außerdem gabs in dieser n-zone ein donkey kong-special... wenn das nichts heißt...
Bei so ner miesen Ausgabe muss man ja irgendiwe die Seiten güllen - die Non-Zone wird immer schlechter. Die aktuelle Ausgabe sprüht nur so vor Rechtschreibfehlern.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
außerdem gabs in dieser n-zone ein donkey kong-special... wenn das nichts heißt...
Ich fand DK64 wirklich super und auf einem Level mit BK1/2 und SM64, die Frische war natürlich nicht mehr so gegeben. Nur am DK-Automaten bin ich verzweifelt XD
DK64 hatte ein sehr, SEHR großes Problem: Zu viel zum Sammeln. Goldene Bananen, Medaillen, Planzeichnungen, Waffen, Fähigkeiten, normale Bananen, Schlüssel, Bananenfeen.. irgendwann hat selbst der männliche Sammeltrieb seine Grenzen. Das Beste? Man musste fast alles davon mit jedem Charakter einzeln aufsammeln, jeweils an verschiedenen Orten. Und das meiste davon hat man auch gebraucht, um im Spiel voran zu kommen.
Das Spiel selber war nicht schlecht.. aber abgesehen von der ganzen Sachen mit dem ewigen Sammeln waren die Minispiele manchmal einfach nur nervig (z.B. das in dem man Biber in ein Loch drängen musste - Todfeind) und es hat sich nicht wirklich wie ein Jump n' Run angefühlt (zum großen Teil weil die Level so riesig waren, dass man das letztere viel öfter als das erstere gemacht hat). Damals habe ich es geliebt, aber ich glaube nicht dass ich es heutzutage noch spielen könnte ohne das Spiel irgendwann an die Wand zu pfeffern.
Bloß kein Nachfolger im Sinnes eines DK 64. Der Sammelwahn war einfach zuviel des guten und ansonsten war das Spiel vom Gefühl weniger ein Donkey Kong gewesen, sondern eher ein Banjo, dessen erster Teil übrigens der Beste ist. Auf einer Stufe mit Mario 64.
IMO ist Mario sehr, sehr weit entfernt, von einem Donkey Kong oder Banjo Kazzoie. Während man es in DK64 oder BK ständig mit abwechlungsreichen Aufgaben und Minigames zu tun kriegt, muss man in den 3D-Marios fast immer entweder irgendwo hingehen, um einen Stern zu holen, eine bestimmte Anzahl an Münzen holen oder einen Boss besiegen. Minigames und andere Aufgaben kriegt man nur selten zu sehen. Dazu auch noch der sterile Stil und die fehlende Atmosphäre.
Auch die DKCs sind deutlich spaßiger (und grafisch sowie auch atmosphärisch erst recht besser), als die 2D-Marios.
Ok, dafür sind die Marios dann auch deutlich klassischere Jump`N´Runs (2D und 3D).
Allerdings hoffe ich, gerade deshalb, weil DK64 und die DKCs für mich die besten Spiele überhaupt sind, keinen neuen Teil von Nintendo zu kriegen. Wenn eines davon fortgesetzt wird, dann sollte es schon von Rare entwickelt werden. Am liebsten wärs mir, wenn M$ eine DK-Lizenz von Nintendo kaufen würde (Oder gleich Nintendo selbst), damit es auf der 360 erscheint (den DS mit seinen 2 Bildschirmen finde ich nicht so überragend, auch wenn ein DS-Teil natürlich besser als gar nichts wäre)