Mir hat SMG wirklich gut gefallen. Es brachte viele frische Ideen rein. Erinnerte mich an die guten alten N64 Zeiten.
"Allerdings gibt es schon seit längerem bessere Spiele" - Ich fand nur die Rare Spiele konnte da mithalten.
Damals gab's ja auch noch Crash und Spyro, aber die kamen meiner Meinung nach niemals an Mario oder die Rare Titel ran.
Crash und Spyro kamen an Mario nicht ran, da hast du recht. Allerdings gab es ja auch mal die Rayman-Jump`N`Runs, die zumindest anfangs noch leicht besser als die Marios waren (dank der besseren Atmo und dem schwarzen Humor, Gameplay war imo ca. auf einer Stufe). Jetzt sind die natürlich weit hinter den Marios (bzw. keine Jump`N´Runs mehr). Zusammen mit den den Rarespielen sind es imo aber auch schon genug, um sagen zu können, dass es bessere Spiele gab.
Ok, eine gewisse Subjektivität ist da auch drin; Wenn man auf möglichst reinrassige JNRs mit bunter, steriler und kindischer Optik steht, dann werden einem die Marios besser gefallen. Trotzdem kann man auf jeden Fall nicht sagen, dass Mario unantastbarer JNR-König ist.
An der Sache mit zu innovativ ist schon was dran. Sieht man an so manch anderen Spielen. Ich sage nur Beyound Good and Evil, Okami und wie sie alle hießen. Brachten in ihre Gernes neue frische Ideen rein. Floppten aber erbärmlich.
Die "wahren" Gamer, wie sich hier manche so gerne nennen, kaufen sich ja lieber Shooter 90809809. Sieht man ja schon an den Top 10 hier. Ständig Shooter ganz oben. ( Finds ehrlich traurig wie anspruchlos die "wahren" Gamer sind. )
Daran würde ich sagen, sind im Grunde alle radikalen Fanboys beteiligt. Es werden meist nur die Vorzeigespiele in die MostWanteds gestellt, und diese sind nun mal selten innovativ. Dabei würde ich aber nicht nur Shooter als innovationsarm darstellen. Auch die endlos ausgeschlachteten Nintendoserien sind schon ziemlich rostig geworden...
Eine gewisse Portion Angst vor unbekannten Sachen trägt da sicherlich auch dazu bei.
(Das ich selber KZ2 in den MostWanteds habe, liegt übrigens daran, dass mir der Stil besonders gefällt, der MP-Modus interessant zu werden scheint und ich mal wieder ein grafisch beeindruckendes Spiel brauche).
Aber zurück zu Rare. Also beinahe finde ich persöhnlich etwas zu hoch gegriffen. Ich glaube einfach Rare hatte damals auch die größere Motivation. Damals haben die intern wohl mit Nintendo konkuriert, was bessere Spiele angeht. Nintendo machte es vor mit Mario und Zelda. Rare wollte es aber noch besser machen.
Die hatten damals andere Schwerpunkte. Früher haben die oft Ideen von Ninetndo kopiert und verbessert umgesetzt. Jetzt setzen die stattdessen auf richtige Innovationen. Dass es denen an Motivation fehlt, glaube ich nicht, immerhin har Rare bei mehreren Spielen großen Mut bewiesen.
Ob einem das Ergebnis dann gefällt, hängt dann wiederum davon ab, ob man lieber etwas Neues will spielen will, oder lieber immer wieder das Gleiche aufgewärmt bekommt...