Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nunja, wird sich zeigen, wo guidos engagement bei den bürgerrechten bleibt, wenn er erstmal auf seinem vizekanzlerstuhl sitzt. glaube kaum, dass das zugangserschwerungsgesetzt, geschweige denn das kipo thema nochmal aufgerollt wird.

schäuble und von der leyen werden zu 100% weiter werkeln, bei mir kommt da keine zufriedenheit auf.

schäuble net unbedingt(alter und so ) aber da sitzen noch genug ähnlich "kompetente" leute bei union....koch, schnüemann...etc etc :neutral:
 
Ich finde es aber schon leicht ironisch, dass gerade nach so einer Wirtschaftskrise, die FDP der Gewinner der Bundestagswahl ist. Ich finds bedenklich.
 
eigentlich müssten frank und franz jetzt ihre koffer packen und anderen die chance geben die SPD wieder zudem zu machen, was sie einst ausgezeichnet hat.
 
nunja, wird sich zeigen, wo guidos engagement bei den bürgerrechten bleibt, wenn er erstmal auf seinem vizekanzlerstuhl sitzt. glaube kaum, dass das zugangserschwerungsgesetzt, geschweige denn das kipo thema nochmal aufgerollt wird.

schäuble und von der leyen werden zu 100% weiter werkeln, bei mir kommt da keine zufriedenheit auf.

Guido hatte zumindest den Anstand 2005 nicht umzufallen. Der hätte auch schon da Vize werden können.
Die Machtgeilen sind doch auch in der SPD versammelt. Simonis, Tricksilanti und co. lassen grüßen. Stegner ist der nächste Kotzbrocken.
 
Ich finde es aber schon leicht ironisch, dass gerade nach so einer Wirtschaftskrise, die FDP der Gewinner der Bundestagswahl ist. Ich finds bedenklich.

Das Verstehe ich auch NULL, die FPD/CDU sind doch eigentlich für die reichsten 10 % der Bevölkerung gut (diese halten 50 % des gesamten Geldes in Deutschland).

Die FDP fordert immer noch unbegrenzte Manager Gehälter! Einer der Gründe für die Wirtschaftkrise!

Die Reich verdienen sich jedes Jahr Mio, die Unternehmen erzielen jedes Jahr Rekordgewinne und wann es mal nicht gut läuft muss IMMER der Mittelstand dafür auskommen.

In Deutschland zahlt man als normaler Arbeiter jetzt schon über 50 % Steuern (Einkommen, MwSt, usw. Steuer).
 
Das Verstehe ich auch NULL, die FPD/CDU sind doch eigentlich für die reichsten 10 % der Bevölkerung gut (diese halten 50 % des gesamten Geldes in Deutschland).

Die FDP fordert immer noch unbegrenzte Manager Gehälter! Einer der Gründe für die Wirtschaftkrise!

Die Reich verdienen sich jedes Jahr Mio, die Unternehmen erzielen jedes Jahr Rekordgewinne und wann es mal nicht gut läuft muss IMMER der Mittelstand dafür auskommen.

In Deutschland zahlt man als normaler Arbeiter jetzt schon über 50 % Steuern (Einkommen, MwSt, usw. Steuer).

Wie kommt ihr auf diesen Mist? Die Realität sieht so aus, dass sich nur noch FDP und Union um den Mittelstand kümmern und der Linksblock hauptsächlich auf die unteren 10-20% schaut. Wer 40k brutto verdient ist für die Linke doch schon Umverteilungsmasse...
Dein letzter Satz ist besonders wichtig und richtig. Da wird am ehesten die FDP was daran ändern.
 

jetzt mal ernsthaft, ich find ja selbst nicht grade, dass Guido Westerwelle ne gute Wahl als Außenminister ist, aber sollen wir jetzt auch noch darauf achten, was andere Länder von unseren Werten halten?
Bei uns ist Homosexualität gesellschaftlich anerkannt und kein Tabu (und erst recht kein krimineller Tatbestand) mehr. Also warum sollte Guidos sexuelle Ausrichtung ausschlaggebend sein, ob er den Posten bekommt oder nicht? Das müssen andere Staaten so akzeptieren. Wenn man jetzt Westerwelle nur wegen seiner Homosexualität nicht den Posten des Außenministers gibt, dann ist das vollkommen falsch verstandene und übertriebene "kulturelle Offenheit".
 
Guido hatte zumindest den Anstand 2005 nicht umzufallen. Der hätte auch schon da Vize werden können.
Die Machtgeilen sind doch auch in der SPD versammelt. Simonis, Tricksilanti und co. lassen grüßen. Stegner ist der nächste Kotzbrocken.

jo carstensen diese itegrität, dieses talent...oder der weltfremde SH-FDP-Chef....unbedingt :ugly:

was haste eigentlich gegen Simonis Oo

Die Mittelschicht in Dt schrumpft btw beständig und wird immer ärmer...und da sind Mindestlöhne ansprechner als Steuererleichterungen, wenn man gar nicht mehr in der Lage ist, Steuern zu zahlen ;)
 
jo carstensen diese itegrität, dieses talent...oder der weltfremde SH-FDP-Chef....unbedingt :ugly:

was haste eigentlich gegen Simonis Oo

Die Mittelschicht in Dt schrumpft btw beständig und wird immer ärmer...und da sind Mindestlöhne ansprechner als Steuererleichterungen, wenn man gar nicht mehr in der Lage ist, Steuern zu zahlen ;)

Hab nicht gesagt, dass ich Carstensen gut finde...:ugly:
Simonis kann nicht tanzen und hätte rechtzeitig den Hut nehmen sollen. :coolface:

Bin für Mindestlöhne (Im Rahmen) und Steuersenkungen. Sozusagen für die totale Mitte oder die eierlegende Wollmilchsau und geh jetzt ins Bett, weil ich morgen wieder einen sch... 11 Stunden-Arbeitstag habe, für den ich wieder 50% Steuern zahlen darf...
 
Ich finde das Ergebnis zum Kotzen :kotz: wenn es auch noch nicht hundertprozentig feststeht. Nicht mal wegen der FDP, Kriechmerkel wird Kanzlerin bleiben -.-
 
Ich verstehe weiterhin keinen Mensch, der die FDP gewählt hat....aber der Wählerfang per Versprechen auf Steuersenkungen halt wohl gefruchtet... "Was? wo? Steuersenkungen? Die wähl ich!!!"


Aber wer brauch schon einen Kündigungsschutz, Mindestlohn oder gesetzliche Krankenkassen? .... :rolleyes:


Wenn die FDP mit ihrer Lockerung des Kündigungsschutzes wirklich durchkommt, werde ich JEDEN FDP-Wähler auslachen, der seinen Job verliert und dessen Existenz ernsthaft in Gefahr gerät!

Man weiß genau was einen erwartet und rennt trotzdem blind ins Verderben...man darf ja sowas nicht aussprechen, aber irgendwie erinnert es mich teilweise an eine lang vergangene Zeit...

Hinterher kann ja wieder jeder meckern und behaupten, dass man davon nix gewusst habe.

Ich bin gerade derbe angepisst irgendwie, gerade weil ich mich heute mit sehr vielen Leuten unterhalten habe, die CDU oder FDP gewählt haben und bei meiner Frage nach den Gründen dafür kam zu 95% "Ja die wollen die Steuern senken!" oder, vorallem von den lieben Senioren "Ja weil ich schon immer CDU gewählt habe, und die anderen, das sind doch nur Dummschwätzer!".


Dazu ein Westerwelle als Vize, der sich zu allem nur schwammig und reisserisch äußert und oft einfach aus dem Willen dagegen zu sein, dann dagegen ist.
Der Typ ist lächerlich³...


Aber jetzt haben wir erstmal 4 Jahre Schwarz-Gelb am Hals...armes Deutschland...
 
jetzt mal ernsthaft, ich find ja selbst nicht grade, dass Guido Westerwelle ne gute Wahl als Außenminister ist, aber sollen wir jetzt auch noch darauf achten, was andere Länder von unseren Werten halten?
Bei uns ist Homosexualität gesellschaftlich anerkannt und kein Tabu (und erst recht kein krimineller Tatbestand) mehr. Also warum sollte Guidos sexuelle Ausrichtung ausschlaggebend sein, ob er den Posten bekommt oder nicht? Das müssen andere Staaten so akzeptieren. Wenn man jetzt Westerwelle nur wegen seiner Homosexualität nicht den Posten des Außenministers gibt, dann ist das vollkommen falsch verstandene und übertriebene "kulturelle Offenheit".

da hast du mehr wertung in meinen beitrag hineingelesen, als ich abgegeben habe.
ich finde es ja grade spannend, was passiert, wenn ein homosexueller außenminister
konflikte lösen soll, die in ländern stattfinden, in denen frauen unterdrückt und schwule
hingerichtet werden. da ist nichts schlechtes dran, ich werde es gespannt verfolgen.
 
Gut ist, daß das neoliberale Pack von der SPD einmal einen Denkzettel erhalten hat.

Schlecht ist, daß es wohl trotzdem nun noch schlimmer wird, weil sich die Wähler anscheinend dafür entschieden haben, anstatt sich von den neoliberalen Anfängern von der SPD nun von den Profis dieser Ideologie ausplündern zu lassen. Wenn sich die Wähler dieser Parteien irgendwann beschweren sollten, daß sie durch neue "Arbeitsmarktreformen" nun für noch weniger Geld arbeiten dürfen (der Mindestlohn ist ja für CDU und FDP "Teufelswerk"), sich in der Leih-/Zeitarbeit ohne Tarifschutz prostituieren müssen oder kurzerhand, aufgrund noch weiter als bereits unter Rot-Grün abgebautem Kündigungschutz, auf die Straße gesetzt und durch die Behördenmühlen der Arbeitsämter auch noch ihrer Würde beraubt werden, dann kann man ihnen nun ganz berechtigt vorhalten, es ja gar nicht anders gewollt zu haben. Das Lamm wählt sich seinen Schlachter also (wie immer) selbst aus.
Damals, nach dem Gewinn von Rot-Grün mit den bekannten verheerenden Auswirkungen, konnten sich die Wähler einer der beiden Parteien ja noch herausreden, sie hätten nicht ahnen können, das ausgerechnet eine Partei mit "Sozial" im Namen einen solchen sozialen Kahlschlag betreiben wird. Über die politische Ausrichtung von Schwarz-Gelb besteht ja eigendlich kein Zweifel.

OldSnake schrieb:
Die FDP fordert immer noch unbegrenzte Manager Gehälter! Einer der Gründe für die Wirtschaftkrise!
Ganz so einfach kann man IMHO die Ideologie in der FDP zwar eigendlich nicht beschreiben, aber im Kern ist es durchaus schon richtig.
Ich stehe aber immer noch zu meiner Meinung:
Einen der Mitverursacher der Krise stellt für mich Gerhart Schröder dar, da dieser die Kontrolle der Banken beschnitten hatte um den "kreativen" neuen Bankbankprodukten, welche unter anderem in die Krise geführt haben, den Weg zu ebnen (IMHO eine glasklare Lobbypolitik). Er war sozusagen die deutsche Antwort auf Margret Thatcher, Tony Blair oder einen der Hauptverantwortlichen der Krise schlechthin - Bill Clinton (gerade unter letzterem wurden ja alle Dämme, die der Finanzwirtschaft Grenzen setzten eingerissen). Wäre jedoch schon damals, statt der unter Schröder weit nach rechts gerückten SPD, die FDP an der Regierung beteiligt gewesen, wären IMO die Konsequenzen noch viel einschneidender ausgefallen und wir wären in etwa auf einem ähnlichen Schuldenniveau wie derzeit Island oder Großbritanien (also kurz vorm Staatsbankrott).
 
Ich verstehe weiterhin keinen Mensch, der die FDP gewählt hat....aber der Wählerfang per Versprechen auf Steuersenkungen halt wohl gefruchtet... "Was? wo? Steuersenkungen? Die wähl ich!!!"


Aber wer brauch schon einen Kündigungsschutz, Mindestlohn oder gesetzliche Krankenkassen? .... :rolleyes:


Wenn die FDP mit ihrer Lockerung des Kündigungsschutzes wirklich durchkommt, werde ich JEDEN FDP-Wähler auslachen, der seinen Job verliert und dessen Existenz ernsthaft in Gefahr gerät!

Man weiß genau was einen erwartet und rennt trotzdem blind ins Verderben...man darf ja sowas nicht aussprechen, aber irgendwie erinnert es mich teilweise an eine lang vergangene Zeit...

Hinterher kann ja wieder jeder meckern und behaupten, dass man davon nix gewusst habe.

Ich bin gerade derbe angepisst irgendwie, gerade weil ich mich heute mit sehr vielen Leuten unterhalten habe, die CDU oder FDP gewählt haben und bei meiner Frage nach den Gründen dafür kam zu 95% "Ja die wollen die Steuern senken!" oder, vorallem von den lieben Senioren "Ja weil ich schon immer CDU gewählt habe, und die anderen, das sind doch nur Dummschwätzer!".


Dazu ein Westerwelle als Vize, der sich zu allem nur schwammig und reisserisch äußert und oft einfach aus dem Willen dagegen zu sein, dann dagegen ist.
Der Typ ist lächerlich³...


Aber jetzt haben wir erstmal 4 Jahre Schwarz-Gelb am Hals...armes Deutschland...

Okay...gelesen, Argumente gesucht, keine gefunden...
Danke nächster.

Ne, nun mal ernsthaft... man muss ja nicht immer einer Meinung sein, aber auch du plapperst wieder nur nach. Was ich hier lese sind Wahlkampfparolen, mit denen die FDP schlecht gemacht werden soll, aber keinerlei Inhalt...
 
Schlecht ist, daß es wohl trotzdem nun noch schlimmer wird, weil sich die Wähler anscheinend dafür entschieden haben, anstatt sich von den neoliberalen Anfängern von der SPD nun von den Profis dieser Ideologie ausplündern zu lassen.

Und auch hier, Neoliberal ist nicht gleich Neoliberal...
aber hauptsache der Linken und der SPD nachgeplappert....

Bitte informiert euch doch vorher mal über Wirtschaftswissenschaften, bevor ihr euch äußert...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom