*Die Next-Gen Charts*

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
100% DITO. Bioshock reizt mich, auch nachdem ich mir etliche Videos, Screenshots usw. angesehen habe, überhaupt nicht. Ich werde mir noch nicht einmal die Demo runterladen.
Ach und deswegen ist es maßlos überbewertet, wie du wsippel und seiner Vollhonk-Quelle ja zustimmst, ohne auch nur die Demo angespielt zu haben? :eek3:

Manche sollten einfach besser bei ihrem WiiSports bleiben und nicht von Sachen labern, die über ihren Anspruch und Videospiel-Horizont hinausgehen. :shakehead:
 
Du kannst das von mir aus so toll oder so scheisse finden wie du willst, aber behaupte halt nicht, dass objektiv gesehen MP3 Bioshock in der Pfeife raucht, das tut es eben nicht. Objektivität lässt sich bei solchen Geschmacksfragen eben nur über eine Vielzahl von Meinungen bilden wie z.B. über gamerankings. 70 einzelne Meinungen belegt mit einem Testbericht nenne ich deutlich objektiver als "Ich find Bioshock scheisse, weil ich schon 20 jahre lang pc spiele, sowas können nur Halo kiddies mögen". Das Argument kannste dir übrigens sonstwohin stecken, du bist nicht der einzige der bereits so lange pc spielt. Übrigens auch im PC Lager teilst du eine absolute Mindermeinung da kannste so viele Exotenreviews suchen wie du willst, die pc Version liegt bei ebenfalls 95% im Schnitt. Lächerlich wie du versuchst das Spiel schlecht zu machen, du kannst gerne deine eigene Meinung dazu haben und es nicht gut finden, genau wie ich meine zu MP habe, aber das gibt dir noch lange nicht das Recht deinen Spielgeschmack als den absoluten darzustellen.

Objektivität lässt sich hier überhaupt nicht bilden. Genausogut könnte man behaupten, eine Theorie wäre wahr, nur weil eine empirische Studie ergeben hat, dass es so sein könnte.

PS: Nicht falsch verstehen, Bioshock ist sicher nicht schlecht, die Demo hat mir schon ganz gut gefallen, und ich werds noch spielen, hier gehts rein um den Begriff Objektivität im Zusammenhang mit etwas, dass sich objektiv gar nicht festlegen lässt.
 
Ach und deswegen ist es maßlos überbewertet, wie du wsippel und seiner Vollhonk-Quelle ja zustimmst, ohne auch nur die Demo angespielt zu haben? :eek3:

Manche sollten einfach besser bei ihrem WiiSports bleiben und nicht von Sachen labern, die über ihren Anspruch und Videospiel-Horizont hinausgehen. :shakehead:
Wenn ich ein Spiel langweilig finde, dann finde ich es eben langweilig und Bioshock ist es für mich definitiv. wsippel findet es nicht so gut, wie es einem manche Internetseiten suggerieren wollen, und ich bin einfach nur derselben Meinung.

Und das mit dem Videospiel-Horizont möchte ich überhört haben. Auf jeden Fall würden diese Röhren-Rätsel aus Bioshock meinen Horizont nicht erweitern. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst das von mir aus so toll oder so scheisse finden wie du willst, aber behaupte halt nicht, dass objektiv gesehen MP3 Bioshock in der Pfeife raucht, das tut es eben nicht. Objektivität lässt sich bei solchen Geschmacksfragen eben nur über eine Vielzahl von Meinungen bilden wie z.B. über gamerankings. 70 einzelne Meinungen belegt mit einem Testbericht nenne ich deutlich objektiver als "Ich find Bioshock scheisse, weil ich schon 20 jahre lang pc spiele, sowas können nur Halo kiddies mögen". Das Argument kannste dir übrigens sonstwohin stecken, du bist nicht der einzige der bereits so lange pc spielt. Übrigens auch im PC Lager teilst du eine absolute Mindermeinung da kannste so viele Exotenreviews suchen wie du willst, die pc Version liegt bei ebenfalls 95% im Schnitt. Lächerlich wie du versuchst das Spiel schlecht zu machen, du kannst gerne deine eigene Meinung dazu haben und es nicht gut finden, genau wie ich meine zu MP habe, aber das gibt dir noch lange nicht das Recht deinen Spielgeschmack als den absoluten darzustellen.
Nochmal ganz langsam, für die billigen Plätze: Ich finde das Spiel nicht schlecht und ich mache das Spiel nicht schlecht. Das Spiel hat nur Schwächen, die ich nicht zu ignorieren gewillt bin, weil andere Entwickler eben gezeigt haben, dass es besser geht. Und ich finde erbärmlich, dass allgemein über solche Fehler hinweggesehen wird. Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn sie niemand aufzeigt, werden sie auch nicht geflickt. Und wenn sie nicht geflickt werden, entwickeln sich Spiele nicht weiter. Und wir wollen doch, dass sich Spiele weiterentwickeln, oder?
 
