Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Es ist einfach geil.
Schon wo ich das Spiel eingelegt habe und die alte Mucke aussem TV trötet, bekam ich ne Gänsehaut.
Das hat sich dann bis zum ersten Boss nicht geändert. Wirklich klasse
Das einzige was mich stört ist wirklich nur das Gewaggle und die Tatsache das es wohl kein King K.Rool gibt
Kann es evtl sein, dass Rare die Rechte für eben diese Charaktere hat ? (weil es will mir wirklich ned in den kopf, warum man an alles denkt, ausser eben an die Kremlings)
Aber auch ohne das Gewaggle merkt man deutlich, dass DKCR keinen Wert auf gescheiten Spielfluss legt (jedenfalls nicht in dem Ausmaß wie 1-3 das getan haben) - zB an jedem zweiten Strauch oder Palme oder was weiß ich gibt es die Möglichkeit rumzutrommeln für ein Paar Items.
Stehen bleiben. Trommeln. Item kassieren. Hat imo alles nix zu suchen in einem DKC. Das Spiel ist halt insgesamt etwas "taktischer" - und dadurch träger, nicht nur aufgrund der Steuerung - wie Starlord beschrieben hat, hat Returns wirklich eine andere Spielweise ist, die einem aber nicht unbedingt gefallen muss.
Sehr wage Behauptungen. Kannst ja mal gerne ins Detail gehen, warum das Weltendesign oder die Kongs besser sein sollen. Soundtrack find ich bei DKC2 auch am besten, Gegnerdesign ist Geschmackssache, find persönlich auch das alte besser. Und die Spinne? Meh, kann gerne darauf verzichten.
ich möchte nicht spoilern aber spiel es ganz durchDas einzige was mich stört ist wirklich nur das Gewaggle und die Tatsache das es wohl kein King K.Rool gibt
Ich bin mir relativ sicher dass Rare die Rechte an King K. Rool und die Kremlings hat, sonst hätte man spätestens in Brawl Trophäen oder ähnliches davon gesehen.
Nein, haben sie nicht. -.-
Es gab Trophäen von den Kremlings.
Es gab Spiele von Nintendo mit den Kremlings.
Es gab Spiele von Second Party Entwicklern mit den Kremlings.
Aber auch ohne das Gewaggle merkt man deutlich, dass DKCR keinen Wert auf gescheiten Spielfluss legt (jedenfalls nicht in dem Ausmaß wie 1-3 das getan haben) - zB an jedem zweiten Strauch oder Palme oder was weiß ich gibt es die Möglichkeit rumzutrommeln für ein Paar Items.
Stehen bleiben. Trommeln. Item kassieren. Hat imo alles nix zu suchen in einem DKC. Das Spiel ist halt insgesamt etwas "taktischer" - und dadurch träger, nicht nur aufgrund der Steuerung - wie Starlord beschrieben hat, hat Returns wirklich eine andere Spielweise, die einem aber nicht unbedingt gefallen muss.
Ergo: im Nachfolger von DKCR werden sie wohl wieder dabei sein .
Mir persönlich soweit eigentlich egal - solange wir in Zukunft mit weiteren DK-Spielen in dieser Güte versorgt werden ... und ganz wichtig: Donkey Kong auch der Hauptprotagonist bleibt.
Aber auch ohne das Gewaggle merkt man deutlich, dass DKCR keinen Wert auf gescheiten Spielfluss legt (jedenfalls nicht in dem Ausmaß wie 1-3 das getan haben) - zB an jedem zweiten Strauch oder Palme oder was weiß ich gibt es die Möglichkeit rumzutrommeln für ein Paar Items.
Stehen bleiben. Trommeln. Item kassieren. Hat imo alles nix zu suchen in einem DKC. Das Spiel ist halt insgesamt etwas "taktischer" - und dadurch träger, nicht nur aufgrund der Steuerung - wie Starlord beschrieben hat, hat Returns wirklich eine andere Spielweise, die einem aber nicht unbedingt gefallen muss.
Wobei sich DKR eher an DKC1 orientiert. Sowohl von Musik, Thema und Design.
Schlimmstenfalls wird es für dich "nur" ein gutes Spiel sein und bestenfalls (wie für mich) ein geniales Jump'n'Run, auf das es zu warten gelohnt hat .
Dito. Um ehrlich zu sein, finde ich es ganz gut das Retro nicht versucht Rare nach zu eifern und versucht ihren eigenen Stil und ihre eigenen Ideen umzusetzen. Die Tikis sind ganz witzig und passen sehr gut in das DK Universum.
Bis jetzt gefällt es mir sehr sehr gut! Vor allem ist es schwer ohne frustrierend zu sein!