt werden, müssen die bösen sein. so funktioniert der film und so funktioniert das spiel.

minutenlanges zerfleische vor der kamera durch einen als cool dargestellten mörder wäre da definitiv anders zu beurteilen.

oder sieh dir mal nen scorcese film an. da geht die gewalt teilweise an die grenzen de erträglichen aber die gewalt hat eine bestimmte aussage und sie wird nicht gefeiert.

es gibt halt verschiedene arten der gewaltdarstellung. aber egal ob realistisch oder nicht, wie gesagt: der kontext ist entscheidend!
 
RaideeN schrieb:
ich sage ja, der kontext ist entscheidend. ich habe nichts gegen filme in den leute abgeballert werden. das ist nunmal eine mittlerweile anerkannte art der unterhaltung. es müssen aber simple regeln einghalten werden: die dutzende leute, die abgeknallt werden, müssen die bösen sein. so funktioniert der film und so funktioniert das spiel.

minutenlanges zerfleische vor der kamera durch einen als cool dargestellten mörder wäre da definitiv anders zu beurteilen.

oder sieh dir mal nen scorcese film an. da geht die gewalt teilweise an die grenzen de erträglichen aber die gewalt hat eine bestimmte aussage und sie wird nicht gefeiert.

es gibt halt verschiedene arten der gewaltdarstellung. aber egal ob realistisch oder nicht, wie gesagt: der kontext ist entscheidend!

Und der Kontext bei Manhunt 2 ist einfach nur das Überleben.
Als ob du minutenlang Leute zu Tode quälen könntest, dauert wohl 10 Sekunden.
 
Nerazar schrieb:
Und der Kontext bei Manhunt 2 ist einfach nur das Überleben.
Als ob du minutenlang Leute zu Tode quälen könntest, dauert wohl 10 Sekunden.

ich kenne manhunt nicht, insofern habe ich auch extra geschrieben "wenn es so wäre, dann... ". da muss man halt abwarten. hälse aufschneiden in zehn sekunden ist auch was anderes als hälse aufschneiden mit 20 litern blut und zappelnden opfern.

wie schon öfter gesagt, das thema ist schwierig und die grenzen fließend.
 
Solange solche Spiele AB18 sind, ist dagegen nix zu sagen.

Nikotin und Alkohol sind wesentlich schädlicher für unsere Gesellschaft als jedes Computerspiel. Zumal MH2 wegen SEX und nicht wegen Gewalt im UK verboten und in den USA mit Adults Only belegt wurde.

Und ja ich finde es gibt eine Doppelmoral. Warum soll der "Kettensägeneinsatz" in dem einen Spiel 'okay' sein, aber in dem anderen Spiel jenseits jeglicher Geschmacksgrenze. Ich finde Gewalt eigentlich immer schlimm wenn sie zu harmlos dargestellt wird, denn Gewalt ist nicht harmlos. Gerade die Leute hier spielen so viele brutale Spiele ohne das sie daran noch Anteil nehmen würden oder es ihnen bewußt ist, sie sind teils desensibilisiert. Sich dann bei Manhunt aufzuregen ist für mich nicht gerechtfertigt. Das ist als ob ein Würstchenliebhaber sich auf einmal aufregt das für das Würstchen Tiere geschlachtet werden - etwas seltsam in meinen Augen.

Wenn in PULP FICTION jemand der Kopf weggepustet wird, dann ist das ein Witz und die Leute lachen im Kino drüber. Da wird gewalt zum 'Kult', zum lockeren 'mach ich mal eben so', genau wie in vielen anderen Spielen auch. Das sehe ich als wesentlich kritischer und gefährlicher an als Gewalt die abstossend wirkt.
 
Nihilist schrieb:
Solange solche Spiele AB18 sind, ist dagegen nix zu sagen.

Nikotin und Alkohol sind wesentlich schädlicher für unsere Gesellschaft als jedes Computerspiel. Zumal MH2 wegen SEX und nicht wegen Gewalt im UK verboten und in den USA mit Adults Only belegt wurde.

Und ja ich finde es gibt eine Doppelmoral. Warum soll der "Kettensägeneinsatz" in dem einen Spiel 'okay' sein, aber in dem anderen Spiel jenseits jeglicher Geschmacksgrenze. Ich finde Gewalt eigentlich immer schlimm wenn sie zu harmlos dargestellt wird, denn Gewalt ist nicht harmlos. Gerade die Leute hier spielen so viele brutale Spiele ohne das sie daran noch Anteil nehmen würden oder es ihnen bewußt ist, sie sind teils desensibilisiert. Sich dann bei Manhunt aufzuregen ist für mich nicht gerechtfertigt. Das ist als ob ein Würstchenliebhaber sich auf einmal aufregt das für das Würstchen Tiere geschlachtet werden - etwas seltsam in meinen Augen.

Wenn in PULP FICTION jemand der Kopf weggepustet wird, dann ist das ein Witz und die Leute lachen im Kino drüber. Da wird gewalt zum 'Kult', zum lockeren 'mach ich mal eben so', genau wie in vielen anderen Spielen auch. Das sehe ich als wesentlich kritischer und gefährlicher an als Gewalt die abstossend wirkt.

natürlich ist gewalt immer scheisse aber sie dient auch der unterhaltung so ist das nunmal. versteh mich nicht falsch, ich sehe das in etwa wie du aber ich möchte mal den aufschrei hören, wenn plötzlich jeder mord in der unterhaltung superrealistisch bis zur schmerzgrenze duchexerziert wird. oder guckst du keine actionfilme oder spielst die entsprechenden filme.

deine theorie ist gut, die praxis ist aber was anderes.
 
RaideeN schrieb:
natürlich ist gewalt immer scheisse aber sie dient auch der unterhaltung so ist das nunmal. versteh mich nicht falsch, ich sehe das in etwa wie du aber ich möchte mal den aufschrei hören, wenn plötzlich jeder mord in der unterhaltung superrealistisch bis zur schmerzgrenze duchexerziert wird. oder guckst du keine actionfilme oder spielst die entsprechenden filme.

deine theorie ist gut, die praxis ist aber was anderes.

Du weißt schon, dass Manhunt 2 eine Ausnahme in dieser Art der Gestaltung ist, ja?
Wenn sich Leute durch die eigenen Gedärme in SAW herumwühlen...
... gab es da einen Aufschrei?
 
Nihilist schrieb:
Solange solche Spiele AB18 sind, ist dagegen nix zu sagen.

Nikotin und Alkohol sind wesentlich schädlicher für unsere Gesellschaft als jedes Computerspiel. Zumal MH2 wegen SEX und nicht wegen Gewalt im UK verboten und in den USA mit Adults Only belegt wurde.

Und ja ich finde es gibt eine Doppelmoral. Warum soll der "Kettensägeneinsatz" in dem einen Spiel 'okay' sein, aber in dem anderen Spiel jenseits jeglicher Geschmacksgrenze. Ich finde Gewalt eigentlich immer schlimm wenn sie zu harmlos dargestellt wird, denn Gewalt ist nicht harmlos. Gerade die Leute hier spielen so viele brutale Spiele ohne das sie daran noch Anteil nehmen würden oder es ihnen bewußt ist, sie sind teils desensibilisiert. Sich dann bei Manhunt aufzuregen ist für mich nicht gerechtfertigt. Das ist als ob ein Würstchenliebhaber sich auf einmal aufregt das für das Würstchen Tiere geschlachtet werden - etwas seltsam in meinen Augen.

Wenn in PULP FICTION jemand der Kopf weggepustet wird, dann ist das ein Witz und die Leute lachen im Kino drüber. Da wird gewalt zum 'Kult', zum lockeren 'mach ich mal eben so', genau wie in vielen anderen Spielen auch. Das sehe ich als wesentlich kritischer und gefährlicher an als Gewalt die abstossend wirkt.

Alkohol und Drogen sind ein anderes Thema und es ist nicht korrekt von Dir zu implizieren, dass wir das Problem nicht sehen würden!

@Kettensäge o.ä. strange Waffen : Es ist verleugnend zu sagen es wäre eine Doppelmoral, denn es bestehen erhebliche Unterschiede zwischen Manhunt oder Dead Rising! Es ist eher schockierend, dass ihr diese Unterschiede nicht seht!

@Pulp Fiction: Ich hasse den Film! Und verabscheue ihn!
 
Mog schrieb:
@Pulp Fiction: Ich hasse den Film! Und verabscheue ihn!

ein moment! du magst PF nicht? solche leute gibt es? :o
dann müsstes du ja die ganzen anderen quentin tarantino filme verabscheuen. ich meine, Kill Bill bzw. Sin City (teile davon) sind ja die gleiche schiene, wie PF.
 
Duncan schrieb:
Jeder Mensch der seit Jahren Horrofilme wie Saw, Hostel, Scream, Aliens etc. guckt, wird auch mit Spielen klar kommen die Gewalt beinhalten. Wie so oft, wer Buh gegen Spiele ruft, muss auch Buh gegen Film und Fernsehen rufen.

Aliens und Scream setzt Du mit Saw und Hostel gleich?? :o

Das bestätigt mir nur, dass was geschehen muss. Zu Fernsehen sag ich schon lange buh.

@s2s: 80% Tarintinos Filme mag ich nicht. Und ich finde ihn überhypt. Weder Kill Bill noch Sin City habe ich mir gegeben. Ich will sowas nicht unterstützen. Und das ist die Wahrheit! Ich komme scheinbar aus einer weniger "deformierten" Generation.
 
Nerazar schrieb:
Du weißt schon, dass Manhunt 2 eine Ausnahme in dieser Art der Gestaltung ist, ja?
Wenn sich Leute durch die eigenen Gedärme in SAW herumwühlen...
... gab es da einen Aufschrei?

wie gesagt: kontext!

manhunt ist auch ne ausnahme und das ist mir klar. ich redete ja auch von ausnahmen.

ich bin auf nihilists post eingegangen, der realistischere gewalt für ehrlicher hält, ich habe gesagt er hat recht aber halte es nicht für umsetzbar.

mist, ich hatte mir solche mühe gegeben, objektiv zu sein, die verschiedenen seiten zu zeigen und nicht zu pauschalisieren. :)
 
Mog schrieb:
@s2s: 80% Tarintinos Filme mag ich nicht. Und ich finde ihn überhypt. Weder Kill Bill noch Sin City habe ich mir gegeben. Ich will sowas nicht unterstützen. Und das ist die Wahrheit! Ich komme scheinbar aus einer weniger "deformierten" Generation.

eigentlich sind wir doch fast gleich alt, oder? außerdem sollte man solche filme nicht zu ernst nehmen, moralapostel mag nämlich keiner, solltest du wissen :)
 
Mog schrieb:
Aliens und Scream setzt Du mit Saw und Hostel gleich?? :o

Das bestätigt mir nur, dass was geschehen muss. Zu Fernsehen sag ich schon lange buh.

@s2s: 80% Tarintinos Filme mag ich nicht. Und ich finde ihn überhypt. Weder Kill Bill noch Sin City habe ich mir gegeben. Ich will sowas nicht unterstützen. Und das ist die Wahrheit! Ich komme scheinbar aus einer weniger "deformierten" Generation.

du bist(sorry!) wahrscheinlich zu jung um zu verstehen, was tarantinos verdienste sind und verstehst wahrscheinlich auch nicht die 70er jahre kultur , auf die er sich ausführlichst bezieht. und das ist in erster linie eine trash(pulp!) kultur.

nicht zu ernst nehmen.
 
RaideeN schrieb:
natürlich ist gewalt immer scheisse aber sie dient auch der unterhaltung so ist das nunmal. versteh mich nicht falsch, ich sehe das in etwa wie du aber ich möchte mal den aufschrei hören, wenn plötzlich jeder mord in der unterhaltung superrealistisch bis zur schmerzgrenze duchexerziert wird. oder guckst du keine actionfilme oder spielst die entsprechenden filme.

deine theorie ist gut, die praxis ist aber was anderes.

Ich weiss wenn man jünger ist kennt man das nicht, aber früher gab es mal den Begriff "Anti-Kriegsfilm". Und weisst du wie ein "Anti-Kriegsfilm" aussieht? Die sind so brutal und schonungslos wie Krieg eben ist. Das kann man natürlich auf 2 Arten sehen: einmal kann man das abstoßend finden oder man schaut es sich aus den falschen Gründen an (so wie Neonazis ebengeren Schindlers Liste anschauen - das kann man nicht verhindern). Aber als normaldenkender Mensch sollte man das abstoßend finden und dafür wurden diese Filme gemacht.

Und Gewalt ist in dem Sinne keine Unterhaltung. Das ist sie vielleicht bei einem echten Boxkampf oder im alten Rom bei den Gladiatoren. Worüber wir eigentlich reden ist Fiktion. Ich hab keinerlei Interesse an echter Gewalt, aber ich habe Interesse an Fiktion. Und so geht es uns hier wohl allen.

C'est n'est pas une pipe - falls das hier jemand kennt. Dasselbe Prinzip. Ein Bilder einer Pfeife ist keine Pfeife und nur so kann man Filme, Spiele, Bücher akzeptieren die Gewalt darstellen, denn ich denke wir sind hier alle gegen Gewalt.

edit:
RaideeN schrieb:
wie gesagt: kontext!

manhunt ist auch ne ausnahme und das ist mir klar. ich redete ja auch von ausnahmen.

ich bin auf nihilists post eingegangen, der realistischere gewalt für ehrlicher hält, ich habe gesagt er hat recht aber halte es nicht für umsetzbar.

mist, ich hatte mir solche mühe gegeben, objektiv zu sein, die verschiedenen seiten zu zeigen und nicht zu pauschalisieren. :)

Hm okay, aber wie gesagt, wenn du was in die Öffentlichkeit gibst, dann weisst du eben nicht wie es verwendet wird, da geb ich dir recht. So ist das nunmal mit der Freiheit. Kommen wir leider nicht drumrum.

Mog schrieb:
@Kettensäge o.ä. strange Waffen : Es ist verleugnend zu sagen es wäre eine Doppelmoral, denn es bestehen erhebliche Unterschiede zwischen Manhunt oder Dead Rising! Es ist eher schockierend, dass ihr diese Unterschiede nicht seht!

Genau das sage ich doch. Du siehst Dead Rising 'nur' als Spiel und nimmst die Gewalt darin nicht mehr wahr, weil es für die akzeptabel ist. Manhunt überschreitet für dich eben eine Grenze - für mich jedoch nicht, weil ich eine andere Perspektive habe. Die Frage ist: Wer darf bestimmen? Wo zieht man die Grenze? Da wo sie meiner Meinung sein sollte oder deiner Meinung. Weder meine Meinung noch deine Meinung ist mehr wert als die eines anderen.

Die Sache ist am Ende die. Per Gesetz sind die Leute in Deutschland ab 18 volljährig und mündig, ab 21 voll straffähig.

Ich bin strikt dagegen das ein Spiel wie Manhunt in Kinderhände kommt, aber Erwachsene sollten dazu freien Zugang haben, denn deren Psyche ist in der Lage das Gesehene zu verabeiten und richtig einzusortieren. Wenn man jetzt sagt: Ja und was ist mit den Irren die Fiktion nicht von der Realität unterscheiden können, dann kann ich dazu nur sagen, das diese Irren nicht durch diese Spiel zum Irren werden - sie sind es schon davor.

Diese Nachahmungstaten würden so oder so passieren, nur wäre es ohne Fim X oder Y eben eine andere Quelle gewesen. Vielleicht Buch Z, Comic T oder Spiel U.

Am Ende sind wir alle Killerspieler, schon immer gewesen - mit oder ohne Manhunt. Und trotzdem haben wir noch alle Tassen im Schrank. Und wer sich was antut, sollte, solange er Volljährig ist, seine Sache sein. Wenn ein Killerspieler dem anderen sagt das er ein scheiss Killerspiel spielt, dann ist das Doppelmoral. Videospiele strotzen nur so vor Gewalt oftmals und Gewalt ist Gewalt ist Gewalt. Da noch in kleinste Einheiten zu unterteilen und zu werten ist müßig, denn getötet wird in eigentlich jedem Spiel mit Gewalt.

Und um völlig für Verwirrung zu sorgen: es ist am Ende nur fiktive Gewalt und darum ist es für uns Unterhaltung und das halte ich für okay. Bei Dead Rising, Final Fantasy, Manhunt, Tarantino whatever.
 
@nihilist:

bin 36 und kenne den begriff antikriegsfilm durchaus. :)

und gewalt übt schon seit jeher auf den menschen eine komische faszination aus. primitivstes beispiel ist da wahrscheinlich das unfallgaffen auf der autobahn.

und gewalt ist natürlich eine art der unterhaltung, wenn sie gesühnt wird. auch das ein primitiver instinkt, genau wie ein absurd hinfallender menschen uns zum lachen bringt.

etliche genres leben von dieser faszination. ansonsten kann ich mir die splatter, action oder horrorfilme nicht erklären oder aufs spiel bezogen halt die shooter oder horrorspiele.

mit der pfeife ist übrigens ein schönes bild. :)
 
Es gibt überall die Grenzen des guten Geschmacks und des für Menschen ertragbaren. Egal ob Spiel, Splatter oder Porno.
Man muss eben sehen was man persönlich vetragen kann, und aufgrund der flächendeckenden Desensibilisierung in Deutschland, vorallem im Fernsehen und durch die Jugend, haben Hardcore-Splatter-Filme deutlich an salonfähigkeit gewonnen.
Filme wie Saw, Hostel und sonstiger (in meinen Augen überhypter, purer Gore-geiler) Rotz kommen ungeschnitten ins Kino weil sich damit massenhaft Kohle scheffeln lässt.

Bei Spielen ist das eine andere Geschichte, es treffen einfach zu verschiedene Generationen aufeinander. Die meisten über 40 die sich noch nie mit Videospielen auseinander gesetzt haben, wollen das auch gar nicht. Aus Ignoranz eben.

Und so ensteht natürlich eine Grenze zwischen Filmen die es mit ähnlichem Gore-Faktor schon seit Jahrzehnten gibt und Spielen die erst seit rund 10 Jahren dieses Maß an Brutalität bieten können.

Mir persönlich geht das natürlich auch auf die Nerven, aber um mal das Ganze zurück zur "Doppelmoral" bei Spielern zu bringen:

Ich für meinen Teil, sehe zwar einen Unterschied zwischen heftiger Pornografie und gewalttätigen Filmen, habe aber auch meine persönlichen Grenzen.

Ich will weder Pseudo-Coole-Über-Splatter wie Hostel sehen, deren Gut-finden bereits zur Profilierung der 10-12 jährigen dient, noch kann ich Pornografie nicht gut heissen die zugänglich für unter 14-jährige ist.

Alles hat seine Grenzen, die werden nur leider wieder und wieder mit ekligeren Filmen, härteren Pornos und auch brutaleren Spielen überschritte. Es kommt zur Desensibilisierung.

Ich für meinen Teil kenne meine Grenzen was Filme, Pornografie und Spiele angeht und möchte diese auch, aus eigenem Wunsch einhalten. Man muss in seinem Leben nicht gesehen/gespielt haben wie jemand auf menschenverachtende Weise umkommt. Meine Meinung. Also sind weder Manhunt, noch Hostel oder Saw interessant für mich.

Fazit:
Jeder sollte seine eigenen Grenzen fest legen und sich nicht immer durch die Masse sagen lassen, dass brutale Spiele/Filme lustig sind. Abstumpfung macht keinen Spaß.

Eine Differenzierung zwischen Dead Rising/ Gears of War und Manhut sollte es IMO aber geben.
 
Eine Wertediskussion auf CW, oha.

Ich für meinen Teil halt von der "Moral" in Punkto Spielen nichts - aus einem einfachen Grund - es sind Spiele. Ich entscheide doch, was ich mir momentan in die Konsole legen will. Und wenn ich so ein Spiel wie Manhunt unbeding spielen will und es erhältlich ist, lege ich es mir natürlich zu.

Wir reden hier über ein virtuelles Erlebnis, wenn jemand der Meinung ist, dass er sowas "braucht", soll er es doch bekommen. Ich für meinen Teil hatte sowas damals bei Kingpin, ich fande das Spiel extrem genial, und hab es auch ausgiebig gespielt, warum auch nicht?

Wenn man die virtuelle Welt und die reale Welt voneinander trennen kann, und nicht völlig Panne im Kopp ist, soll imho jeder das Spielen, worauf er gerade Lust hat.

So eine Diskussion wie es sie derzeit bei Manhunt gibt finde ich für meinen Teil lächerlich. Es gab schon so viele extrem brutale Spiele, wo bei weitem nicht so ein Aufriss veranstaltet wurde. Und ich kann mir auch gut vorstellen, warum nicht: Damals gab es noch kein Erfurt, damals war die Welt der Videospiele noch "uninteressant" für alle die Jenigen, die sich nicht in ihr bewegt haben. Ich erinnere gerne nochmal an Spiele wie Soldier of Fortune & Co. Da war es eben ein Spiel, heutzutag kommt man wie schon oben erwähnt mit der Wertediskussion bzw. mit der ach so tollen Moral.

Die Gesellschaft sollte einfach mal dafür sorgen, dass Spiele wo drauf steht "Ab 18" (meinetwegen auch 21), auch erst ab 18 erhältlich sind. Wenn die Geschäfte/Eltern/Erziehungsberechtigte das nicht hin kriegen, ist es weiß Gott nicht mein Problem. Und ich würde es immer wieder so machen wie bei Kingpin, wenn ich gerade aus einer Laune heraus bock auf so ein Spiel habe, besorge ich es mir, ganz einfach - Brutalität hin oder her - Moral hin oder her.
 
Zurück
Top Bottom