Objektivität lässt sich hier überhaupt nicht bilden. Genausogut könnte man behaupten, eine Theorie wäre wahr, nur weil eine empirische Studie ergeben hat, dass es so sein könnte.


Irgendwie hinkt der Vergleich mit der Theorie. Eine Theorie ist nicht beweisbar, aber falsifizierbar. Sie ist solange gültig bis bewiesen wurde, dass sie falsch ist. Ist aber auf den Fall der Videospiele nicht übertragbar. Es sei wir würden Bioshock als schlechtes Spiel anerkennen, wenn irgendein Magazin Bioshock auf einmal 30% gäbe, wodurch alle anderen reviews entkräftet würden. Macht hier aber keinen Sinn, da die ganzen reviews halt einzeln für sich sehr subjektiv sind und keine wirklichen Beweise beinhalten. (eher eine Art Thesen, die jeder für sich selbst als richtig oder falsch anerkennen kann)
Meiner Meinung nach bildet gamerankings den Querschnitt dieser "Thesen". Irgendwie würde ich sagen das Vorgehen ist analog zu einer Eröterung. Man bekommt auch eine "objektive" Erörterung wenn man alle Argumente die für einen Sachverhalt sprechen anführt und alle die dagegen sprechen. Aber wir können auch von einer repräsentativen Meinung sprechen wenn dir das besser gefällt. Aber ich würde das so handhaben, dass sowohl MP, Bioshock oder was auch immer objektiv gesehen sehr gute Spiele sind, subjektiv hingegen kann das allerdings sehr stark variieren.

Nochmal ganz langsam, für die billigen Plätze:Ich finde das Spiel nicht schlecht und ich mache das Spiel nicht schlecht. Das Spiel hat nur Schwächen, die ich nicht zu ignorieren gewillt bin, weil andere Entwickler eben gezeigt haben, dass es besser geht. Und ich finde erbärmlich, dass allgemein über solche Fehler hinweggesehen wird. Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn sie niemand aufzeigt, werden sie auch nicht geflickt. Und wenn sie nicht geflickt werden, entwickeln sich Spiele nicht weiter. Und wir wollen doch, dass sich Spiele weiterentwickeln, oder?

Letztlich hättest du auch nur das fettgedruckte schreiben können. :lol:

Naja...
Dann spar dir halt solche Pauschalaussagen wie MP spielt zwei Klassen über Bioshock, das hört sich nicht so sehr nach eigener Meinung an. Ich sags auch gerne zum dritten Mal für dich du kannst das finden wie du willst, allerdings solltest du akzeptieren lernen, dass deine Sicht der Dinge nicht unbedingt immer die richtige ist. Man sollte manchmal einfach erkennen, dass man mit seiner Meinung relativ alleine darsteht und vielleicht einfach mal akzeptieren, dass so ein Spiel nicht den persönlichen Geschmack getroffen hat. Dabei könnte man es dann auch einfach belassen. ;)
Um auf deine Frage zu antworten: Natürlich sollten sich Spiele weiterentwickeln. Bioshock ist meiner Meinung nach Evolution auf höchstem Niveau. Und wenn wir schon beim kritisieren von Schwachpunkten sind damit sich Spiele weiterentwickeln, wieso wird dann so bereitwillig akzeptiert, dass sich Metroid graphisch keinen Deut weiterentwickelt hat (ich weiss du wirst das anders sehen, ich werd auch nicht auf die Technik eingehen, ich sehe nur MP1+2 auf meinem TV daheim und sehe videos + screens von MP3 und da ist kaum ein Unterschied...) oder dass Metroid Prime 2 auf dem GC noch Multiplayer hat, MP3 aber wieder ohne daherkommt? Die neuen gameplayelemente scheinen sich ja ebenfalls in Grenzen zu halten, es ist halt einfach einfach ein Metroid mit neuer Story.
Solche Erbsenzählerei kann man wirklich bei jedem Titel betreiben. Du wirst das bei Metroid anders sehen und ich eben bei Bioshock. ich finde Metroid nur "ganz nett", du halt Bioshock, mir würde aber trotzdem nicht einfallen einfach mal in irgendwelchen threads rumzuposaunen, dass Metroid absoluter crap ist nur weils mir nicht ganz so gut gefällt.

Das kannst du jetzt einsehen oder es lassen, ich werde auf jeden Fall nicht mehr sinnlos weiter diskutieren, wir drehen uns sowieso im Kreis und da ich um 5:30 aufstehen muss ist mir meine Zeit dafür zu schade ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie hinkt der Vergleich mit der Theorie. Eine Theorie ist nicht beweisbar, aber falsifizierbar. Sie ist solange gültig bis bewiesen wurde, dass sie falsch ist. Ist aber auf den Fall der Videospiele nicht übertragbar. Es sei wir würden Bioshock als schlechtes Spiel anerkennen, wenn irgendein Magazin Bioshock auf einmal 30% gäbe, wodurch alle anderen reviews entkräftet würden. Macht hier aber keinen Sinn, da die ganzen reviews halt einzeln für sich sehr subjektiv sind und keine wirklichen Beweise beinhalten. (eher eine Art Thesen, die jeder für sich selbst als richtig oder falsch anerkennen kann)
Meiner Meinung nach bildet gamerankings den Querschnitt dieser "Thesen". Irgendwie würde ich sagen das Vorgehen ist analog zu einer Eröterung. Man bekommt auch eine "objektive" Erörterung wenn man alle Argumente die für einen Sachverhalt sprechen anführt und alle die dagegen sprechen. Aber wir können auch von einer repräsentativen Meinung sprechen wenn dir das besser gefällt. Aber ich würde das so handhaben, dass sowohl MP, Bioshock oder was auch immer objektiv gesehen sehr gute Spiele sind, subjektiv hingegen kann das allerdings sehr stark variieren.

Dass die Theorie gültig ist, bis sie falsifiziert wurde, halte ich für ein Gerücht ;)

Dann wären nämlich ein ganzer Haufen Theorien gültig, was wiederum dem Sinn einer Theorie widersprechen würde. Im Endeffekt sind Theorien nichts anderes als der unbewiesene Versuch, Dinge zu erklären, die wir nicht verstehen. Dass die Theorien dabei bis zu einem (teilweise sehr hohen Grad) die Realität bzw. das, was wir verstehen wollen erklären ist wiederum eine andere Geschichte.

Was die Thesenmetapher angeht: Das würde angehen, wenn die bewertenden Magazine versuchen würden, echte Thesen zu entwerfen anstatt Leser anzuziehen. Dadurch, dass sie Leser anziehen wollen passiert bei Spielen mit großem medialem Echo eines von beiden

1. das Spiel wird hoch gewertet, um dem Hype gerecht zu werden (den man selbst mitverursacht hat), vorrausgesetzt, es entspricht halbwegs den Erwartungen
2. das Spiel wird zerrissen, um zu zeigen, dass der Hype (den man selbst mitverursacht hat) völlig ungerechtfertigt war, weil das Spiel die Erwartungen nicht erfüllt.

So oder so ist es bei einem gehypten Spiel sehr unwahrscheinlich, dass es auf der gleichen Basis bewertet wird, wie andere Spiele, weswegen ich nach wie vor der Meinung bin, dass ein Begriff wie Objektivität ausserhalb eines beweißbaren Bereiches einfach fehl am Platz ist.
 
Nochmal ganz langsam, für die billigen Plätze:
Jau:

Viele: Bioshock >>> MP
Wsipple & Co: MP >>> Bioshock

Hmmm, wer hat nun recht? :wink2:

Wenn also FÜR DICH MP besser ist als Bioshock, schön und gut. Aber das hier als FAKT zu präsentieren ist... nun ja... imo etwas anmaßend. :)

Und wir wollen doch, dass sich Spiele weiterentwickeln, oder?
Hmm... ich will eigentlich nur Spaß damit haben. WIE das erreicht wird, ist MIR völlig egal. :)
 
Dass die Theorie gültig ist, bis sie falsifiziert wurde, halte ich für ein Gerücht ;)

Dann wären nämlich ein ganzer Haufen Theorien gültig, was wiederum dem Sinn einer Theorie widersprechen würde. Im Endeffekt sind Theorien nichts anderes als der unbewiesene Versuch, Dinge zu erklären, die wir nicht verstehen. Dass die Theorien dabei bis zu einem (teilweise sehr hohen Grad) die Realität bzw. das, was wir verstehen wollen erklären ist wiederum eine andere Geschichte.

Was die Thesenmetapher angeht: Das würde angehen, wenn die bewertenden Magazine versuchen würden, echte Thesen zu entwerfen anstatt Leser anzuziehen. Dadurch, dass sie Leser anziehen wollen passiert bei Spielen mit großem medialem Echo eines von beiden

1. das Spiel wird hoch gewertet, um dem Hype gerecht zu werden (den man selbst mitverursacht hat), vorrausgesetzt, es entspricht halbwegs den Erwartungen
2. das Spiel wird zerrissen, um zu zeigen, dass der Hype (den man selbst mitverursacht hat) völlig ungerechtfertigt war, weil das Spiel die Erwartungen nicht erfüllt.

So oder so ist es bei einem gehypten Spiel sehr unwahrscheinlich, dass es auf der gleichen Basis bewertet wird, wie andere Spiele, weswegen ich nach wie vor der Meinung bin, dass ein Begriff wie Objektivität ausserhalb eines beweißbaren Bereiches einfach fehl am Platz ist.

Das mit den Theorien ist aber so. :-P
Zumindest in der naturwissenschaftlichen Ecke, da wo ich herkomme (konkret ingenieurwissenschaft). Jeder kann beliebige Theorien aufstellen und das wird auch gemacht, es gibt da die interessantesten Patente, aber diese Theorien können nunmal mit Leichtigkeit widerlegt werden und verlieren damit ihre Gültigkeit.

Naja dann um das ganze mal abzukürzen. Eigentlich hab ich keine Lust mich über Begriffe zu streiten. Klar gibt es Meinungen und damit Wertungen die "nach oben" und "nach unten" abweichen aus welchen Gründen auch immer. (z.B. Hype) Aber solche Einflüsse gibt es nunmal bei allen empirischen Größen, deswegen erfasst man eine möglichst große Anzahl von Messwerten um diese Einflüsse zu minimieren. Ausserdem werden Ausreisser im Normalfall nochmal genauer hinterfragt. Aber im konkreten Fall Bioshock gibts ja so gut wie keine, alle Wertungen liegen extrem nahe beieinander. Erfasst man eine ausreichende Anzahl bekommt man eine repräsentative Aussage, so funktioniert das nunmal in der Datenerhebung. ;)
Ob du das jetzt objektiv nennen willst oder nicht ist mir eigentlich gleich, auf jeden Fall ist es "weniger subjektiv" als gewisse Einzelmeinungen hier im Forum, vielleicht können wir uns ja darauf einigen. :-D

So jetzt hab ich keine Lust mehr weiter zu diskutieren, sorry erstmal dafür, normalerweise bin ich gesprächsfreudiger, allerdings muss ich morgen um 5:30 raus und hätt gern noch ein paar ruhige Minuten vorm TV bevor ich schlafen gehe. ;)
 
Jau:

Viele: Bioshock >>> MP
Wsipple & Co: MP >>> Bioshock

Hmmm, wer hat nun recht? :wink2:

Wenn also FÜR DICH MP besser ist als Bioshock, schön und gut. Aber das hier als FAKT zu präsentieren ist... nun ja... imo etwas anmaßend. :)
Echt? Zu dumm nur, dass Metroid Prime laut Gamerankings eben besser als Bioshock bewertet wurde. Aber da man als Bioshock-Fanboy scheinbar das Lesen verlernen muss, spare ich mir weitere Diskussionen. Man muss auch nicht bei jedem überdurchschnittlichen Spiel in Gruppenonanie verfallen und es als den neuen Messias anhimmeln.


@Sellerie:

Geschmack ist eine Sache. Ja, mir gefällt Metroid besser. Persönlich und subjektiv. Bioshocks Schwächen existieren hingegen offensichtlich und können vollkommen objektiv aufgezeigt und begründet werden. Wenn Du sie ignorieren kannst - schön für Dich. Ändert nichts daran, dass sie existieren. Das Spiel ist einfach objektiv nicht rund.
 
Und wir wollen doch, dass sich Spiele weiterentwickeln, oder?
Und das von einem Metroid-Fan. :lol: Wo hat sich Metroid denn in den letzten zwanzig Jahren weiterentwickelt, mal vom Schritt zur 3D-Optik und das aktuelle Rumgefuchtel, welche beide spielerisch sehr wenig Einflüsse hatten, abgesehen? Metroid Prime 1 war sogar in vielen Punkten eine 1:1-Kopie von Super Metroid, dennoch genial...
 
Echt? Zu dumm nur, dass Metroid Prime laut Gamerankings eben besser als Bioshock bewertet wurde.
Echt? Zu dumm nur, dass MP sich wohl nicht weiterentwickelt hat und immer schlechter wird. Oder lebst Du nur in der Vergangenheit? ;)

Aber da man als Bioshock-Fanboy scheinbar das Lesen verlernen muss, spare ich mir weitere Diskussionen. Man muss auch nicht bei jedem überdurchschnittlichen Spiel in Gruppenonanie verfallen und es als den neuen Messias anhimmeln.
Tu ich das? Psssst: Ich hab das Spiel noch nicht mal. :o
Vielleicht nicht immer gleich in Schubladendenken verfallen?



Das Spiel ist einfach objektiv nicht rund.
Was ist dann MP3? Eckig? Objektiv gesehen natürlich!
 
Und das von einem Metroid-Fan. :lol: Wo hat sich Metroid denn in den letzten zwanzig Jahren weiterentwickelt, mal vom Schritt zur 3D-Optik und das aktuelle Rumgefuchtel, welche beide spielerisch sehr wenig Einflüsse hatten, abgesehen? Metroid Prime 1 war sogar in vielen Punkten eine 1:1-Kopie von Super Metroid, dennoch genial...
Und Bioshock ist System Shock 2 im Retro-Look. Und jeder einzelne Gegner, "Endgegner" eingeschlossen, lässt sich noch immer mit der ältesten FPS-"Strategie" überhaupt problemlos plätten. Da hat sich Metroid doch schon ein wenig weiterentwickelt. Ist immerhin einer der ganz wenigen Franchises, die den Schritt in die dritte Dimension heil überstanden haben. Und eine neue Steuerung, die ziemlich allgemein anerkannt jedes andere FPS-Steuerungskonzept auf Konsolen uralt aussehen lässt, hat keinen Einfluss auf's Gameplay? Ich bitte Dich...
 
Und Bioshock ist System Shock 2 im Retro-Look. Und jeder einzelne Gegner, "Endgegner" eingeschlossen, lässt sich noch immer mit der ältesten FPS-"Strategie" überhaupt problemlos plätten. Da hat sich Metroid doch schon ein wenig weiterentwickelt. Ist immerhin einer der ganz wenigen Franchises, die den Schritt in die dritte Dimension heil überstanden haben. Und eine neue Steuerung, die ziemlich allgemein anerkannt jedes andere FPS-Steuerungskonzept auf Konsolen uralt aussehen lässt, hat keinen Einfluss auf's Gameplay? Ich bitte Dich...

Ein herzliches Hallo an den täglichen Bashthread! Darf nun endlich wieder billigbashen.

Metroid hat sich Nüsse weiterentwickelt - ein paar mehr Effekte, bißchen mehr Polygone, das wars. Spiele entwickeln sich in meiner Sicht nicht hauptsächlich wegen der Steuerung weiter, das ist für mich nebensächlich ob Fernbedinungfuchteln oder nen Controller in der Hand - bei mir gehts um ingameplay Elemente und hauptsächlich GRAFIK!

EDIT: Ups, garnicht gemerkt, dass ich im falschen Thread bin :-D Wollte eigentlich im Grafikvergleichthread der niveauvollen Art posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt? Zu dumm nur, dass MP sich wohl nicht weiterentwickelt hat und immer schlechter wird. Oder lebst Du nur in der Vergangenheit? ;)

Tu ich das? Psssst: Ich hab das Spiel noch nicht mal. :o
Vielleicht nicht immer gleich in Schubladendenken verfallen?

Was ist dann MP3? Eckig? Objektiv gesehen natürlich!
- Laut fast aller seriöser Reviews ist MP3 der beste Teil der Reihe.
- Warum sollte ich alte Spiele ignorieren, wenn sie besser sind als neue?
- Hast Du eine Ahnung, was "rund" in dem Kontext bedeutet?
 
- Laut fast aller seriöser Reviews ist MP3 der beste Teil der Reihe.
Nö. Laut Gamerankings ist MP3 deutlich schlechter als MP1

- Warum sollte ich alte Spiele ignorieren, wenn sie besser sind als neue?
Weil MP3 eben nicht besser ist als MP1 und es sich scheinbar also nicht "weiterentwickelt" hat? Denn das willst Du doch, oder?

- Hast Du eine Ahnung, was "rund" in dem Kontext bedeutet?
Das Dir einiges an Bioshock nicht gefällt und Du deshalb nicht anerkennen willst, dass es besser als MP3 ist?


Wie gesagt, ich habe kein Problem mit DEINER Meinung. Aber bitte stelle diese hier nicht als objektiv dar oder gar als Fakt. Denn das ist sie einfach nicht.
 
- Laut fast aller seriöser Reviews ist MP3 der beste Teil der Reihe.
Tja und da Teil 3 bei der objektivsten Quelle, die uns zur Verfügung steht - GameRankings - nicht ansatzweise an die Wertungen vom ersten MP rankommt (3, 4% in diesen Wertungsregionen bedeuten ganze Welten), war MP1 seinerzeit wohl maßlos überbewertet und heute "nur noch" ein sehr gutes Spiel, aber kein Godgame und heißester GotY-Anwärter, wie Bioshock es ist. Böse Zungen mögen behaupten, dass die ganzen N-only Seiten durchgedreht sind und MP nur deshalb zu dieser Wertung verholfen haben, da es bis dahin sonst nichts Spielenswertes auf dem Gamecube gab und sie den Bezug zur Realität verloren haben. :wink4:
 
Tja und da Teil 3 bei der objektivsten Quelle, die uns zur Verfügung steht - GameRankings - nicht ansatzweise an die Wertungen vom ersten MP rankommt (3, 4% in diesen Wertungsregionen bedeuten ganze Welten), war MP1 seinerzeit wohl maßlos überbewertet und heute "nur noch" ein sehr gutes Spiel, aber kein Godgame und heißester GotY-Anwärter, wie Bioshock es ist. Böse Zungen mögen behaupten, dass die ganzen N-only Seiten durchgedreht sind und MP nur deshalb zu dieser Wertung verholfen haben, da es bis dahin sonst nichts Spielenswertes auf dem Gamecube gab und sie den Bezug zur Realität verloren haben. :wink4:

Und somit schließt sich der Kreis:
Viele: Bioshock >>> MP
Wsipple & Co: MP >>> Bioshock
:wink2:
 
Nö. Laut Gamerankings ist MP3 deutlich schlechter als MP1

Weil MP3 eben nicht besser ist als MP1 und es sich scheinbar also nicht "weiterentwickelt" hat? Denn das willst Du doch, oder?

Das Dir einiges an Bioshock nicht gefällt und Du deshalb nicht anerkennen willst, dass es besser als MP3 ist?


Wie gesagt, ich habe kein Problem mit DEINER Meinung. Aber bitte stelle diese hier nicht als objektiv dar oder gar als Fakt. Denn das ist sie einfach nicht.

Was hat das mit Gamerankings zu tun??

MP1 hat die Wertungen, die es hat, weil es ein Genre mehr oder weniger definiert hat, und für damalige Verhältnisse einfach wegweisend war, ganz abgesehen davon, dass es ein sehr ausgereiftes Gameplay hatte imo

MP3 wird an jetzigen Massstäben gemessen, und da kann es von der Präsentation her nicht mithalten, was den gereingeren Wertungsschnitt erklärt. Nichtsdestotrotz kann es das immer noch das beste MP sein (im Vergleich mit den anderen) Ich will das jetzt nicht beurteilen, sondern erst, wenn ich es gespielt habe, aber ein Spiel an den Prozenten von Gamerankings zu beurteilen, ohne sich die entsprechenden Reviews wenigstens durchzulesen ist schon ein wenig... schwach...
 
Tja und da Teil 3 bei der objektivsten Quelle, die uns zur Verfügung steht - GameRankings - nicht ansatzweise an die Wertungen vom ersten MP rankommt (3, 4% in diesen Wertungsregionen bedeuten ganze Welten), war MP1 seinerzeit wohl maßlos überbewertet und heute "nur noch" ein sehr gutes Spiel, aber kein Godgame und heißester GotY-Anwärter, wie Bioshock es ist. Böse Zungen mögen behaupten, dass die ganzen N-only Seiten durchgedreht sind und MP nur deshalb zu dieser Wertung verholfen haben, da es bis dahin sonst nichts Spielenswertes auf dem Gamecube gab und sie den Bezug zur Realität verloren haben. :wink4:
War das so? Kann mich nicht erinnern, da ich mit Eternal Darkness, Star Fox Adventures, Super Mario Sunshine, REmake usw. genug zu tun hatte. :wink4:

@coke: Dito.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom