*Die Next-Gen Charts*

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
MP3 wird an jetzigen Massstäben gemessen, und da kann es von der Präsentation her nicht mithalten, was den gereingeren Wertungsschnitt erklärt. Nichtsdestotrotz kann es das immer noch das beste MP sein (im Vergleich mit den anderen) Ich will das jetzt nicht beurteilen, sondern erst, wenn ich es gespielt habe, aber ein Spiel an den Prozenten von Gamerankings zu beurteilen, ohne sich die entsprechenden Reviews wenigstens durchzulesen ist schon ein wenig... schwach...

Warum darf wsippel Gamerankings zu Vergleichszwecken verwenden:
Echt? Zu dumm nur, dass Metroid Prime laut Gamerankings eben besser als Bioshock bewertet wurde.
ich aber nicht?

Und nochmals:
ICH hab keine Problem damit, wenn jemand subjektiv sagt: MP3 > MP1 > Bioshock.

Aber DAS dann als objektiv oder Fakt zu präsentieren ist imo nicht nur schwach sondern sogar lächerlich. Besonders wenn für "MP1 > Bioshock" Gamerankings als Quelle verwendet wird und für "MP3 > Bioshock" plötzlich Gamerankings NICHT als Quelle gilt. :)
 
Warum darf wsippel Gamerankings zu Vergleichszwecken verwenden:
ich aber nicht?

Und nochmals:
ICH hab keine Problem damit, wenn jemand subjektiv sagt: MP3 > MP1 > Bioshock.

Aber DAS dann als objektiv oder Fakt zu präsentieren ist imo nicht nur schwach sondern sogar lächerlich. Besonders wenn für "MP1 > Bioshock" Gamerankings als Quelle verwendet wird und für "MP3 > Bioshock" plötzlich Gamerankings NICHT als Quelle gilt. :)

Das musst du dir mit wsippel ausmachen. Abgesehen davon, dass er auch schon oft genug gesagt hat, es sei seine Meinung (wobei man hierbei durchaus seine Wortwahl ein wenig zu reisserisch nennen darf).

Im Endeffekt ist das Problem bei Spielewertungen, dass (leider) die Präsentation einen nicht unwesentlichen Teil ausmacht. Ich finde zwar eine tolle Präsentation gut, aber die ist (bisher) so ziemlich das einzige, was wirklich altern kann, bzw. es in der Geschwindigkeit tut. Gamplay, Story und ähnliches sind diesem Prozess nur minderschwer unterworfen. Das führt dazu, dass man Spielewertungen (selbst, wenn man davon ausgeht, dass gamerankings objektiv ist) nicht vergleichen kann, oder bestenfalls nur im gleichen Zeitraum. Und selbst da ist es schwierig, da ein großer Teil der Magazine (meiner Erfahrung nach) der Präsentation den Vorrang gibt, gegenüber anderen Faktoren.
 
Das musst du dir mit wsippel ausmachen. Abgesehen davon, dass er auch schon oft genug gesagt hat, es sei seine Meinung (wobei man hierbei durchaus seine Wortwahl ein wenig zu reisserisch nennen darf).
Das ist eigentlich auch der einzige Grund, warum ich überhaupt was geschrieben habe. ;)
 
Nö. Laut Gamerankings ist MP3 deutlich schlechter als MP1
Welchen Teil von "seriöse Reviews" hast Du nicht verstanden? Und Du solltest vielleicht die Reviews mal lesen, nicht nur die Wertung. Dann kannst Du mitreden.

Weil MP3 eben nicht besser ist als MP1 und es sich scheinbar also nicht "weiterentwickelt" hat? Denn das willst Du doch, oder?
Siehe oben.

Das Dir einiges an Bioshock nicht gefällt und Du deshalb nicht anerkennen willst, dass es besser als MP3 ist?
Nein. Bioshock hat objektiv Schwächen, die Metroid Prime nicht hatte. Und ich rede noch immer von MP1, weil ich MP3 noch nicht selbst gespielt habe. Ich rede nicht von MP3. Habe ich nicht gespielt, kann ich nicht bewerten. Ende.

Wie gesagt, ich habe kein Problem mit DEINER Meinung. Aber bitte stelle diese hier nicht als objektiv dar oder gar als Fakt. Denn das ist sie einfach nicht.
Meine Meinung ist ein anderes Thema, hat nichts mit Bioshocks offensichtlichen Schwächen zu tun.
 
Welchen Teil von "seriöse Reviews" hast Du nicht verstanden? Und Du solltest vielleicht die Reviews mal lesen, nicht nur die Wertung. Dann kannst Du mitreden.
Und wer entscheidet, wer die "seriösen" Reviewer sind und wer nicht? Du? Du willst ja nicht mal die allgemein anerkannte Gaming-Seite Gamespot als seriös einstufen. Wohl noch immer gefrustet über die verdientermaßen kritischen Zelda TP und MP3 Reviews, was?

Und Metroid Prime hat dafür ganz andere "objektive" Schwächen als Bioshock...
 
Und wer entscheidet, wer die "seriösen" Reviewer sind und wer nicht? Du? Du willst ja nicht mal die allgemein anerkannte Gaming-Seite Gamespot als seriös einstufen. Wohl noch immer gefrustet über die verdientermaßen kritischen Zelda TP und MP3 Reviews, was?
Wer entscheidet, was verdient ist und was nicht? Du? Du siehst ja nicht mal, dass die Durchschnittswertungen der beiden Spiele deutlich über der Gamespot-Wertung stehen. Hat sich was mit verdient :)
 
Nee, 'tschuldiung. Ich mache einen eigentlich einen großzügigen Bogen um Gamespot, aber deren Wertungen sind doch für die Poperze. TP ist bei aller verdienten Kritik sicher nicht deutlich viel schwächer als Wario Ware und co. Da stimmt die Wertung im Zusammenhang mit der Wii-Konkurrenz einfach nicht. Das machen andere Magazine besser. So kann man sich eine Wertung auch gleich sparen.
 
Und wer entscheidet, wer die "seriösen" Reviewer sind und wer nicht? Du? Du willst ja nicht mal die allgemein anerkannte Gaming-Seite Gamespot als seriös einstufen. Wohl noch immer gefrustet über die verdientermaßen kritischen Zelda TP und MP3 Reviews, was?

Und Metroid Prime hat dafür ganz andere "objektive" Schwächen als Bioshock...
Gamespot ist Dreck und war immer Dreck. Und da Gamespot zu den Ausreißern gehört, sind ihre Review scheinbar eben nicht verdientermaßen kritisch. Dazu kommen Nasen wie Yahoo Games, die von Tuten und Blasen offensichtlich keine Ahnung haben. Wer MP3 ankreidet, dass das Weapon Stacking Metroid-untypisch sei, hat keine Ahnung. Offensichtlich.

Und ja, klar, Metroid Prime hat Schwächen. Andere Schwächen als Bioshock. Bestreite ich aber gar nicht, kein Thema. Nur halte ich Bioshocks Schwächen für dramatischer. Ich meine, es gibt im ganzen Spiel nur sieben verschiedene normale Gegnertypen und einen Endgegner, und alle, Endgegner eingeschlossen, sind mit der gleichen Strategie pisseinfach zu schlagen. Die Waffen sind gnadenlos unbalanciert. Das Hacken ist lächerlich. Kein Inventar, null RPG-Elemente. Das Spiel ist so einfach, dass jede Atmosphäre zerstört wird. Von den Logikfehlern und der vorhersehbaren Story rede ich gar nicht...
 
Gamespot ist Dreck und war immer Dreck. Und da Gamespot zu den Ausreißern gehört, sind ihre Review scheinbar eben nicht verdientermaßen kritisch. Dazu kommen Nasen wie Yahoo Games, die von Tuten und Blasen offensichtlich keine Ahnung haben. Wer MP3 ankreidet, dass das Weapon Stacking Metroid-untypisch sei, hat keine Ahnung. Offensichtlich.
Wer sind dann gleich nochmal die seriösen Reviewer? Jene, welche deinen N-Lieblingen die besten Wertungen geben und einem Bioshock dagegen eine 90+ verwehren? Du willst Gamerankings allgemein nicht akzeptieren, du willst Gamespot nicht akzeptieren. Wer ist denn dann noch seriös? Die NintendoPower? :lol:

Und ja, klar, Metroid Prime hat Schwächen. Andere Schwächen als Bioshock. Bestreite ich aber gar nicht, kein Thema. Nur halte ich Bioshocks Schwächen für dramatischer. Ich meine, es gibt im ganzen Spiel nur sieben verschiedene normale Gegnertypen und einen Endgegner, und alle, Endgegner eingeschlossen, sind mit der gleichen Strategie pisseinfach zu schlagen. Die Waffen sind gnadenlos unbalanciert. Das Hacken ist lächerlich. Kein Inventar, null RPG-Elemente. Das Spiel ist so einfach, dass jede Atmosphäre zerstört wird. Von den Logikfehlern und der vorhersehbaren Story rede ich gar nicht...
Bioshock ist schlecht gebalanced, was ist dann mit Metroid? Findest du die meist völlig schwachsinnig platzierten Energie-Tanks nicht, stehst du mit wenigen Stück vor dem Endgegner und musst dich regelrecht durchbeißen. Findest du diese Dinger (sei es durch viel nervige Sucherei oder über Komplettlösung), dreht sich der Spieß um und es wird kackeinfach. Dazu die bei jedem Betreten eines Raumes erneut auftauchenden, strunzdummen Gegner, die mit der Zeit einfach nur lästig werden. Bioshock bezieht viel Faszination von seiner KI und dem konsequenten Einsatz der Physik, sowie der logischen Wechselwirkung aus beidem (Gegner anzünden, dieser stürzt sich kreischend in ein Wasserbecken, Wasser unter strom setzen und Gegner grillen... ein Heidenspaß :-D). Ach ja, das nervige Türenaufballern in metroid, nervig ohne Ende und absolut schwachsinnig, zerstört das ganze Feeling einer halbwegs logischen Spielwelt mit anderen intelligenten Lebensformen in ihr, weil diese nichtmal zum Scheißhaus rennen könnten, ohne diese bescheuerten Türen aufzuballern, wofür ihnen aber der benötigte Blaster fehlt. :lol: Die Gegner bleiben die ganze Zeit brav auf ihrem kleinen Fleckchen Erde stehen, während die Lebewesen in Bioshock frei umherwandern und nach Beute Ausschau halten, oder sich gegenseitg, ohne das Mitwirken des Spielers und ungescriptet, beharken. Da wird der SPieler doch zehnmal mehr in die Welt von Rapture gesogen als beim stumpfen, leblosen Metroid. Die Handlungs in Bioshock ist vielleicht vorhersehbar, aber dennoch liebevoll umgesetzt und geizt nicht an Schockern (ich meine nicht solche billigen Schockeffekte a la Resident Evil, sowas hat Bioshock gar nicht nötig, dazu ist auch die KI viel zu fortgeschritten, um den Spieler mit billigen Scripts abzuspeisen, ich meine Schocker auf erzählerischer Ebene). Bei MP dagegen muss man nichts vorhersehen oder auch nur einen Gedanken an die Handlung vergeuden, es gibt schlichtweg keine... Von MP2 sprech ich lieber erst gar nicht. Generell schwaches Level- und "Rätsel"-Design, ähnlich TP lausig umgesetztes Zwei-Welten-Prinzip, schwacher Aufguss. MP3 scheint's zum Glück etwas besser zu machen, auch wenn es nicht minder ausgelutscht ist...
 
Wer sind dann gleich nochmal die seriösen Reviewer? Jene, welche deinen N-Lieblingen die besten Wertungen geben und einem Bioshock dagegen eine 90+ verwehren? Du willst Gamerankings allgemein nicht akzeptieren, du willst Gamespot nicht akzeptieren. Wer ist denn dann noch seriös? Die NintendoPower? :lol:
Gamespot akzeptiere ich nicht, Yahoo akzeptiere ich nicht. Mehr habe ich nicht gesagt. Also spare Dir die Unterstellungen.

Bioshock ist schlecht gebalanced, was ist dann mit Metroid? Findest du die meist völlig schwachsinnig platzierten Energie-Tanks nicht, stehst du mit wenigen Stück vor dem Endgegner und musst dich regelrecht durchbeißen. Findest du diese Dinger (sei es durch viel nervige Sucherei oder über Komplettlösung), dreht sich der Spieß um und es wird kackeinfach. Dazu die bei jedem Betreten eines Raumes erneut auftauchenden, strunzdummen Gegner, die mit der Zeit einfach nur lästig werden. Bioshock bezieht viel Faszination von seiner KI und dem konsequenten Einsatz der Physik, sowie der logischen Wechselwirkung aus beidem (Gegner anzünden, dieser stürzt sich kreischend in ein Wasserbecken, Wasser unter strom setzen und Gegner grillen... ein Heidenspaß :-D). Ach ja, das nervige Türenaufballern in metroid, nervig ohne Ende und absolut schwachsinnig, zerstört das ganze Feeling einer halbwegs logischen Spielwelt mit anderen intelligenten Lebensformen in ihr, weil diese nichtmal zum Scheißhaus rennen könnten, ohne diese bescheuerten Türen aufzuballern, wofür ihnen aber der benötigte Blaster fehlt. :lol: Die Gegner bleiben die ganze Zeit brav auf ihrem kleinen Fleckchen Erde stehen, während die Lebewesen in Bioshock frei umherwandern und nach Beute Ausschau halten, oder sich gegenseitg, ohne das Mitwirken des Spielers und ungescriptet, beharken. Da wird der SPieler doch zehnmal mehr in die Welt von Rapture gesogen als beim stumpfen, leblosen Metroid. Die Handlungs in Bioshock ist vielleicht vorhersehbar, aber dennoch liebevoll umgesetzt und geizt nicht an Schockern (ich meine nicht solche billigen Schockeffekte a la Resident Evil, sowas hat Bioshock gar nicht nötig, dazu ist auch die KI viel zu fortgeschritten, um den Spieler mit billigen Scripts abzuspeisen, ich meine Schocker auf erzählerischer Ebene). Bei MP dagegen muss man nichts vorhersehen oder auch nur einen Gedanken an die Handlung vergeuden, es gibt schlichtweg keine... Von MP2 sprech ich lieber erst gar nicht. Generell schwaches Level- und "Rätsel"-Design, ähnlich TP lausig umgesetztes Zwei-Welten-Prinzip, schwacher Aufguss. MP3 scheint's zum Glück etwas besser zu machen, auch wenn es nicht minder ausgelutscht ist...
1.) Bioshock ist ausgelutscht, obwohl's kein Sequel ist. Kennst Du System Shock, kennst Du Bioshock.
2.) So intelligent die Bioshock-Gegner zu sein scheinen, nicht einer kommt mit Circle-Strafes klar. Dabei ist das die älteste FPS-Technik überhaupt.
3.) Die Physik in Bioshock ist praktisch nicht Gameplay-relevant.
4.) Selbst der einfachste Endgegner in Metroid Prime erfordert mehr Strategie als der letzte Endgegner in Bioshock.
5.) Geschockt war ich in Bioshock vielleicht einmal, und da war's ein Skript. Und die Story schockt nie, wenn man mehr als Fix & Foxy gewöhnt ist. Konstante Spannung gibt's auch nicht - schon deshalb, weil es keine Konsequenzen hat, zu sterben, und man immer reichlich First Aid Kits hat. Es sei denn, man ist komplett unfähig.
6.) Metroid ist ein Spiel. In Bioshock dominiert die Geschichte. Die ist aber einfach nicht gut oder überraschend genug, um zugunsten der Handlung auf Gameplay verzichten zu können.
7.) Apropos Scheißhäuser: Es gibt im ach-so-lebendigen Rapture alle paar Stockwerke ein Klo und kaum Küchen. Kein Wunder - die Bewohner ernähren sich von Chips und Schokoriegeln, saufen nur Kaffee und Alk, und qualmen ständig. Was, wie wir wissen, den Appetit zügelt. ;)
 
Gamespot ist Dreck und war immer Dreck. Und da Gamespot zu den Ausreißern gehört, sind ihre Review scheinbar eben nicht verdientermaßen kritisch. Dazu kommen Nasen wie Yahoo Games, die von Tuten und Blasen offensichtlich keine Ahnung haben. Wer MP3 ankreidet, dass das Weapon Stacking Metroid-untypisch sei, hat keine Ahnung. Offensichtlich.

Und ja, klar, Metroid Prime hat Schwächen. Andere Schwächen als Bioshock. Bestreite ich aber gar nicht, kein Thema. Nur halte ich Bioshocks Schwächen für dramatischer. Ich meine, es gibt im ganzen Spiel nur sieben verschiedene normale Gegnertypen und einen Endgegner, und alle, Endgegner eingeschlossen, sind mit der gleichen Strategie pisseinfach zu schlagen. Die Waffen sind gnadenlos unbalanciert. Das Hacken ist lächerlich. Kein Inventar, null RPG-Elemente. Das Spiel ist so einfach, dass jede Atmosphäre zerstört wird. Von den Logikfehlern und der vorhersehbaren Story rede ich gar nicht...
Metroid Prime scheint ziemlich heftige Schwächen zu haben. Hier mal die VKZ der ersten beiden Teile:
Metroid Prime 1: 2,77 Millionen
Metroid Prime 2: 1,27 Millionen

D.h. über 50% der MP1-Besitzer haben nicht mehr zum zweiten Teil gegriffen. Im Klartext: 50% der Spieler haben MP1 nicht für gut genug empfunden um für einen 2. Teil nochmals Geld zu investieren.
Wie es anders gemacht wird zeigen Spiele wie Halo bei denen sich der 2. Teil öfters verkauft hat als der Erste. Die Spieler waren mit Halo zufrieden...
 
Ist das Ironie oder etwa sogar ernst gemeint? Bei Metroid Prime 2 gab es keinen Hype wie noch bei Metroid Prime 1, und schon gar keine große Werbekampagne. Gran Turismo 1 hat sich auch besser verkauft als 2, 3 besser als 4, Metal Gear Solid 2 besser als Metal Gear Solid 3 und bei Final Fantasy ist es ähnlich mit VII und VIII. Gibt viele solcher Bsp wo der Vorgänger erfolgreicher war als der Nachfolger, egal ob der Nachfolger besser oder schlechter war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gran Turismo 1 hat sich um ca. 10% besser verkauft als der 2. Teil. Ähnlich siehts bei Teil 3 und 4 aus. Und auch bei FF.
Also kein Vergleich zu den ÜBER 50% von MP! Was du postest ist also extrem an den Haaren herbeigezogen und entspricht einfach nicht der Realität.
Zum Hype, genau das ist doch der Punkt. MP scheint total overhyped gewesen zu sein, bei so einem Verkaufsrückgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du postest ist also extrem an den Haaren herbeigezogen und entspricht einfach nicht der Realität.

Viel eher dein Versuch die Schwachen VKZ von Metroid Prime 2 mit Enttäuschung beim Vorgänger zu argumentieren. Metroid war zunächst mal noch nie eine extreme VKZ-Franchise [Prime ist der erfolgreichste Teil], bei Metroid Prime aber hat Nintendo die Marketing-Keule rausgeholt bis zum geht nicht mehr. Viel Werbung, dazu extrem gute Wertungen und das erste Metroid seit Super Metroid [dazu noch in 3D aus der FirstPerson]. Metroid Prime 2 hingegen ging schlicht und ergreifend unter, es gab genau einen Werbespot [der aber imo geil war] und keinerlei Hype [Ende 2004 fand der GameCube sowieso kaum noch Beachtung bei den Kunden ausser für Resident Evil 4 und dem neuen Zelda das auf der E³04 gezeigt wurde]. Und Metroid Prime ist sicherlich nicht überhypet.

Schön aber das du Metal Gear Solid auslässt bei deinem Versuch, meine Bsp. als falsch bzw. nicht so stark dazustellen. Weitere Bsp. die man nennen kann wo die VKZ sehr eingebrochen sind sind u.a. Devil May Cry, Jak & Daxter oder Kingdom Hearts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel eher dein Versuch die Schwachen VKZ von Metroid Prime 2 mit Enttäuschung beim Vorgänger zu argumentieren. Metroid war zunächst mal noch nie eine extreme VKZ-Franchise, bei Metroid Prime aber hat Nintendo die MArketing-Keule rausgeholt bis zum geht nicht mehr. Viel Werbung, dazu extrem gute Wertungen und das erste Metroid seit Super Metroid. Metroid prime 2 hingegen ging schlicht und ergreifend unter, es gab genau einen Werbespot und keinerlei Hype. Und Metroid Prime ist sicherlich überhypet.

Schön aber das du Metal Gear Solid auslässt. Weitere Bsp. die man nennen kan sind u.a. Devil May Cry, Jak & Daxter oder Kingdom Hearts...
Oh Gott, du hast MGS später dazu editiert. Mir kreidest du das jetzt an, toller Diskussionsstil :neutral:

Du stellst Metroid Prime auf eine Stufe mit Spielen wie Kingdom Hearts, DMC oder Jak and Daxter, also nicht den absoluten Toptiteln. Da sind wir uns wenigstens einig. Hätte MP1 die Spieler überzeugt, wäre der 2. Teil nicht untergegangen, ganz einfach. Ein AAA-Titel ist MP jedenfalls nicht.
 
Oh Gott, du hast MGS später dazu editiert. Mir kreidest du das jetzt an, toller Diskussionsstil :neutral:

Metal Gear Solid stand schon die ganze Zeit da.

Du stellst Metroid Prime auf eine Stufe mit Spielen wie Kingdom Hearts, DMC oder Jak and Daxter, also nicht den absoluten Toptiteln.

Tue ich in keinster Weise. Metroid Prime zerfetzt imo Kingdom Hearts, Devil May Cry und Jak & Daxter ohne Probleme [und bevor mir jemand Fanboy-Gehabe vorwirft: Ich habe beide Kingdom Hearts auf PS2, alle drei Devil May Cry und Jak & Daxter 1], die schwächeren VKZ von Metroid Prime 2 haben andere, logische[!] Gründe. Wenn aber deine Logik zutreffen würde, wie kommen dann die schlechteren VKZ von z.B. God of War II zustande, wo God of War I doch ein absolutes Highlight ist? Ich habe noch niemanden kennegelerent [egal ob Internet oder RealLife], der von God of War I enttäuscht war. Müssten ja eigentlich alle den zweiten Teil gekauft haben...

Hätte MP1 die Spieler überzeugt, wäre der 2. Teil nicht untergegangen, ganz einfach.

Sinnlos. Schulkind-Logik...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Mehrheit der Spieler (über 50%) war MP1 jedenfalls auch kein AAA-Titel. Objektiver gehts nicht!

Vielleicht war MP2 auch einfach nicht so revolutionär und frisch wie MP1 (macht sich ja auch in den Wertungen bemerkbar), wurde nicht so sehr beworben etc. Dazu kommt der fast schon "natürliche" Rückgang innerhalb eines Franchises, wie ihn America's Most Wanted ansprach. Den Rückgang nur von einem einzigen Faktor abhängig zu machen so wie du grenzt an Milchmädchenrechnung.
 
Vielleicht war MP2 auch einfach nicht so revolutionär und frisch wie MP1 (macht sich ja auch in den Wertungen bemerkbar), wurde nicht so sehr beworben etc. Dazu kommt der fast schon "natürliche" Rückgang innerhalb eines Franchises, wie ihn America's Most Wanted ansprach. Den Rückgang nur von einem einzigen Faktor abhängig zu machen so wie du grenzt an Milchmädchenrechnung.

Das grenz nicht nur an Milchmädchenrechnung, da erblasst jedes Milchmädchen vor Neid ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom