Wii Donkey Kong Country Returns [Retro Studios]

Neeeein wirklich.
Weiß jetzt nich welcher Knopf, aber es war definitiv so.
Habe nur für das aufn Bodenschlagen wiimote und nunchuck geschüttelt.

Hmm...vielleicht hast du geschüttelt und gleichzeitig gedrückt und es nicht bemerkt...
Kann man dir wirklich vertrauen?... Ich weiß es nicht. Ich werde meine Banane befragen.
 
ehm... nein? :v:

Das macht das Game nicht schlechter/besser. ;)
es sieht nett aus, aber ich hab lieber den DKCR stil den Retro gemacht hat, sieht fuer mich mehr nach DK aus als das da.

Auch wenn es grafisch n icht 'OVER THE TOP IST :aargh:" (ich hasse sowas)
soll es zum Spiel passen und DK braucht keine RenderGrafiken, sondern einen Stil, der zu ihm passt und ich finde, zu ihm passt sowas.


WEnn man sowas wie DK64 nochmal machen wuerde (also komplett 3D), dann evtl. eher (animiertes Fell)
aber fuer sowas wie ein 2D Huepfer reicht das was Retro gemacht hat voellig aus und passt auch besser. :goodwork:
 
Was soll ich sagen, mir gefällt DKCR erheblich besser als das Sonic-Remake. Was gibts da eigentlich zu meckern. Einen Bruchteil hat man gerade gesehen, da kommt noch viel mehr. Und was man sieht weiß zu gefallen, besonders die vielen kleinen Spielereien. Solltest du vielleicht auch mal drauf achten! ;)
 
ehm.. und? das war SNES Zeiten, da war sowas nice und was besonderes.

Heute kann doch jeder Rendern, also nichts originelles. Nur nen Stil zu machen, der sich von der Masse abhebt und noch Zum Spiel passt > scheint schwer zu sein.
 
Weiß nicht, was es an den Stil so auszusetzen gibt! Sieht doch (imo) toll aus! Gut, an einigen Ecken und Kanten gehört noch gefeilt, aber das Spiel ist ja schließlich noch nicht erschienen! :-)
 
DKC sah schon immer etwas statisch aus, auch wenn es damals natürlich sogar die ersten 32-Bit-Generationen gepwnt hat!

DKCR sieht lebendiger aus und passt trotzdem zu DKC ...
 
ehm.. und? das war SNES Zeiten, da war sowas nice und was besonderes.

Heute kann doch jeder Rendern, also nichts originelles. Nur nen Stil zu machen, der sich von der Masse abhebt und noch Zum Spiel passt > scheint schwer zu sein.

äähm...blödsinn?

der stil von DKCR hebt sich nicht von der masse ab, ist nichts besonderes und auch eher langweilig. und ob man rendern kann oder nicht, das ist nicht die frage, sondern wenn sich DK C O U N T R Y Returns diesen namen gibt, wäre es auch schön gewesen, etwas vom Stil der alten Teile zu übernehmen. Die Country Spiele hatten diese typische Grafik, die sonst kein anderes Spiel hatte, außer vielleicht Super Mario RPG.
 
völlig richtig, DKCR hebt sich überhaupt nicht von der masse der engagierten 2d-Retail-Jnr-Projekte ab, die unser Hobby momentan jedes Jahr überfluten.
 
Unrecht hat er aber nicht. wenn man nach 15 jahren wieder den namen DONKEY KONG COUNTRY auspackt, sollte man auch so nah wie möglich an der vorlage bleiben.

Hoffe es gibt ausreichend geheimgänge und am besten wieder eine verlorene Welt.:-)
 
Wenn ich mir Sonic 4 und DKCR anschau, bin ich froh, dass DKCR so aussieht wie es aussieht.
Render-Grafiken sind einfach komplett von vorgestern. Die Kunst liegt doch darin, den gleichen Charme auch in 3-D rüber zu bringen, und das schafft DKCR imo total. Es ist so viel los auf dem Bildschirm, bis ins kleinste Detail wird alles animiert. Wenn man auf den Boden trommelt wackelt einfach alles um einen herum.
Viel wichtiger ist bei einem DKC das Gameplay und raffiniertes Leveldesign. Und auch das scheint Retro verdammt gut hin zu bekommen.
 
Wenn ich mir Sonic 4 und DKCR anschau, bin ich froh, dass DKCR so aussieht wie es aussieht.
Render-Grafiken sind einfach komplett von vorgestern. Die Kunst liegt doch darin, den gleichen Charme auch in 3-D rüber zu bringen, und das schafft DKCR imo total. Es ist so viel los auf dem Bildschirm, bis ins kleinste Detail wird alles animiert. Wenn man auf den Boden trommelt wackelt einfach alles um einen herum.
Viel wichtiger ist bei einem DKC das Gameplay und raffiniertes Leveldesign. Und auch das scheint Retro verdammt gut hin zu bekommen.

Amen, Bruder :).

Alternativ wäre eine Optik wie in deiner Sig noch toll gewesen - aber das, was ich auf der Gamescom gesehen habe, ist schon für Wii-Verhältnisse (mit Metroid: Other M) exzellent.
 
@ arthurdent

falls ich das tue, dann bin ich nicht der einzige. es ist geschmacksache, aber wie Flowsen schon richtig angemerkt hat, hätte man optisch näher am Vorbild bleiben können. Das hätte auch eine knackigere Optik gegeben. Die Frösche und die fleischfressenden Pflanzen im Trailer erinnern vom Lightning an DKC auf dem Snes. Aber der Rest, vor allem die Palmen und Pflanzen finde ich nicht sehr gelungen. DKC hatte kräftigere Farben und hohe Kontrastwerte. Es sah sehr plastisch aus. Die Pflanzen in DKCR haben Matschtexturen.

donkey_kong_country.jpg


donkey-kong-country-returns.png


Das Schiff und der Weg sind gut gemacht, aber DK, der Hintergrund und die Pflanzen vorne sind mau.

Aber bitte, ich will meine Meinung niemandem aufdrängen oder jemandem die Vorfreude verderben. Das Gameplay mag genial sein, keine Frage. Ich bin aber ein sehr visueller Mensch und finds halt schade, wenn Entwickler solche Kleinigkeiten übersehen bzw. nicht beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schiff und der Weg sind gut gemacht, aber DK, der Hintergrund und die Pflanzen vorne sind mau.

Entweder gute Bodentexturen und der Rest ist doof, oder die Bodentextur ist doof und der Rest gut. So ist es halt nun mal bei der Wii, für beides "gut" ist die Konsole zu schwach. :ugly:

@Caramelman,

:goodwork: and signed. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom