Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich glaube die grundlage meines denkens wird hier nicht ganz klar.

ich habe rassismus hier NICHT kritisiert, noch irgendwen verurteilt, der diesen empirischen zahlen glaubt. ich habe es nur nüchtern und wertungslos als "rassistisch" bezeichnet. wenn manche das als definition nicht mehr sehen können, sondern nur noch als beleidigendes schlagwort ist das nicht "mein problem", meine neologismen werden ja auch nicht geschätzt ;)

es bleibt dir unbelassen, das ganze auf eine logische basis zu stellen und es bleibt mir nach der lektüre des fachartikels uneblassen, das ganze wertungsfrei als "rassistisch" zu bewerten - wobei die ärzte in dem artikel weitaus differenzierter sind als sarazzin.

wenn man rassismus aber doch als etwas dann doch völlig falsches betrachten will, dann fällt es schwer, was dann eigentlich überhaupt noch rassismus ist. ist mit einer studie alles beweisbar? gbt es überhaupt irgendwelche menschlich-moralischen grenzen der vernunft?

und die sache mit bildung und intelligenz hatten wir ja bereits oben - es gibt menschen die sind hochintelligent und trotzdem ungebildet, lernen aber unermesslich schnell odier ziehen schnelle schlüsse. auch in der unterschicht. gekoppelt mit meiner skepsis bezüglich IQ-tests bin ich aber ohnehin unsicher, ob wir hier alle das selbe meinen oder die messgeräte überhaupt das aussagen, was sie sollten.....alles nicht ganz einfach.
 
Thilo Sarrazin for Bundespräsident :awesome:

:cheers:

... oder Kanzler!


darkganon:

Die Wahrheit einer Erkenntnis muss sich in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung bewähren und zeigt sich letztlich in ihrer lebenspraktischen Fruchtbarkeit. Niemals darf von einem außerhalb der freien Wissenschaft stehenden Richterstuhl aus die Wahrheitsfrage entschieden werden, um damit ge-nehme Richtungen zu dogmatisieren und missliebige zu disqualifizieren und auszuschalten.

http://www.anthroposophie.net/anthroposophie/rassismus.htm


Oder mit meinen bescheidenen Worten: Was ist eine Demokratie als Staatsform wert, in der die Wahrheit nicht mehr ausgesprochen werden darf?


Zur Intelligenz / Bildung:

Bitte formuliere Deine rein persönliche Sicht dieser Dinge nicht als Fakt. Wie sich das nach heutigem Stand der Wissenschaft nun wirklich verhält, habe ich bereits dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Morphi....
dann definier mir doch bitte mal "Leistung" du Turboanarchist ;)
Diese "die besten, der beste, der besten"-Logik ist allerdings sowieso seit Jahrzehnten das Mantra der Neoliberalen ubnd gerade mit pauken und trompeten gescheitert - weil diese "besten" eben nicht das wohl des staates im auge hatten sondern ihr eigenes und alle die arbeiten, die kein inländer machen will, nur von niemanden erledigt werden würde, der einen uni-abschluss hat ;)

( auch wenns da ausnahmen gibt, bei der schule meiner mutter arbeitet ne putzfrau die früher in osteuropa gattin eines ministers war und afaik n doppelten doktor hat - zählt hier drüben alles nichts :ugly:)


@termi...ach ganz vergessen ^^
dann danke dir für die seltene deeskalation, aber DER nonsense war mir dann doch eine spur zu hart :blushed:
du kriegst aber n goldenen stern ins mitteilungsheft :kruemel:

Aber selbstverständlich mein geliebter arroganter Vorzeigestudent definiere ich Qualifikation (nicht Leistung - du Dübel :ugly:)

MMn. sollte man Leute einwandern lassen die aufgrund ihrer beruflichen Qualifikation hier gebraucht werden, weil in diesen Berufen ein so schnell nicht ausgleichbarer Mangel herrscht. Ob das nun Friseure, Tischler, Ärzte oder Atomphysiker sind ist mir persönlich Wumpe.

Andere Länder praktizieren dies seit Ewigkeiten erfolgreich, wieso sollte man in Deutschland nicht ähnliches tun. Hier holt man sich ja desöfteren Leute die erstmal einen Brunnenschacht vor dem Haus in die Straße treiben (etwas überspitzt ausgedrückt).

:cheers:

... oder Kanzler!

Da hätte man immerhin garantiert was zu lachen - und schlechter als die Merkel würd er es auch nicht machen. Als Bundespräsident hätte er allerdings sein Hobby zum Beruf gemacht, davon träumt doch jeder ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber selbstverständlich mein geliebter arroganter Vorzeigestudent definiere ich Qualifikation (nicht Leistung - du Dübel :ugly:)

MMn. sollte man Leute einwandern lassen die aufgrund ihrer beruflichen Qualifikation hier gebraucht werden, weil in diesen Berufen ein so schnell nicht ausgleichbarer Mangel herrscht. Ob das nun Friseure, Tischler, Ärzte oder Atomphysiker sind ist mir persönlich Wumpe.


moment nordlicht, da muss ich dich ma kurz quoten ^^

In Dänemark fliegt raus wer keine Leistung bringt, warum nicht auch hier?
:blushed:

deine definition von qualifikation stimmt mich aber versöhnlich...nix für ungut, aber in so propagandavideos sind das dann meistens nur indischen ausnahmeinformatiker und russische mathematiker, die simultan 12 schachspiele gewinnen :ugly:
 


ich will nur noch eine zwei winzige sachen wissen, dann geb ich damit ruhe...verschiedene paralleluniversen und so ;)


was wäre denn für dich rassismus?
wenn ich 2 studien habe über den durchschnittlichen iq zweier länder, kann ich dann sagen, die leute aus x sind klüger als aus y?


:-)
 
moment nordlicht, da muss ich dich ma kurz quoten ^^


:blushed:

deine definition von qualifikation stimmt mich aber versöhnlich...nix für ungut, aber in so propagandavideos sind das dann meistens nur indischen ausnahmeinformatiker und russische mathematiker, die simultan 12 schachspiele gewinnen :ugly:

War ja klar, dass der feine Herr wieder was findet :ugly:

Jetzt weisst du jedenfalls was gemeint ist, Angebot und Nachfrage - du alte Heuschrecke :-D
 
wie gesagt mir fehlt da die kreative intelligenz völlig.

@morph...ach das wort wurde einfach völlig pervertiert. das sagt einfach nichts wirkliches mehr aus, und ist zur reinen phrase geworden. "leistungsträger" <.< wenn die leute die nicht ihren gehalt entsprechend steuern zahlen, tragen sie eben keine leistung - das ist n widerspruch.
 
wie gesagt mir fehlt da die kreative intelligenz völlig.

@morph...ach das wort wurde einfach völlig pervertiert. das sagt einfach nichts wirkliches mehr aus, und ist zur reinen phrase geworden. "leistungsträger" <.< wenn die leute die nicht ihren gehalt entsprechend steuern zahlen, tragen sie eben keine leistung - das ist n widerspruch.

Dazu muss ich auch mal ein sagen. In Deutschland denken ja viele das Handwerk, bzw. eine handwerkliche Ausbildung sei Mist. In Dänemark ist das ganz anders, da werden Handwerker auch sehr vernünftig bezahlt. Deshalb arbeiten in Grenznähe auch Handwerker so gerne "Drüben", da kriegen sie nämlich das Doppelte!
 
@darkganon: Jop. Zumal "Dummheit" nichts mit fehlender Schulbildung zu tun hat. "Dumm" sind diejenigen, die im Leben permanent auf die Fresse fliegen und dann mit lauter Hurra über den nächsten Strick stolpern. Ich kenne Leute, die fast jedes Werk von Bach auswendig spielen können, aber zu blöd sind, Essen zuzubereiten. Welche Fähigkeit ist im Leben wohl wichtiger?

Und der "Leistungsträger" unseres schönen Landes ist ja wohl die Mittelschicht, die sich aber permanent selbst owned, weil sie es gerne exklusiver haben wollen. Aber gut, wenn man die ganze Zeit meint, Reality-Doku-Soaps seien real, dann wird man halt verführt, sich in den Rachen des Biests zu werfen...

@morphic: Handwerksbetriebe sind bei uns auch am Aussterben, weil jeder Fuzzi in einem Hinterwäldlerkaff meint, er müsse seine Wohnung im Loftstil einrichten... Urbanisierung halt. :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
darkganon:

Mann, dark, als ob Du das nicht selber wüßtest.

Rassismus ist, wenn ich z. B. über einen farbigen Menschen sage, daß er nur dumm sein kann, weil er eben eine schwarze Hautfarbe hat.
Die Aussage wird nur aufgrund emotionaler Ressentiments getroffen und ist nicht mal ansatzweise empirisch belegbar.

Es ist NICHT rassistisch festzustellen, daß eine bestimmte Bevölkerungsgruppe durchschnittlich unintelligenter als Vergleichsgruppen sind, weil sie vornehmlich aus Prekariat bestehen und ihre Kultur/Tradition Bildung eher negativ gegenüber steht. Und schon gar nicht, wenn man das auch noch belegen kann.

Es ist eine Perversion des Denkens, die besonders bei "Linken" "üblich" ist, Wahrheiten mit einem Bann zu belegen. Dann ist es zu der (Gesinnungs)Diktatur nicht mehr weit.

P.S.:

Es gibt Studien über die durchschnittliche Intelligenzverteilung in den einzelnen Ländern.

http://www.timesonline.co.uk/tol/news/uk/article697134.ece


P.P.S.:

"Parallel-Universen": Ich lebe in der Realität hier und jetzt - und wo lebst Du?
 
hm....

Dänemark wird von Reformern gerne als Beispiel für einen deregulierten Arbeitsmarkt angeführt, weil das Land über keinen mit der deutschen Regelung vergleichbaren Kündigungsschutz verfügt. Allerdings liegt der Anteil der öffentlich Beschäftigten mit ca. 28 % (800.000) (2006) aller Erwerbstätigen (ca. 2.800.000) etwa doppelt so hoch wie in Deutschland. Umgerechnet nach Vollzeitbeschäftigung steigt diese öffentliche Anteil auf über 38 % von insgesamt über 2,3 Millionen Vollzeitbeschäftigten.[16] Unter dem Motto „Flexicurity“ werden liberale Beschäftigungsregelungen, hohe soziale Absicherung und eine aktive Arbeitsmarktpolitik miteinander kombiniert. Arbeitslose erhalten eine wesentlich höhere Arbeitslosenhilfe als in Deutschland und werden umfassend für neue Stellen qualifiziert.

Der gewerkschaftliche Organisationsgrad ist extrem hoch (über 75 %). Tarifverhandlungen finden zentralisiert zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften statt. Zwar besitzt Dänemark keinen gesetzlich festgelegten Mindestlohn, aber Mindestentgelte werden in der Regel durch Tarifverträge normiert und von den Betrieben eingehalten. Die Gewerkschaften haben das Recht, zum Boykott gegen Arbeitgeber aufzurufen, die sich nicht an die Tarifregelungen halten. Obwohl das dänische System den Arbeitgebern hohe Zugeständnisse abverlangt, wird es im Allgemeinen von allen Beteiligten akzeptiert, weil es sich in den vergangenen 100 Jahren als sehr erfolgreich erwiesen hat.

In internationalen Vergleichen schneidet Dänemark zumeist sehr gut ab. Die Beschäftigungsquote - auch bei älteren Arbeitnehmern - ist die höchste in der EU. Trotz der extrem hohen Steuer- und Abgabenquote (der Mehrwertsteuersatz beträgt 25 %, dies gilt ebenfalls für Bücher und Lebensmittel, der Spitzensteuersatz der Einkommensteuer liegt bei 59 %) gilt das Land als sehr flexibel und wettbewerbsfähig. Der Lebensstandard der Dänen ist einer der höchsten in der Welt, die Staatsverschuldung vergleichsweise niedrig. Im Vergleich mit dem BIP der EU ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreicht Dänemark einen Index von 126 (EU-27:100) (2006).[17] Mit Haushaltsüberschüssen von 4,9 % und 4,2 % des Bruttosozialprodukts war Dänemark in den Jahren 2005 und 2006 Spitzenreiter in der EU.


ja mehr ich über nordische staaten lesen, umso mehr bin ich davon überzeugt, dass die opferung des kündigungsschutzes, bei paralleler einführung der übrigens absicherungen für den einzelnen angestellten n vorteil wäre.

und die haben da drüben ja auch eine bösartig stalinistische gesamtschule :o
 
Jop. Zumal "Dummheit" nichts mit fehlender Schulbildung zu tun hat. "Dumm" sind diejenigen, die im Leben permanent auf die Fresse fliegen und dann mit lauter Hurra über den nächsten Strick stolpern. Ich kenne Leute, die fast jedes Werk von Bach auswendig spielen können, aber zu blöd sind, Essen zuzubereiten. Welche Fähigkeit ist im Leben wohl wichtiger?

Und der "Leistungsträger" unseres schönen Landes ist ja wohl die Mittelschicht, die sich aber permanent selbst owned, weil sie es gerne exklusiver haben wollen. Aber gut, wenn man die ganze Zeit meint, Reality-Doku-Soaps seien real, dann wird man halt verführt, sich in den Rachen des Biests zu werfen...

