Wii Donkey Kong Country Returns [Retro Studios]

herr dumpfbacke war eine riesige stahltonne die von oben kam und n totenkopf drauf hatte ;)

Tonne/Fass... Ok, nehmen wir es heute wieder ganz genau... :rolleyes:

Jetzt weiß ich auch wieder wie man das FASS besiegen musste... Man musste es doch mit Käfern füttern, damit es rülpst und dann in ein Loch fällt. xD
 
die einigkeit hätte ich bei zelda auch gerne :)
Welch Glück, dass ich sie kaputt machen kann.
DKC3>>>DKC>DKC2.
Kann auch gerne erklären, warum.
Wenns denn einer hören will. Aber dann nicht HIER; hier gehts nämlich um DKCR aka DKC4, macht doch nen Stammtisch auf, wenn ihr wollt, aber lasst uns doch endlich mal wieder über sinnvolle Sachen diskutieren!
 
Welch Glück, dass ich sie kaputt machen kann.
DKC3>>>DKC>DKC2.
Kann auch gerne erklären, warum.
Wenns denn einer hören will. Aber dann nicht HIER; hier gehts nämlich um DKCR aka DKC4, macht doch nen Stammtisch auf, wenn ihr wollt, aber lasst uns doch endlich mal wieder über sinnvolle Sachen diskutieren!
Stammtisch :awesome:

Find übrigens auch den dritten Teil am besten.

Der Grund:
DKC -> nie gespielt.
DKC2 -> Diddy Kong ist die dümmste Erfindung.
DKC3 -> Kindheitserinnerungen und die besten Kongs.
 
finde dkc 3 auch am besten, aber das liegt wohl daran, dass ich keine kiddy komplexe habe wie so manche hier...
ansonsten kann ich nicht verstehen wie man den ersten teil besser finden kann als teil3 :sorry:
 
Kann mich dem Großteil nur anschließen.
DKC2 > DKC >>>>>>>>>>>> DKC3

DKC3 war imo immer noch sehr gut, allerdings war das Design und auch die Musik nur noch gut und nicht so überragend wie bei den zwei Vorgängern (besonders der Zweite Teil).
Auch war das Duo Dixie/Kiddie für mich sehr unsympathisch, da haben mir die anderen 2 Kombinationen viel besser gefallen.
 
DKC3 hatte weder Donkey Kong nock Diddy Kong, dafür nen behinderten Baby-Affen.
Und statt Rambi nen behinderten Elefanten, der Angst vor Mäusen hat. :sorry:

1996. natürlich vorm n64 ;)

Hatte Wrinkly Kong nicht immer mit dem N64 in ihrer Höhle gezockt?
Da gab es doch ein paar Anspielungen auf die neue Konsole. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Donkey Kong Country 1 ist ganz einfach der beste Teil - warum? Nur in dem Teil ist auch wirklich Donkey Kong dabei :P.

Aber im ernst: ist natürlich Geschmackssache - ich persönlich finde den 1. Teil am besten ... auch aufgrund seines Impacts (vor allem, aber nicht nur, wegen der Technik) damals.
 
Mir gefallen der erste und der zweite Teil so in etwa gleich und der dritte ein kleines bisschen weniger, wobei ich die alle tausend mal besser finde als jedes andere 2D-Jump`N´Run.
 
Stammtisch :awesome:

Find übrigens auch den dritten Teil am besten.

Der Grund:
DKC -> nie gespielt.
DKC2 -> Diddy Kong ist die dümmste Erfindung.
DKC3 -> Kindheitserinnerungen und die besten Kongs.

Hä? :ugly:

DKC3 ist mit Abstand der schlechteste Teil wegen Kiddy Kong. Der Erfinder gehört verdroschen. xD
DKC2 hat die besten Spielfiguren (Dixie und Diddy Kong), besten Level, einen guten Schwierigkeitsgrad und sehr gute Musik :goodwork:
 
Für mich ist der 1. der beste. Einfach weil ich mich noch ganz genau dran erinnern kann, wie ich den Teil damals gezockt habe nachdem ich nen SNES geschenkt bekommen habe. FÜr den zweiten Teil bin ich panisch in den Supermarkt gerannt, nachdem ich überall angerufen hatte. NIntendo hatte damals irgendwie die angewohnheit nur so 5 Exemplare für jeden zu verschicken.
Und den dritten fand ich ok.
 
Mein Ranking ist einfach:
1. DKC 1
2. DKC 2
3. DKC 3
4. DKL 2
.
.
.
5. DKL 1 (Das Spiel ist die Hölle auf Erden :ugly:)


Sind aber alle toll. Außer einige Details habe ich eigentlich nichst großes zu meckern.
 
Hä? :ugly:

DKC3 ist mit Abstand der schlechteste Teil wegen Kiddy Kong. Der Erfinder gehört verdroschen. xD
DKC2 hat die besten Spielfiguren (Dixie und Diddy Kong), besten Level, einen guten Schwierigkeitsgrad und sehr gute Musik :goodwork:

Rein spielerisch gesehen ist Kiddy Kong ziemlich interessant gewesen. Er konnte von Wasser abprallen, Dixie konnte mit ihm zerbrechliche Böden zerstören usw.

Hingegen hat bei DKC2 irgendwie ein guter Kämpfer gefehlt (zur Bekämpfung der Steroidenkremlinge)
 
Ich fand Dixie und Kiddy cool die beiden haben mir in DK64 echt gefehlt, wen ich aber gerne mal als spielbaren Char hätte wäre Funky Kong und Cranky Kong oder den Kremling Krusha, wäre mal cool so als Bonus nach dem Durchspielen wenn man so eine schöne auswahl an Chars bekommt
 
Schon ein wenig schade, dass es die Kremlings nicht mehr geben wird... Dabei gehören die zu DK wie die Gumbas zu Mario. Rare hat die Kremlings auch gar nicht erfunden, sondern nur "weiterentwickelt". Aber das wurde DK ja auch.

Die Kremlings gab's schon damals in den ersten DK-Games:

donkeykongjr.gif


Selbst diese Geier gab's damals schon:

1181242103231.png


dkgeier.png

Glaub die Schlangen auch.


Da geht schon ein wenig Nostalgie flöten...
Naja mir aber egal, hauptsache das Game wird gut 8-)

Ich fänd's mal cool, wenn Mario der Bösewicht wäre :D War er ja damals auch schon. Wäre mal lustig ihn in der bösen Rolle zu sehen ;) Er könnte ja der Boss der Kremlings sein (Hat die ja damals schon auf DK/DK jr. gehetzt) :v:
 
Ist sicher dass die Kremlings nicht dabei sind? Vielleicht sah man auf der E3 nur ein Tutorial-Level, was noch gar nichts mit der Story zu tun hatte. Oder um was geht es in DKC Returns?

@Greenflash: Wo sind auf dem Bild die Krokis?
 
Wo wir grade bei den Ur-Donkey Kongs sind: Hat schonmal jemand die Vermutung gehört, dass Donkey Kong JR eigentlich Donkey ist und der alte Donkey Kong heute Cranky Kong sein soll?

Zu den Kremlings: Wer weiss, vielleicht kommen die ja doch irgendwie noch vor. Und wenn nicht, dann gibt es Raum für einen Nachfolger von Retro :-)
 
Auf der Nintendo-HP steht, dass der Bananenvorrat von wilden Tieren gestohlen wird. Normalerweise war es ja immr K.Rool, der sich die Bananen geholt hat. Deshalb wahrscheinlich die Vermutung, dass keine Kremlins vorkommen. Hoff aber auch noch drauf, dass man denen vlt im Spiel über den Weg laufen wird.

@Nintendofreek64

Jop Cranky ist der alte DK. Gab mal in ner Anleitung zu DKC oder so nen Hinweis darauf. Außerdem erwähnt er ja sehr oft, dass er die Automatenspiele aus den 80ern immer am besten fand und von Donkey und Diddy und den ganzen neuen Kram nichts hält. Für mich auch ne Anspielung, dass er der Affe aus dem Ur-DK ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom