Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
1) war es die süddeutsche - jaja ich weiß, ist quasi das gleiche für dich ;)
2) sehe ich pro deutschland genauso sehr ausserhalb des demokratischen spektrums wie eine ganze reihe von linken-politikern. die "deutsche liga für volk und heimat"ändert sich nicht und wenn sogar moderate rechtsextreme sagen, dass die pros ihnen zu "radikal" sind, wird das wohl etwas heissen.

ihren platz im demokratischen system dürfen sie trotzdem gerne haben...bezweifle aber, dass man der "konservativen" sache damit einen gefallen tut.
 
darkganon:

1) Gefixt.
2) Deine Meinung in allen Ehren - aber sie ist irrelevant bei diesem Thema. Genau so wie die Meinung der "linken" Wirrköpfe, die meinen uns vorschreiben zu können, was wir nun zu denken haben und was nicht. Die Grenze des Erlaubten bestimmen bei uns zumindest Gerichte - und nicht linke Kindsköpfe.


Bitte unterlege Deine Behauptungen mit Belegeb, Du fabulierst mir immer etwas zu luftig. Und bitee, was ist ein "moderater Rechtsextremer? Ich würde so etwas ein Oxymoron nennen. ;)
 
einer der zwar ideologisch rechtsextrem ist, aber sich etwa von hitler oder gewalt distanziert.
ja ich differenziere sogar bei den extremisten :-P und mir sind 10 wirrköpfe lieber als 3 schläger... und den fall solltest du doch sowieso kennen ;)

Brinkmann sucht die extreme Rechte ohne Antisemitismus
http://npd-blog.info/2010/06/21/brinkmann-200/
“Es hat sich in den letzen Tagen und Wochen gezeigt, dass pro Deutschland sich nicht so entwicklen wird, wie ich das ursprünglich gedacht hatte.” Mit diesen Worten erklärt der schwedisch-deutsche Rechtsextremist Patrik Brinkmann eine weitere Kehrtwende in seiner Tingeltour durch die extreme Rechte. Er wünsche der pro-Bewegung aber “natürlich weiterhin eine gute Entwicklung, und ich stehe auch weiterhin bereit, um zu dieser Entwicklung beizutragen”.

Brinkmann forderte dabei erneut eine Orientierung an den rechtspopulistischen Parteien in Westeuropa, die Erfolge bei Wahlen vorzuweisen haben. Es gelte “eben nur, die Grundfragen zu klären”, so Brinkmann. Wolle “man wie die NPD weiter machen oder wie Geert Wilders PVV oder der Vlaams Belang”. Im zweiten Fall sei er “gern bereit, Verantwortung zu übernehmen”. Brinkmann betonte einmal mehr, er möchte, dass “wir in Europa unsere jüdisch christlichen Traditionen gegen die Islamisierung bewahren”. Er forderte in diesem Zusammenhang eine “Rechte ohne Antisemitismus in Deutschland, eine Rechte, die nicht Israel zum Feind erklärt sondern den Islam”. Er habe “versucht, der deutschen Rechte zu helfen”. Das sei für ihn “ein wirtschaftliches, aber auch ein politisches Anliegen”.
 
Deine Quelle ist - wieder mal - unter jeder Würde. Aber Du brauchst Dich nicht zu bemühen, mir ist der Vorgang eh bekannt.

Es bleibt aber dabei: Die Grenzen bestimmen unsere Gerichte und sonst niemand!
 
ja und deshalb gibt es die npd noch - weil ?
achso, weil die gerichte zwar bestimmen aber es 100 ausnahmen gibt.
na dann ist die sache vllt doch nicht so leicht ;)

was man an einem proisraelischen npd-watchblog bemäkeln kann ist mir dennoch schleierhaft.
 
Blogs ... Forenregeln ...

Zu Deiner Beruhigung übrigens: Die Pro Partei wird auf Deinem Lieblings-Blog auch immer schärfer kritisiert. ;)

Und daß es leicht ist, habe ich nie behauptet. Trotzdem werde ich ganz sicher nicht diese Dumpfbacken von der AntiFa über das bestimmen lassen, was ich denken darf.
 
Nochmal NRW ...

20100714_NRW_Wahl_Kraft_Loehrmann_Linkspartei.jpg
 
das impliziert eine sehr faszinierende weltsicht.

das heißt fdp und cdu unterstützen kein einziges programm von spd und grünen.
was uns zu weiteren lustigen schlüssen führt...

wenn die öhm "bürgerlichen" ( ich find dieses wort zum schmunzeln) wirklich völlig totalopposition machen ( BITTE sollen sie nur :blushed:) dan wäre die linkspartei echt die einzige die mehrheiten verschafft...die aber natürlich nur die ihnen genehmen dinge durchsetzen würde.

das wird hochinteressant sein, zuzusehen, wann linkspartei und "bürgerliche" einer meinung sein werden und ob die sich dann echt aller "erdreisten" auch dinge wie das budget geschlossen abzulehnen...man könnte auch sagen, cdu und fdp sind auf die linkspartei angewiesen, um die regierung zu überstimmen...mal schauen wer da wem geschenke macht :scan:
 
"das heißt fdp und cdu unterstützen kein einziges programm von spd und grünen.
was uns zu weiteren lustigen schlüssen führt..."

Sehe ich hier nicht, denke du interpretierst hier zu viel. Glaube nicht, dass das die Absicht des Zeichners war ;)
 
"das heißt fdp und cdu unterstützen kein einziges programm von spd und grünen.
was uns zu weiteren lustigen schlüssen führt..."

Sehe ich hier nicht, denke du interpretierst hier zu viel. Glaube nicht, dass das die Absicht des Zeichners war ;)

natürlich nicht, wiedenroth sieht aber alles links von dschinigs kahn einfach als stalinistisch an ;)
aber er impliziert es ja, wenn vllt auch ungewollt - es geht hier schliesslich nur um EINE stimme und nicht um seltsame konstruktionen wie in schleswig-holstein. wer hier in WESSEN hand ist, ist fraglich und dass die fdp momentan die partei ist, die am meisten angst vor neuwahlen hat, gilt ja als offenes geheimnis.
 
Ich finde die FDP hat allen Grund dazu vor Neuwahlen Angst zu haben.
Nur wäre es mal wünschenswert wenn eine Partei schon merkt daß die Bevölkerung unzufrieden ist auch mal ein bisschen ins Grübeln kommt und ihre Einstellungen ändert.
Aber für mich sind Politiker sowieso schon alle ziemlich unglaubwürdig geworden. Da stellt sich z.B. die Merkel hin und wirft der SPD in NRW Wählertäuschung vor, aber daß die Bundesregierung die Wähler schon länger für Dumm verkauft interessiert sie anscheinend nicht.
 
das man in der koalition parallel die burka und ponographie verbieten will reicht an widersprüchen noch nicht....neustart die 47463te ?


Sparpaket
Koalition nennt Schröders Elterngeld-Pläne unsinnig

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,706874,00.html

Das war wohl anders geplant: Familienministerin Schröder preschte mit dem Vorschlag vor, Geringverdienern das Elterngeld zu kürzen - und hat damit die Koalition verärgert. "Das tragen wir nicht mit", sagte die familienpolitische Sprecherin der Union. Aus der FDP hieß es: "irrsinnig".

gemeinsame linie :-?
 
ok das die bär ( cSu) dagegen ist erscheint mir logisch, dass sie aber die familen-sprecherin der ganzen union ist, macht die sache doppelt lustig.
ok das die fdp REIN THEORETISCH dagegen sein müsste, haben sie ausnahmsweise auch richtig erkannt - normalerweise verstehen sie die sache ja absichtlich falsch bzw nur für arbeitslose und ziehen über die her :blushed: aber schaden macht halt manchmal doch klug....

ps...die cdu, die neue hardlinerpartei :ugly: ich frag mich allerdings immer - werden so ideen und konzepte nicht vorher mal intern geklärt ? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Linke antisemitisch?

In der Linken tobt ein Kulturkampf über die Grenzen von Israelkritik. Der Gießener Sozialwissenschaftler Samuel Salzborn hält der Partei vor, Antisemitismus zu kultivieren – und empfiehlt Pragmatikern wie Petra Pau den Parteiaustritt.

http://www.ksta.de/html/artikel/1279196557629.shtml






Linksextremismus

Autonome Gewalt könnte neue RAF hervorbringen

Die Publikationen der autonomen Szene liefern lexikonartige Anleitungen für Brandbomben und fordern offen zu Straftaten auf.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article8520313/Autonome-Gewalt-koennte-neue-RAF-hervorbringen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Linksextremismus

Autonome Gewalt könnte neue RAF hervorbringen

Die Publikationen der autonomen Szene liefern lexikonartige Anleitungen für Brandbomben und fordern offen zu Straftaten auf.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article8520313/Autonome-Gewalt-koennte-neue-RAF-hervorbringen.html

Ja natürlich, die Ursache für eine vermutete Radikalisierung sind natürlich die Autonomen :rolleyes:. An den politischen Umständen bzw. eher der massiven Radikalisierung deutscher Innen-, Außenpolitik und vor allem Wirtschaftspolitik kann es natürlich nicht liegen. Man konzentriert sich wie so oft wieder einmal nur auf die Symptome und fragt nicht nach den Ursachen - oder schlicht niemand stellt die Systemfrage.

Ganz ehrlich? Eine neue RAF braucht niemand und hilft in der Tat auch niemandem.
Aber ein neues '68, mit massiven, kreativen & gewaltfreien Protesten, Blockaden, "Störungen der öffentlichen Ordnung", Beeinträchtigung von Transportwegen bis hin zu einem Generalstreik etc. ist inzwischen der einzige Weg die derzeitige bleierne, verknöcherte Politik (eben wie vor '68 - nur ohne die Altnazis in hohen Ämtern:lol:) aufzubrechen und zu Modernisieren. Andere Wege sehe ich persönlich nicht mehr, da es IMHO keine echte politischen Alternativen, wie z.b. damals die Grünen, mehr gibt. Die Grünen und die nur noch auf dem Papier "soziale" SPD sind Teil (bzw. in Hinblick auf die Schröder-Zeit auch Ursache - Stichwort: Deregulierung des Finanzsektors) des Problems. Und Ja, selbst "Die Linke" sehe ich nicht mehr wirklich als echte Alternative an.
 
Mal ne Frage.

Warum werden in den Medien Linksextremisten immer verschönigend "Autonome" genannt, Rechtsextreme jedoch immer Rechtsextreme?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom