diese generation

Sean schrieb:
Sega ist nicht besser wie Nintendo, wenn wir ihre Titel genau anschauen.
Ich mein, was will ein Team?
Erfolg => Awards und gute Verkaufszahlen ... Awards bekommt man nur wenn man net immer 100% das selbe macht und die Profis überzeug!
Verkaufsszahlben bekommt man wenn das Spiel in der Öffentlichkeit einen guten Namen bekommt!

Nintendo räumt mehr Awards als Sega ab und besitzt im allegemeinen weit bessere Verkaufszahlen.
Schon alleine deswegen muss sich Nintendo VOR KEINEM verstecken.

Seit wann sind Awards ein Maßstab für Qualität? Spongebob Squarepants: Revenge of the flying Dutchman hat auch einen Award gekriegt, ist es jetzt ein gutes Spiel?
Und was die damit verbundenen Verkaufszahlen angeht: Gestern sind die Mai-Verkaufszahlen für die USA erschienen. Nintendo liegt weit abgeschlagen auf Platz 3 (hinter Atari und EA).
In Japan gelingt auch nur von Zeit zu Zeit ein Erfolg, insgesamt gehören die Verkäufe dort Firmen wie Square Enix, Konami usw.
 
Sean schrieb:
Sega ist nicht besser wie Nintendo, wenn wir ihre Titel genau anschauen.
Ich mein, was will ein Team?
Erfolg => Awards und gute Verkaufszahlen ... Awards bekommt man nur wenn man net immer 100% das selbe macht und die Profis überzeug!
Verkaufsszahlben bekommt man wenn das Spiel in der Öffentlichkeit einen guten Namen bekommt!

Nintendo räumt mehr Awards als Sega ab und besitzt im allegemeinen weit bessere Verkaufszahlen.
Schon alleine deswegen muss sich Nintendo VOR KEINEM verstecken.

Da sie seit den 80ern immer noch die beste Firma sind, im Konsolengeschäft. Und das soll mir mal ein anderes Team vormachen, 20 Jahre Top zu sein!

Wieso ich Rare für schlecht halte?
Siehe Kameo, Abwechslung wurde seit den Cube Features nicht mehr eingefügt. Es wird ein sehr linears Spiel, dafür das Rare auf dem Cube ein sich weit dehnendes Spiel angekündigt hat!
Conker, das halt ich für ein gutes Spiel. Jedoch fehlt noch der Punsh um es zum Top-Hit zu machen!
Und dann gibt es da doch das neue Spiel von Rare. Extra für die XBox designed.
Dieses Spiel hat mich letztenendes überzeug! Ne, so was find ich wirklich nicht toll ^^
Also, Rare war früher ganz anders drauf. Und war Qualitativ besser.
Das liegt wohl daran das einige Members gegangen sind z.B. zur FreeRadical (TimeSplitters2 lässt grüßen).
Und der Top-Man von Rare, der die Hits für sie eigentlich geleitet hat, Martin Hollis hat sein eigenes Team das exklusiv für den Cube entwickelt!

:lol: Jaja,auf der diesjährigen E3 wurde ja gezeigt was die Jury von nintendos titeln hält.Zudem haben die meisten Redakteure behauptet das Nintendos Line-Up das schlechteste war,hingegen Sega wirklich gute Titel aufweiste.Versteht mich nicht falsch,ich hatte alle Nintendo Konsolen,aber momentan bin ich ziemlich unzufrieden mit den Spielen.

Zu Rare:
woher weisst du das Kameo sehr linear wird?Nein warte,du warst auf der E3 und hast es angetestet.Und nur zu deiner Info:

Die GCN Version von Kameo war damals fast fertig.Nintendo aber meinte,das rare sich komplett auf SFA konzentrieren soll.

Grabbed by the Ghoulies hat den USA Koresspondenten von der N-Zone,der Xbox Zone und der Playzone sehr begeistert.Wenigstens überelegt sich Rare neue Charaktere,und reitet nicht eine Lizenz die gut läuft zu Tode.

Zoonamis sogenanter Top Titel ist momentan sowieso nur heiße Luft.keine Infos,keine Screens nichts.Wow!

Martin Hollis ist auch kein Zauberer:
Shinji Mikami war auch an P.N.03 beteiligt,was aus dem so genannten Top Titel geworden ist,sieht man ja.
 
Jap, voller Erfolg von Nintendo Titeln auf der E3!
Wer mit wenig kommt, kann nur mit wenig gehen ... eure Kinder Logik ist:
Wer mit wenig kommt, kann alles abräumen!

Nintendo ist seit 20 Jahren ganz oben und kein anderes Team ist bzw. war das jemals bzw. ich beweifel das dies überhaupt noch jemand im Konsolengeschäft schaffen wird.
Da es das Konsolengeschäft nicht mehr länger als 20 Jahre geben wird ...

Und man sollte wissen was für Award-Verleihungen wirklich Top sind. Und wenn Nintendo was will, bekamen sie es auch immer.

Zu meinen Nintendo ruht sich auf alten Helden aus: Pokemon, Pikmin usw. Animal Crossing ... alte Helden?
Ihr habt Ahnung Hochzehn!

Ich weiß was Rare jetzt circa drauf hat, sie haben nachgelassen!
Rare hat mit dem neuen Game eine "Kopie" eines SNES Klassikers vor ...
tja, das nennt ihr Top?!
Gut, aber wenn Nintendo so was machen würde. Hieß es: Ihr seid so schlecht wie nie zuvor!
 
XFactor schrieb:
:lol: Jaja,auf der diesjährigen E3 wurde ja gezeigt was die Jury von nintendos titeln hält.Zudem haben die meisten Redakteure behauptet das Nintendos Line-Up das schlechteste war,hingegen Sega wirklich gute Titel aufweiste.Versteht mich nicht falsch,ich hatte alle Nintendo Konsolen,aber momentan bin ich ziemlich unzufrieden mit den Spielen.

Martin Hollis ist auch kein Zauberer:
Shinji Mikami war auch an P.N.03 beteiligt,was aus dem so genannten Top Titel geworden ist,sieht man ja.
Bloß blöd, das Nintendo schon vor der E³gesagt hat, dass sie keine Neuen Spiele usw. vorstellen werden. Alle Granaten wurden ja vorher schon bekannt gegeben, Mario Kart, Star Wars, Metal Gear Solid usw.

P.N.03 ist halt auch nur ein durschnitts Titel geworden. Aber Schlecht bestimmt nicht. Gibt auf jeder Konsole solche Durschnittstitel, hier ist es P.N.03 auf der PS2 vor kurzem Devil May Cry 2
 
Welche Granaten ? ;) Bisher hat mich von dem was ich gesehen habe kein einziges Spiel überzeugt, geschweige denn vom Hocker gehauen, weder grafisch (was bei Nintendo mittlerweile kein wunder ist) noch von den Beschriebenen Features von denen man noch nicht viel gesehen hat :).

Ich höre nur immer Namen wo sind die Spiele dazu ? Das Nitnendo das beste Namenskontigent hat, wissen denke ich alle, das sie damit nicht nur gutes machen aber auch ;).

mfg
Vegetha
 
Vegetha schrieb:
Welche Granaten ? ;) Bisher hat mich von dem was ich gesehen habe kein einziges Spiel überzeugt, geschweige denn vom Hocker gehauen, weder grafisch (was bei Nintendo mittlerweile kein wunder ist) noch von den Beschriebenen Features von denen man noch nicht viel gesehen hat :).

Ich höre nur immer Namen wo sind die Spiele dazu ? Das Nitnendo das beste Namenskontigent hat, wissen denke ich alle, das sie damit nicht nur gutes machen aber auch ;).

mfg
Vegetha

Das geht mir leider genauso, egal wie ich die x-box hasse, aber das wollte ich ja mit meinem post sagen bis jetzt hat mich leider kein spiel vom cube oder von der x-box wirklich vom hocker gehauen.
Selbst ich als Soul Calibur(soul Edge) fan war doch recht enttäuscht vom neuem Soul Calibur.
Das Spiel hat mich 2 tage gefesselt dann hatte ich es mit allen Chas durch und hatte alle waffen + gimmicks.
Klar machts spass mal wieder mit Kumpels zu zocken aber irgendwie .... ist die Luft raus.
Ich vermisse eben Langzeitspielspass, ich hoffe F-Zero X wird was.
 
Tja das kommt mit dem Alter...
Zumindestens denke ich so, Arbeit, Freundin, Geldprobleme, Euro usw...
Alles ist doch wesentlich anstregender geworden, zudem steigen doch ständig die Ansprüche. So sieht es doch bei den Videospielen genauso aus! Hatte mich damals noch ein Zelda auf dem NES Monate lang fasziniert ist es heute schon lächerlich...Heute zählt Grafik irgendwie am meisten, ob ein Spiel mit Herz gemacht ist und es zudem eine Super Story hat jedoch nicht. Ja ja, die guten alten Zeiten...
 
Früher hab ich mir (mangels Geld, als Kind) höchstens alle 1-2 Monate ein neues Spiel kaufen können; dieses wurde dann gezockt, bis man alles rausgeholt hat. Da hab ich auch nicht aufgehört, bis ich alles soweit geschafft hatte, was in meiner Macht lag (...).

Jetzt, seit etwa 2 Jahren, schaut das anders aus. 2-3 Games im Monat, und bis auf die wirklich genialen Titel zock ich in der Regel 1-2 Wochen(3-4, wenn keine Ferien sind), ums zumindestens mal grob durchgespielt zu haben (ohne alle freispielbaren Secrets usw.). Ich geh mal davon aus, einige hier sind aus jener Generation (Anfang 80er) und merken das jetzt... dabei geht aber auch irgendwie was verloren. Man findet dann selbst gute Spiele mittelmäßig, und weniger Zeit (siehe Hibikis Post) kommt auch noch dazu.

Zumal moderne Spiele etwas anders sind, als früher. Ich finde (im Gegensatz zu vielen anderen), die Spiele sind zu lang und komplex geworden. Bei Rollenspielen und Adventures ist das cool, aber bei Jump n'Runs oder 2D oder 3D-Shootern... Man zockt ein Spiel einmal durch, bis man alles hat, aber hat dann nicht die Zeit (oder Lust, SOviel Zeit zu investieren), das nochmal zu machen. Dadurch lernt man das Spiel garnicht wirklich kennen und hat nach 1\2 Jahr kaum noch richtig Erinnerung daran (hey, ich könnte aus dem Kopf von manchen Karten von den ersten MarioSpielen anfertigen, selbst von Mario64 noch, aber Sunshine hab ich halb verdrängt...nur als Beispiel, so gehts mir bei vielen Spielen. Man wurde damals immer besser und merkte das bei mehrmaligen Durchzocken.). Super Mario World und Sonic 3 spiel ich noch heute, ob ich das in 10 Jahren von den aktuellen Sonics und Marios sagen kann.... (ich spiel übrigens nicht nur JnR's, nur als Beispiel mal, weil die Titel fast jeder kennt...).
 
Ich kann mich noch an einen angeblichen Satz von Iwata erinnern: "Lieber viele kurze Spiele produzieren, als lange und wenig Spiele produzieren!"
;)

Angeblich?!



Naja, auf dem SNES war es net anders. Ich hab nur Mario Kart länger gezockt. Das kommt ja jetzt bald erst noch raus.
Und Secret of Mana ... FF:CC ...

Also, ihr vergleicht den Cube, der gerade mal 1 1/4 Jahre in Europa draussen ist. Mit dem SNES der seine volle Zeit hatte!
 
