Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
die pisa-generation war doch die, die am meisten unter schröder gelitten hat ;)

nene gewonnen hat der vor allem, weil er khol-enttäuschte cduler und somit mitte-wähler angesprochen hat und keinen klassenkampfduktus hatte.
 
die pisa-generation war doch die, die am meisten unter schröder gelitten hat ;)

Naja, denen fehlt eben oft der Durchblick! ;) Ähnlich wie der Mittelschicht, was ja durchaus richtig in dem von dir neulich verlinkten Artikel dargestellt wurde. Die wählen auch immer wieder CDU und denken, sie würden dafür eine wertekonservative Politik erhalten, die ihre Rechte/Besitzstände schützt. :D


Obnoxious

Ja, das gefällt den Leuten, mal so richtig auf die Kagge hauen, scheiß auf Politik. Ist doch was für Loser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jauch ist 1000mal besser als die Pein-Tante Will, die wegen ihrer (linken) Parteilichkeit selbst im Rotfunk ARD zunehmend aneckte.
 
Terminator schrieb:
Anders ausgedrückt: Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. Und Schröder wurde besonders von der Pisa-Generation geliebt für seine rotzfreche Art geliebt. Normalerweise würde man den Typen als abstoßend empfinden.

"Anwesende" ausgenommen!
Naja, gut. Ich kann nur für mich sprechen: Ein Schröderfan (er war z.B. sehr eitel und er hatte ne fragwürdige Art, Politik zu machen) bin ich auch nicht, aber für mich hat der Mann trotzdem eine charismatische Ausstrahlung.

Gregor Gysi z.B. auch und von dem halte ich als Politiker noch viel weniger.

Obnoxious schrieb:
Schröder hatte noch schön Cojones in der Hose, sein Auftritt in der Elefantenrunde war doch priceless
Zumindest hat er die Merkel in dem Moment kräftig ins Schwimmen gebracht, lol. Ich musste auch lachen, bei der Runde.
 
Naja eigentlich wollte er damit Ihren Rückhalt in der eigenen Partei schwächen damit sie nicht Bundeskanzlerin wird und er vielleicht die große Koalition hätte führen können.
 
Naja eigentlich wollte er damit Ihren Rückhalt in der eigenen Partei schwächen damit sie nicht Bundeskanzlerin wird und er vielleicht die große Koalition hätte führen können.

Er war einfach größenwahnsinnig und vollkomen realitätsfremd. Affig sowas, wenn man nicht verlieren kann...
 
Es wird mir immer ein Rätsel bleiben, wie man Schröder sympathisch finden kann.
Ich könnte auch ein paar Rätsel aufzählen, die mir nach dem Satz in den Sinn kommen, da sie sich aber am Rande der CW-Legalität bewegen dürften, lass ich es bei der andeutung und jeder darf sich seinen Teil dazu denken :awesome:

Schröder war und ist im Gegensatz zu Merkel, Westerwelle oder den sonstigen aktuellen Polikern eine Persönlichkeit. Er hatte unbestritten eine Wirkung auf die Menschen (die die Merkel 2005 auch hatte, aber ziemlich schnell wieder verloren und inzwischen die Ausstrahlung eines grauen Handtuchs angenommen hat).

Was Schröder fabriziert hat, ist davon in erster Linie erstmal losgelöst.

Ich vergleiche das mal mit Uli Hoeneß, dort ist es eigentlich komplett andersherum. Sein Auftreten, seine Aussagen sind richtig grob und er als Person ist eben nicht sympathisch. Seine Leistungen beim und für den FC Bayern aber unbestritten! Trotzdem würde ich Hoeneß ebenfalls als "Persönlichkeit" bezeichnen...

Das widerstrebt mir bei Frau Merkel oder Herrn Schwesterwelle aber enorm.

Aber dass das Volk eben die Regierung die es verdient... ja, da liegen wir auf der gleichen Wellenlänge... Da die meisten Anwesenden hier ja dem Volk angehören (:uglywink: @ ganon), macht den Ausspruch umso wahrer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das noch lange gut geht?

ks_Merkel_Westerwe_1118080p.jpg


Angesichts der Konfliktfelder Sparpaket, Steuern, Opel und Gesundheit droht die Bundespräsidenten-Wahl am 30. Juni zu einer Zitterpartie für die schwarz-gelbe Koalition zu werden.
 
Es wär ein Traum wenn die Regierung die Quittung bekäme... Dafür haben die Nasen aber nicht die Eier in der Hose ;) Trotz geheimer Abstimmung... Ich glaube nicht dran, umso mehr freu ich mich wenn Wulff dort bleibt wo der Pfeffer wächst...
 
Mal was anderes... Ihr kennt doch noch den Ausspruch von Frau Merkel "Wir haben zu lange über unsere Verhältnisse gelebt.", der ist ja brandaktuell...

Dazu will ich euch zwei Leseproben an die Hand geben. einmal einen Kommentar auf tagesschau.de:

Liebe Bundesregierung, sehr geehrte Frau Merkel,
wen meinen Sie eigentlich, wenn Sie sagen, wir hätten jahrelang über unsere Verhältnisse gelebt?
Ich jedenfalls habe das nämlich ganz sicher nicht getan. Ich gebe nur das Geld aus, das ich habe. Ich zahle Steuern, bin gesetzlich krankenversichert und sorge privat für das Alter vor. Ich habe mich durch Ihre Abwrackprämie nicht dazu verlocken lassen, einen überflüssigen Neuwagen zu kaufen, ich bin kein Hotelier und kein Milchbauer. Und "Freibier für alle" habe ich auch noch nie verlangt.

Wer war wirklich maßlos?

Meinen Sie vielleicht die Arbeitslosen und Hartz IV-Bezieher, bei denen jetzt gekürzt werden soll? Meinen Sie die Zeit- und Leiharbeiter, die nicht wissen, wie lange sie ihren Job noch haben? Oder meinen Sie die Normalverdiener, denen immer weniger netto vom brutto übrigbleibt? Haben die etwa alle "über ihre Verhältnisse" gelebt?
Nein, maßlos waren und sind ganz andere: Zum Beispiel die Banken, die erst mit hochriskanten Geschäften Kasse machen, dann Milliarden in den Sand setzen, sich vom Steuerzahler retten lassen und nun einfach weiterzocken als ob nichts gewesen wäre.

Mehr Beispiele gefällig?

Zum Beispiel ein beleidigter Bundespräsident, der es sich leisten kann Knall auf Fall seinen Posten einfach hinzuwerfen - sein Gehalt läuft ja bis zum Lebensende weiter, Dienstwagen, Büro und Sekretärin inklusive.
Zum Beispiel die Politik, die unfassbare Schuldenberge aufhäuft und dann in Sonntagsreden über "Generationengerechtigkeit" schwadroniert. Die von millionenteuren Stadtschlössern träumt und zulässt, dass es in Schulen und Kindergärten reinregnet. Die in guten Zeiten Geld verpulvert und in der Krise dann den Gürtel plötzlich enger schnallen will, aber immer nur bei den anderen und nie bei sich selbst.
Liebe Frau Bundeskanzlerin, nicht die Menschen, sondern der Staat hat dank Ihrer tätigen Mithilfe möglicherweise über seine Verhältnisse gelebt. Ganz sicher aber wird er unter seinen Möglichkeiten regiert.
Mit - verhältnismäßig - freundlichen Grüßen,
Ihr Stephan Ueberbach

http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar460.html

und dann noch eine aktuelle "Botschaft" aus Niedersachsen :fp:

http://www.haz.de/Nachrichten/Polit...ens-Abgeordnete-beschliessen-Diaetenerhoehung




und weils so schön ist:

Bundesjugendspieleurkunden sind jetzt erstmal alle ungültig :rofl3:

http://www.bundesjugendspiele.de/wai1/showcontent.asp?ThemaID=4645
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wär ein Traum wenn die Regierung die Quittung bekäme... Dafür haben die Nasen aber nicht die Eier in der Hose ;) Trotz geheimer Abstimmung... Ich glaube nicht dran, umso mehr freu ich mich wenn Wulff dort bleibt wo der Pfeffer wächst...
Wenn die Bundesversammlung tatsächlich Gauck wählen würde, würde das Land gleich doppelt gewinnen. Wir bekämen den besten Präsidenten seit 11 Jahren und für SchwatzGelb wäre es der finale Sargnagel.
 
Wenn die Bundesversammlung tatsächlich Gauck wählen würde, würde das Land gleich doppelt gewinnen. Wir bekämen den besten Präsidenten seit 11 Jahren und für SchwatzGelb wäre es der finale Sargnagel.

"Schwatz-Gelb" oder "Schwarz-Geld"? :lol:

Ich geb dir aber recht, wobei Frau Merkel sicherlich nicht die Vertrauensfrage stellen würde :ugly: bis zur nächsten Wahl ist das alles eh vergessen...
 
Gerhard Schröder war bisher der schlechteste Kanzler, den Deutschland je hatte. Allerdings muß ich zugeben, daß das Merkel jetzt in ihrer zweiten Amtszeit alles tut, um das noch zu unterbieten.

Ich denke, so ein Denken im Kellerduell bringt uns nicht weiter. Wenn ich an gute Kanzlerschaft denke, fällt mir immer als erstes Helmut Schmidt ein.

Bitte was? Kohl und Merkel waren doch nun wirklich bedeutend schlechter.

Was hat der runde Unsympath denn gemacht? Er ist durch die Einheit gestolpert, dank den Wählern aus dem Osten zu lange an der Macht geblieben, ein lächerliches Rentenreförmchen, dafür aber die Staatsschulden in ungeahnte Höhen getrieben.

Helmut Schmidt war natürlich wirklich gut, aber die FDP hat ihn ja verraten, diese Umfaller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Merkel zurücktritt könnte Wulff ja Kanzler einer schwarz-grünen Koalition werden xD
 
Morphic:

Lies' das mal bitte nach: So schlecht Kohl sonst auch gewesen sein mag: Es hat die Wiedervereinigung mit einem genau abgezirkelten Plan durchgezogen; die SPD hätte es GARANTIERT verpfuscht. Er war, als ob er vom Schicksal für diesen Moment da hingesetzt wurde, er wußte bei dem Thema jeden Tag genau was er tun mußte. Sein 10 Punkte Plan war ein Genie-Streich!

Es war nicht umsonst, daß der SPIEGEL zu dieser Zeit vom Kohl-Verlacher zum Kohl-Fan mutierte und eine frustrierte Magret Thatcher mit den Worten schloß: "Ich habe den Dicken unterschätzt!"

;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom