Switch 2 Donkey Kong Bananza

Man erkennt echt sehr viele parallelen zu Odyssey im Spieldesign. Das ist mein Hauptproblem :vv: Aber zumindest sehe ich bisher nichts was das Gameplay derart verwässert wie Cappy. Daher wirklich mal abwarten
 
wieso hab ich immer das gefühl nintendo Japan hatte unterschwellig schon immer etwas gegen Rare/DKC donkey weil die briten ihn erst so richtig iconic gemacht haben und keiner mehr an den uralten mario bros donkey kong denkt wenn er erwähnt wird
 
wieso hab ich immer das gefühl nintendo Japan hatte unterschwellig schon immer etwas gegen Rare/DKC donkey weil die briten ihn erst so richtig iconic gemacht haben und keiner mehr an den uralten mario bros donkey kong denkt wenn er erwähnt wird
Ich glaube die sind sauer wegen dem Intro von DKC1, wo der neue coole Donkey den alten Cranky so gedemütigt hat.
 
Das mag zum Schluss vielleicht sein .
Aber man kann bisher nur bewerten was man jetzt gesehen hat.
Und das war schlicht langweilig. Paar Stunden in der Mine alles klein hacken und wege suchen.
Aber mal gucken wie es in der ober Welt ist.
Bei Steamworld Dig dachte ich, es wäre langweilig, aber war spaßiger als gedacht.
 
Was genau hat denn etwas mit Donkey Kong zu tun?

Er springt, klettert, zertrümmert Sachen, wirft Zeug durch die Gegend und sieht dabei herrlich affig aus. Besser hätte man das nicht machen können.
Donkey lebt im Urwald, also eine natürliche Welt, wo es vielleicht noch alte Piratenschiffe und alte Minen-Stollen mit Lorenwagen gibt oder eine alte, ausgediente Fabrik. Vielleicht auch eine bergige Schneelandschaft.

Dieses neue Spiel enthält viel zu viel abstraktes Gedöns, was weder in der Natur vorkommt noch menschengemacht ist, sodass die Welten fast eher zu Super Mario passen würden.
Die Umgebung ist überladen mit Dingen, die man nicht in einer Natur erwarten würde. Guck dir die Welten der Rare-Donkey-Kong-Spiele an. Da ist alles authentisch.


Ein Beispiel hier bei 17:40 min
Im Wasser steht so eine Glas-Kuppel, die fast genauso aussieht wie diese Kuppeln im Strand-Level in Mario Odyssey. Das ganze sieht total nach Mario Odyssey aus.
Auch die Umgebung bei Minute 15:00. Sieht exakt so aus wie diese Mini-Level in Mario Odyssey.

Nintendos Stärke war immer ein großartiger Artstyle, irgendwie scheinen sie das verlernt zu haben.

Ich hätte ein neues Donkey optisch viel, viel organischer gestaltet mit Fokus auf einen guten Flow und eingängige Musik.

Ausserdem ist Donkey der Boss der Affenbande, sollte vom Charakter eher dominant und abgeklärt cool wirken und nicht so schrulig. Das passt eher zu Chunky Kong.

Bis zu Zelda BOTW haben sie es noch geschafft, dass alles immer optisch angenehm aussieht, so dass man jeden Screenshot auch als Gemälde oder Poster nutzen könnte.

Erstmals in TOTK fand ich den Ausblick unschön, zu unnantürlich vollgepackt, und selbiges fühle ich auch bei Donkey Kong Bananza.

Die Rare-DK-Spiele hatten auch weniger knalligen Comic-Look, sondern eher eine natürlichere "urwaldigere" Grafik.
 
Dieses neue Spiel enthält viel zu viel abstraktes Gedöns, was weder in der Natur vorkommt noch menschengemacht ist, sodass die Welten fast eher zu Super Mario passen würden.

Das weißt Du alles nachdem man einen kleinen Ausschnitt der 1. Welt gesehen hat? Na dann...

Die nostalgische Überhöhung der Rare DK Titel halte ich auch für sehr fragwürdig. Die waren gut bis sehr gut mehr aber auch nicht.

Hier steht uns das wohl beste DK an, was es jemals gegeben hat. Ich kann es kaum erwarten endlich die wundervoll kreativ gestalteten Welten da zu zertrümmern und eine Schneise der Verwüstung zu hinterlassen :banderas:
 
Es sollte offensichtlich sein das Donkey Kong schläft und in einer Traumwelt ist und deswegen nichts dort etwas mit Donkey Kong zu tun hat. Was es natürlich nicht besser macht.
 
Dann hätten sie aber so konsequent sein sollen und auch die IP neu machen, also was ganz anderes als Donkey Kong.
Gab es die Beschwerden auch bei Donkey Kong Country damals? Oder was hatte das erste Donkey Kong mit Donkey Kong Country zu tun?
 
Hab mir gestern Abend mal noch das zweite Angespielt in der Treehouse angeschaut und bin jetzt definitiv raus bei dem Spiel. Das wird bei mir auch keine Liebe auf den zweiten oder dritten Blick mehr.
Neben den für mich persönlich unattraktiven Artstyle, finde ich auch die wenig detaillierte Welt ziemlich mau. Da gab es irgendwie keine schönen grafischen Fixpunkte und alles wirkte ne uninspirierte Map, die einfach nur auf das Gameplay Feature alles zu zerstören, zu graben usw aufgebaut ist.
Mag ja sein, die Technik hinter dem Spiel bockstark ist, aber für mich wirkt das alles irgendwie wie Minecraft auf Wish bestellt und mit Donkey Kong Skin. Ich bin mir sogar sicher, wenn man Donkey Kong gegen irgendeinen 0815 Charakter tauscht, würde kein Hahn nach dem Spiel krähen, da alles total austauschbar ist.
Wie gesagt, ist nur mein persönlicher Eindruck, allen anderen natürlich viel Spaß damit. ;)
 
Zurück
Top Bottom