Switch 2 Donkey Kong Bananza

Das Argument zieht auch nicht wenn Rockstar labert die Sprache muss zum Szenario passen.

Auch das Argument dass alle englisch verstehen zieht nicht.
Ja ich spreche auch gutes englisch aber besonders bei GTA als auch bei Read Dead ist so viel Slang drinne bei Cowboys oder bei farbigen Charakteren so dass es wirklich schwer ist,teilweise sogar für Muttersprachler !

Deutsch,Französisch und Spanisch sollten schon Pflicht sein !
Besonders für so eine Produktion alles andere ist und bleibt schäbig.
Texte ja, sprachausgabe wäre Geldverschwendung. Besonders bei der Menge an Dialogen... und den irischen slang in rdr2 macht man dann einfach mal auf schwäbisch... is klar

japanische ins englische ist schon hart grenzwertig. Ging aber oft einigermaßen klar. Aber ins deutsche ist meistens schon echt jämmerlich.
 
Ist auch richtig so. Wer kommt auch überhaupt auf die Idee das in deutsch zu vertonen ?

Da geht dann 'schwupps' die gesamte Atmosphäre flöten.
Die Qualität würde schon darunter leiden, aber es kann schon Nerven, beim Autofahren immer auf die UT achten zu müssen, viele Charaktere sprechen ja nicht selten mit "Slang", da kommt man als deutscher nicht immer mit.
Optional wäre es aber dennoch nicht verkehrt, die Wahl zu haben ist immer gut.
 
Du hast keine Argumente, deshalb gehst du ad hominem.

Um dich mal aufzuklären:

Deutschland ist weltweit der fünftgrößte Absatzmarkt für Videospiele, nur mal zur Info.

Zum Thema Synchronisation hier was zum lesen für dich:


Quelle
https://mein-mmo.de/warum-deutsche-synchronisationen-bei-anime-so-schlecht-sind/
ah... im Vergleich zu anderen Ländern ist es vielleicht gut, wie im Artikel steht.. das stimmt allerdings... heißt im umkehrspruch aber noch längst nicht dass es allgemein als 'gut' betrachtet werden kann. Im Bezug auf Filme, zeichentrick... wie gesagt... bei games gibt's so gut wie keine nennenswerten Beispiele. Außer man steht auf 0 atmo.

ne ne da bin ich raus. eiserner Verfechter des originaltons. Untertitel sehr gerne.. habe auch keine Probleme 6 Wörter während des spielens im Untertitel zu lesen. lesen sollte Grundvoraussetzung sein. tut mir Leid für die, die es nicht können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Texte ja, sprachausgabe wäre Geldverschwendung. Besonders bei der Menge an Dialogen... und den irischen slang in rdr2 macht man dann einfach mal auf schwäbisch... is klar

japanische ins englische ist schon hart grenzwertig. Ging aber oft einigermaßen klar. Aber ins deutsche ist meistens schon echt jämmerlich.


Sehe ich anders und so krass was du sagst wäre es nicht.
Ziehst es halt ins lächerliche aber es würde vielen Menschen definitiv das Spiel aufwerten.
Es bleiben billige Ausreden denn wenn es anders wäre würde niemand einen viel synchronisieren oder andere Spiele und es gibt genug Spiele die mehr Sprachwissen haben als ein GTA 🤷🏿‍♂️
 
Sehe ich anders und so krass was du sagst wäre es nicht.
Ziehst es halt ins lächerliche aber es würde vielen Menschen definitiv das Spiel aufwerten.
Es bleiben billige Ausreden denn wenn es anders wäre würde niemand einen viel synchronisieren oder andere Spiele und es gibt genug Spiele die mehr Sprachwissen haben als ein GTA 🤷🏿‍♂️
Wie gehabt. Da bleibe ich bei meinem Geschmack.

Ja, das stimmt. Wird aber bei spielen, besonders bei final fantasy oder sowas, umso unstimmiger je öfter man das neuvertont. Wie geil das alles im o Ton ist. Kein Vergleich zu englisch und besonders nicht zu deutsch.

xenoblade 3 als aktuelles Beispiel. In Englisch echt sehr gut umgesetzt, auf japanisch absolut genial.

oder squid game, die Serie. Sollte jeder kennen. Zumindest von der Reklame her (mit Harry kane) auf netflix. Das muss man doch auf koreanisch gucken mit Untertiteln. Die Schauspieler sind super... Die Atmosphäre... genial. würde ich mir auf deutsch niemals antun. grausam.

Ich will ja niemandem den Spaß absprechen aber ehrlich sollte man bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast keine Argumente, deshalb gehst du ad hominem.

Um dich mal aufzuklären:

Deutschland ist weltweit der fünftgrößte Absatzmarkt für Videospiele, nur mal zur Info.

Zum Thema Synchronisation hier was zum lesen für dich:


Quelle
https://mein-mmo.de/warum-deutsche-synchronisationen-bei-anime-so-schlecht-sind/
ahja... nach deiner Logik müsste es zwingend in jedem videospiel chinesische sprachausgabe geben. Da der Marktanteil um ein vielfaches höher ist als der im deutschen Raum. Wahrscheinlich mindestens doppelt so hoch. was ein quatsch man...

spielt aber auch keine Rolle. Hier ist bananza angesagt.
 
Eine deutsche Synchro haben oft sogar kleineste Indietitel - obs denn dem individuellem Konsumenten schmeckt ist dann eine andere Frage.
Ich bin immer froh, wenns ne deutsche Synchro gibt und eines meiner größten Probleme in GTA ist eigentlich in jedem Teil bisher :
Ich komme bei der Story nicht gut mit, weil vieles wärend dem Gameplay stattfindet.
Aber ja - wenn Rockstar meint …..
 
Englisch hat halt den großen Vorteil das es nicht nur nativ in vielen Ländern gesprochen wird sondern als Weltsprache auch mittlerweile in fast allen anderen verstanden wird. Gepaart mit Untertiteln reicht das für die meisten.

Aber wir sollten langsam zum Affen Thema zurückkommen, Bananza hat ja offensichtlich Deutsche Sprachausgabe daher müssen wir das hier nicht diskutieren.

Naja der Affe selbst spricht eh nur Affisch.
 
Da ich kein japanisch kann, weiß ich nicht wie gut oder schlecht übersetzungen ins englische sind.
Deutsche synchro hat für mich was mit qol zu tun. Da gabs früher jenseits von nintendo, sony, ms und t2 schon wesentlich kleinere Entwickler, die deutsche vertonung hatten. Also am geld scheitert das mit Sicherheit nicht.🤷🏻
 
Da ich kein japanisch kann, weiß ich nicht wie gut oder schlecht übersetzungen ins englische sind.
Deutsche synchro hat für mich was mit qol zu tun. Da gabs früher jenseits von nintendo, sony, ms und t2 schon wesentlich kleinere Entwickler, die deutsche vertonung hatten. Also am geld scheitert das mit Sicherheit nicht.🤷🏻
es haben aber nunmal einige gute Spiele keine deutsche Synchro haben und wir können daran nix ändern. Hab mich damit eigentlich schon sehr früh abgefunden. Zudem hat es was positives,mein Englisch ist dadurch besser geworden :coolface:
 
es haben aber nunmal einige gute Spiele keine deutsche Synchro haben und wir können daran nix ändern. Hab mich damit eigentlich schon sehr früh abgefunden. Zudem hat es was positives,mein Englisch ist dadurch besser geworden :coolface:
Abgefunden habe ich mich damit auch. Ist für mich jetzt auch kein grund, ein Spiel nicht zu kaufen. Aber schöner wär's 🤷🏻
 
Wer gerne deutsche Sprachausgabe hätte, kann wahrscheinlich also entweder nicht lesen oder ist nicht in der Lage, den "6 Wörtern" bei den UT zu folgen...
Überheblichkeit ist schon cool.
Nein. Dann kann man entweder überhaupt kein Englisch und macht halt Kompromisse bei der atmo. jedem das seine.

Ich für meinen Fall nehme nur die originalvertonung, Spiel oder Film zudem die deutschen Sprecher/innen einfach total unpassend und zumeist grottenschlecht sind.

Ihr müsst das ja nicht verteidigen wenn ihr auf die deutschen sprecher/innen steht. Aber es ist sicherlich kein Muss, das irgendwie auch nur ansatzweise gut finden zu müssen.
 
Da ich kein japanisch kann, weiß ich nicht wie gut oder schlecht übersetzungen ins englische sind.
Deutsche synchro hat für mich was mit qol zu tun. Da gabs früher jenseits von nintendo, sony, ms und t2 schon wesentlich kleinere Entwickler, die deutsche vertonung hatten. Also am geld scheitert das mit Sicherheit nicht.🤷🏻
Ist ja super wenn es dann für dich gut ist und es dir dann so gefällt.

Das ist eben alles Ansichtssache. gta oder sowas komplett auf deutsch wäre nunmal komplett für den ar***.

ist ja auch egal. Zum glück wird es einem nicht aufgezwungen und man hat die möglichkeit auszuwählen.
 
Du sprichst nicht von Synchronisation in Videospielen. Das ist für dich wohl kein Unterschied. Wundert mich nicht.
Dein Problem ist, dass du verallgemeinerst.
Es gibt gute und schlechte Videospiel-Synchronisationen, genauso gute und schlechte Film-Synchronisationen.

Wie das Ergebnis wird, hängt von dem Studio und den Sprechern ab.

Und man kann für Videospiele auch die selben Sprecher buchen wir für Filme. Hängt davon ab, wieviel man zahlt.
Vielleicht spuckt dir dein chatgpt den 5. größten Markt aus. Meine Infos sagen es sei der 6. größte.
Erbsenzählerei.....ist halt einer der größten Märkte.
Selbst deine hochgelobte, deutsche Lippensynch. Ist zu mehr als 80 Prozent einfach Dreck wenn man den Film im originalen kennt. Geschweige denn die Übersetzungen, welche einfach nicht das selbe rüberbringen können.
Das kommt drauf an, es gibt auch Filme, wo die deutsche Synchro eine Aufwertung darstellt. Bestes Beispiel wären die ganzen Bud Spencer Filme. Dieser Wortwitz geht nur im deutschen, dagegen sind die Originale gar nichts.
Und über Games braucht man nicht anfangen. Klar, es ist besser geworden... aber letztendlich geschmacklos es dem Original vorzuziehen.
Wie man an den Zelda TOTK/BOTW-Synchros sieht, kommt es auf den jeweiligen Sprecher an, nicht auf die Sprache.
Wie gesagt. wundert mich überhaupt nicht... wir sprechen über games und du argumentierst einfach mal mit einer Quelle über deutsche Synchronisation in Zeichentrickfilmen. kommst du dir wirklich nicht ein bisschen dumm vor ?
Um dich mal zu schulen: Synchronsprecher sind nicht in festen Sparten tätig, sondern machen prinzipiell alles von Filmen über Werbespots oder eben Videospielen.
japanische Zeichentrickfilme gucke ich ausschließlich auf japanisch. Da kannst du wirklich jede Synchronisation dagegen vergessen. Aber darum gings mal überhaupt nicht du checker
Ja und deutsche Trickfilme wie z.B. Werner Beinhart wo der norddeutsche Dialekt und Wortwitz im Fokus steht, wären unmöglich auf andere Sprachen zu synchronisieren.
ah... im Vergleich zu anderen Ländern ist es vielleicht gut, wie im Artikel steht.. das stimmt allerdings... heißt im umkehrspruch aber noch längst nicht dass es allgemein als 'gut' betrachtet werden kann. Im Bezug auf Filme, zeichentrick... wie gesagt... bei games gibt's so gut wie keine nennenswerten Beispiele. Außer man steht auf 0 atmo.
Guck dir das letzte Einhorn an. Da ist die deutsche Synchronisation besser als englisch oder japanisch. Und da gibt es sogar eine Tonspur auf Schweizerdeutsch.
 
Zurück
Top Bottom