Es ist vollbracht.
Mein erster 100er ist fertig.
PET Nekro mit Golem Build.
Pit lvl 50
Playtime 1d
Hab ja jetzt auch nen Minion Necro... zwar niedriger Level, aber Gameplay wird sich wohl nicht mehr ändern und ja... was soll ich sagen. Ist im Prinzip wie erwartet... wirklich Spaß macht der mir nicht. War ja auch noch nie großer Fan von reinen Minionbuilds, aber wollte doch mal ran - quasi fürs Pit Farming.

Ist einfach zu passiv für mich der Playstyle.

Und zumindest beim Leveln gar nich ma so stark, wie gedacht - oder ich hab mich total verzettelt beim Build, bin aber an sich einfach der Schablone von Maxroll gefolgt. Jedenfalls haben wir es mitte 30 so gar nicht geschafft den Dungeon zu WT 3 zu meistern. Scheiterten schon an den normalen Gegnern. Vielleicht lags auch daran, dass die anderen drei in der Party so schwach waren. Aber mit meinem Hurrican Druiden bin ich mit Level 30 solo nur so durchgerauscht durch den Dungeon.

Der wird wohl auch dann meine erste Wahl für den Pit, sobald der ready ist.
 
hab gerade erst die story mit meinem bruder beendet (haben erst vor ner woche angefangen d4 zu zocken obwohl wir es schon ewig liegen hatten) mit meinem necro (lvl 59) und nebenher noch solo nen barbaren auf lvl 50 gezogen. habe noch keine ahnung was so im endgame abgeht, aber mein barbar ist auf jeden fall jetzt viel besser, nachdem ich nach nem tutorial video richtig geskillt hab. hatte zuvor einfach irgendwie verteilt und hab kaum damage gemacht.

bin auf weltstufe 3 und das ist schon fast wieder zu einfach. ab wann kann man den dungeon für weltstufe 4 machen? und wie kann man diese "alptraumdungeons" machen? sehe bisher nichts auf der karte, aber ich weiß wegen den achievements dass es die gibt.

spielt sich der jäger wie der demon hunter in teil 3? war neben dem witchdoctor mein zweiter main.

ich sags ja! der build ist der wahnsinn:


sieht geil aus. muss ich mir auch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern level 100 geworden und pit 70 gemacht. da geht aber noch einiges mehr, wenn die items weiter verbessert werden.
 
Bei mir ist die Luft wieder raus, hat Spaß gemacht, aber das Endgame um die Items fesselt mich irgendwie nicht so.
 
Ich hab es ja auch so um die 100 - 120 Stunden auf der PS5 letztes Jahr gespielt inklusive Season 1 und mir 1-2 Builds aus dem Internet nachkopiert aber frage mich mittlerweile ob es nicht besser ist das Spiel so zu spielen wie man es selber machen würde ohne stupides Kopieren.

Ist das nicht langweilig? Ich weiß noch damals als ich PC Spieler war und intensiv Guild Wars gezockt hatte da wurde das Build mit der Gilde in Stunden ausgearbeitet und verfeinert. Klar gab es Anregungen aus dem Internet aber das war irgendwie (für mich) im Nachhinein spaßiger.

Kann aber natürlich jeder so machen wie er möchte.
 
  • Lob
Reaktionen: New
Ich hab es ja auch so um die 100 - 120 Stunden auf der PS5 letztes Jahr gespielt inklusive Season 1 und mir 1-2 Builds aus dem Internet nachkopiert aber frage mich mittlerweile ob es nicht besser ist das Spiel so zu spielen wie man es selber machen würde ohne stupides Kopieren.

Ist das nicht langweilig? Ich weiß noch damals als ich PC Spieler war und intensiv Guild Wars gezockt hatte da wurde das Build mit der Gilde in Stunden ausgearbeitet und verfeinert. Klar gab es Anregungen aus dem Internet aber das war irgendwie (für mich) im Nachhinein spaßiger.

Kann aber natürlich jeder so machen wie er möchte.

solche builds machst du ja eh erst im endgame. da man auch alle skillpoints leicht resetten kann, kann man sowieso ständig was neues ausprobieren. aber irgendwann will man halt auch so nen overpowered build ausprobieren. mir macht das game besonders spaß, wenn ich einfach so durch die gegner durchrushen kann. das gibt einem ein flow gefühl.

für mich ist aber aktuell auch am interessantesten jede klasse ausgiebig zu testen, alle achievements zu holen und das endgame so weit auszureizen wie es spaß macht, wenn ich dann mal so weit bin. irgendwann ist das game dann eh ausgelutscht, außer du hast bock hunderte stunden nach noch besseren items zu grinden.

allein die story hat schon bock gemacht. aber nach dem dritten mal story langeweilt die sowieso. wenn man 100-200 stunden rausholt ist das eh schon mehr als bei jedem anderen game. obwohl es bei mir mit allen chars auch am ende hunderte stunden sein könnten. mal sehen wie lange mich das spiel bei der stange halten kann. jetzt muss ich erstmal nen char auf lvl 100 kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es ja auch so um die 100 - 120 Stunden auf der PS5 letztes Jahr gespielt inklusive Season 1 und mir 1-2 Builds aus dem Internet nachkopiert aber frage mich mittlerweile ob es nicht besser ist das Spiel so zu spielen wie man es selber machen würde ohne stupides Kopieren.

Ist das nicht langweilig? Ich weiß noch damals als ich PC Spieler war und intensiv Guild Wars gezockt hatte da wurde das Build mit der Gilde in Stunden ausgearbeitet und verfeinert. Klar gab es Anregungen aus dem Internet aber das war irgendwie (für mich) im Nachhinein spaßiger.

Kann aber natürlich jeder so machen wie er möchte.
Völlig legitimer Gedanke. Bei mir ist es eher anders herum. Zum Start von D4 hab ich vor allem selbst rumprobiert. Aber wenn du Season um Season dabei bist und Diablo mitnichten das einzige Spiel ist, das du zockst, fehlt schlicht und ergreifend die Zeit, sich so intensiv mit allen möglichen Builds auseinanderzusetzen. Zumal ich aktuell z.B. auch direkt 4 Chars am Start habe und noch einen fünften möchte.

Letztendlich nehme ich in der Regel ohnehin kleine Änderungen an den vorgeschlagenen Builds vor, aber es spart einfach Unmengen an Zeit.
 
Sind ja beides 2 völlig legetime Spielweisen und richten sich eher an die persönliche Vorlieben.
Gibt Spieler die das Theorycrafting lieben und da viel Zeit drin versenken und am Erfolg erfreuen.
Und andere, die einfach nur alles zerbesten wollen und mit einem Power Gefühl durch die Season rauschen möchten.

Seh das wie DeathSephroth und hab zum release komplett bling gespielt. Jetzt schau ich mir zu jeder Seasons die Guids an und übernehme den, der am meisten fun aussieht
 
So... heut auch lvl 100 mit dem heartseeker gemacht.

Geht recht gut bisbpit 80 hoch, hab aber z.t. noch sehr ausbaufähige items.

Der pit an sich is ziemlich easy... aber der boss dann hat dennoch viele leben. Da kam ich mit gefühlt besserem gear für den build mit meinem frozen orb sorc schon 10 pitlevel vorher an die grenze des machbaren.

Aber die leben an sich sind gar nich sooo das problem, wären da nicht diese extrem nervenden und imho zu starken random angriffe von geistern. Dank denen bin ich bei bosshp unter 5% noch drauf gegangen, obwohl der gerade von mir überwältigt war - entsprechend auch nicht so auf verteidigung geachtet...

Ach und ich hab uber lilith vorhin auch geschafft. Das erste mal in d4, dass ich das solo geschafft hab. Davor einfach nie die zeit gehabt, genug in einen build zu investieren.

Jetzt noch 40 mio gold und ich MACH mir ne shako, was somit auch die erste wäre, die ich im spiel bekomme.
 
Hatte vor paar Tagen die 100 mit meine Druiden gemacht.
Wollte dann mal umskillen und einen "richtigen" Endgame Build spielen.
Joa und im umskillprozess hatts mich dann verlassen.
Das es keine Möglichkeiten gibt Ausrüstungssets und Skillungen zu Speichern nervt einfach hart.
Auch das Skillen im Paragonboard ist super anstrengend.
Bin kurz davor einfach einen neuen Druiden zu starten ......
 
Hatte vor paar Tagen die 100 mit meine Druiden gemacht.
Wollte dann mal umskillen und einen "richtigen" Endgame Build spielen.
Joa und im umskillprozess hatts mich dann verlassen.
Das es keine Möglichkeiten gibt Ausrüstungssets und Skillungen zu Speichern nervt einfach hart.
Auch das Skillen im Paragonboard ist super anstrengend.
Bin kurz davor einfach einen neuen Druiden zu starten ......
Also komplett neuskillen ist doch wesentlich unkomplizierter, als ganz von vorn anzufangen.

Und wenn du deinen vorherigen build nicht mehr willst/brauchst naja... dann weg damit für einen - wie du ja sagst - endgamebuild.

Doof wirds halt nur, wenn mit einem char verschiedene endgamebuilds probieren möchtest...
 
Also komplett neuskillen ist doch wesentlich unkomplizierter, als ganz von vorn anzufangen.

Und wenn du deinen vorherigen build nicht mehr willst/brauchst naja... dann weg damit für einen - wie du ja sagst - endgamebuild.

Doof wirds halt nur, wenn mit einem char verschiedene endgamebuilds probieren möchtest...
Ich kann das nachvollziehen, wenn man auf das micromanagement keinen Bock hat und lieber komplett von neu beginnt.
Aber was du sagst, ist im Allgemeinen natürlich völlig legit.
 
Ich kann das nachvollziehen, wenn man auf das micromanagement keinen Bock hat und lieber komplett von neu beginnt.
Aber was du sagst, ist im Allgemeinen natürlich völlig legit.
Ja... aber das gleiche micromamagement hast du doch auch bei nem neuen char PLUS du musst ihn wieder auf 100 hieven Oo
 
Was du sagst ist natürlich vollkommen richtig.
Was mich glaub ich nervt ist einfach nicht mehr die "leichte" Möglichkeit zu haben, zu meinem alten Build zurück zu kehren.
Oder wie du auch schon sagst diverse Builds "einfach" zu testen...
 
Zurück
Top Bottom