Die nächste Hardware von Nintendo (Spekulation)

hmmm

1. Nintendo dürfte weder mit dem Cube, noch nun mit der WiiU wirklich Geld mit der Hardware gemacht haben. Das Cube-Geschäft war zwar insgesamt profitabel, allerdings dürfte das eher an der Software gelegen haben- die Konsole selber hat garantiert eher ein Minus eingefahren. Insofern denke ich, dass Nintendos Gewinn eher steigen würde, wenn sie eine eigene Konsole in Zukunft einfach weglassen.
2. Also mehr "Mario, Mario, Zelda" als momentan geht ja kaum. Ich finde, dass die WiiU definitiv die Konsole ist, die das bislang unambitionierteste Nintedo-Lineup überhaupt hat. Beim Cube kam am Anfang immerhin noch sowas wie Eternal Darkness, Starfox Adventures, Luigis Mansion, das damals noch neue Pikmin etc. Hier bei der U nun nur noch Aufgüsse.

Zu 1.: Ja, aus dem Cube Disaster hat Nintendo gelernt: So eine starke Konsole von der HW gesehen, wirst du von Nintendo nicht mehr sehen. Und wenn sie keine eigene Konsole mehr bauen, fallen Lizenzgebühren etc auch weg.

Zu 2.: Das stimmt so einfach nicht. Ja, das erste Jahr der U war mies, und zwar richtig. Aber wenn Nintendo 3rd geht, kannste Spiele wie The Last Story, Pandoras Tower, Xenoblade, W101, Bayonetta 2 und X vergessen. Und gerade mit den letzen beiden ist die U 2014 bis jetzt ganz gut aufgestellt, auch wenn da noch mehr kommen muss. Also da brauch sich die U bis jetzt nicht vor der Xone und der PS4 verstecken, qualitativ gesehen.
 
Nintendo News hat ein ziemlich großes Gerücht in Umlauf gebracht! So berichtet die Website unter Berufung auf eine vertrauenswürdige Quelle, dass Nintendo bereits an einer neuen Next-Gen-Hardware arbeite, die auf den Namen Nintendo Fusion höre. Dabei wolle man sich offenbar nicht nur auf den Bereich der Heimkonsolen, sondern auch auf den der Handhelds konzentrieren. Und so soll es Zuhause das Fusion Terminal geben, während unterwegs der Fusion DS zum Einsatz kommt. Beide Plattformen sollen abwärtskompatibel zum DS und Wii U sein.

Die nicht näher benannte Quelle, welche aber in Vergangenheit immer zuverlässig gewesen sein soll, hat auch die Hardware-Spezifikationen parat. Übrigens: Die Domain nintendofusion.com gehört seit längerer Zeit Nintendo, wenngleich ihr Einsatz ursprünglich ein anderer war.
Die Hardware-Spezifikationen:


Fusion Terminal
GPGPU: Custom Radeon HD RX 200 GPU CODENAME LADY (2816 shaders @ 960 MHz, 4.60 TFLOP/s, Fillrates: 60.6 Gpixel/s, 170 Gtexel/s)
CPU: IBM 64-Bit Custom POWER 8-Based IBM 8-Core Processor CODENAME JUMPMAN (2.2 GHz, Shared 6 MB L4 cache)
Co-CPU: IBM PowerPC 750-based 1.24 GHz Tri-Core Co-Processor CODENAME HAMMER
MEMORY: 4 Gigabytes of Unified DDR4 SDRAM CODENAMED KONG, 2 GB DDR3 RAM @ 1600 MHz (12.8 GB/s) On Die CODENAMED BARREL
802.11 b/g/n Wireless
Bluetooth v4.0 BLE
2 USB 3.0
1 Coaxial Cable Input
1 CableCARD Slot
4 Custom Stream-Interface Nodes up to 4 Wii U GamePads
Versions with Disk Drive play Wii U Optical Disk (4 Layers Maximum), FUSION Holographic Versatile Disc (HVD) and Nintendo 3DS Card Slot
1 HDMI 2.0 1080p/4K Port
Dolby TrueHD 5.1 or 7.1 Surround Sound
Inductive Charging Surface for up to 4 FUSION DS or IC-Wii Remote Plus Controllers
Two versions: Disk Slot Version with 60 Gigs of Internal Flash Storage and Diskless Version with 300 Gigs of Internal Flash Storage


Fusion DS
CPU: ARMv8-A Cortex-A53 GPU: Custom Adreno 420-based AMD GPU
COM MEMORY: 3 GB LPDDR3 (2 GB Games, 1 GB OS)
2 130 mm DVGA (960 x 640) Capacitive Touchscreen
Slide Out Design with Custom Swivel Tilt Hinge
Upper Screen made of Gorilla Glass, Comes with Magnetic Cover
Low End Vibration for Gameplay and App Alerts
2 Motorized Circle Pads for Haptic Feedback
Thumbprint Security Scanner with Pulse Sensing Feedback
2 1mp Stereoptic Cameras
Multi-Array Microphone
A, B, X, Y, D-Pad, L, R, 1, 2 Buttons
3 Axis Tuning Fork Gyroscope, 3 Axis Accelerometer, Magnetometer
NFC Reader
3G Chip with GPS Location
Bluetooth v4.0 BLE Command Node used to Interface with Bluetooth Devices such as Cell Phones, Tablets
16 Gigabytes of Internal Flash Storage (Possible Future Unit With 32 Gigabytes)
Nintendo 3DS Cart Slot
SDHC “Holographic Enhanced” Card Slot up to 128 Gigabyte Limit
Mini USB I/O
3300 mAh Li-Ion battery




http://www.nintendonews.com/2014/01/nintendo-fusion-could-be-nintendos-next-gen-hardware-name/


Grüße
MM
 
Wäre toll, aber die Tech-Specs sind wirklich arg abgedreht, wenn man sich das mal genauer durchliest...
 
Die technischen Spezifikationen halte ich für unrealistisch. Wäre ein ziemlicher Sprung für Nintendo. Zudem habe ich noch nicht ganz verstanden, warum die Konsole ein 3DS Slot haben soll.

Liest sich eher wie der Wunschtraum von jemanden.
 
Wär nen Traum und ist wohl auch einer, alleine die CPU-Power mit dem Co-Prozzi, dürfte die 2Teraflop Marke knacken, alles zusammen würde um die 6,5-7Teraflop liegen, durch Unified-Ram des DDR4 und diesem "eDRam", bei Einhardwareproggung selbst den PC-Sektor vorrübergehend aus dem Wasser blasen, bei Erscheinen plus 2-3 Jahre.

Aber 499,- wäre der unterste Ansatz, bei mehrfacher Millionenauflage auf Risiko.

Naja die Steammaschinen gehen preislich auch dahin, nur noch teurer. ;-)

Ob das die Antwort auf ein mögliches Wii-U Desaster ist? Das Terminal ist abwärtskompatibel zur Wii-U, sprich die Wii-U wird noch ne Zeit lang mitbebedient, und die Spiele sind nicht verloren beim Umstieg, Selbiges gälte für den Fusion DS zum 3DS.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh bitte.
sowas mag vileicht mal intern bei ner firma als konzept rumspucken aber das ist viel zu teuer um es auf den markt zu bringen.

fanboy träume
 
Das ist doch ein gutes Konzept eines Nintendo Smartphones:

1013224_617603691640900_333489128_n.jpg
 
Sieht gar aus wie eines der Vita Konzepte, das mal die Runde machte.
 
Zurück
Top Bottom