Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Front604:

Ja, aber zwangsweise Betäubungsmittel spritzen? Also, ich weiß nicht ... Da würde ich eine reinhauen und fragen ob jetzt Ruhe ist ehrlich und ohne Quatsch für humaner halten.


Morphic:

Elektroschocker, ganz gefährlich, Herzstillstand!


Urban:

Deine Worte lassen nur tief blicken auf den Urheber derselben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal: Der Mann ist gestorben. Also war die angewendete Methode in diesem Fall die schlechtest mögliche.
 
Nochmal: Der Mann ist gestorben. Also war die angewendete Methode in diesem Fall die schlechtest mögliche.

Ich versuche die ganze Zeit aufzuzeigen, daß so etwas bei einer starken Gegenwehr immer vorkommen KANN! Denn eine wirklich sichere Alternative, jemanden ruhig zu stellen, fällt ja offenbar niemanden ein.

Es ist daher KEIN logischer Schluss, daß das nun die schlechteste Methode war. Für ihn, sicher. Aber allgemein? ...
 
@Urban...nicht kleingeredet, sondern nur die Umstände hinterfragt. Und mir kannst du das ruhig glauben, ich vertrete ja die Gegenseite ;)
Trotzdem ersuche ich dir eingehend, solche Radikalisierungen zu unterlassen. Dem "Vorwurf" rechts zu sein, kann sich Termi wohl kaum entziehen, alles andere ist aber Interpretationssache und in manchen Fällen wider die Forenregeln.
( Geht jetzt gar nicht um diesen einzelnen Beitrag , sondern um eine Vielzahl von Postings.)

Wie ich bereits mehrfach sagte...wenn ihr anders nicht klarkommt, setzt euch endlich auf die Ignore ;) Und ich lege unser Reglement schon sehr kulant aus.....
 
darkganon:

Ich will gar nicht abstreiten, daß ich in vielen Dingen konträr zu Dir bin. Da Du Dich irgendwie "links" begreifst" müßte ich dann wohl eher "rechts" sein?

Hmm, nun gut, in einigen Positionen bin ich das wohl, jedenfalls nach dem, was in Österreich und in Deutschland als "rechts" bezeichnet wird. In der Schweiz, in den USA z. B. sehe das schon wieder ganz anders aus.

Aber was ist eigentlich "rechts"?

Ich bin

- gegen Atomkraftwerke

- gegen die Macht der Banken

- gegen die absurden Boni von Dax-Vorständen

- überhaupt gegen Aktien und "Shareholder Value"

- für den Umweltschutz

- für die Frauenrechte

- für Kinderrechte

- für gute Schulbildung für alle

- eher gegen den Auto-Individual-Verkehr

- für ein Bewußtsein Deutschlands gegenüber den Juden und Israel

- für Menschenrechte

- gegen jede Form menschenfeindlicher Ideologien



Mann, bin ich "rechts" ... ;)
 
Ich hätte ihn eher als Nationalisten bezeichnet, aber evtl. sollten wir das einfach mal lassen und akzeptieren, dass das zweidimensionale links-rechts-denken nicht mehr zeitgemäß ist.
 
darkganon:

Ich will gar nicht abstreiten, daß ich in vielen Dingen konträr zu Dir bin. Da Du Dich irgendwie "links" begreifst" müßte ich dann wohl eher "rechts" sein?

Hmm, nun gut, in einigen Positionen bin ich das wohl, jedenfalls nach dem, was in Österreich und in Deutschland als "rechts" bezeichnet wird. In der Schweiz, in den USA z. B. sehe das schon wieder ganz anders aus.

Aber was ist eigentlich "rechts"?

Ich bin

- gegen Atomkraftwerke

- gegen die Macht der Banken

- gegen die absurden Boni von Dax-Vorständen

- überhaupt gegen Aktien und "Shareholder Value"

- für den Umweltschutz

- für die Frauenrechte

- für Kinderrechte

- für gute Schulbildung für alle

- eher gegen den Auto-Individual-Verkehr

- für ein Bewußtsein Deutschlands gegenüber den Juden und Israel

- für Menschenrechte

- gegen jede Form menschenfeindlicher Ideologien



Mann, bin ich "rechts" ... ;)

Bin dafür das wir dir die braune Scheiße aus deinem Körper prügeln :fight:


:v:



@Urban, wenn du nicht anständig diskutieren kannst, dann lass es lieber ;)
 
darkganon:

Ich will gar nicht abstreiten, daß ich in vielen Dingen konträr zu Dir bin. Da Du Dich irgendwie "links" begreifst" müßte ich dann wohl eher "rechts" sein?

Hmm, nun gut, in einigen Positionen bin ich das wohl, jedenfalls nach dem, was in Österreich und in Deutschland als "rechts" bezeichnet wird. In der Schweiz, in den USA z. B. sehe das schon wieder ganz anders aus.

Aber was ist eigentlich "rechts"?

Ich bin

- gegen Atomkraftwerke

- gegen die Macht der Banken

- gegen die absurden Boni von Dax-Vorständen

- überhaupt gegen Aktien und "Shareholder Value"

- für den Umweltschutz

- für die Frauenrechte

- für Kinderrechte

- für gute Schulbildung für alle

- eher gegen den Auto-Individual-Verkehr

- für ein Bewußtsein Deutschlands gegenüber den Juden und Israel

- für Menschenrechte

- gegen jede Form menschenfeindlicher Ideologien



Mann, bin ich "rechts" ... ;)

Alter willst du mir mein Auto wegnehmen? :ugly:

Solange die Reichsbahn derart kostspielig ist gibt es keine Alternative. Du wohnst in Berlin, da ist es einfach die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen ^^

Die anderen Punkte :goodwork:

Man sollte generell den Börsenhandel extrem eindämmen und nur noch mit realwerten handeln dürfen.

----------------------------------

In meinen Augen ist es eh verhaltensgestört sich freiwillig in eine Schublade zu stellen.

Das Vokubular um einen politischen Standpunkt zu beschreiben ist eh mehr als ausgelatscht, links, rechts, sozialist das kann ja alles sein.

Ich gestehe, ich bin politisch "oben", nein nord äh quer :uglylol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@morph...man muss die schublade nur intelligent definieren können ;)
daher kann ich auch die sozialdemokratische idee bewundern, ohne irgendwas mit irgendwelchen modernen sozialdemokraten anfangen zu können.

in einem historischen sinne, von der französischen revolution ausgehend, bin ich links und stehe dahinter. :-)
 
@morph...man muss die schublade nur intelligent definieren können ;)
daher kann ich auch die sozialdemokratische idee bewundern, ohne irgendwas mit irgendwelchen modernen sozialdemokraten anfangen zu können.

in einem historischen sinne, von der französischen revolution ausgehend, bin ich links und stehe dahinter. :-)

Eine Schublade ist eine Schublade, egal was draufsteht. Sich selber derart einzuschränken halte ich für dumm.

Lediglich um sich klar abzugrenzen ist so ein vokabular akzeptabel. Um mich von dem Politikerabschaum abzugrenzen, bedarf es aber keiner Schublade, sondern einer klaren Beschreibung dessen, was mich von ihnen abhebt:

Ich verfüge über klare ethische und moralische Grundsätze.
 
Front604:

Moment, den haben wir auch noch: Nationalist ...

Hmmm,

- bin mit einer "Ausländerin" verheiratet

- mein Kind hat somit auch "Migrationshintergrund"

- mein Großvater stammt nicht mal von diesem Kontinent.

- mir ist es in den USA oft peinlich, wie sich Deutsche benehmen, ebenso in Spanien

- ich liebe Italien und seine Bewohner

- ich liebe Griechenland und seine Bewohner

- ich bin dafür, daß jeder Ausländer, der in diesem Land lebt, die gleichen Chancen bekommen soll.


Mann, bin ich national ...
 
Eine Schublade ist eine Schublade, egal was draufsteht. Sich selber derart einzuschränken halte ich für dumm.

ich schränke mich nicht ein, ich verpflichte mich nur idealen. wie ich die praktisch fülle, bleibt mir selbst überlassen :-)

und mit den historischen "rechten" ideen wie elitenbildung und "survival of the fittest" ( im sinne von stärke, nicht im altdarwinistischen), werde ich mich nie anfreunden können ;)
 
Ich kann mich irren, aber deine Post haben alle den Unterton: Deutschland kommt zuerst, bitte immer erst Deutschlands Vorteil beachten etc.

Ich denke das kann man als nationalistische Einstellung ansehen. Zumal es ja nicht ausschließt, andere Länder und Kulturen zu mögen.
 
Von denen man wiederum halten kann was man will ;-)

Ja, aber immerhin habe ich welche und richte mich nach ihnen. Genaugenommen sogar nur nach ihnen und nicht nach irgendeinem Gesetz.

Wohingegen die meisten Politiker bei ihrer Entscheidungsfindung vermutlich einfach nur die Hand aufhalten, anders kann man sich das nicht rational erklären.
 
es gibt da afaik in der politwissenschaft eine klare trennung von patrioten und nationalisten:
der patriot liebt das eigene vaterland, der nationalist hasst die anderen.


Ja, aber immerhin habe ich welche und richte mich nach ihnen. Genaugenommen sogar nur nach ihnen und nicht nach irgendeinem Gesetz.

tue ich auch :-)
siehe kategorischer imperativ.
 
Ich hab ja nie gesagt, dass das was schlimmes wäre. Im Gegenteil bin ich froh, dass man hier auch solch eher "kontroversen" Meinungen öffentlich kundtun kann ohne Angst zu haben sofort mit seiner Familie in einem Straflager zu landen.

Ich nehme mir dann nur die Freiheit raus, zu hoffen, dass du mit einigen deiner Forderungen in der Minderheit bleibst ;) (aber sowas werden auch genügend bei meinen Ansichten sagen, von daher is ja alles palletti)

EDIT:
Nach der letzten Patriotismusdefinition, die mir in die Hände fiel, laß sich das Ganze allerdings so, dass Patriotismus auch Regionen umfassen könne, während Nationalismus, sich ganz und gar auf die gesamte Nation bezieht. Empfand es deshalb, auch wegen der eher negativen Einstellung zur EU bzw. des Gedanken eines komplett vereinten Europas (wenn man Europa als Region definiert) passender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom