PS4/XOne/Switch/PC Doom 4

Und wie bekomme ich Alpha Zugang? Und wieso Alpha? Alpha Test sind doch intern und Beta Test extern???

Wird man eigentlich mit dem Map Editor auch Singleplayer Maps erstellen können? Weil dann könnte man ja sowas wie nen Doom 1 Remake erstellen! :)
 
Und wie bekomme ich Alpha Zugang? Und wieso Alpha? Alpha Test sind doch intern und Beta Test extern???

In dem du per Mail dazu eingeladen wirst ;) Hatte mich damals auf der Page auf gut Glück für die Alpha regestriert und hatte letzte Woche einen Code bekommen. Hatte zwar damals auch Wolfenstein gekauft, aber das berechtigt dich ja nur für die Teilnahme zur später folgenden Beta.
 
Muss man sich da als Wolfenstein Besitzer irgendwo gesondert melden?

Bin auf die Steuerung gespannt, ich fand ja Quake 4 und Rage spielten sich besonders "smooth", was mir sehr gefiel.

Nein! Die Alpha hat nichts mit dem späteren Beta Zugang -zu tun........... .

Edit

Aso alle die mittesten dürfen, viel Fun und berichten............ .
cws23sg7.gif

Alles schon auf Seite 22 und auf der 23ten, bestimmt auch noch einmal. ;-) Hmmm gespannt auf die seiten 26/27.:-P
 
ich würde ja gerne berichten wenn ich mal reinkommen würde. Egal wann ich es versuche da tut sich nichts in der Alpha -.-
 
ich würde ja gerne berichten wenn ich mal reinkommen würde. Egal wann ich es versuche da tut sich nichts in der Alpha -.-

Heute Nacht war ja "Stresstest" angesagt, lag wohl vielleicht daran...

Ich wollte es gestern auch mal ausprobieren, bin aber nicht von Just Cause weggekommen. ;-)
Dafür probiere ich es jetzt mal gleich...
 
Heute läuft es auch super laggy, aber das Gameplay liebe ich einfach als alter id Fan. Die Loadouts mag ich nicht, hätte man ruhig wie bei q3 lassen könnnen, sprich Start mit leichter MG und Gauntlet, den Rest findet man auf der Map. Ansonsten sehe ich viel Potenzial :)

Einer der Gründe warum ich den Arena Modus bei Halo 5 so mag. Kleine knackige 4on4 bzw. 5on5. Hoffe Doom bietet noch eine vernünftige 1on1 Option, das wäre perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwierigkeitsgrad im Verlauf der Entwicklung erhöht, etwas mehr Story und einige nicht-lineare Erkundungsabschnitte

id Software hat während der Entwicklung von DOOM den Schwierigkeitsgrad des Shooters angehoben und das war wohl eine gute Entscheidung, sagte Marty Stratton (Executive Producer) in einem Interview (via Gamingbolt). Stratton erklärte, dass in DOOM die Action und die Kämpfe im Vordergrund stehen würden und sie viel Zeit damit verbracht hätten, den Schwierigkeitsgrad bzw. die Herausforderung "richtig hinzubekommen". Er beschreibt den Shooter als eine Achterbahnfahrt auf Basis der herausfordernden Kämpfe: "Wir haben tatsächlich den Schwierigkeitsgrad hochgeschraubt und wir haben gesehen, dass die Spieler, die es spielen konnten, dies [die Erhöhung des Schwierigkeitsgrades] wollten. (...) Es macht super viel Spaß, wenn man in die Arenen eintaucht und es ist herausfordernd; man bekommt vielleicht den Hintern versohlt, kommt aber später mit einer anderen Strategie wieder."

Zugleich verriet Stratton, dass es diesmal etwas mehr Story als in den Vorgängern geben würde, aber dieser Aspekt keinesfalls im Vordergrund stehen würde. Man könne mehr über die DOOM-Welt erfahren, sofern man dies denn möchte. Irrgärten, in denen sich die Spieler verlaufen würden (wie in so manchem Vorgänger), sind nicht vorgesehen. Es soll immer einen Weg zum nächsten Kampf gegen die Dämonenhorden geben, schließlich würde es genau darum in dem Shooter gehen, meinte er. Einige "spaßige" (nicht-lineare) Erkundungsabschnitte soll es aber trotzdem geben. DOOM soll im Frühjahr 2016 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen.

-Quelle
 
Story brauche ich nicht wirklich, aber hätte gerne viele optionale Bonusräume, die man beim 1. Durchgang so noch nicht erwarten würde (wie z.B. bei RAGE).

War in den früheren DOOM-Spielen immer wieder lustig, wenn man plötzlich Bonusräume oder Abkürzungen per Zufall fand :D!
 
Irrgärten, in denen sich die Spieler verlaufen würden (wie in so manchem Vorgänger), sind nicht vorgesehen. Es soll immer einen Weg zum nächsten Kampf gegen die Dämonenhorden geben, schließlich würde es genau darum in dem Shooter gehen, meinte er. Einige "spaßige" (nicht-lineare) Erkundungsabschnitte soll es aber trotzdem geben. DOOM soll im Frühjahr 2016 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen.

Hört sich nach typischen Schlachlevel Marke CoD an... also ich mochte das in Doom 1 und 2, dass man sich da auch mal verlaufen konnte. Generell finde ich fehlt heutzutagen in Shootern (bzw. allen Speilen) einfach mal ein anspruchsvolleres Leveldesign. Das ist völlig weg, wie der Entwickler es beschreibt... die Levels werden so gebaut, das man eben nur noch geradeaus laufen muss, das es nichts nebenbei gibt usw.
 
Doom: Interview mit Director Marty Stratton von id Software / Premium Collector's Edition angekündigt / Video Download / PAL Termin / 4 Bilder

04.02.16 - Die Game Informer führte ein Interview mit Marty Stratton von id Software, der als Director an dem Shooter Doom (PS4, Xbox One) arbeitet. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:

- Die mit dem SnapMap Editor erstellten Karten lassen sich plattformübergreifend tauschen.

- Endbosse sind mit SnapMap nicht verfügbar, weil sie für ganz spezielle Bereiche in den Levels entworfen wurden.

- Die kommende Beta wird andere Inhalte bieten als der Alpha-Test.

- Wie weit der Spieler seine Waffen via Upgrades verbessern kann, hängt davon ab, wie intensiv er die Levels erforscht.

- Rücksetzpunkte (Checkpoints) sind in den niedrigen Schwierigkeitsstufen noch vorhanden, nicht aber in den höheren.

- Es gibt einen Schwierigkeitsgrad, der noch schwerer ist als "Nightmare".

- Die im Kampf erzielten Punkte beeinflussen die Waffen-Modifizierungen.

- Ob es eine Collector's Edition geben wird, kann Stratton noch nicht sagen.

- In den Levels gibt es optional auch labyrinthartige Bereiche für Leute, die die Levels gerne gründlich erforschen wollen. Es ist aber auch möglich, schnell durch die Stages zu kommen und sich nicht lange mit solchen Level-Abschnitten auseinanderzusetzen.

- Der Marine hat keinen Namen und die Hintergrundgeschichte bildet keinen Schwerpunkt. Es gibt aber hier und da ein paar Infos zur Geschichte und zum Marine für die Spieler, die sich dafür interessieren.

- Nach dem Durchspielen kann man mit demselben Spielstand erneut starten und besitzt alle bis dahin erspielten Upgrades und Items.

- Es gibt - wie in Doom II im 30. Level "Icon of Sin" - irgendwo wieder einen versteckten Sperr, auf dem ein Kopf steckt. Diesmal zeigt der Kopf aber nicht John Romero oder einen anderen Entwickler.

- Der Soundtrack wird von Mick Gordon komponiert, doch es werden auch noch andere Komponisten Musik beisteuern.

- Release: 13.05.16 (Europa)

Ferner hat Bethesda eine Premium Collector's Edition sowie - für Vorbesteller - das "Demon Multiplayer Pack" für Europa angekündigt.

Doom Collector's Edition
* Eine exklusive und detailgetreu umgesetzte 30 Zentimeter hohe Statue des Revenant. Der anhand von 3D-Daten aus dem Spiel modellierte Dämon posiert über einem LED-beleuchteten Standfuß, der durch eine sich langsam drehende Turbine das Flair der UAC Mars-Station in die heimischen Wohnzimmer bringen soll.

* Spiel Doom in einer exklusiven Metallbox.

Demon Multiplayer Pack für alle Vorbesteller und alle Versionen
- Spezielles Dämonen-Rüstungsset in drei Skin-Varianten
- Sechs Metallic-Farben
- Drei id-Logomuster für Waffen und Rüstung
- Sechs Hacking-Modulen (temporäre Verbesserungen, die den Spieler einen Vorteil in Multiplayer-Matches verschaffen können).

-Quelle Gamefront.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es eine Collector's Edition geben wird, kann Stratton noch nicht sagen.

Ferner hat Bethesda eine Premium Collector's Edition sowie - für Vorbesteller - das "Demon Multiplayer Pack" für Europa angekündigt.

Doom Collector's Edition…

Jaaneeisklar! :v:
 
[video=youtube;3SAFSz8yxrE]https://www.youtube.com/watch?v=3SAFSz8yxrE&feature=youtu.be[/video]​

1454598911-doom-ce.jpg


1454598904-doom-pre-order-bonus.jpg


DOOM Available Worldwide May 13, 2016

Bethesda Softworks, a ZeniMax Media company, today announced that DOOM will be available worldwide on Friday, May 13, 2016 for the Xbox One, PlayStation 4 computer entertainment system, and PC. DOOM, the iconic game that defined a genre and considered one of the most influential games ever made, returns as a brutally fun and challenging modern-day shooter experience.

DOOM is under development at id Software, the studio that pioneered the first-person shooter genre and invented multiplayer Deathmatch. Relentless demons, impossibly destructive guns, and fast, fluid movement provide the foundation for intense, first-person combat – whether you’re obliterating demon hordes through the depths of Hell in the single-player campaign, or competing against your friends in numerous multiplayer modes. Expand your gameplay experience using DOOM SnapMap game editor to easily create, play, and share your content with the world. DOOM garnered numerous E3 2015 awards and in a recent preview, Game Informer aptly described the gameplay as “an absolute blast.”

Bethesda also revealed plans to release a premium collector’s edition of DOOM that will be available across the globe through participating retailers. The limited DOOM collector’s edition, created in conjunction with TriForce, includes an exclusive, fully-realized 12” tall collector’s statue of one of the game’s most iconic demons: the Revenant. Modelled from actual in-game 3D files and striking in appearance, the demonic Revenant stands on an LED-lit base with internal, slow-spinning turbine from the UAC facility on Mars. The DOOM collector’s edition also includes a copy of the game packaged in an exclusive, battle-worthy metal case.

The DOOM collector’s edition is available for pre-order through participating retailers and is priced at $119.99 (US), €129.99 (Europe), and £99.99 (UK). Players pre-ordering the DOOM collector’s edition or the standard edition of the game will receive the Demon Multiplayer Pack which contains a unique demon armour set with three skin variations, six metallic paint colours and three id logo patterns that can be applied to weapons and armour, plus a set of six Hack Modules – one-time consumable items that can give you an edge in a multiplayer match.

Quelle
 
Zurück
Top Bottom