Wii Donkey Kong Country Returns [Retro Studios]

Wenn ich mir Sonic 4 und DKCR anschau, bin ich froh, dass DKCR so aussieht wie es aussieht.
Render-Grafiken sind einfach komplett von vorgestern. Die Kunst liegt doch darin, den gleichen Charme auch in 3-D rüber zu bringen, und das schafft DKCR imo total. Es ist so viel los auf dem Bildschirm, bis ins kleinste Detail wird alles animiert. Wenn man auf den Boden trommelt wackelt einfach alles um einen herum.
Viel wichtiger ist bei einem DKC das Gameplay und raffiniertes Leveldesign. Und auch das scheint Retro verdammt gut hin zu bekommen.

Wieso denn von vorgestern? Also zumindest Teil 2 und 3 sehen jawohl zeitlos aus?!
 
Bin sehr auf das Game gespannt.

Habe allerdings die Befürchtung, dass es DKC'untypische' Gegner geben könnte und die Musik ggf. nicht zu Donkey Kong und Co. passt. Hoffe auch, dass der Schwierigkeitsgrad wie damals recht ordentlich ist und es viel zu entdecken gibt :-)
 
Ich muss mich den Nörglern ganz klar anschließen.

Weiß immer noch nicht wo ihr da nen tollen Stil sehen wollt. Ist natürlich auch Geschmackssache, aber besonders liebevoll find ichs absolut nicht, ich seh da fast gar keinen highclass Nintendo-Charme den ich so mag, es sieht teilweise nichtmal wie ein Nintendo Spiel aus. Würde man die Affen und Bananen rausnhemen und mir sagen, das Spiel ist von den Machern der aktuellen Spyro und Crash Bandicoot Spiele, ich würds wohl glauben... Klingt gemein und ich habe es schon mal gesagt, aber sehr viel besser als das 0815 Design der Bongo-Games find ich es nicht. Schon besser, aber nicht "DKC-würdig" besser.

Ich bin eigentlich jemand den es nervt wenn Leute ständig in der Nostalgie hängen bleiben, aber hier frage ich mich doch, warum es unbedingt "DK Country" heißen muss.

Ich würde es liebend gerne endlich mal selbst anspielen um wenigstens noch einen eigenen Eindruck zum Gameplay zu haben.
 
Wenn ich mir Sonic 4 und DKCR anschau, bin ich froh, dass DKCR so aussieht wie es aussieht.
Render-Grafiken sind einfach komplett von vorgestern. Die Kunst liegt doch darin, den gleichen Charme auch in 3-D rüber zu bringen, und das schafft DKCR imo total. Es ist so viel los auf dem Bildschirm, bis ins kleinste Detail wird alles animiert. Wenn man auf den Boden trommelt wackelt einfach alles um einen herum.
Viel wichtiger ist bei einem DKC das Gameplay und raffiniertes Leveldesign. Und auch das scheint Retro verdammt gut hin zu bekommen.

.............
 
Wieso denn von vorgestern? Also zumindest Teil 2 und 3 sehen jawohl zeitlos aus?!

Tun sie. Ein paar der wenigen Spiele, die man heute noch ohne Augenkrebs anschauen kann.

Ich meine nur, wo steht geschrieben, dass ein DK"Country" nur mit vorgerenderten Sprites funktioniert?

Hört euch mal die Musik in folgendem Link an. Wenn das nicht nah an der Vorlage ist weiß ich auch nicht.

http://uk.wii.ign.com/dor/objects/1...ideos/gc10_donkeykong_gmp_gameplay_81910.html

Die Sprengkörper an den Felsen hinter den Fässern sind eigentlich so unnötig und beweisen imo, wieviel Herzblut die da rein stecken. Alles lebt und bebt im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin froh, dass ich doch nicht der einzige bin, der mit der Optik von DKCR unzufrieden ist.

Nimmt man die Affen raus, könnts auch ein upperclass Wiiware Spiel sein. Der Stil ist sehr 08/15 Dschungelszenario.

Die Rendergrafiken der Snes Teile waren typisch DKC. Man hätte sie weiterentwickeln sollen und beibehalten. Warum sollte Vorgerendertes nicht mehr zeitgemäß sein ? Metroid Other M hat massenweise vorgerenderte Filmsequenzen. Da schreit niemand: Obsolet!

DKCR hat eine zweckmäßige, comicesque Grafik. Nicht hässlich, aber auch nichts besonderes. Wems gefällt, okay.
 
genau und Zelda haette man in N64 Grafik belassen sollen. :rolleyes:

nur weil das SPiel damals sowa shatte, muss man es nicht zwingend fortfuehren... aber da streiten sich wohl die Geschmaecker.

Ich finde den Stil den Retro genommen hat sehr gut und freue mich auf das Game. Alles im Game wackelt und ist animiert (was auch selten vorkommt in Spielen finde ich) und lebt.. :D
 
genau und Zelda haette man in N64 Grafik belassen sollen. :rolleyes:

nur weil das SPiel damals sowa shatte, muss man es nicht zwingend fortfuehren... aber da streiten sich wohl die Geschmaecker.

:fp:

Du weißt schon was der Unterschied zwischen schlechterer und besserer Grafik und verschiedenen Methoden der Grafikdarstellung ist ? Oder etwa nicht ?

Vorgerenderte 3D Grafiken kann man als geistig gesunder Mensch wohl kaum mit durch die damalige Hardware beschränkten polygonalen 3D-Grafiken vergleichen.

Heutzutage könnte man, wenn man ein DK machen würde, bei dem die Grafiken vorgerendert wären, alles fotorealistisch darstellen (sodass dass Fell des Affen aussehen würde, wie echtes Fell und der Urwald, wie echter Urwald).
 
Ich kann die Kritik nicht so wirklich nachvollziehen. Ich habe DKCR noch nicht anspielen können, aber schon einige Videos gesehen. Mir gefällt der Stil so sehr gut und finde ihn auch nicht 08/15. Da ist überall was los, es steckt viel Liebe zum Detail drin und - was am wichtigsten ist - es kommt sofort DKC-Feeling auf. Verstehe nicht, was es da wieder rumzunörgeln gibt. Aber das scheint bei Nintendo-Spielen ja neuer Sport zu sein...
 
Ich kann die Kritik nicht so wirklich nachvollziehen. Ich habe DKCR noch nicht anspielen können, aber schon einige Videos gesehen. Mir gefällt der Stil so sehr gut und finde ihn auch nicht 08/15. Da ist überall was los, es steckt viel Liebe zum Detail drin und - was am wichtigsten ist - es kommt sofort DKC-Feeling auf. Verstehe nicht, was es da wieder rumzunörgeln gibt...
Ach, einige nörgeln doch nur, damit sie was zu nörgeln haben! :smile5:
 
Rare =! Retro
Man will sich halt etwas von der Trilogie absetzen und nicht genau da weitermachen wo Rare aufgehört hat. :nix:
Natürlich "scheut" man den Vergleich zu DKC 1,2,3 die Spiele sind Klassiker und das sie auch von einer Menge Nostalgie begleitet werden macht die Sache nciht einfacher für Rare.

Der Stil passt, obs jetzt jemandem besser/schlechter gefällt ist Geschmackssache
 
:fp:

Heutzutage könnte man, wenn man ein DK machen würde, bei dem die Grafiken vorgerendert wären, alles fotorealistisch darstellen (sodass dass Fell des Affen aussehen würde, wie echtes Fell und der Urwald, wie echter Urwald).

Das!

Wäre imho konsequenter gewesen.

Nörgeln ist kein Sport. Aber was wollt ihr denn sonst diskutieren ? Wie toll alles aussieht ? Tut mir Leid, aber wenn ich es nicht so sehe, dann werd ich auch nicht nur lobhudeln.

Und zu den vorgerenderten Grafiken: Wie viel spannender sind Resident Evil 1 und Zero als Resi5 ? Vom Spielprinzip natürlich anders, aber nicht weniger qualitativ.
 
Genau Davy. GERADE DU laberst doch, dass Nintendo immer das Gleiche macht und nie was neues probiert. Also halte du mal den Ball flach ;)

Und ja, heute koennte man, wenn man will. ABer wozu? Wozu ne Geilste Grafik haben? Das Spiel an sich wird dadurch nicht besser/schlechter, es macht es nur "schoener" fuer einige Polygon und Grafikfreaks, aber mehr auch nicht.

HAette Retro es wie Rare gemacht mit Vorgerendeter Grafik wuerde 100% kommen, dass Retro Rare kopiert und selber nichts eigenes auf die Beine bekommen. Darauf verwette ich mein Leben!


@Elohir:
man kann auch ueber was anderes labern als Grafik, Stil und ob er einem gefaellt oder nicht. Bsp. obs neue Infos gibt, welche Rankings es gibt, wer was bewertet, was fuer Gegner, Levels usw. usf. :)

aber hey... wie Calvin schon sagte, wir sind einem Nintendo THread, wo man komischerweise jeden scheiss anmeckern muss.
 
aber hey... wie Calvin schon sagte, wir sind einem Nintendo THread, wo man komischerweise jeden scheiss anmeckern muss.
Naja, aber es sei ihm doch gegönnt seine Meinung zu dem Thema ausdrücken.
Wenn es ihm nicht gefällt kann man das doch gerne ausdiskutieren, man sollte doch auch nicht jede Kritk als unberechtigtes Geweine ansehen. :nix:

Ich sehs auch anders als Elrohir aber ich kann seinen Standpunkt nachvollziehen.
 
Wir diskutieren darueber schon mindestens x mal.

Wie gesagt, ich bin der letzte der andere Meinungen verbietet oder nicht akzeptiert. Aber man muss nicht 10mal seine Meinung kund tun.

Bsp. wir reden jetzt ueber Kaffee.

Dann kommt ein neuer User und sagt, ihm gefaellt die Grafik oder so. Zack kommen wieder gleich die Meinungen derrer, die sie nicht moegen. Muss man denn jedes Mal, wenn jemand sagt, dass es ihm gefaellt, gleich wieder sagen (obwohl man es schon x mal tat) , dass sie einem nicht gefaellt? denke nicht :P

wir kommen eh nicht weiter, Teufelskreislauf :v:
 
@Elohir:
man kann auch ueber was anderes labern als Grafik, Stil und ob er einem gefaellt oder nicht. Bsp. obs neue Infos gibt, welche Rankings es gibt, wer was bewertet, was fuer Gegner, Levels usw. usf. :)

aber hey... wie Calvin schon sagte, wir sind einem Nintendo THread, wo man komischerweise jeden scheiss anmeckern muss.

...oder wo es Leute gibt, die allergisch gegen jede Nintendo-Kritik reagieren.


Natürlich kann man auch über andere Dinge als Grafik diskutieren. Ich weiß, dass es ein leidiges Thema ist, vor allem wenns um die Wii geht. Aber ich spreche hier vom Stil. Genauso wie mir der Stil von Zelda SS nicht besonders zusagt. Natürlich, am Ende werde ich wohl beide Spiele spielen und wenn ich einmal drin bin, werd ich auch nicht mehr den Stil bekritteln, weil es dann wichtigeres gibt. Aber solange ich nur Screenshots und Videos (visuelles Input) bekomme, ist es doch auch nicht so abwegig, dass ich mich dazu äußere. Vor allem auch, wenns mir nicht so gefällt.
 
Heutzutage könnte man, wenn man ein DK machen würde, bei dem die Grafiken vorgerendert wären, alles fotorealistisch darstellen (sodass dass Fell des Affen aussehen würde, wie echtes Fell und der Urwald, wie echter Urwald).

....über starre Bildchen die an ein Gemälde erinnern oder an ein Stillleben ist man bei modernen Spielen hoffentlich schon hinaus. Interaktion ist das Zauberwort, fast niemand mehr will irgendwas vorgerändertes das einem das Gefühl vermittelt man ist nicht mitten im Geschehen. Es ist gut so wie es ist, alles andere wäre imo ein Schritt zurück.
 
....über starre Bildchen die an ein Gemälde erinnern oder an ein Stillleben ist man bei modernen Spielen hoffentlich schon hinaus. Interaktion ist das Zauberwort, fast niemand mehr will irgendwas vorgerändertes das einem das Gefühl vermittelt man ist nicht mitten im Geschehen. Es ist gut so wie es ist, alles andere wäre imo ein Schritt zurück.

Naja, aber dann wären Muramasa oder Wario The Shake Dimension auch ein Schritt zurück. Ob die Objekte nun gerendert sind oder gezeichnet macht in diesem Sinne keinen Unterschied. Etwas vorgerendertes kann sich trotzdem bewegen. Gerade bei einem 2,5 D Spiel braucht es nicht 3dimensionale Objekte, die man dann eh nur von einer Seite sehen kann. Außerdem, wie man in diesem Sonic-Fanvideo sieht, kann man auch 3D Objekte mit Texturen versehen, die das Ganze wie vorgerendert aussehen lassen.
 
Zurück
Top Bottom