Switch 2 Donkey Kong Bananza

Mario Kart World GotY, im Fun Racer Bereich vielleicht oder bei Family Game....:uglylol: Dann nehm ich x-mal lieber MP4 oder DK. :sorry:
 
Zuletzt bearbeitet:
diese Diskussion erinnert mich nun total an das Momentum als dieser kurze mkw Ausschnitt gezeigt wurde.
fast jeder hat hier behauptet, dass es exakt gleich aussieht wie mk8d. das zeigte mir schon wieviele hier eine Ahnung haben. die wenigsten.

oder man will einen 2d jumper mit einem 3d adventure vergleichen...wenn das jemand ernst meint...lol. Natürlich kann man da irgendwas wie sounds, Musik oder style vergleichen aber sicherlich nicht gameplay. Da sieht man mal wieder wie schlecht manche versuchen zu trollen.

man muss einfach mal abwarten und nicht anfangen sofort irgendwelche unrealistischen dinge zu interpretieren die überhaupt keinen Sinn ergeben.
 
Gut möglich, aber vllt werden die auch alle noch von Drag x Drive überrollt :coolface:
drag x drive... Ich mag rocket league, Basketball und paralympics. Könnte witzig werden.

Was mir daran gefällt ist, dass das Spiel bisher bietet, was den gängigen mainstreamnerv erstmal überhaupt nicht trifft. Der artstyle, die Steuerungsmechanik und die Grafik.

Neue Dinge interessieren mich.
 
Das deckt sich mit nahezu allen Anspielberichten. Und das ist nur die Demo. Das volle Spiel wird noch mal so viel mehr bieten. Da kommt ein ganz sicherer GotY Kandidat auf uns zu.

Hör bitte auf, das hier so oft zu betonen. Da in der Regel immer das komplette Gegenteil von deinen Thesen und Prognosen eintritt, ist das sehr schlechtes Karma für das Spiel, was du hier betreibst :(
 
Es ist nun mal kein weiterer Mario Klon, sondern hebt sich in der Ausrichtung deutlich vom Genre König ab. Ist das jetzt dadurch automatisch schlechter? Natürlich nicht. Es ist einfach nur anders und bringt Abwechslung ins Genre. Und das ist grundsätzlich erst Mal eine gute Sache.
Ich sehe es sogar genau umgekehrt:
Der alte Donkey Kong hat sich deutlich von Mario abgehoben, aber jetzt erinnert vieles an Odyssey. Sowohl ddas Design der Welten als auch die Persönlichkeit von DK (anstatt cool mit Pokerface ist er nun eine emotionale Drama-Queen)

Danke für dieses Beispiel, ist nämlich schon falsch was du sagst.
Bei 2D Marios hast du normale Level bei denen es darum geht das Ziel zu erreichen um ins nächste Level zu kommen was immer fordernder wird.
In Super Mario 64 hingegen hast du mit dem Schloss von Peach eine Hub World welche die Welten verbindet und es geht darum Objekte zu Sammeln um im Spiel voranzuschreiten wie in dem Fall jetzt die Sterne. Super Mario 64 ist eher vergleichbar mit Banjo Kazooie, Donkey Kong 64, Spyro Trilogie etc. auch wenn z.B. bei einem DK64 der collectathon Aspekt viel stärker ausgeprägt ist. So oder so hinkt der Vergleich.

Nicht wirklich.
In SM Wonder hast du auch eine Hub-World, die die Level miteinander verbindet und die Wunderblumen und anderes gibt es auch mitten in den Leveln zu sammeln. Man muss auch nicht das Ziel erreichen, denn wenn man direkt nach dem Sammeln stirbt, bleibt es im Inventar.
Man kann also sehr wohl beide Spielprinzipien miteinander verschmelzen lassen.
Na wenn Domtendo das schon bestätigt, dann braucht man sich keine eigene Meinung mehr bilden. :coolface:
Ist hier auch nur das gleiche was man schon vom Treehouse kennt, warte mal ab bis das Spiel draußen ist. Wird sicher auch genug Herausforderungen zu bieten haben.
Wenn Leeute, die es anspielten, begeistert sind, sagt man hier "siehste, es wird geil", wenn Leute sich kritisch äussern nach dem Anspielen, wird der Kommentar hier ignoriert (wie der von Revil hier) oder es wird gesagt "na wenn XXX das sagt...".
 
Ich bleibe dabei:

Das Spiel sieht super interessant und spaßig aus. Auch technisch / grafisch finde ich es bisher echt stark. Man muss aber schon ganz klar sagen, dass es eben von dem bisher bekannten und beliebten DK-Stil sehr stark abweicht, sowohl was das Gameplay angeht als auch allgemein so vom Look / Vibe her. Die letzten 30 Jahre hat man DK ja vor allem mit einem gewissen "Dschungel-Feeling" assoziiert, das findet man bisher bei Bananza halt kaum wieder. Insofern kann ich die Irritationen bei vielen Oldschool-Fans schon sehr deutlich verstehen. Wahrscheinlich wären am Ende viele zufriedener gewesen, wenn man daraus einfach ein 3D-Wario-Game gemacht hätte. Das wäre vom Zerstören-Gameplay her wohl irgendwie passender gewesen und hätte für viele "organischer" gewirkt.
 
Der alte DK hat Frauen entführt und Stahlträger zum Beben gebracht, wenn man's genau nimmt. Dann kam Rare und hat ihn erfolgreich in die 90er geholt, wo alles irgendwie cool und badass aussehen musste, vielleicht auch als Antwort auf Sonic.
Nun kommt Nintendo und verpasst ihm auf dieser Grundlage wiederum eine Frischzellenkur für die Gegenwart, holt ihn nun auch optisch zurück ins Mario-Universum und gibt dem Affen richtig Zucker.
Kann man sich nun drauf einlassen wie einst auf DKC oder zu Cranky werden und sagen "früher war alles besser". :alt:
 
Ich bleibe dabei:

Das Spiel sieht super interessant und spaßig aus. Auch technisch / grafisch finde ich es bisher echt stark. Man muss aber schon ganz klar sagen, dass es eben von dem bisher bekannten und beliebten DK-Stil sehr stark abweicht, sowohl was das Gameplay angeht als auch allgemein so vom Look / Vibe her. Die letzten 30 Jahre hat man DK ja vor allem mit einem gewissen "Dschungel-Feeling" assoziiert, das findet man bisher bei Bananza halt kaum wieder. Insofern kann ich die Irritationen bei vielen Oldschool-Fans schon sehr deutlich verstehen. Wahrscheinlich wären am Ende viele zufriedener gewesen, wenn man daraus einfach ein 3D-Wario-Game gemacht hätte. Das wäre vom Zerstören-Gameplay her wohl irgendwie passender gewesen und hätte für viele "organischer" gewirkt.
Ob das Spielprinzip taugt oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber dieses "Es ist nicht so wie früher" finde ich immer hart irritierend. Wir haben bis her zwei Welten gesehen (die Tutorial-Welt und vermutlich Welt 1), die sich beide stark voneinander unterscheiden. Nintendo scheint also den Weg vieler Plattformer zu gehen und Welten mit verschiedenen Themen zu bieten. Da kommt also sicher noch mehr, vielleicht ist ja sogar eine Dschungel-Welt dabei?
 
Aber dieses "Es ist nicht so wie früher" finde ich immer hart irritierend.
Es ist ja auch nicht wie früher. Wenn dann auch noch so Anspielberichte kommen wie "das Graben, das Tunneln und das Buddeln ist das einzige was im Gedächtnis geblieben ist". Ja, was soll man denn dann denken? Ist doch kein Wunder das hier dann Leute ankommen und schreiben das sie enttäuscht sind.
Ich hingegen gebe die Hoffnung nicht auf das Bananza noch viel mehr zu bieten hat. Außerdem völlig richtig, wir haben bisher nur die Tutorial Welt und Welt 1 gesehen. Da ist es noch zu früh um zu urteilen. Ich freu mich auf mehr Infos und Material.
 
Ob das Spielprinzip taugt oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber dieses "Es ist nicht so wie früher" finde ich immer hart irritierend. Wir haben bis her zwei Welten gesehen (die Tutorial-Welt und vermutlich Welt 1), die sich beide stark voneinander unterscheiden. Nintendo scheint also den Weg vieler Plattformer zu gehen und Welten mit verschiedenen Themen zu bieten. Da kommt also sicher noch mehr, vielleicht ist ja sogar eine Dschungel-Welt dabei?

Mag sein. Glaube viele hatten sich halt eher ein "DK Country in 3D" vorgestellt. Also das man eine große dichte Dschungelwelt hat, die man erkunden kann und die dann ggf. in andere, thematisch abweichende Bereiche führt. Das Spiel wird sicherlich genug Abwechslung bei den Settings bieten, da mache ich mir null Sorgen. Aber ich glaube so als "overall Theme" haben viele sich da eher eine Dschungel-Location vorgestellt, wie man es halt von den ganzen 2D-Jumpern kennt

By the way: Im Treehouse-Material haben wir nur den Anfang gesehen, das ist wohl richtig. Aber im Trailer gabs ja durchaus noch mehr Szenen zu sehen und die wirkten jetzt auch nicht grundlegend anders vom Gameplay und vom Vibe her, das muss man halt mit dazu rechnen
 
Hör bitte auf, das hier so oft zu betonen. Da in der Regel immer das komplette Gegenteil von deinen Thesen und Prognosen eintritt, ist das sehr schlechtes Karma für das Spiel, was du hier betreibst :(
könnte aber schon sein dass die da das mega spiel auf den Tisch legen. Bin mal gespannt. Mal gucken
Ich sehe es sogar genau umgekehrt:
Der alte Donkey Kong hat sich deutlich von Mario abgehoben, aber jetzt erinnert vieles an Odyssey. Sowohl ddas Design der Welten als auch die Persönlichkeit von DK (anstatt cool mit Pokerface ist er nun eine emotionale Drama-Queen)



Nicht wirklich.
In SM Wonder hast du auch eine Hub-World, die die Level miteinander verbindet und die Wunderblumen und anderes gibt es auch mitten in den Leveln zu sammeln. Man muss auch nicht das Ziel erreichen, denn wenn man direkt nach dem Sammeln stirbt, bleibt es im Inventar.
Man kann also sehr wohl beide Spielprinzipien miteinander verschmelzen lassen.

Wenn Leeute, die es anspielten, begeistert sind, sagt man hier "siehste, es wird geil", wenn Leute sich kritisch äussern nach dem Anspielen, wird der Kommentar hier ignoriert (wie der von Revil hier) oder es wird gesagt "na wenn XXX das sagt...".
Wenn domtendo das sagt muss es einfach stimmen !
 
Dann kam Rare und hat ihn erfolgreich in die 90er geholt, wo alles irgendwie cool und badass aussehen musste
….
Nun kommt Nintendo und verpasst ihm auf dieser Grundlage wiederum eine Frischzellenkur für die Gegenwart
Du meinst, nur in den 90ern war „cool und badass“ angesagt?

Was ist denn heute deiner Meinung nach angesagt?

Ich bezweifle, dass kleine Kinder heute nicht auch cool und Badass bevorzugen.

Und ich bin sicher , dass die, die den jetzigen Dk feiern, auch einen coolen badass-dk feiern würden.

Ich glaube, Nintendo macht es nicht für erwachsene Spieler oder für Kiddies so, sondern sie machen ihn so, weil sie damit erreichen wollen, dass non-Gamer- Eltern das für ihre Kinder kaufen, weil es so putzig und lustig aussieht.
 
Mag sein. Glaube viele hatten sich halt eher ein "DK Country in 3D" vorgestellt. Also das man eine große dichte Dschungelwelt hat, die man erkunden kann und die dann ggf. in andere, thematisch abweichende Bereiche führt. Das Spiel wird sicherlich genug Abwechslung bei den Settings bieten, da mache ich mir null Sorgen. Aber ich glaube so als "overall Theme" haben viele sich da eher eine Dschungel-Location vorgestellt, wie man es halt von den ganzen 2D-Jumpern kennt
Ich glaube das trifft es ziemlich gut. Man hat vom ersten 3D-Donkey Kong nach DK64 einfach ein anderes Setting erwartet, eben weil das Jungle-Theme so charakteristisch war bisher.

Eine Szene sah aber dennoch ja sehr nach Country aus, von daher mal abwarten wie sich das alles am Ende zusammenfügt :)

donkey-kong-bananza-screenshots-switch-2-direct_6346657.jpg
 
Nicht wirklich.
In SM Wonder hast du auch eine Hub-World, die die Level miteinander verbindet und die Wunderblumen und anderes gibt es auch mitten in den Leveln zu sammeln. Man muss auch nicht das Ziel erreichen, denn wenn man direkt nach dem Sammeln stirbt, bleibt es im Inventar.
Man kann also sehr wohl beide Spielprinzipien miteinander verschmelzen lassen.

Das meinst du doch nicht ernst?

Es ist trotzdem ein Levelauswahlscreen in der Topdown Perspektive nur offener mit Secrets während die Level selber dennoch einen fixen Start und Zielpunkt mit eventuell einen optionalen Secret Exit haben. Außerdem bekommt man am Ende des Levels auch einen Wundersamen automatisch als Belohnung.

In den 3D Spielen wie Super Mario 64 fühlt sich selbst die Hubworld wie eine Welt selber an und (mit Ausnahme der Bowser Level) waren alle Level dort keineswegs Linear sondern offene Areale bei dem es auch erstmal heißt rauszufinden wo der Stern zu finden ist.

Ja letzten Endes hat man auch Bedingungen in SMB Wonder gemacht aber diese existieren eher damit man auch möglichst alle Level macht. Aber wenn man wegen sowas schon sagt das es mit Super Mario 64 vergleichbar ist kannst alles inzwischen schon so drehen und wenden und sogar ein Action Adventure mit einem RPG gleichstellen was vollkommener nonsens ist.

Wenn Leeute, die es anspielten, begeistert sind, sagt man hier "siehste, es wird geil", wenn Leute sich kritisch äussern nach dem Anspielen, wird der Kommentar hier ignoriert (wie der von Revil hier) oder es wird gesagt "na wenn XXX das sagt...".

Naja du hast im Prinzip die Domtendokarte ausgespielt ohne es selbst gespielt zu haben, abgesehen davon hat er sich nicht nur negativ geäußert.
Obs jemand gut oder schlecht findet bleibt jeden selber überlassen und ich bilde mir meine eigene Meinung zum Spiel wenn es draußen ist, aber brauche nicht unbedingt einen Domtendo als Rückendeckung.
 
Zurück
Top Bottom