Serie Dexter TV Serie (Nicht der Cartoon!)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Doctor
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
dexter hätte sich mit seiner schwester ins wasser springen sollen und ertrinken

Ich hab mich bei der Szene gefragt, bei bei so vielen, ob die Autoren Dexter wirklich verstehen oder einfach nur eine symbolische Szene haben wollten, da einfach so mega cool. XD

Mit der Szene mit Deb auf den Meer wird die Opferrolle, welche sie einnimmt dargestellt und die Schuld die Dexter trägt. Wobei die Schuld bei den frakking Autoren liegt!
Warum würde Dex den Menschen wie Quinn, Bstista und Co. einen Abschiedsort verwehren und dafür so handeln. Mit der Harrison Entscheidung und Schlussszene bin ich auch nicht ganz zufrieden. Totaler Clusterfuck die Season auf zu Breaking Bad und wehe die machen in den letzten 2 Episoden so ne Sch....
 
Masukas Tochter war ja nochmal richtig wichtig für die Story. Zum Glück wurde die diese Staffel eingeführt...:lol:
 
Fand das Ende gut

Ein Selbstmord hätte einfach nicht zu Dexter gepasst. Und wenn er wirklich hätte sterben wollen dann dort wo Deb liegt. Auch fand ich Quinn und Batista klasse. Sie haben Dexter in dem Moment ein wenig durchschaut auf dem Video. Quinn sogar noch ein wenig mehr. Seine alte Idee wurde bestätigt das Dexter ein Psycho ist.

Und Dexter leidet. Bruder selbst getötet, Vater zum Selbstord gebracht, Frau tot, bester Freund tot, Ersatzmutter tot, Schwester tot. Sohn und Geliebte weg. Sehe daher Dexter in einer größeren persönlichen Hölle als vorher.
 
Fand das Ende gut

Ein Selbstmord hätte einfach nicht zu Dexter gepasst. Und wenn er wirklich hätte sterben wollen dann dort wo Deb liegt. Auch fand ich Quinn und Batista klasse. Sie haben Dexter in dem Moment ein wenig durchschaut auf dem Video. Quinn sogar noch ein wenig mehr. Seine alte Idee wurde bestätigt das Dexter ein Psycho ist.

Und Dexter leidet. Bruder selbst getötet, Vater zum Selbstord gebracht, Frau tot, bester Freund tot, Ersatzmutter tot, Schwester tot. Sohn und Geliebte weg. Sehe daher Dexter in einer größeren persönlichen Hölle als vorher.

Sehe ich auch so.

So übel wie manche das Ende hier machen, war es IMO nicht. Natürlich erreichte man beileibe nicht das Niveau früherer Staffeln und allgemein wirkten viele Wendungen wenig durchdacht. Es war aber allemal nicht so übel wie bei Lost.

Auch wenn ich mir persönlich eher ein Finale gewünscht hätte, bei dem Dexter doch noch entlarvt wird. Aber auch das Ende des Brain Surgeon hätte durchdachter gewesen sein können, damit es sich wirklich mehr wie ein Climax anfühlt.

Mit dem Ende kann ich aber leben, da es im Gegensatz zu Lost tatsächlich einen Sinn ergibt. Bei Dexter bewirkt der Tod seiner Schwester die Erkenntnis, das er es ist, der alle in den Abgrund zieht und er zieht daraus die Konsequenz komplett unterzutauchen. Und ein Dexter bringt sich nun einmal nicht um.

Auch wenn dadurch jetzt die Gefahr besteht, dass sich mancher vielleicht doch noch eine Fortsetzung auf die eine oder andere Art erhoffen könnte.
 
Sehe ich auch so.

So übel wie manche das Ende hier machen, war es IMO nicht. Natürlich erreichte man beileibe nicht das Niveau früherer Staffeln und allgemein wirkten viele Wendungen wenig durchdacht. Es war aber allemal nicht so übel wie bei Lost.

Auch wenn ich mir persönlich eher ein Finale gewünscht hätte, bei dem Dexter doch noch entlarvt wird. Aber auch das Ende des Brain Surgeon hätte durchdachter gewesen sein können, damit es sich wirklich mehr wie ein Climax anfühlt.

Mit dem Ende kann ich aber leben, da es im Gegensatz zu Lost tatsächlich einen Sinn ergibt. Bei Dexter bewirkt der Tod seiner Schwester die Erkenntnis, das er es ist, der alle in den Abgrund zieht und er zieht daraus die Konsequenz komplett unterzutauchen. Und ein Dexter bringt sich nun einmal nicht um.

Auch wenn dadurch jetzt die Gefahr besteht, dass sich mancher vielleicht doch noch eine Fortsetzung auf die eine oder andere Art erhoffen könnte.


Okay, lassen wir mal das Ende außen vor. War nicht ganz so schlecht, passt vielleicht sogar. Dexter kommt zur Einsicht, dass er Schuld an allem ist und will untertauchen. Kann man akzeptieren.

Das viel größere Problem war doch die letzte Folge an sich. Man hatte so viele Storystränge, letztendlich wurde keine aufgelöst.
Hannah und Harrison verreisen, Allay findet sie - wird halt narkotisiert und Hannah haut ab. Alles andere als ein "Climax". Nichts passiert, sie sind nun halt weg.
Dexter's Gesamtstory. Er ist ein Massenmörder, die letzten zwei Seasons handeln vor allem davon, wie und wann er erwischt wird. Passiert nicht. Dexter taucht unter. Es gab diverse Charaktere die drauf und dran waren ihn zu überführen, am Ende scheint es keinen mehr zu interessieren. Quinn wurde die letzten Seasons einfach mal eben "dumm gestellt".
Mit Deb ist es genau dasselbe. Sie hat LaGuerta ermordet, deckt nebenbei noch einen Massenmörder und leidet darunter. Am Ende wird sie von Dexter im Meer versenkt und die ganze Geschichte wird nie aufgedeckt. Weil... es interessiert keinen.
Das Ende von Saxon... da muss man wohl nicht viel zu sagen. Wird mal eben vor laufender Kamera ermordet von Dexter und kein Schwein scheint es sonderlich zu stören. Saxon wird über mehrere Folgen als der letzte Gegner von Dexter aufgebaut und wird letztendlich simpel und einfach abgemurkst ohne auch nur ansatzweise Spannung aufkommen zu lassen. Und die Mordszene war wie bereits erwähnt so lächerlich, dass es fast schon Comedy war.

Ein Finale braucht doch einen Climax. Es muss doch IRGENDWAS passieren und das war nicht der Fall. Alles was die Serie aufgebaut hat wurde einfach so gelassen, nichts wurde aufgelöst... weil es anscheinend kein Schwein interessiert.
Es gab einige schwache Seasons bei Dexter, aber immerhin das Ende wusste immer zu überzeugen. Die Lumen Staffel war natürlich Crap, aber beim "Doomsday Killer" wurde Dexter am Ende entlarvt. In der Season später wurde LaGuerta von Deb ermordet. Irgendwas hätte es im Finale der Serie ganz einfach auch gebraucht und das hat mehr als nur gefehlt.
 
hmpf. unbefriedigendes ende.
schien mir fast, als wollten sie doch noch eine staffel in aussicht stellen.
 
Moment
Auf dem Video haben Quinn und Batsita durchaus gesehen das Dexter gewollt den Angriff provoziert hat. Auch spricht die ruhige Reaktion von Dexter für sich. Quinn wirft Dexter einen Blick zu der (für mich) sagt "Du bist doch ein Monster, aber das ist mir jetzt egal.". Batista unterstützt sogar noch die Behauptung es wäre Notwehr. Die beiden wussten ganz genau was Dexter da gemacht hat. Am Ende hat er sich somit auch vor seinen Kollegen gezeigt.

Dexter ist jetzt genau da wo er vor Season 1 war. Wenn nicht sogar weniger. Alleine, ohne Menschen, untergetaucht.

Ach ja, Saxon.
Saxon ist ein Gegenstück zu Dexter. Das, was aus Dexter geworden wäre. Genau wie sei Bruder.
Saxon war wie Dexter, nur hatte er keine Dr. Vogel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte er am Ende gesagt "Tonight's the night" würde man meiner Meinung nach das Ende teilweise retten können ,anstatt sinnlos die Kamera anzustarren
 
Moment
Auf dem Video haben Quinn und Batsita durchaus gesehen das Dexter gewollt den Angriff provoziert hat. Auch spricht die ruhige Reaktion von Dexter für sich. Quinn wirft Dexter einen Blick zu der (für mich) sagt "Du bist doch ein Monster, aber das ist mir jetzt egal.". Batista unterstützt sogar noch die Behauptung es wäre Notwehr. Die beiden wussten ganz genau was Dexter da gemacht hat. Am Ende hat er sich somit auch vor seinen Kollegen gezeigt.

Dexter ist jetzt genau da wo er vor Season 1 war. Wenn nicht sogar weniger. Alleine, ohne Menschen, untergetaucht.

Ach ja, Saxon.
Saxon ist ein Gegenstück zu Dexter. Das, was aus Dexter geworden wäre. Genau wie sei Bruder.
Saxon war wie Dexter, nur hatte er keine Dr. Vogel.

Das Problem ist doch wie die Macher das Ziel erreicht haben und dies ist einfach unbefriedigend, von bekannten Löchern in den Handlungen ist diese finale Staffel einfach nicht akzeptabel... wenn man schon nur 12 Episoden hat und diese nicht mal anständig strukturieren geschweige mit Höhenpunkten versehen kann plus die ganzen Löcher bei Charakteren und Nebengeschichten, die in nichts verpuffen, dann bekommt man Dexter Season 8.

Der Kontrast wird noch stärker, wenn man wie ich erst Finale Dexter schaut und dann sich die vorletzte Folge von Breaking Bad. Ein wenig unfair, da BB in einer anderen Liga spielt, aber Dexter war zumindest mal auf einen Niveau wo es an BB kratzte.
 
Findet noch jemand die finale Entscheidung von Dexter nicht gerade nachvollziehbar?

Es ging doch eigentlich die ganze Staffel darum, dass er den Zwang zu Töten verliert/nicht mehr hat.
Dann lässt er einen laufen, den er doch lieber hätte töten sollen.
Und daraus schließt er, dass er seinen Sohn nie mehr sehen kann/will.
Warum? Er muss ja nicht mehr Töten, davon geht also keine Gefahr mehr aus. Oder hat er Angst, dass er mal jemanden töten sollte, es aber nicht macht? Oder denkt er tatsächlich: "Früher, als ich noch den Zwang hatte Leute zu Töten, war meine Familie immer in Gefahr. Den Zwang habe ich jetzt zwar nicht mehr, aber sicher ist sicher."?
Kann mir das jemand erklären? :ugly:
 
Der Kontrast wird noch stärker, wenn man wie ich erst Finale Dexter schaut und dann sich die vorletzte Folge von Breaking Bad. Ein wenig unfair, da BB in einer anderen Liga spielt, aber Dexter war zumindest mal auf einen Niveau wo es an BB kratzte.

Ja, mit der ersten Season. Danach erreicht Dexter nie wieder die Qualität eines Breaking Bad.

Wenn ich die Serie im Kopf vorbeiziehen lasse fallen mir folgende Sachen ein:

- Zu viele Staffeln. 5 bis max. 6 Staffeln hätten es getan.
- Qualitativ sehr schwankend. Eine geniale Season 1, eine gute Season 4 und 7, mittelmässige Season 2 und 5, schwachte Season 3, 6 und 8.
- Viele Charaktere wurden eingeführt, die am Ende doch kaum etwas zum Gesamtkomplex beigetragen haben. â Kanonenfutter.
- Viele Wiederholungen. Immer wieder die gleichen Themen, gleiche Probleme, gleiche Lösungen. Hat natürlich auch mit der Langlebigkeit der Serie zu tun.
- Das Finale war eher schlecht als recht. Insgesamt nicht so schlecht wie viele es hier machen, aber dennoch weit entfernt von einem zufriedenstellendem Ende.

Insgesamt sehe ich die Serie bei 6/10 und würde sie NICHT uneingeschränkt weiterempfehlen. Sie war unterhaltsam, ha, teilweise wirklich spannend, teilweise aber auch einfach nur langweilig und schon nervig. Schade, schade.

Mal schauen was uns Breaking Bad nächste Woche serviert. Da bin ich aber zuversichtlich dass uns ein grandioses Ende ala Sopranos oder Six Feet Under bevorsteht :)

EDIT: Nochmal drüber nachgedacht, doch, das Ende ist beschissen. Und das mache ich erstmal an einem einzigen Faktor aus: Am Ende hatte ich überhaupt keine Gänsehaut. Im Gegensatz zu Fringe, Sopranos, Six Feet Under, Twin Peaks, ja eigentlch zu fast allen Serien die ich jahrelang verfolgt habe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich guck mir grad die 5. Staffel an. Schreibe grade während die 6. Folge läuft. Diese Luumen geht mir mal mega auf den Sack. Zieht man diese unerträgliche Zicke jetzt wirklich die ganze Staffel mit durch? Ich verstehe das nicht. Die Serie könnte durchgehend so geil sein, aber wieso bringt man nach der 3. Staffel noch so eine Person rein, die einfach alles zerstört. Dexter soll sie einfach killen und gut ist. Ich bringe die Staffel mal schnell zuende und hoffe dann wieder auf eine gute sechste.
 
Das Problem ist doch wie die Macher das Ziel erreicht haben und dies ist einfach unbefriedigend, von bekannten Löchern in den Handlungen ist diese finale Staffel einfach nicht akzeptabel... wenn man schon nur 12 Episoden hat und diese nicht mal anständig strukturieren geschweige mit Höhenpunkten versehen kann plus die ganzen Löcher bei Charakteren und Nebengeschichten, die in nichts verpuffen, dann bekommt man Dexter Season 8.

Der Kontrast wird noch stärker, wenn man wie ich erst Finale Dexter schaut und dann sich die vorletzte Folge von Breaking Bad. Ein wenig unfair, da BB in einer anderen Liga spielt, aber Dexter war zumindest mal auf einen Niveau wo es an BB kratzte.
Lustig das du BB ansprichst, daran musste ich während des Finale dran denken.
Breaking Bad Spoiler
Als Dexter da so in seinem Häuschen sitzt, musste ich doch stark an Heisenberg in 5x15 denken. Abgeschnitten von der Welt und alleine. Gut, Walter schafft es nicht dort zu bleiben, aber an sich ähneln sich beide Figuren in diesem Moment.
Auch der Abschied von Deb/Hannah&Harrison erinnerte an den Abschied von Marie und Hank
So unterschiedlisch sind sich die Serien in einigen Punkten nicht...

Aber ja, während Season 7 eigentlich ziemlich gut war, war Season 8 weniger gut. Zum Teil zu gestellt und zum Teil zu doofe Entscheidungen. Aber so läuft das halt im TV.
Ändert nichts daran das die Endsequenz der Serie gut getan hat. Ähnlich wie bei Mass Effect 3, fand das Spiel nur okay bis ich das Ende gespielt habe. Danach fand ich es klasse.
 
Ich guck mir grad die 5. Staffel an. Schreibe grade während die 6. Folge läuft. Diese Luumen geht mir mal mega auf den Sack. Zieht man diese unerträgliche Zicke jetzt wirklich die ganze Staffel mit durch? Ich verstehe das nicht. Die Serie könnte durchgehend so geil sein, aber wieso bringt man nach der 3. Staffel noch so eine Person rein, die einfach alles zerstört. Dexter soll sie einfach killen und gut ist. Ich bringe die Staffel mal schnell zuende und hoffe dann wieder auf eine gute sechste.

Meine Empfehlung: überspring die ganze scheiße.

Würde jedem raten der sich die Serie noch geben will die ersten beiden Staffeln gucken und dann das Ende von Staffel 8. Dazwischen ist soviel Mist, lohnt sich nicht für die paar guten Folgen die dazwischen sind.
 
Meine Empfehlung: überspring die ganze scheiße.

Würde jedem raten der sich die Serie noch geben will die ersten beiden Staffeln gucken und dann das Ende von Staffel 8. Dazwischen ist soviel Mist, lohnt sich nicht für die paar guten Folgen die dazwischen sind.


Season 4 würd ich auch noch mitnehmen, meiner Meinung nach die beste Staffel von Dexter ;-)
 
Meine Empfehlung: überspring die ganze scheiße.

Würde jedem raten der sich die Serie noch geben will die ersten beiden Staffeln gucken und dann das Ende von Staffel 8. Dazwischen ist soviel Mist, lohnt sich nicht für die paar guten Folgen die dazwischen sind.
Nein.
Auch die schwächste Staffel hat ihre Momente.

Die ersten 4 Staffel waren großartig, besonders Season 4. Staffel 5 und 6 waren schwach ab der Hälfte jeweils. Season 7 hingegen wieder ganz stark. Staffel 8 hingegen hatte seine Momente und ein gutes Ende.
 
Ich habe mit der Serie ansich kein Problem und ich würde auch gerne wissen wie alles um Dexter endet, aber es gibt soviele "Kleinigkeiten", die mich einfach nur ankotzen: (Achtung paar Spoiler zur 5. Staffel)

- Debras ständige kleinen Probleme, woraufhin sie immer pro Folge 10 Weinanfälle hat. Gibt es irgendeine Compilation mit all ihren Heulanfällen? Die würde warscheinlich mehrere Stunden lang sein.
- Laguerta die eigentlich nie irgendwas gebacken bekommt und nur im Streit mit ihrem neuen Ehemann (btw schrecklichste Sidestory ever) und sonst allem und jedem in der Abteilung ist.
- Lumen, die so hohl im Kopf ist, dass man sich Sorgen machen muss, dass sie beim Laufen über ihre eigenen Schnürsenkel stolpert. Zudem ist sie eine besserwisserische, arrogante Zicke und Helsuse. Ich warte nurnoch auf die Folge, wo sie stirbt. Ich hoffe dieser Tod wird unglaublich schrecklich sein. Gerne soll man ihr beide Augen und die Zunge rausreißen. Es kann nicht schrecklich genug sein.

1., 2. und 4. Staffel fand ich sehr gut. Die 3. Staffel gefiel mir schon wegen dieser ganzen Miguel-Geschichte nicht. Aber die 5. ist bisher, seitdem diese Lumen Rachegelüste hat, eine reine Tortur.
 
Zurück
Top Bottom