Da wär ich mir nicht so sicher... Ich finde der Föderalismus zeigt immer mehr seine häßlichen Seiten... Gegen Stuttgart 21 demonstrieren jeden (!) Montag mehrere tausend Stuttgarter... Wenn unsere Bundesregierung mal wieder irgendeinen Scheiß veranstaltet, geht keiner bzw. kaum einer auf die Straße...
In Bayern gibt es Volksentscheide gegen das Rauchen, in Hamburg wegen einer Schulreform etc. Auf Bundesebene gibt es zwar keine Volksentscheide, das Volk stört es aber auch nicht, wenn etwas entschieden wird...
Wenn auf der anderen Seite des Erdballs ein Erdbeben, ein Tsunami, ein Vulkanausbruch tausende Menschen tötet, dann gehen tausende hin zünden Kerzen an und zücken bereitwillig den Geldbeutel, wenn sie vor der eigenen Tür einen Penner sehen, scheuchen sie ihn weg...
Das ist jetzt alles etwas überspitzt formuliert und ich find Spenden und Andacht auch nicht verkehrt, aber die Haltung "solange es mir gut geht!" ist eben weit verbreitet. Jeder ist sich selbst der nächste. und solange es den Meisten gut gehen, wird auch kein Ruck durch Deutschland gehen...
Was heute wohl wär, wenn es vor 66 Jahren geklappt hätte und der Herr Graf nicht nur 1kg C1 in die Tasche gepackt hätte...