Switch 2 Digitale Zukunft: Game Key Card vs. Code in a Box vs. Digital Download

Welchen Spielekauf bevorzugt ihr?


  • Stimmen insgesamt
    37
Die sinnvollste Lösung ist es auf das Spiel zu verzichten um ein Zeichen zu setzen dass man das gerne auf ein Datenträger hätte. Aber welcher Mensch agiert schon immer sinnvoll.
Gamer schon einmal nicht. :coolface:

Hast schon recht aber wenn ein Spiel explizit nur auf GKC erscheint und dadurch ein größerer Markt wegbricht weil es nicht akzeptiert werden würde, dann würde sie schon anhand der VKZ merken, dass GKCs nicht unbedingt das beste sind um es im Einzelhandel zu vertreiben. Das einzelne Nicht-Käfer nichts bringen ist leider wahr.
Die Masse kauft ja dennoch, da es ihr egal ist. Deshalb funktionieren Code in the Box und co. Man kann es mal wieder eine laute Minderheit nennen.
 
Warum sollte ich einer sehr guten Lösung im Jahr 2025, die den Retail-Markt rettet, schaden wollen?

Umso mehr müsste ich GKC unterstützen, wenn es darum ginge. Manche wollen offensichtlich eher Digital-only. Und ich hoffe, dass das so nicht kommt. Denn das ist ansonsten die Alternative. Als Retail-Fan würde das doch etwas schmerzen.
 
Warum sollte ich einer sehr guten Lösung im Jahr 2025, die den Retail-Markt rettet, schaden wollen?

Umso mehr müsste ich GKC unterstützen, wenn es darum ginge. Manche wollen offensichtlich eher Digital-only. Und ich hoffe, dass das so nicht kommt. Denn das ist ansonsten die Alternative. Als Retail-Fan würde das doch etwas schmerzen.
Da kommt dann ja wieder zu tragen das diese Personen der Auffassung das Retail nur dann Retail ist, wenn kein Download vorausgesetzt wird. Ist letztlich nur ein trotziges Verhalten um sich der Realität nicht zu stellen. Deshalb hast du im War zu der Thematik auch nur ein „Ja, hast wohl recht, aber ich will meckern also meckere ich“ bekommen. Kritik ist dann angebracht und legitim, wenn es sachliche Gründe gebe, aber die liegen hier nicht vor.
 
Warum sollte ich einer sehr guten Lösung im Jahr 2025, die den Retail-Markt rettet, schaden wollen?
Wenn du es als sehr gute Lösung siehst dann go for it. Ich habe oben nur den anderen Blickwinkel in Betracht gezogen, wenn man dagegen ist und wie man es zeigen könnte das man den Vertrieb nicht möchte. Wie würdest du denn zeigen, wenn du gegen den Vertrieb wärst? Wohl nicht kaufen oder?
 
Wenn du es als sehr gute Lösung siehst dann go for it. Ich habe oben nur den anderen Blickwinkel in Betracht gezogen, wenn man dagegen ist und wie man es zeigen könnte das man den Vertrieb nicht möchte. Wie würdest du denn zeigen, wenn du gegen den Vertrieb wärst? Wohl nicht kaufen oder?
Du meinst diesen desillusionierten Part mit das die Leute GKC nicht kaufen, obwohl sie der Code in the Box noch nicht einmal stört?
 
Wie würdest du denn zeigen, wenn du gegen den Vertrieb wärst? Wohl nicht kaufen oder?
Zumindest nicht mit dem Kauf im Nintendo eShop, wie es manche ja suggerieren. Also dem Publisher umso mehr Geld geben, da digital mehr übrig bleibt als bei der Handelsversion, was GKC nun mal ist.

Aber es gibt halt kaum eine andere Alternative, dementsprechend schießt sich jeder Retail-Fan mit einem Nichtkauf selbst ins Bein. Außer wir möchten wirklich eine Digital-only-Konsole für die nächste Generation erhalten, dann bitte so vorgehen, wie du beschreibst.
 
@SasukeTheRipper und @CrsRoKk

Wie befürchtet wohl wirklich einfach ne GKC.


Gilt also:

:coolface:

Danke @JimmyKnopf
Hab das mit der GKC nicht gewusst und einfach mal Release und andere Infos im DQ Fred geteilt.
Da haben wir das Problem. God Games wie Shadow Labyrinth erscheinen jetzt nur noch als Gamecard. Und nein, das ist kein guter Kompromiss. Retail + das komplette Spiel auf der Cartridge ist das einzig wahre. Billo Games können von mir aus als Gamecard erscheinen. Wenn das allerdings nun auch God tier Games betrifft, haben wir ein Problem. Aber es war abzusehen das die meisten Entwickler zu faul sind und nun den Gamecard Weg wählen. Irgendwann erscheint alles nur noch als Gamecard oder Code in a Box.
 
Square Enix wie üblich geizig als $7.35 Billion großes Unternehmen.
10 x 100.000 sind weiterhin 1.000.000 Euro, die dem Projekt fehlen. Rechne das auf 10 Spiele hoch und du bist bei 10.000.000 Euro, die dir entgangen sind. Das sind schon hohe Kosten, die eine Spieleentwicklung eines anderen Projektes ausschließen.
 
Wenn es denen zu teuer ist, dann ist mir die Placebocard mitsamt Leerhülle auch zu teuer. Ist ja nichts drauf. Gemessen am Materialwert, würde ich die GKC für maximal 5 Euro akzeptieren. So ist sogar noch was übrig für die Hersteller.

Je nach Masse wird die Herstellung sogar billiger. :awesome:
 
Wenn es denen zu teuer ist, dann ist mir die Placebocard mitsamt Leerhülle auch zu teuer. Ist ja nichts drauf. Gemessen am Materialwert, würde ich die GKC für maximal 5 Euro akzeptieren. So ist sogar noch was übrig für die Hersteller.

Je nach Masse wird die Herstellung sogar billiger. :awesome:
Welche Mehrkosten hast du denn? Ah richtig, keine. Meine Güte, manche Personen geben sich nicht einmal Mühe vernünftig zu argumentieren.
 
Zurück
Top Bottom