Wii Donkey Kong Country Returns [Retro Studios]

Also ich muss auch sagen aufm N64 hat mir Mario besser gefallen wie DK oder BK. Aber aufm Cube, ich konnte irgendwie nix mit Sunshine anfangen, da war Jungel Beat eindeutig besser und wie ich finde auch heute noch eines der witzigsten Spiele. (Leider viel zu kurz)
 
Auch die DKCs sind deutlich spaßiger (und grafisch sowie auch atmosphärisch erst recht besser), als die 2D-Marios.

Niemals! Kein DKC reicht an SMW oderf SMB3 ran ;-) Wobei die DKC-Reihe gleich nach diesen beiden J&R-Meisterwerken zu nennen wäre :blushed:

Ich hab DK 64 (leider) nie gespielt, die sollen lieber an DKC 4 fürn DS arbeiten als an nem Wii-Teil :P
 
das imo einzig sinnstiftende in bezug auf einen hüpfer wäre, wenn es aufgebaut wäre wie die special stages von sms......... das ganze mit schicker jungleoptik :O
 
Mario ist DAS Jump&Run und keiner kann etwas dagegen tun.
SMG steckt im Moment jedes andere J&R in die Tasche. Zumindest ist das meine Meinung.

Und diese "MS soll sich die DK-Lizenz kaufen"-Idee ist ziemlich schwachsinnig. Rare packte es schon nicht mehr deren eigenes Franchise aufrecht zu erhalten. BK:SL war ein ziemlicher Reinfall.
Rare ist nichts mehr ohne Nintendo. Ohne die Überwachung der Entwicklung von Nintendo, geht bei Rare sowieso alles in die Hose...
...das ist vielleicht übertrieben. Sagen wir lieber: Sie sind nur mehr ein gewöhnlicher Entwickler und kein besonderer Entwickler mehr, mit Kracher-Titeln.

Nintendo hätte ein kaum verbrauchtes, großartiges Konzept vorliegen, von älteren Titeln des DK-Franchise. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie es wieder einmal auspacken. Ob sie es zur Pefektion bringen wollen ist eine andere Frage. Wer weiß auf was sie in der Zukunft wert legen.

Das SMG jedes J&R in die Tasche steckt liegt nur daran das es mehr keine Konkurenz gibt.
DK 64 und Co. sind nun mal inzwischen im beachtlichten Alter.

Ich finde du machst Rare zu sehr runter. Kommen sicherlich nicht an damals heran. Aber gute Ideen haben sie ja noch. Nur an der Umsetzung scheitert es.

Und meiner Meinung begann der Rare Absturz schon früher.
Als Dinosaur Planet gecancelt und daraus Star Fox Adventures wurde.
( Dinosaur Planet war der einzige Titel der Zelda 64 den Thron als bestes Action Adventure nehmen konnte. Wurde auch von der Presse extrem hochgelobt - Galt sogar als Zelda-Killer. Unglaublich was da Rare aus dem N64 rausgeholt hat. :eek: )
Star Fox Adventures war einfach nicht mehr Rare würdig. Das ganze riesige Potential was in Dinosaur Planet steckte wurde einfach so verschwendet.
Ich glaube Nintendo erkannte selber, dass Rare die pusste Ausging. Sonst hätten die Rare um jeden Preis gehalten.
 
Das SMG jedes J&R in die Tasche steckt liegt nur daran das es mehr keine Konkurenz gibt.

DK 64 und Co. sind nun mal inzwischen im beachtlichten Alter.

Ich finde DK64 und die beiden Bks trotz deren Alters immernoch besser als SMG.

Imo denken viele einfach nur dass Mario=Perfektes Spiel ist. Überhaupt scheints hier vielen Leuten nur noch um große Namen, Marken und Hersteller zu gehen und nicht die Spiele selber.

Bevor mich aber jemand falsch verstehet: Ich finde durchaus, dass die Mario-Jump`N´Runs ziemlich gute Spiele sind. Allerdings gibt es schon seit längerem bessere Spiele (die allerdings mittlerweile zum Großteil nicht mehr sinnvoll fortgesetzt wurden, sodass deren Qualität in Vergessenheit gerät) und allgemein wurde Mario auch zu sehr ausgeschlachtet. Auch Neurungen bringen da nicht viel. Auch der fette Klempner braucht mal ne Pause (stattdessen sollten die lieber mal ein JNR machen, welches voll auf die Wii-Steuerung ausgerichtet ist).


Ich glaube sogar, dass Nintendo die einzige Firma ist, die es schafft bestimmte Marken völlig grenzenlos auszunutzen, ohne irgendwann deren Popularität zu verringern. Wie die das schaffen, verstehe ich allerdings nicht...

Und meiner Meinung begann der Rare Absturz schon früher.
Als Dinosaur Planet gecancelt und daraus Star Fox Adventures wurde.
( Dinosaur Planet war der einzige Titel der Zelda 64 den Thron als bestes Action Adventure nehmen konnte. Wurde auch von der Presse extrem hochgelobt - Galt sogar als Zelda-Killer. Unglaublich was da Rare aus dem N64 rausgeholt hat. :eek: )
Star Fox Adventures war einfach nicht mehr Rare würdig. Das ganze riesige Potential was in Dinosaur Planet steckte wurde einfach so verschwendet.
Ich glaube Nintendo erkannte selber, dass Rare die pusste Ausging. Sonst hätten die Rare um jeden Preis gehalten.

Imo ist Rare nicht schlechter geworden. Die sind einfach nur zu innovativ für den Massenmarkt (und viele User hier) geworden. Imo hatten die nur zur Xbox1-zeit ein kurzes Tief, sind aber jetzt beinahe so gut wie früher geworden (allerdings nur beinahe).

Lyseus, ich hab schon mal geschrieben, warum DK64 einem Mario das Wasser nicht reichen kann. Letztendlich ist's natürlich geschmackssache, aber objektiv gesehen ist SM64 >>>>>>>>> DK64. ;-)

In deinen Träumen vielleicht :shakehead: Mario ist garnichts verglichen mit DK64. Gerade, wenn man es objektiv betrachtet, muss man feststellen, dass DK64 einfach mehr von allem bietet, das ganze dabei auch noch abwechlungsreicher, atmosphärischer und auch witziger.

Während Mario einfach nur kindishc ist. ISt DK zwar für Kinder geignet, aber dennoch nicht kindisch sondern eher lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
das nächste donkey kong sollte wieder in 2d sein. die alten teile waren so genial, da muss es einfach mal einen nachfolger geben. zudem sollte es in dieser richtung sowieso mehr spiele geben. der übliche 3d-kram nervt oftmals nur noch. ein grandioses 2d-spiel, wie wario land auf der wii, eben nur länger, schwieriger und besser, wäre da genau das richtige...
 
Ich finde DK64 und die beiden Bks trotz deren Alters immernoch besser als SMG.

Imo denken viele einfach nur dass Mario=Perfektes Spiel ist. Überhaupt scheints hier vielen Leuten nur noch um große Namen, Marken und Hersteller zu gehen und nicht die Spiele selber.

Bevor mich aber jemand falsch verstehet: Ich finde durchaus, dass die Mario-Jump`N´Runs ziemlich gute Spiele sind. Allerdings gibt es schon seit längerem bessere Spiele (die allerdings mittlerweile zum Großteil nicht mehr sinnvoll fortgesetzt wurden, sodass deren Qualität in Vergessenheit gerät) und allgemein wurde Mario auch zu sehr ausgeschlachtet. Auch Neurungen bringen da nicht viel. Auch der fette Klempner braucht mal ne Pause (stattdessen sollten die lieber mal ein JNR machen, welches voll auf die Wii-Steuerung ausgerichtet ist).

