Wii Donkey Kong Country Returns [Retro Studios]

hoffentlich wird das spiel mit hohen verkaufszahlen honoriert :-)

definitiv! retro hat sich einen mehrfachen millionenseller eigentlich schon mit dem ersten spiel verdient wenn man die qualität anschaut. und dk ist eine franchise, die viel eher für den massenmarkt tauglich ist als metroid, also ist es gar nicht mal so unrealistisch imho.

edit: wie waren eigentlich die vkz. der dkc spiele und diejenigen von dk64?
 
die haben IMHO soviel aussagekraft wie eine straßenbefragung, vor allem weil immer mehr "coregamer" nur noch dort kaufen. in ganzen zahlen sind das vermutlich maximal ein paar zehntausend wenn überhaupt ;)

Och ich finde die decken sich meistens ganz gut mit den übrigen Software-Charts. Ich glaube aber nicht, dass das Spiel floppt. :)
 
wie waren eigentlich die vkz. der dkc spiele und diejenigen von dk64?

Donkey Kong Country: 9,30 Mio

Donkey Kong Country 2: 5.15 Mio

Donkey Kong Country 3: 3,51 Mio

Donkey Kong 64: 5,27 Mio

Donkey Kong Jungle Beat GC/New Play Controll Wii: 0,80 Mio/0,54 Mio

Quelle: vgchartz.com
 
Donkey Kong Country: 9,30 Mio

Donkey Kong Country 2: 5.15 Mio

Donkey Kong Country 3: 3,51 Mio

Donkey Kong 64: 5,27 Mio

Donkey Kong Jungle Beat GC/New Play Controll Wii: 0,80 Mio/0,54 Mio

Quelle: vgchartz.com

ok, thx!
sind doch sehr gute zahlen, und wenn man jetzt noch die höhere installationsbasis der wii miteinbezieht und dass ein donkey kong den durchschnittlichen wii-spieler, der bereits nsmb wii gekauft hat, höchstwahrscheinlich auch ansprechen wird, ganz besonders zu weihnachten, so müsste das game doch eigentlich weltweit ein multimillionenseller werden...
alles andere wäre imho eine enttäuschung!
 
Okay, gehen wir die Steuerung nochmal im Detail durch.

In den Snes Teilen kann man mit dem Y Knopf rollen und sobald man es gedrückt hält, auch rennen. Ich stells mir bei der klassischen Mote Only Variante so vor, dass man mit der 1 rollt + rennt und mit der 2 springt...

1 ist afair schon mit dem dem aufsitzen von Diddy belegt, würde also zu Komplikationen kommen, wenn der zu nah an einem dran steht.
 
Donkey Kong Country 3 sollte Returns in den Verkaufszahlen packen denk ich mal, die beiden ersten DKC Teile und DK64 wird es wohl leider net packen^^
 
Man könnte die Rolle auch einfach so machen:
Steuerkreuz 2x nach vorne = Rolle (Megaman-Stil)
Stick nach vorne tippen = Rolle (Smash-Bros-Stil)
 
Donkey Kong ist seit jeher der Einzige der Mario das Wasser reichen kann. Ich erwarte mindestens 5 Mio.
Bei weniger müsste ich wiedermal den Geisteszustand der Wii-Kundschaft hinterfragen.
 
Donkey Kong ist seit jeher der Einzige der Mario das Wasser reichen kann. Ich erwarte mindestens 5 Mio.
Bei weniger müsste ich wiedermal den Geisteszustand der Wii-Kundschaft hinterfragen.

Es gab 14 Jahre kein klassisches DK Jump 'n' Run, zwischen DKC3 und DKC:R liegen 2 komplette Generationen, also muss man mal abwarten, wie groß die Fanbase von damals überhaupt noch ist und wie viele Casuals man damit "einfängt".

DK: Junglebeat, welche den klassichen "Country" Ansatz mit einer innovativen Steuerung kreuzen wollte, ging verkaufstechnisch voll in die Hose.

Ich wäre vorsichtig, gerade in Japan glaube ich nicht, das das Game mehr als 300k schafft.

Wenn man die DKC3 Verkaufzahlen knapp schlägt, kann man zufrieden sein.
 
Es gab 14 Jahre kein klassisches DK Jump 'n' Run, zwischen DKC3 und DKC:R liegen 2 komplette Generationen, also muss man mal abwarten, wie groß die Fanbase von damals überhaupt noch ist und wie viele Casuals man damit "einfängt".

DK: Junglebeat, welche den klassichen "Country" Ansatz mit einer innovativen Steuerung kreuzen wollte, ging verkaufstechnisch voll in die Hose.

Ich wäre vorsichtig, gerade in Japan glaube ich nicht, das das Game mehr als 300k schafft.

Wenn man die DKC3 Verkaufzahlen knapp schlägt, kann man zufrieden sein.
junglebeat hatte den konga-controller zwang... vllt war das spiel gut, aber allein schon weil der controller pflicht war, hat das spiel weniger kunden gefunden.
und die new play controll spiele liefen ja auch nicht gerade erfolgreich.

wo wir schon dabei sind: wie ist jungle beat so und wie läuft die steuerung bei der npc ab?
denn auch ich bin einer der jungle beat ignoriert hat, wegen dem vorher genannten grund.
 
DK: Junglebeat, welche den klassichen "Country" Ansatz mit einer innovativen Steuerung kreuzen wollte, ging verkaufstechnisch voll in die Hose.

junglebeat hatte mit der gc-kundschaft aber auch eine völlig andere basis. ich bin zwar fan der franchise, habe die dk spiele mit der bongo-steuerung nur einmal kurz bei 'nem bekannten gezockt und es hat mir nicht sonderlich spass gemacht. diese steuerung war einfach nicht massenmarkt tauglich, was man von der wii steuerung ja nicht behaupten kann. ;)
und wegen der fanbasis. dk ist ja ziemlich nahe an mario dran, dann kommts noch zu weihnachten und wird wohl gut vermarktet werden. und da das spiel anscheinend noch von exzellenter qualität ist sind doch eigentlich alle voraussetzungen für gute verkaufszahlen auf der wii erfüllt...
 
Ich hatte mich schon gefragt, wo die Verkaufszahlendiskussion bleibt. Kann ja nicht sein, dass man 2 Seiten lang ununterbrochen über das Spiel unterhält ohne dass dabei Zahlen fallen. :goodwork:
über das spiel lässt sich nach dem release noch genug diskutieren;)
ich wünsche dem spiel einfach, dass es das erste spiel wird (nebst den ganzen mario spielen, wii * und tloz tp), das die 5 mio. marke knacken kann!
 
Zurück
Top Bottom