PS4/XOne/Switch/PC Doom 4

Der ansager ist immer noch scheisse. Ist halt der Vega aus der Kampagne. Ich nehm schon immer extra keine Hacks, damit ich seine Stimme wenigstens ein bisschen weniger hören muss.
Das ist Michael Pan* - aka Data aus Star Trek oder Pachy der Pirat aus Spongebob (unter anderem). An sich ein sehr guter Sprecher - auch Privat als Person eine coole Socke. Aber ja. Er passt nicht so ganz zu Doom, das ist mir in der Beta schon direkt aufgefallen. ;-)

die entwickler werdens wohl nie gebacken bekommen auf konsole sowas ohne umstellen anzubieten
Ach komm, du weißt genau, dass es nix mit Konsolen generell zu tun hat sondern im Endeffekt immer am Entwickler liegt. Auch auf dem PC wird fast immer auch nur die vom System verwendete Sprache/Audio genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber auch verständlich, die Entwickler würden nie auf die Idee kommen es in einer anderen Sprache zu spielen, also die sehen gar nicht die Notwendigkeit und die Deutschen erwartet das es deutsch ist. In Foren bzw. speziellen Räumen kommt es einem zwar oft so vor, als ob die Originaltonliebhaber in der Überzahl wären, aber dem ist nunmal nicht.

Dennoch kann man natürlich so eine Funktion anbieten. Ich finde auch schade das die XBOX One nicht solche Einstellung vornehmen kann, die 360 z.B. konnte damals im Menü die Sicht umkehren, so das man nie ins Menü im eigentlich Spiel irgendwas umstellen musste. Jetzt muss ich das immer manuell machen und statt das zu entfernen hätten sie es erweitern können, so das die Konsolen jedes Spiel automatisch in original Ton schaltet, wenn vorhanden.
 
...


Ach komm, du weißt genau, dass es nix mit Konsolen generell zu tun hat sondern im Endeffekt immer am Entwickler liegt. Auch auf dem PC wird fast immer auch nur die vom System verwendete Sprache/Audio genutzt.

Also bei steamgames rechtsklick aufs game properties und sprache ist umgestellt. Kein generelles umschalten von system oder steam programm sprache notwendig
 
Gibt auch auf Konsole viele Spiele wo man in den Optionen die Sprache einstellen kann.

Besonders Sonys 1st-party Sachen haben das idR. immer. Gesprochen und Text sogar oft separat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei steamgames rechtsklick aufs game properties und sprache ist umgestellt. Kein generelles umschalten von system oder steam programm sprache notwendig

un wo is da jetz groß der unterschied?
auf konsole dauerts 3 sekunden länger wegen dem navigieren
musst ja nich dauermiesgelaunt durch die welt laufen und ununterbrochen meckern :v:
 
In einem Punkt hat er aber nicht unrecht. Wenn das bei Steam so einfach geht unabhängig von der Systemeinstellung, dann ist das schon sehr bequem.
 
Gott bin ich ein Noob :blushed:
Selbst auf Normal immer kurz vor dem Sterben, Junge Junge!

Aber sagt mal, die XO Version ist schon stellenweise sehr verschwommen finde ich :o
Viel rumgedreht am TV, aber nur minimal verbessert bekommen, war echt etwas erschrocken wie unscharf/ Blurry es teilweise aussieht in echt :(

Jetzt nach gut 1-1,5Std. ganz okay das Game, haut mich jetzt aber noch nicht aus den Socken ehrlich gesagt. Und von einem GotY Kandidaten ist es bei mir aktuell Lichtjahre entfernt. Aber wer weiß, vielleicht dreht das Game ja noch richtig auf....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe solche Aussagen total. 2 Stunden haben mir gereicht festzustellen, dass mir das neue Doom was eigentlich ein neues Quake ist, überhaupt nicht gefällt.
 
Quake war schon immer ein Doom Ableger(genau wie Heretic und Hexen), der etwas mehr Cyborgs beinhaltete, und nicht umgekehrt, aber Cyborgs plus Demonen gabs auch in den alten Dooms. Doom wiederum ist ein Sciencefiction-Höllen Wolfenstein, denn da gab auch schon Cyborg-Bosse und Mechs. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Fanti
Schau mal in den optionen nach, dort kann man den grad der bewegungsunschärfe einstellen und chromatic abberation ein/ausschalten. Vielleicht wird das bild ja durch deaktivieren etwas schärfer.
 
@Fanti: Ich fand das Spiel anfangs auch schwach. Spätere Level werden besser. Bleib dran.

Doom ist unterm Strich solide Oldschool-Shooter-Kost, mehr nicht. Die technischen Schwächen nerven mich weiterhin, aber egal. GOTY-Kandidat ist es auch bei mir nicht. Ich kann aber verstehen, wieso viele das Spiel so toll (und so viel besser als ich) finden.

Ich hoffe nur, dass der MP langlebig sein wird und die Community das Spiel möglichst lange am Leben erhält. Heutzutage sollte jedes Spiel mit einem Schwerpunkt auf Multiplayer so etwas wie einen Forge-Modus bei Halo oder eben SnapMap bei Doom mitbringen.
 
Spielen ja recht viele Mädels.
Ich guck ja immer paar Std. PSN Live und da seh ich schon viele Mädels die das spielen
 
Quake war schon immer ein Doom Ableger(genau wie Heretic und Hexen), der etwas mehr Cyborgs beinhaltete, und nicht umgekehrt, aber Cyborgs plus Demonen gabs auch in den alten Dooms. Doom wiederum ist ein Sciencefiction-Höllen Wolfenstein, denn da gab auch schon Cyborg-Bosse und Mechs. ;-)

Arena Shooter = Quake 3. Doom war nie ein Arena Shooter, sondern immer schon ein Horror Spiel. Nun ist es ein leidenschaftsloser Mix aus Arenashooter mit paar Gängen zwischendrin.
 
@Deadleaus

Unsinn das neue Doom hat wieder Arenadesign mit extremen Verschachtelungen, genau wie Doom 1 und 2, also erzähl hier keinen Mist, Quake hat das nur fortgesetzt, auch im MP.

https://www.youtube.com/watch?v=irkjvoKgQb8

https://www.youtube.com/watch?v=WIYeeEweDns

So ziemlich exact, das was das neue Doom hat, die Hölle bricht aus in nem Hightech-SciFi Konzern.

Die Mucke klingt übrigens (wie auch schon damals) eher nach Technopop als Heavy Metal (meist in den Menüs), ist manchmal auch n Mix aus Beidem. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Find die Musik echt klasse.
Ist selten wo die Musik so gut passt.
Bin schon neugierig wie sich das Spiel auf meiner Anlage klingt
 
Stimmt nicht.
Aber schön das du nur jammern willst

Was heißt jammern, das Spiel ist einfach schlecht gemacht und hat mit einem Ursprungsdoom nichts zu tun. Ich bin 41 und war Teenager als Doom rauskam. Du bist wahrscheinlich zu jung um das Original Doom Gefühl nachvollziehen zu können.

Der Multiplayer ist noch schlechter als der langweilige Singleplayer. Der Season Pass für 40 Euro setzt dem Ganzen die Krone auf. Einfach unwürdig.

Das viele diese Machenschaften und Abzocke unterstützen ist schade. Doom hat nicht mehr Anspruch als die gute alte Moorhuhn Jagd. Wenn noch mehr Leute diese Simple Spiele gut finden, hoffe ich mal das sich der Videospiele Markt nicht zurück entwickelt, zurück entwickelt wie das Low Budget Doom sich hat.
 
Zurück
Top Bottom