Wii Donkey Kong Country Returns [Retro Studios]

Es ist einfach geil.
Schon wo ich das Spiel eingelegt habe und die alte Mucke aussem TV trötet, bekam ich ne Gänsehaut.

Das hat sich dann bis zum ersten Boss nicht geändert. Wirklich klasse

Das einzige was mich stört ist wirklich nur das Gewaggle und die Tatsache das es wohl kein King K.Rool gibt


Kann es evtl sein, dass Rare die Rechte für eben diese Charaktere hat ? (weil es will mir wirklich ned in den kopf, warum man an alles denkt, ausser eben an die Kremlings)

Alle Donkey Kong Charaktere, also auch die Kremlings, sind Nintendos IP. Vergiss nicht, dass es die Kremlings nach dem Verkauf von Rare in DK:King of Swing, DK: Jungle Climber und DK: Jet Race, sowie Mario Strikers Charged und Mario Super Sluggers (K.Rools bisher letzter Auftritt) gab.

Aber auch ohne das Gewaggle merkt man deutlich, dass DKCR keinen Wert auf gescheiten Spielfluss legt (jedenfalls nicht in dem Ausmaß wie 1-3 das getan haben) - zB an jedem zweiten Strauch oder Palme oder was weiß ich gibt es die Möglichkeit rumzutrommeln für ein Paar Items.
Stehen bleiben. Trommeln. Item kassieren. Hat imo alles nix zu suchen in einem DKC. Das Spiel ist halt insgesamt etwas "taktischer" - und dadurch träger, nicht nur aufgrund der Steuerung - wie Starlord beschrieben hat, hat Returns wirklich eine andere Spielweise ist, die einem aber nicht unbedingt gefallen muss.

In einem Interview wurde gesagt, dass Retro schnelles Gameplay wollte, aber Kensuke Tanabe, von Nintendo, sie gebremst hat. Weiterhin ist bekannt, dass Miyamoto es war, der unbedingt wollte, dass das Trommeln wieder dabei ist und zusätzlich Pusten eingebaut wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr wage Behauptungen. Kannst ja mal gerne ins Detail gehen, warum das Weltendesign oder die Kongs besser sein sollen. Soundtrack find ich bei DKC2 auch am besten, Gegnerdesign ist Geschmackssache, find persönlich auch das alte besser. Und die Spinne? Meh, kann gerne darauf verzichten.

Ich habe nur den 2. Teil gespielt, aber da fand ich die Tiere wirklich klasse und eine nette Abwechslung. Die Spinne mit ihrem Netz war für mich eine ziemlich geile Idee. Den Papagei und den Fisch fande ich auch toll. Das Nashorn und die Schlange waren auch nett. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, aber die Tiere haben einen Teil zum Feeling dieses Spiel beigetragen.

Deswegen finde ich es schade, dass es keine Tiere als Unterstützer gibt (außer Rambi). In SMG2 kam ja auch Yoshi hinzu und das war wohl für die meisten Spieler geiler. Wenn es einen Nachfolger gibt, dann wird das vielleicht nachgeholt. ;)

Aufgrund des (für mich) erfolgreichen Gewinnspiels konnte ich mir DKCR viel früher bestellen. Da jetzt noch Weihnachtszeit ist, wird das Spiel erst am 28. Dezember verschickt und wird wohl am Silvestertag ankommen, aber spielen werde ich es wohl erst im neuen Jahr. Das ist aber nicht schlimm, weil ich hier noch RE4 Wii rumliegen habe und das erstmal Priorität hat.

Jedenfalls bin ich gespannt, wie gut Retros Umsetzung wirklich ist. Man hört einige gute Meinungen in Kombination mit wenigen Kritikpunkten. Diddy kann man im Singlepayer-Modus nicht direkt spielen, was ich zwar scheisse finde, aber es ist noch verkraftbar. Das man "Fuchtelmoves" eingeführt hat, finde ich weniger lustig. Ich versuche meine Erwartungen gering zu halten, damit ich nicht enttäuscht werden kann, aber das ist schwer., da ich schon was einem DK Comeback erwarte. ;)
 
hab das game zu weihnachten bekommen, bin seitdem fast durchgehend am zocken und finde es einfach nur genial: Super kreative und abwechslungsreiche levels, eiwandfreies gameplay, tolle technik.. Viel besser kann man ein 2d-Jump´n´run imo kaum noch machen. Obs jetzt besser ist als die alten Teile ist geschmackssache, aber die hohe qualität kann man dem titel wohl kaum absprechen:-)
lg
 
Ich bin mir relativ sicher dass Rare die Rechte an King K. Rool und die Kremlings hat, sonst hätte man spätestens in Brawl Trophäen oder ähnliches davon gesehen.

Nein, haben sie nicht. -.-
Es gab Trophäen von den Kremlings.
Es gab Spiele von Nintendo mit den Kremlings.
Es gab Spiele von Second Party Entwicklern mit den Kremlings.
 
Nein, haben sie nicht. -.-
Es gab Trophäen von den Kremlings.
Es gab Spiele von Nintendo mit den Kremlings.
Es gab Spiele von Second Party Entwicklern mit den Kremlings.

Ergo: im Nachfolger von DKCR werden sie wohl wieder dabei sein ;).

Mir persönlich soweit eigentlich egal - solange wir in Zukunft mit weiteren DK-Spielen in dieser Güte versorgt werden ... und ganz wichtig: Donkey Kong auch der Hauptprotagonist bleibt.
 
Mein einziger Kritikpunkt am Spiel ist bisher nur die fehlende Classic Controller unterstützung. Es wäre klasse gewesen, dieses geile Spiel mit großem Digital Kreuz zu spielen.
 
Hab das Game seit Heiligabend und bin auch restlos begeistert :D

Bin jetzt in Welt 3, beim Endgegner. Habe es mit ArthurDent auch schon ziemlich viel im Coop gezockt, macht mega Bock :)

Wird heute abend weitergedaddlt. Das Gamingjahr hört für mich ganz klar mit einem Riesenkracher auf!
 
Aber auch ohne das Gewaggle merkt man deutlich, dass DKCR keinen Wert auf gescheiten Spielfluss legt (jedenfalls nicht in dem Ausmaß wie 1-3 das getan haben) - zB an jedem zweiten Strauch oder Palme oder was weiß ich gibt es die Möglichkeit rumzutrommeln für ein Paar Items.
Stehen bleiben. Trommeln. Item kassieren. Hat imo alles nix zu suchen in einem DKC. Das Spiel ist halt insgesamt etwas "taktischer" - und dadurch träger, nicht nur aufgrund der Steuerung - wie Starlord beschrieben hat, hat Returns wirklich eine andere Spielweise, die einem aber nicht unbedingt gefallen muss.

finde ich nicht so. Ich will ja nicht nur mal schnell durchlaufen -> naechstes Level -> usw und schon Credits sehen :)
Man kann doch sowieso 2fach spielen.. entweder schnell durchrennen oder alles absuchen.
WO stoert es denn dem Spielfluss? haste mal die Time Trials versucht? :v: da wirste merken das das Game auf Zeit ausgelegt ist und nicht aufs Erkunden. :P
 
Ergo: im Nachfolger von DKCR werden sie wohl wieder dabei sein ;).

Mir persönlich soweit eigentlich egal - solange wir in Zukunft mit weiteren DK-Spielen in dieser Güte versorgt werden ... und ganz wichtig: Donkey Kong auch der Hauptprotagonist bleibt.

Dito. Um ehrlich zu sein, finde ich es ganz gut das Retro nicht versucht Rare nach zu eifern und versucht ihren eigenen Stil und ihre eigenen Ideen umzusetzen. Die Tikis sind ganz witzig und passen sehr gut in das DK Universum.
 
Aber auch ohne das Gewaggle merkt man deutlich, dass DKCR keinen Wert auf gescheiten Spielfluss legt (jedenfalls nicht in dem Ausmaß wie 1-3 das getan haben) - zB an jedem zweiten Strauch oder Palme oder was weiß ich gibt es die Möglichkeit rumzutrommeln für ein Paar Items.
Stehen bleiben. Trommeln. Item kassieren. Hat imo alles nix zu suchen in einem DKC. Das Spiel ist halt insgesamt etwas "taktischer" - und dadurch träger, nicht nur aufgrund der Steuerung - wie Starlord beschrieben hat, hat Returns wirklich eine andere Spielweise, die einem aber nicht unbedingt gefallen muss.

Hat dich das Game jemals gezwungen anzuhalten und Items zu sammeln? Nein? Dann ist das Argument fürn Arsch.

Ich finds gut, dass man die Option hat, das Game auf mehrere Weise zu zocken. Entweder Durschrushen oder geniessen und jeden Winkel nach Secrets abklappern.

Wo ist jetzt wieder das Problem?

Edit:

Dito @ Stefvision. :P

Wobei sich DKR eher an DKC1 orientiert. Sowohl von Musik, Thema und Design.

So siehts aus...

Deshalb ist der Vergleich mit Teil 2 eh Fehl am Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rik
Naja, aber Sinn des Spiels ist es alle Items zu finden. =)
Außerdem muss man auch anhalten um diverse Aktionen auszuführen um Tore zu öffnen, Felsen zum Einsturz zu bringen, Fässer erscheinen zu lassen etc.
Es ist einfach ein anderes Spielprinzip. ^^
 
Egal, ändert nichts an der Tatsache, dass das Gameplay trotzdem träger und langsamer ist. ^^
Ich weiß auch nicht, was euch daran stört. =)
 
Dito. Um ehrlich zu sein, finde ich es ganz gut das Retro nicht versucht Rare nach zu eifern und versucht ihren eigenen Stil und ihre eigenen Ideen umzusetzen. Die Tikis sind ganz witzig und passen sehr gut in das DK Universum.

Meine Rede - Retro hat in Zusammenarbeit mit Nintendo wieder einmal bewiesen, dass sie eine Hit-Schmiede der Extraklasse sind und bislang 3 exzellente Action-Adventures und 1 geniales Jump'n'Run vorzuweisen haben ... jetzt wird wohl mit Starfox für die Wii 2 auch das Action-Genre von ihnen bedient werden :scan:!


Bis jetzt gefällt es mir sehr sehr gut! Vor allem ist es schwer ohne frustrierend zu sein!

So gehört sich das :D!
 
Zurück
Top Bottom