Das ist auch wieder so eine Sache, zum Beispiel wie viele durchaus intelligente Menschen sich so einen Scheiß wie DSDS etc. pp. im Fernsehen angucken. Das appelliert an die niedersten Instinkte eines Menschen und die Leute scheinen sich dessen noch nicht mal bewusst zu sein. Von Solchen halbgaren Elementen muss man sich dann auch noch sagen lassen man sei ganz schön verbohrt, weil man im Gegensatz zu ihnen auch durchzieht was man sagt (z.B. einen Boykott). Ist doch nicht mein Problem, wenn die Leute dringend in Geschäfte der Metro Gruppe wollen, dazu müssen die mich ja nicht mitnehmen, ich geh da nicht mal rein :ugly:

@Ganon :goodwork: Dänemark ist ein echtes Vorbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt zwar nicht zur Leistungsträger/Dummheitsdebatte, aber zur Politik im Allgemeinen:
Hab grad aus mehreren Quellen mitgeteilt bekommen, dass die FIFA noch ordentlich abkassiert, wenn ein Verein, der GEZ und GEMA Abgaben zahlt zum Public Viewing lädt. Hat da jemand direkte digiitale Belege für? Würde mich mal interessieren, weil das wäre auch eine Aufgabe für die Politik sowas zu unterbinden.
Würde auch erklären, warum ich Sonntag 6 Euro fürs Public Viewing im Münchner Olympiastadion zahlen muss.
 
Umdenken in der Union
Merkel liebäugelt mit Aussetzung der Wehrpflicht

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,700044,00.html

Rückendeckung von ganz oben für Guttenberg: Auch die Kanzlerin zeigt sich jetzt offen für eine Aussetzung der Wehrpflicht. Die Bundeswehr brauche einen Strukturwandel - darum habe sie dem Verteidigungsminister gesagt, "er soll und darf über alles nachdenken".

denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt :o
 
Umdenken in der Union
Merkel liebäugelt mit Aussetzung der Wehrpflicht

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,700044,00.html



denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt :o
Ja was denn nun? Guttenberg sagt ja, dann heißt es nein, wirds nicht geben und jetzt sagt Merkel schon wieder vielleicht.

Mit 6 Monaten verkürzt kann man das sowieso abschaffen (es würde eh weiter auf 5, 4 usw Monate verringert, wenn mal wieder das Staatssäckerl leer ist, da kann mans dann auch gleich sein lassen).

Ein Teil des eingespaarten Geldes kann man dann z.B. in höheren Sold und attraktive Jobangebote bei der Bundeswehr stecken - so bekommt man sicher auch Rekruten ohne mehrmonatigen "Schnupperkurs".




@Vorbild Dänemark: http://derstandard.at/1271378490661/Demonstration-gegen-drastische-Sparplaene
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zu Sarrazin:

Seine letzten Feststellungen waren offenbar zu viel für ein paar gutmenschliche "Journalisten". Im SPIEGEL ist ein Kommentar erschienen, der an unreflektierter Primitivität kaum noch zu toppen ist. Einschl. des Wunsches, diesen Mann nun endlich vernichten zu können. Da wird offen dazu aufgerufen, ihm die Existenz-Grundlage, sprich seine Arbeit, zu entziehen.

Schweine-Journalismus pur von der sogenannten "Qualitäts-Presse". Augstein rotiert gerade wie ein Dynamo ...

In Thilostan will keiner leben

Thilo Sarrazin schwadroniert erneut über Migranten, die Deutschland dumm machen. Doch aus seinen Pöbeleien spricht nicht nur Ressentiment. Sondern auch die Verunsicherung eines Menschen, der von der Vielfalt, die ihn umgibt, überfordert ist.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,700146,00.html

Aus dem Text, das ist verhetztende Ideologie pur:

Wer mit solchen Mustern argumentiert, ist von den Problemen, für die er Kompetenz beansprucht, in Wahrheit schlicht überfordert. Thilo Sarrazin ist nichts als ein Schmalspur-Intellektueller, der mit der Vielfalt, von der er umgeben ist, nicht zurecht kommt und darum verunsichert ist. Deshalb braucht er Setzkasten-Argumente, die zu seiner Schubladen-Ideologie passen. Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen: Das soll die Antwort auf die Herausforderungen einer multikulturellen Gesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts sein?

...

Es ist eine Selbstdemontage sonder gleichen. Sollte Sarrazin einmal Kompetenz besessen haben - in dem Sinne, dass er eine Vorstellung davon hatte, welche Probleme, auch welche Tabus, angesprochen und angefasst werden müssen: Er hat sie ein paar billigster Stammtischweisheiten halber aufgegeben. So etwas darf man einem Bundesbank-Vorstand nicht durchgehen lassen.

Bin ich froh, daß ich dieses Geschreibsel schon seit Jahren nicht mehr mit meinem Geld unterstüzte. Selbstdemontage läßt da eher der namenslose "Journalist" :lol: erkennen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom