Die Nexus Famile - powered by google

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Trulla
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die Akkuleistung ist bei mir gleich geblieben, also hat sich bei mir durch das Update nichts verändert.
 
Ich bin mit der Akku-Leistung zufrieden und gefühlt ist sie mit 4.2.2 noch nen Tacken besser geworden.
 
War sie bereits gut oder schlecht?

In vielen Testberichten kann man eine "so naja" Akkulaufzeit herauslesen. Mit 4.2.2 ist sie aber besser geworden; siehe auch hier.

Mit der Akkuleistung bin ich zumindest zufrieden, nach einem relativ intensiven Tag hab ich noch 30% übrig während mein Galaxy Nexus schon vorzeitig aufgeben musste.
Man muss bedenken, dass ich 4.2.1 nicht so lange auf dem N4 drauf hatte und nur relativ wenige Ladevorgänge damit erlebt habe, aber einen allzu großen Unterschied ggü. 4.2.2 habe ich nicht verspürt, höchstens eine sehr geringe Steigerung.
 
IMO ist sie auch besser geworden nur, mein Handy lädt ewig...
Verstehe ich nicht.
 
Mein Bruder meint, sein Akku lädt auch länger nach dem Update.
 
Bin wieder auf stock zurück ... Alles vom feinsten soweit :goodwork:

Schon gespannt was key lime pie bringen wird :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unrealistisch das Nexus Geräte ja bezahlbar sein sollen. Abgesehen davon halte ich 5,2 Zoll auch für zu groß.
 
Sagt mal leute ist das motorola x phone nicht das nächste nexus bzw. nexus 5?? will nämlich nach meinem iphone 4 dass langsam in die jahre kommt auf ein günstiges highend gerät umsteigen. Wollte das nexus 4 aber da wart ich doch lieber gleich auf das x phone bzw. nexus 5.
 
3Gb Ram?
3300mAh Batterie?
Integrated DVB-T / ATSC-antenna?

Vor allem letzteres ist sehr unwahrscheinlich, obwohl LG damals zur WM 2006 ein DVB-T Smartphone auf den Markt gebracht hatte, was jedoch sehr wenig Erfolg hatte. Ich hab selber ein GSmart T600 mit einer DVB-T Antenne ^^, das Ding hat ohne Ende Stom gezogen, nach höchstens einer halben Stunde, vielleicht sogar 20 Minuten war der Akku leer. Der Empfang war auch nicht der beste, in Frankreich vor dem Eiffelturm hab ich aber ein gutes Bild gehabt. xD Außerdem ist das doch eh auf dem absteigenden Ast, die Privatsender wollen doch in absehbarer Zeit mit dem Senden aufhören ...

Ich würde gerne mal sehen, wie LG einen 3300mAh Akku in ein flaches Smartphone einbauen will, beim S3 braucht man für einen stärkeren Akku schon eine dickere Schale, was sich dann natürlich wieder auf das Handling und auf das Gewicht des Geräts auswirkt. Die 3 Gig RAM empfinde ich als komplett sinnlos die aktuellen 2Gig reichen doch völlig aus, das selbe gilt für die 2,3GHz-Taktung des CPUs ...

Aber nice wäre es schon, vor allem das Design sieht nicht schlecht aus. :)
 
Ich würde gerne mal sehen, wie LG einen 3300mAh Akku in ein flaches Smartphone einbauen will, beim S3 braucht man für einen stärkeren Akku schon eine dickere Schale, was sich dann natürlich wieder auf das Handling und auf das Gewicht des Geräts auswirkt.
Das S4 hat bereits 2600 mAh und ist nur 7,9 mm dick. Wenn LG bei den 9,1 vom Nexus 4 bleibt könnten da schon 3300 reinpassen.
 
Sagt mal leute ist das motorola x phone nicht das nächste nexus bzw. nexus 5?? will nämlich nach meinem iphone 4 dass langsam in die jahre kommt auf ein günstiges highend gerät umsteigen. Wollte das nexus 4 aber da wart ich doch lieber gleich auf das x phone bzw. nexus 5.

Am Besten mal die Google I/O Mitte Mai abwarten... das Motorola X soll ja gerüchteweise modular werden:

http://jelly-bean-android.blogspot....Geraet-mit-selbst-auswaehlbarer-Hardware.html

Ich erwarte aber eher eine Neuvorstellung eines N7 oder eines anderen Tablets... siehe letzte I/O ;)

@Omega

Stimme in allen Dingen zu ... lediglich der 3300er Akku wäre derzeit reizvoll... we will see :)
 
Danke für die antwort und den termin v3nom :)

No problem... der genaue Termin ist vom 15.-17.Mai ... wie bereits erwähnt würde ich mir von der Google I/O hinsichtlich Handy Hardware allerdings nicht allzu viel erwarten.

Wissen tut mans allerdings nie... ich rechne mit Android 5.0 (Key Lime Pie) vieles zu Chrome OS und Google Glass und einem Remake des belebten Nexus 7 Tablets (mit 1080p Auflösung etc.etc.) ... obs das Motorola X allerdings auch geben wird... mal sehen... persönlich glaub ich nicht dran :-)

Freue mich schon sehr auf die Google I/O :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das S4 hat bereits 2600 mAh und ist nur 7,9 mm dick. Wenn LG bei den 9,1 vom Nexus 4 bleibt könnten da schon 3300 reinpassen.

Wäre auf jeden Fall richtig nice von LG so einen starken Akku zu verbauen, aber am Schluss wird doch dann im Vergleich zu anderen Smartphones (wie zum Beispiel das S3) eh nicht viel mehr Laufzeit rausspringen, wenn ich bedenke, dass man die CPU mit ihren 2,3GHz pro Kern und das FullHD Display erstmal richtig mit Strom versorgen muss.
 
Was mich an meinem Nexus 4 mittlerweile sehr stört sind diese verdammt großzügigen Spaltmaße auf der Vorder- und Rückseite, die sich seit dem Kauf vor ein paar Monaten stets mit Staubkörner o.ä. auffüllen. Besonders oben beim Lautsprecher auf der Vorderseite kann ich sehr viel Schmutz erkennen, den ich auch so leicht nicht mehr rausbekomme.
Auch der Chrom auf den Seiten wird auf absehbarer so verkratzt sein, dass es nicht mehr sonderlich schön aussehen wird. Bis jetzt hält es sich definitiv in Grenzen, aber der ein oder andere Kratzer ist schon drin.
 
Zurück
Top Bottom