Nelius schrieb:
Früher hab ich mir (mangels Geld, als Kind) höchstens alle 1-2 Monate ein neues Spiel kaufen können; dieses wurde dann gezockt, bis man alles rausgeholt hat. Da hab ich auch nicht aufgehört, bis ich alles soweit geschafft hatte, was in meiner Macht lag (...).

Jetzt, seit etwa 2 Jahren, schaut das anders aus. 2-3 Games im Monat, und bis auf die wirklich genialen Titel zock ich in der Regel 1-2 Wochen(3-4, wenn keine Ferien sind), ums zumindestens mal grob durchgespielt zu haben (ohne alle freispielbaren Secrets usw.). Ich geh mal davon aus, einige hier sind aus jener Generation (Anfang 80er) und merken das jetzt... dabei geht aber auch irgendwie was verloren. Man findet dann selbst gute Spiele mittelmäßig, und weniger Zeit (siehe Hibikis Post) kommt auch noch dazu.

Zumal moderne Spiele etwas anders sind, als früher. Ich finde (im Gegensatz zu vielen anderen), die Spiele sind zu lang und komplex geworden. Bei Rollenspielen und Adventures ist das cool, aber bei Jump n'Runs oder 2D oder 3D-Shootern... Man zockt ein Spiel einmal durch, bis man alles hat, aber hat dann nicht die Zeit (oder Lust, SOviel Zeit zu investieren), das nochmal zu machen. Dadurch lernt man das Spiel garnicht wirklich kennen und hat nach 1\2 Jahr kaum noch richtig Erinnerung daran (hey, ich könnte aus dem Kopf von manchen Karten von den ersten MarioSpielen anfertigen, selbst von Mario64 noch, aber Sunshine hab ich halb verdrängt...nur als Beispiel, so gehts mir bei vielen Spielen. Man wurde damals immer besser und merkte das bei mehrmaligen Durchzocken.). Super Mario World und Sonic 3 spiel ich noch heute, ob ich das in 10 Jahren von den aktuellen Sonics und Marios sagen kann.... (ich spiel übrigens nicht nur JnR's, nur als Beispiel mal, weil die Titel fast jeder kennt...).

Meine Güte...das ist genau das selbe bei mir.
Ich hab die krassesten Sachen damals gemacht...alle Skutullas bei Zelda...100% bei Banjo...alles bei Goldeneye!!!...alle Medalien LylatWars...alles Gold RougeSquadron...und auch auf dem SuperNintendo so krass alles bis zum äußersten gedaddelt.(Ohne Cheats...Ehrensache!)

Und heut zu tage spiel ich MetroidPrime einmal durch (das Spiel ist der Hammer!!!) aber kein zweites mal mit 100%, weil ich garnicht dazu komme oder schon das nächste Spiel habe...
Das komische daran, ist das es mir vorkommt, dass ich früher mehr Spass am daddeln gehabt hab. Ja, ich war gradezu süchtig...heut daddel ich nicht mehr so viel. :-?
 
Für dich war zocken früher wohl etwas "neues" ... und wenn du das zocken anfängst wirst du erst langsam eingeweiht!
Also dauert es seine Zeit bist du es für "normal" hälst ^^
 
Sean schrieb:
Für dich war zocken früher wohl etwas "neues" ... und wenn du das zocken anfängst wirst du erst langsam eingeweiht!
Also dauert es seine Zeit bist du es für "normal" hälst ^^

Zocken was neues!? Für mich? Ich hab schon auf dem C64 gezoggt über Amiga,GameGear,MasterSystem, Gameboy, Nes,MegaDrive, Super Nintendo...das N64 war nicht meine erste Konsole...

Wahrscheinlich liegt es aber auch nur daran, dass ich nicht mehr so viel Zeit hab....
 
Jubei:

Die Sache ist völlig klar! Für manche hier ist RARE durch den Wechsel zu MS natürlich zu einer schlechten Firma geworden - und zwar NUR dadurch!

Was meinst Du wie die hier über die vorgestellten Titel ausrasten würden, wenn darunter NICHT XBox stünde ...


Sean:

Wer mit wenig kommt, kann nur mit wenig gehen ... eure Kinder Logik ist:
Wer mit wenig kommt, kann alles abräumen!

Ich habe Dich schon mal gefragt, ob Du neuerdings Quantität mit Qualität gleichsetzt? Es reichen wenige Titel, wenn sie überragend sind, um viel abzuräumen - siehe XBox mit Halo2 und HL2 oder die PS2 mit GT4 und MSG3.

Und auch nochmal: Die Formel "Je besch******* die Grafik = desto größer automatisch der Spielspaß" existiert nicht - oder höchstens in den Köpfen von NINTENDO-Fanboys.

Auch die anderen Hersteller verstehen exellenten Spielspaß zu generieren - allerdings in einer zeitgerechte Verpackung!
 
Termi hat Recht. Viele scheinen ja schon über gute Grafik zu Motzen. Nimmt man Splinter Cell als Beispiel: Geile Grafik und geiles Spiel, bei Halo und Metroid das gleiche. GTA hat zwar keine geniale Grafik, aber weit besser als Mario und ist trotzdem mit das beste was was es auf Konsole gibt.
 
Halo und Splinter Cell find ich eher mindewertig!
Dagegen GTA ist recht gut!

Außerdem hat Nintendo alles richtig gemacht.
Ein Mario Kart was wirklich nur sau wenig gezeigt hat, so gut wie gar nichts ... nur die neue Art. ES KONNTE SCHON MITHALTEN!
MGS, davon hielt ich eher wenig. Weil es nur gehyped wurde, was steckt dahinter?! Nichts wirklich gutes, find ich!
Ein normales MGS, was mich auf der PS2 noch nicht mal überzeugen konnte.

F-Zero, was sollte das Spiel noch auf der E3 umhauen? Es wurde vor der E3 schon gehyped und das meiste vorgestellt. Das war einfach ein Titel für Nebenbei.

Pikmin 2 ... tja, das war wohl so eine kleine Enttäuschung.
Der Award Innoativstes Spiel wurde glaub ich dieses Jahr nicht mal vergeben.
Und Pikmin 2 musste leer ausgehen. Aber dennoch konnte es überzeugen.
Bloß die dafür geeigneten Kategorien gibt es nicht. Wo sollte Pikmin 2 schon groß rauskommen? Strategie Award? Wohl kaum, weil Pikmin nicht als reines Strategie Spiel designed wurde ... es war also schon von anfang an schwer für Pikmin.

FF:CC im Vorfeld schon gehyped und vorgestellt!

Die restlichen Spiele waren eigentlich auch schon bekannt! Da ging einfach wenig für Nintendo, wieso hat sich Nintendo so zurück gehalten?

Ich glaub jeder weiß, würde Nintendo wollen. Wären da Spiele gewesen, die hätten die Fans zu abgehen gebracht. A la GameZero, was nicht vorgestellt wurde, Marketing ;-)

Nintendo hat im Vorfeld gesagt wir werden dieses Jahr die 3rd und 2nd Party Entwickler mal mehr ran lassen.
Nintendo und 3rd und 2nd Party Entwickler? Das ist so ein Ding.
Seit dem SNES sind auf HomeKonsolen 3rd und 2nd Party Entwickler, die gute Hits produzieren, wirklich sehr rar!
Das liegt daran: Nintendo kann mit ihren Top Hits ihre eigene Konsole hypen und hochbringen. Was Nintendo auch macht: Mario, Zelda, Pokemon, Mario Kart, SSBM und wie die Hits heißen!
Aber schaut mal auf die Konkurrenz von Sony und M$: XBox und PS2 ... Sony oder M$ drängen sich BEI WEITEM nicht so in den Vordergrund. Einmal weil sie bei weitem nicht das Potential von Nintendo besitzen.
Zum anderen wegen den "Wir gehen auf den Kunden zu" Strategie.

Nintendo zieht, wie es Sega auch tat, sein Ding durch.
So kommt man heutzutage leider nicht weiter. LEIDER, ich halte das für sinnlos wie es M$ und Sony macht, ich finde es tötet den Konsolenmarkt regelrecht ab!
Aber Nintendo muss den Mittelweg finden. Yamauchi tat es Jahre lang nicht, er hatte sein Konzept und das wollte er durchsetzen. All die Jahre das gleiche. Es ging in der 2D Ära auf. Keine 3D Konsole wird an dem NES oder SNES vorbei kommen, diese Konsolen waren einfach genial.
Aber in der 3D Ära ging das Konzept nicht auf, Yamauchi ging trotzdem stur den Weg weiter.
Iwata kam und sah es geht irgendwie was schief! Auf der E3 wollte Iwata was ändern, den 2nd und 3rd Party Entwickler mal den Vortritt lassen. Nintendo nicht immer in den Vordergrund stellen.
Und endlich mal was ändern ...
Iwata braucht aber auch seine Zeit, die Yamauchi hatte!



Und jetzt muss ich von ein paar Deppen gesagt bekommen Nintendo hat auf der E3 scheiße gebaut?!
Mir gefiel zwar von den Nintendo Titeln alleine die E3 2002 weit mehr als die E3 2003, klar Nintendo war das ganze Jahr 2002 bei Award Verleihungen die Macht.
Aber was bringt das? Nintendo alleine wird ihre Konsole nicht wieder hoch bringen!
Und Iwata hat das lediglich geändert und deswegen find ich die E3 2003 war vom Gesamt-Bild her gesehen. Besser als die E3 2002 (aus Sicht für Nintendo)!

Und da lass ich mir wirklich net sagen Nintendo hat was falsch gemacht. Das haben sie davor gemacht!!!

Obwohl für micht die Iwata Ära auch erst mit der neuen Nintendo Konsole beginnt, denk ich Iwata könnte Nintendo wieder zu den alten Zeiten bringen!
 
Der Ansicht bin ich nicht.

Nintendo braucht seine First Party Hits (die zum überwiegenden Teil Kinderspiele sind. Nintendo macht die besten Kinderspiele. Das war schon immer so. Kinder sind jedoch nicht so penibel wie ältere Zocker die den ganzen Markt überblicken und sind daher auch leichter zufrieden zu stellen. Bsp. das neue Wario...nix besonderes...)

An einer Stelle hinkt Deine Argumentation gewaltig. Wenn Nintendo tatsächlich dieses Jahr den Third Parties das Feld hätte überlassen wollen, wo sind dann all die grossen Third Party Spiele?

Ich denke eher Nintendo hatte nichts zu zeigen...period. Leider war nicht mal Metroid Prime 2 vorzeigbar, was ich den Entwicklern nicht gerade verübeln kann, wenn man bedenkt, dass Metroid Prime noch nicht sehr alt ist. Bei Bungie z.B. war das anders...Halo ist schon ein knappes Jährchen älter als MP.

Es geht nicht unbedingt nur um 1st oder 2nd Parts Games...aber um exklusive Spiele...und was hat der Cube da zu bieten? Jetzt kannst Du mir ja mal die Third Party Exclusives aufzählen, die für den Cube dieses Jahr das Rennen machen sollen...und denen Nintendo auf der E3 den Vortritt gab...
 
Wieso, Nintendo hat keine guten exklusiven 3rd Party Spiele und das sagte ich ja!
Deswegen hat man auf der E3 auch wenig zeigen können.

Denkst du wenn Nintendo sagt: "Wir lassen euch den Vortritt!"
Am nächsten Tag kommen die ganzen Titel geflogen! Das dauert mind. 1 Jahr!!!

Manche Leute denken hier ganz schön verwirrend. Iwata sagt es kommen mehr Erwachsene Spiele. Halbes Jahr später: Wo sind die ganzen Erwachsenen Spiele, kein einziges kommt raus!!!
Hallo? Das kann sogar 2-3 Jahre dauern bis das wirklich hervorkommt!

Also, Nintendo hat auf der E3 alles richtig gemacht und hätte mehr Titel zeigen können.
Iwata hat es ja gesagt das sie nicht so viel zeigen wollen.
Es war von Anfang an klar!!!

Und es dauert seine Zeit, Nintendo darf sich nicht mehr so in den Vordergrund stellen. 3rd und 2nd Party Hersteller mit exklusiven TOP TITELN müssen her!
Wer hat Square groß gemacht, wer hat Rare groß gemacht ... Nintendo kann sie doch selber groß machen!

Aber sie müssen ganz einfach her. Aber wer will schon zu Nintendo, wenn andauernd nur von Nintendo Titeln geredet wird und die Spiele von den 2nd und 3rd Party Entwicklern in den Hintergrund gestoßen werden.
Gegen einen Mario kommt wohl nur noch Link an ...
Es ist einfach dumm gelaufen.
Dagegen auf den Konkurrenz Konsolen stehen die 2nd und 3rd Party Entwickler im Vordergrund. Und wieso sollte man dann exklusiv Titel für den Cube rausbringen? Wieso?
Auf den Konkurrenz Konsolen steht man doch besser da!
Tja, Iwata hat es begriffen.
Bestes Bsp. was auch Iwata genannt hat: GTA 3!!!

Meist verkauftes Spiel 2002!

Außerdem muss Nintendo mehr auf realistische Spor Spiele und einwenig mehr auf gute RPGs setzen!
 
"Denkst du wenn Nintendo sagt: "Wir lassen euch den Vortritt!"
Am nächsten Tag kommen die ganzen Titel geflogen! Das dauert mind. 1 Jahr!!!

Manche Leute denken hier ganz schön verwirrend. Iwata sagt es kommen mehr Erwachsene Spiele. Halbes Jahr später: Wo sind die ganzen Erwachsenen Spiele, kein einziges kommt raus!!!
Hallo? Das kann sogar 2-3 Jahre dauern bis das wirklich hervorkommt!"

Das ist Dein Argument??? Zeit? Und was passiert in der Zwischenzeit? Wenn das eh noch so lange dauern sollte, warum bringen sie dann nicht bis dahin 1st Party Hits an den Mann?

Zwei Punkte sprechen für mich gegen Deine Theorie...nehmen wir mal an sie würden Spielen wie GTA3 den Vortritt lassen wollen, dann hätten derartige Spiele auf der letzten E3 auch gross angekündigt werden müssen...wo ist der Hype?

Der nächste Punkt ist einfach Mario, Zelda, MP, ED sind erschienen...die Luft ist erst mal raus...einige Kräfte sind im MGS Remake gebunden, MP2 befindet sich am Anfang seiner Entwicklung und der Rest ist in Projekten wie Mario Kart, Kirby oder Pikmin 2 etc. beschäftigt.....der Zeitpunkt der E3 war offensichtlich für Nintendo nicht so der Bringer...gute Spiele brauchen Zeit. Diese Zeit fehlte Nintendo bis zur E3...bei Microsoft war ähnliches zu Weihnachten letzten jahres zu beobachten. Einziger grosser neuer Seller war Splinter Cell, weil man sein Pulver kurz nach dem Launch der Konsole verschossen hatte...
 
Hier mal eine kleine Liste der Third Party Games die dieses Jahr auf dem Cube erscheinen werden

Tales of Symphonia
Metal Gear Solid TTS (da die ganzen Einnahmen allein auf Konamis "Konto" übergehen werden)
Final Fantasy CC
F-Zero GX (siehe MGS - Sega)
Soul Calibur 2
Billy Hatcher and the Giant Egg
Phantasy Star Online III
Star Wars Rogue Leader III
Sonic Adventure DX
....



Laguna
 
Zurück
Top Bottom