Mir hat SMG wirklich gut gefallen. Es brachte viele frische Ideen rein. Erinnerte mich an die guten alten N64 Zeiten. :)

"Allerdings gibt es schon seit längerem bessere Spiele" - Ich fand nur die Rare Spiele konnte da mithalten. ;)
Damals gab's ja auch noch Crash und Spyro, aber die kamen meiner Meinung nach niemals an Mario oder die Rare Titel ran.


Imo ist Rare nicht schlechter geworden. Die sind einfach nur zu innovativ für den Massenmarkt (und viele User hier) geworden. Imo hatten die nur zur Xbox1-zeit ein kurzes Tief, sind aber jetzt beinahe so gut wie früher geworden (allerdings nur beinahe).

An der Sache mit zu innovativ ist schon was dran. Sieht man an so manch anderen Spielen. Ich sage nur Beyound Good and Evil, Okami und wie sie alle hießen. Brachten in ihre Gernes neue frische Ideen rein. Floppten aber erbärmlich.
Die "wahren" Gamer, wie sich hier manche so gerne nennen, kaufen sich ja lieber Shooter 90809809. Sieht man ja schon an den Top 10 hier. Ständig Shooter ganz oben. ( Finds ehrlich traurig wie anspruchlos die "wahren" Gamer sind. )

Aber zurück zu Rare. Also beinahe finde ich persöhnlich etwas zu hoch gegriffen. Ich glaube einfach Rare hatte damals auch die größere Motivation. Damals haben die intern wohl mit Nintendo konkuriert, was bessere Spiele angeht. Nintendo machte es vor mit Mario und Zelda. Rare wollte es aber noch besser machen. ;)
 
Mir hat SMG wirklich gut gefallen. Es brachte viele frische Ideen rein. Erinnerte mich an die guten alten N64 Zeiten. :)

"Allerdings gibt es schon seit längerem bessere Spiele" - Ich fand nur die Rare Spiele konnte da mithalten. ;)
Damals gab's ja auch noch Crash und Spyro, aber die kamen meiner Meinung nach niemals an Mario oder die Rare Titel ran.

Crash und Spyro kamen an Mario nicht ran, da hast du recht. Allerdings gab es ja auch mal die Rayman-Jump`N`Runs, die zumindest anfangs noch leicht besser als die Marios waren (dank der besseren Atmo und dem schwarzen Humor, Gameplay war imo ca. auf einer Stufe). Jetzt sind die natürlich weit hinter den Marios (bzw. keine Jump`N´Runs mehr). Zusammen mit den den Rarespielen sind es imo aber auch schon genug, um sagen zu können, dass es bessere Spiele gab.

Ok, eine gewisse Subjektivität ist da auch drin; Wenn man auf möglichst reinrassige JNRs mit bunter, steriler und kindischer Optik steht, dann werden einem die Marios besser gefallen. Trotzdem kann man auf jeden Fall nicht sagen, dass Mario unantastbarer JNR-König ist.



An der Sache mit zu innovativ ist schon was dran. Sieht man an so manch anderen Spielen. Ich sage nur Beyound Good and Evil, Okami und wie sie alle hießen. Brachten in ihre Gernes neue frische Ideen rein. Floppten aber erbärmlich.
Die "wahren" Gamer, wie sich hier manche so gerne nennen, kaufen sich ja lieber Shooter 90809809. Sieht man ja schon an den Top 10 hier. Ständig Shooter ganz oben. ( Finds ehrlich traurig wie anspruchlos die "wahren" Gamer sind. )

Daran würde ich sagen, sind im Grunde alle radikalen Fanboys beteiligt. Es werden meist nur die Vorzeigespiele in die MostWanteds gestellt, und diese sind nun mal selten innovativ. Dabei würde ich aber nicht nur Shooter als innovationsarm darstellen. Auch die endlos ausgeschlachteten Nintendoserien sind schon ziemlich rostig geworden...

Eine gewisse Portion Angst vor unbekannten Sachen trägt da sicherlich auch dazu bei.

(Das ich selber KZ2 in den MostWanteds habe, liegt übrigens daran, dass mir der Stil besonders gefällt, der MP-Modus interessant zu werden scheint und ich mal wieder ein grafisch beeindruckendes Spiel brauche).

Aber zurück zu Rare. Also beinahe finde ich persöhnlich etwas zu hoch gegriffen. Ich glaube einfach Rare hatte damals auch die größere Motivation. Damals haben die intern wohl mit Nintendo konkuriert, was bessere Spiele angeht. Nintendo machte es vor mit Mario und Zelda. Rare wollte es aber noch besser machen. ;)

Die hatten damals andere Schwerpunkte. Früher haben die oft Ideen von Ninetndo kopiert und verbessert umgesetzt. Jetzt setzen die stattdessen auf richtige Innovationen. Dass es denen an Motivation fehlt, glaube ich nicht, immerhin har Rare bei mehreren Spielen großen Mut bewiesen.

Ob einem das Ergebnis dann gefällt, hängt dann wiederum davon ab, ob man lieber etwas Neues will spielen will, oder lieber immer wieder das Gleiche aufgewärmt bekommt...
 
Crash und Spyro kamen an Mario nicht ran, da hast du recht. Allerdings gab es ja auch mal die Rayman-Jump`N`Runs, die zumindest anfangs noch leicht besser als die Marios waren (dank der besseren Atmo und dem schwarzen Humor, Gameplay war imo ca. auf einer Stufe). Jetzt sind die natürlich weit hinter den Marios (bzw. keine Jump`N´Runs mehr). Zusammen mit den den Rarespielen sind es imo aber auch schon genug, um sagen zu können, dass es bessere Spiele gab.

Ok, eine gewisse Subjektivität ist da auch drin; Wenn man auf möglichst reinrassige JNRs mit bunter, steriler und kindischer Optik steht, dann werden einem die Marios besser gefallen. Trotzdem kann man auf jeden Fall nicht sagen, dass Mario unantastbarer JNR-König ist.

Stimmt, den Rayman gab's auch noch. Teil 2 gehörte zu den besten 3D Jumb 'n' Runs. Musste sich vor Mario nicht verstecken. :)
Also zu N64 Zeiten sah ich Mario auch nicht als Gerne König. Da fand ich die Rare Jumb 'n' Runs besser.

Danach ging es in diesem Gerne abwärts. Sunshine bot zu wenig. Auf PS2 gab's ein Rachet, was gute Ideen hatte, aber auch nicht wirklich an die TOP-Jumb'n'Runs rankommt.

SMG hat's aber mal wieder geschafft. Erinnerte mich an die gute N64 Zeiten. Endlich wieder ein erstklassiges Jumb 'n' Run mit viel Abwechslung und tollen Ideen.



Daran würde ich sagen, sind im Grunde alle radikalen Fanboys beteiligt. Es werden meist nur die Vorzeigespiele in die MostWanteds gestellt, und diese sind nun mal selten innovativ. Dabei würde ich aber nicht nur Shooter als innovationsarm darstellen. Auch die endlos ausgeschlachteten Nintendoserien sind schon ziemlich rostig geworden...

Eine gewisse Portion Angst vor unbekannten Sachen trägt da sicherlich auch dazu bei.

(Das ich selber KZ2 in den MostWanteds habe, liegt übrigens daran, dass mir der Stil besonders gefällt, der MP-Modus interessant zu werden scheint und ich mal wieder ein grafisch beeindruckendes Spiel brauche).

Naja ich sehe keine Spiele von Nintendo in den TOP 10. ;)
Unrecht hast du nicht. Einem Zelda TP z.B. merkte man schon an, dass es nur ein aufgewärmtes OoT war.

Aber ein SMG gibt mir Hoffnung das auch ein neues Zelda wieder viele neue frische Ideen haben wird. Für mich ist SMG kein aufgewärmtes Mario. Bringt viele frische Ideen rein. Ich habe mich wie zu alten N64 Zeiten gefühlt. :)

Zu Killzone sag ich nichts. Hat mich nie interessiert. Der Trailer wirkte nicht wie etwas Besonderes. Hebt sich 0 ab von den anderen 4142323 Shootern. Letztendlich wird er so wie die anderen sein. 5-6 Stunden Schlauchlevel SP und eben normaler MP.

Die hatten damals andere Schwerpunkte. Früher haben die oft Ideen von Ninetndo kopiert und verbessert umgesetzt. Jetzt setzen die stattdessen auf richtige Innovationen. Dass es denen an Motivation fehlt, glaube ich nicht, immerhin har Rare bei mehreren Spielen großen Mut bewiesen.

Ob einem das Ergebnis dann gefällt, hängt dann wiederum davon ab, ob man lieber etwas Neues will spielen will, oder lieber immer wieder das Gleiche aufgewärmt bekommt...

Jo aber das machte Rare damals aus. Sie versuchten das was Nintendo erschaffen hat nochmals zu überbieten.
Sie konnten aber auch eigenes erschaffen. Ich sage nur Golden Eye, Perfect Dark oder auch ein Conker.
Das waren inovative Spiele mit extrem hoher Qualität.
Und eben diese Qualität fehlt Rare. Sie kommen da einfach nicht mehr ran. Ihre Spiele wirken nicht mehr so nah an der Perfektion wie zu SNES oder N64 Zeiten.
 
Naja aber imo muss jeder zugeben, dass rare einfach nicht mehr an die qualität von früher rankommt. Das is kein hate gegen Microsoft,aber früher war jeder Titel von Rare ein 90+%-Titel. Jetzt sind es nur noch solide anfang 80%-Titel. Also schlecht sind sie keineswegs, aber halt nicht mehr überragend sondern nur noch gut.
Und dass kein Nintendo-Titel unter den ersten 10 ist liegt nur daran, dass die ihre kracher noch geheim halten. Sobald das neue Zelda oder SMG2 angekündigt wird, stürmen diese sofort die MW-Charts:-P.
Is eig alles geschmackssache, mir gefielen die Rare-Titel auch besser als Sm64, aber das war auch genial. BK,BT und DK64 hatten einfach einen klasse Humor und diesen Charme. Bei Mario war zwar das gameplay klasse, aber es fehlt halt irgendwie die story und dieser humor.
 
Ein Neues DK fänd ich traumhaft, aber wenn dann BITTE BITTE BITTE in 2D.

Für ein Donkey Kong Country 4 in alter Qualität, mit mehr Levels, Extras, Secrets usw. würde ich JEDES andere Spiel liegen lassen.

Wann kommt denn die neue N-Zone raus?
 
11. März.

Ich könnte mir auch einen Mario and Sonic Reinfall denken. Neuester Auftritt eines uns bekannten Helden Kann leider viel heißen.
 
also was imo ALLEN Rare 3D Jump and runs bisher gefehlt hat war ganz einfach die dynamik eines Mario64
die spiele sind imo im vergleich zu mario 64 träge und lahm
aber auch mario sunshine und galaxy habe dynamik eingebüßt und das spielgefühl eines mario 64 leider nicht mehr ganz portieren können

daher ist und bleibt mein absolutes lieblings 3d jump´n run mario 64

dich gefolgt von galaxy und bk1
 
Wär echt sau geil, wenn ein neuer Donkey Kong Teil rauskommen würde. Egal ob 2D (DKC 1-3) oder 3D (Donkey Kong 64), hauptsache ein neuer Teil :aargh:
 
Zurück
Top Bottom