P.E%
L14: Freak
- Seit
- 13 Jun 2007
- Beiträge
- 7.092
Jungle Beat ist innovativ und macht sehr viel Spaß. Franktj ist im Unrecht, wenn er sagt, es hätte einen "Country-Ansatz". Denn außer, dass es ein Sidescroller ist, haben die Spiele nicht viel gemein. Das ist so, als würde man NfS mit SSX vergleichen.wo wir schon dabei sind: wie ist jungle beat so und wie läuft die steuerung bei der npc ab?
Das bloße Durchspielen ist sehr leicht, weil man praktisch nicht sterben kann (alle Bananen müssten einem ausgehen), und erinnert an die 2D-Passagen von Super Mario Galaxy 1 & 2 (bzw eigentlich umgekehrt^^). Der eigentliche Reiz sind die Medaillen, die man durch Highscores bekommt, die man wiederum nur mit hohen Combos erreichen kann. Man muss versuchen, die Combos lange aufrecht zu erhalten und währenddessen Bananen sammeln (vgl Tricks machen in SSX).
Unterschiede von New Play Control ggü dem GC-Teil:
-Keine Großansicht von DK inkl beeindruckendem Fur-Shading in der unteren Ecke (wobei das Fur-Shading dennoch gut erkennbar ist)
-Herzen erschweren das normale Durchspielen
-Laufen per Control Stick statt wiederholtem Drücken nach links/rechts; Springen per A statt links+rechts
-Die Wirkung der Klatschattacke ist nicht mehr 360° sondern wird in eine mit dem Control Stick bestimmte Richtung ausgeführt
-Etwas andere Gegner- und Itemplatzierung und Highscore-Anforderungen (niedriger)
Welcher Grund? Der Konga-Controller-Zwang? Den gab's nicht. Man konnte es auch mit GC-Controller spielen. Allerdings haben sie es wohl extra verkompliziert, damit man doch zum Konga-Controller greift: Laufen = Control Stick wiederholt nach vorne drücken.denn auch ich bin einer der jungle beat ignoriert hat, wegen dem vorher genannten grund.
Da wäre A=Klatschen, B=links, X=rechts mir wesentlich lieber gewesen.
Kurz gesagt neben Sunshine das beste J&R der letzten Gen.^^
Zuletzt bearbeitet: