- Seit
- 14 Jan 2013
- Beiträge
- 21.203
hmmm
1. Nintendo dürfte weder mit dem Cube, noch nun mit der WiiU wirklich Geld mit der Hardware gemacht haben. Das Cube-Geschäft war zwar insgesamt profitabel, allerdings dürfte das eher an der Software gelegen haben- die Konsole selber hat garantiert eher ein Minus eingefahren. Insofern denke ich, dass Nintendos Gewinn eher steigen würde, wenn sie eine eigene Konsole in Zukunft einfach weglassen.
2. Also mehr "Mario, Mario, Zelda" als momentan geht ja kaum. Ich finde, dass die WiiU definitiv die Konsole ist, die das bislang unambitionierteste Nintedo-Lineup überhaupt hat. Beim Cube kam am Anfang immerhin noch sowas wie Eternal Darkness, Starfox Adventures, Luigis Mansion, das damals noch neue Pikmin etc. Hier bei der U nun nur noch Aufgüsse.
Zu 1.: Ja, aus dem Cube Disaster hat Nintendo gelernt: So eine starke Konsole von der HW gesehen, wirst du von Nintendo nicht mehr sehen. Und wenn sie keine eigene Konsole mehr bauen, fallen Lizenzgebühren etc auch weg.
Zu 2.: Das stimmt so einfach nicht. Ja, das erste Jahr der U war mies, und zwar richtig. Aber wenn Nintendo 3rd geht, kannste Spiele wie The Last Story, Pandoras Tower, Xenoblade, W101, Bayonetta 2 und X vergessen. Und gerade mit den letzen beiden ist die U 2014 bis jetzt ganz gut aufgestellt, auch wenn da noch mehr kommen muss. Also da brauch sich die U bis jetzt nicht vor der Xone und der PS4 verstecken, qualitativ gesehen.