Darf nie wieder ein Katastrophenfilm beworben werden? Wird Hollywood nur noch Fluch der Karibik machen oder kitschigen Liebesschmalz? So sensibel kann man doch gar nicht sein :-? Ok es ist Nintendo, wahrscheinlich machen sie wenig Werbung dafür...
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wird Hollywood nur noch Fluch der Karibik machen ...
...oder kitschigen Liebesschmalz?
OMG!
Ein Albtraum!
Also Fluch der Karibik gehört ja wohl mit zu den besten Fantasy-Filmen überhaupt
Ihr habt doch keine Ahnung
Der 1. Teil war noch gut, der 2. ging noch - aber der 3. war einfach nur eine Katastrophe
IMO natürlich
Erdbeben und Wirbelstürme, Vulkanausbrüche und Flutkatastrophen werden über Europa hereinbrechen. Obendrein steht eine atomare Bedrohung durch Terroristen ins Haus. Glaubt man dem jüngsten Gerücht, dann steht am 24. Oktober die Apokalypse vor der Tür. Denn an diesem Tag erscheint Disaster: Day of Crisis, das neue, atemberaubende Action-Spektakel von Nintendo und Monolith Soft für die Heimkonsole Wii. Ob der Weltuntergang noch einmal abgewendet wird, liegt also ganz in den Händen der Wii Spieler. Sie stehen dabei unter höllischem Zeitdruck, denn sämtliche Katastrophen ereignen sich innerhalb von 24 Stunden!
Der Spieler schlüpft in die Rolle von Raymond Bruce, einem traumatisierten, aber hoch dekorierten US-Marine. Er tritt der militärisch geschulten Terror-Organisation SURGE entgegen, die vom einstigen Kommandeur einer Elitetruppe befehligt wird. Um einen drohenden Atomkrieg zu verhindern, muss Ray mit den Stürmen in seinem Inneren ebenso fertig werden wie mit verheerenden Naturkatastrophen.
Er findet heraus, dass SURGE einen Seismologen und dessen Assistentin Lisa entführt hat. Mit ihrer Hilfe will die Organisation ein drohendes Erdbeben nutzen, um an Nuklearwaffen zu gelangen. Als Ray auch noch entdeckt, dass Lisa die Schwester eines früheren Kameraden ist, für dessen Tod er sich verantwortlich fühlt, wird seine Mission zur ganz persönlichen Herausforderung.
Disaster: Day of Crisis ist ein kompromissloses Action-Adventure für einen einzelnen Spieler. Auf 23 Ebenen zieht es ihn immer tiefer hinein in eine Story voller Hochspannung. Sein Hauptauftrag lautet: die nukleare Bedrohung durch SURGE abzuwenden. Obendrein muss er mit den Naturgewalten fertig werden und mit seinen Überlebenskünsten hilflosen Zivilisten beistehen.
Im Laufe der Handlung werden die Fähigkeiten des Spielers immer härter auf die Probe gestellt, denn Ray gerät in zunehmend brenzligere Lagen: Er muss in verwüsteten Städten nach Überlebenden suchen, Schießereien überstehen, fahren, schwimmen und sich immer wieder auf blitzschnell wechselnde Situationen einstellen. Bei all dem kommt dem Spieler die intuitive Steuerung durch Wii Remote und Nunchuk Controller zugute. Er wird mit Helden- und Kampfpunkten belohnt, die er benötigt, um Rays Fähigkeiten weiter zu verbessern, mit den hammerharten Endgegnern fertig zu werden, die Naturkatastrophen zu überstehen - und am Ende Lisa zu befreien.
In den meisten Szenarios geht es darum, Überlebende zu retten und dabei Rays Können zu vertiefen. Für jeden Geretteten gibt es Heldenpunkte, die der Spieler dazu nutzen kann, Rays Fähigkeiten in fünf verschiedenen Bereichen z.B. körperliche oder geistige Stärke zu steigern. Bei seinen Hilfsaktionen kommen Ray immer wieder die Schurken von SURGE in die Quere. Das Spiel wechselt dann automatisch in den actionreichen Kampf-Modus. Sobald der Spieler mit Hilfe von Wii Remote und Nunchuk Controller alle Gegner ausgeschaltet hat, erhält er Kampfpunkte, die er wiederum in neue Waffen und eine bessere Ausrüstung investieren kann.
Auch wenn der Hauptmodus einmal komplett durchgespielt wurde, lohnt es sich für den Spieler immer aufs Neue, zu Disaster: Day of Crisis zurückzukehren. Denn dort gibt es jede Menge versteckter Inhalte zu entdecken: Waffen, Outfits und andere Gegenstände, aber auch zusätzliche Spielmodi, etwa einen Schießstand oder ein Ausdauertraining mit dem Namen Power-Pulle-30-Aktion. Und dann ist da noch der herausfordernde Echter Katastrophen-Modus. Für den Wii Spieler heißt das: Monate voller Spielspaß, Action und Spannung. Und am Ende wird sich erweisen, ob er ein wahrer Master of Disaster ist.
Quelle: Nintendo Deutschland
Der 1. Teil war noch gut, der 2. ging noch - aber der 3. war einfach nur eine Katastrophe
IMO natürlich
Der 1. Teil war noch gut, der 2. ging noch - aber der 3. war einfach nur eine Katastrophe
IMO natürlich
Die Qualität hat im Verlauf der Reihe etwas abgenommen, richtig, aber alle waren dennoch noch sehr gut und ich fühlte mich genauso wie bei Monkey Island, welche ja beide das selbe Vorbild haben. Sehr weit schlimmer ist's z.B. bei Matrix, wo die letzten beiden Filme totaler Müll waren ;-)
Teil 3 von Fluch der Karibik war mit der schlimmste Film, den ich in meinem Leben gesehen habe Aber hier gehts um ein anderes Disaster
Teil 3 von Fluch der Karibik war mit der schlimmste Film, den ich in meinem Leben gesehen habe Aber hier gehts um Disaster
3 Wochen nur und man kennt von Nintendo fast nur Crap Bilder und einen 2 Jahre alten trailer Wie geil,die Japaner gehen bestimmt in den laden und sehen dann "Wow,Disaster ist ja schon draußen"
Danke Nintendo-.-