Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gerhard Schröder war der bessere Bundekanzler! Er hat im Gegensatz zur Frau Merkel nicht alles ausgesssen und aktive Reformpolitik betrieben und damit sein Schicksal verknüpft. Merkel dagegen geht es nur um ihren Machterhalt.

http://www.youtube.com/watch?v=1_tWeGVCXxE
 
hm ich lehne viele von schröders reformen aus der tiefe meines herzens ab aber recht hast du trotzdem.
da wusste man wofür er steht.....das er trotzdem fast 3mal gewählt wurde und 2mal epische wahlkampffinishes gemacht hat, muss man dem mann zu gute halten. ein paar stimmen mehr und frau merkel wäre 2005 auch gescheitert und nie kanzlerin geworden.
ehrlichkeit lohnt sich vllt doch auch wenn ich finde, dass der neoliberale schröderweg der falsche war.

schwarz-gelb freut sich doch darüber, wie viele schranken schröder durchbrochen hat - die kriegen ja selbst nichts zu stande und sind mitten inner krise. :lol:
 
Gerhard Schröder war bisher der schlechteste Kanzler, den Deutschland je hatte. Allerdings muß ich zugeben, daß das Merkel jetzt in ihrer zweiten Amtszeit alles tut, um das noch zu unterbieten.

Ich denke, so ein Denken im Kellerduell bringt uns nicht weiter. Wenn ich an gute Kanzlerschaft denke, fällt mir immer als erstes Helmut Schmidt ein.
 
Gerhard Schröder hat ja zumindest was gemacht^^
Der hat zwar nicht das gemacht, was die Deutschen wollten, aber Merkel tut ja gar nix... :v:
 
Das schlimme ist aber doch das Merkel in Wirklichkeit ein viel sozial ungerechteres System als Schröder will. Nach außen präsentiert sie sich aber als Kanzlerin "aller Deutschen". Nachdem sie 2005 aber beinahe auf die Fresse geflogen ist mit ihrem marktradikalen Programm ist sie zu einer mutlosen unehrlichen taktiererei übergegangen. Das Ergebnis sieht man jetzt: Die schlechteste Regierung aller Zeiten!

Klar ist doch dass gespart werden muss. Und Schröder stand für eine Ausgewogenes Verhältnis von einem bezahlbaren Staat und sozialer Gerechtigkeit, auch in der Zukunft! Er hat die Sache richtig angepackt aber leider wurden die Erfolge seiner Politik in der großen Koaltion dann Merkel zugeschrieben.

Diese Regierung ist eine Katastrophe zur Zeit! Das kann man ja nicht mitangucken. Ich hoffe nur das Gauck als Präsident gewählt wird und die Merkel dann zurücktritt oder es gleich Neuwahlen gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
omg :lol: weltuntergang steht bevor

Opposition
SPD will Verkürzung der Wehrpflicht im Bundesrat stoppen

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,699848,00.html

Was ist eigentlich mit Zivi, ist das dann auch keine Pflicht mehr? Auweia... keine billigen Arbeitskräfte im Gesundheits und Pflegesektor... Das ist dann viel viel schlimmer als das fehlen von Sandsackschleppern bei Hochwasser... :fp:

Was Merkel/Schröder angeht... Schröder war mir persönlich sympathischer, auch wenn es mit Sicherheit nicht das gelbe vom Ei war... aber Schlimmer geht immer!

Wenn sich eine Merkel aber hinstellt und sagt: "wir haben die letzten Jahre über unsere Vehrältnisse gelebt!" und meint damit aber nicht sich und die Regierung, sondern das deutsche Volk, dann fällt mir nicht mehr ein als "**** dich du *******" oder anders ausgedrückt :Fuuu:

Ich habe die letzten Jahre nur das Geld ausgegeben, das ich habe... im Gegenzug wird mir immer weniger Geld gegeben und mehr Geld weggenommen.... Zum Ende der Ära Kohl und in der Ära Schröder ging es mir definitiv besser als jetzt, da war mein Geld noch etwas wert... Wenn ich vor 10 Jahren, umgerechnet das Geld verdient hätte, das ich heute bekomme, hätt ich besser leben können, als ich es heute kann... und das wird eben nur noch schlimmer werden...
 
Es wird mir immer ein Rätsel bleiben, wie man Schröder sympathisch finden kann. Sein Abschlussauftritt in der "Elefantenrunde" nach der verlorenen Wahl dürfte doch wohl jedem die Augen geöffnet haben, was für ein Typ das ist.

http://www.youtube.com/watch?v=SdkuQNvuJgs

Sein Abseilen zu Gazprom zu seinem "lupenreinen Demokraten" Putin sollte man auch nicht ganz außer acht lassen.
 
Schröder hatte halt sowas wie Charisma.

Dass das seine Deutschland-feindliche Politik nicht besser gemacht hat, ist allerdings klar.

Ich glaube, die heutigen Großpolitiker haben einfach nicht mehr den Schneid, etwas anzupacken.
Was bei den ersten Bundeskanzlern, bis in die 70er hinein... ganz anders war.
 
Schröder hatte zumindest keine zerstrittene Koalition unter sich. Aber eine zerstrittene Partei - ohne ihn wäre es nie zur Bildung der Linken gekommen.
 
die elefantenrunde war eine sternstunde deutscher kleinkunst. ich muss sagen, dieser schröderdarsteller war echt sehr überzeugend...beinahe hätte ich ihm die parodie abgekauft.

der gute mann, der schröder dabei so zusetzt, ist übrigens der kritische journalist nikolaus brender, der ende letzten jahre durch den cdu-capo koch aus dem amt geschmissen wurde....ein skandal sondergleichen, meines erachtens nach, hätte koch dafür zum rücktritt gezwungen werden müssen.
 
Gerhard Schröder war der bessere Bundekanzler! Er hat im Gegensatz zur Frau Merkel nicht alles ausgesssen und aktive Reformpolitik betrieben und damit sein Schicksal verknüpft. Merkel dagegen geht es nur um ihren Machterhalt.

Schröder hat zu anfang genauso wenig anecken wollen (Stichwort "Politik der ruhigen Hand", oder als er als Bürgerkanzler die BILD quasi zu Schröderblatt umfunktioniert hatte). Erst spät hat er sich getraut etwas -auch unpopuläres- auf die Beine zu stellen, als man sein laissez faire Stil kritisiert hat.

Bei Merkel dagegen war's genau umgekehrt. Merkel hat mit dem Leipziger Parteitag die Republik im großen Stil umdrehen wollen und für diesen Reformeifer (gleich was man von diesen Reformen hielt) ist die CDU bei der Wahl 2005 auf die Schnauze gefallen und hat sich von jedem Reformwillen verabschiedet.
Aber der dämmert es sicher auch langsam, dass sie so keine weitere Legislaturperiode mehr bekommen wird (vielleicht nichtmal die volle Länge der jetzigen).

Und ja, Schröder hatte bedeutend mehr Charisma und mehr staatsmännisches an sich, als Merkel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so, als ob man einen Mafia-Paten oder einen schmierigen Gebrauchtwagen-Händler Charisma zusprechen würde. Auf dem Niveau liegt das "Charisma" des Herrn Schröder. Von "Sympathie" wollen wir da erst gar nicht anfangen.
 
Das ist so, als ob man einen Mafia-Paten oder einen schmierigen Gebrauchtwagen-Händler Charisma zusprechen würde. Auf dem Niveau liegt das "Charisma" des Herrn Schröder. Von "Sympathie" wollen wir da erst gar nicht anfangen.
Charisma ist Charisma. Der Typ hatte eine verschmitzte, lockere Art, die den Menschen gefallen hat.
Dagegen ist Merkel so steif und prickelnd wie ein Glas Spreewaldgurken.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein mafia-pate hat ja auch charisma.
wie eben auch schröder, sonst hätte er nicht 2 fast völlig aussichtlose wahlkämpfe beinahe gedreht ;-)
 
Naja nachdem Frau Merkel bei der Bundestagswahl 05 als großere Siegerin schon praktisch feststand, und dann zur großen Überraschung beinahe an ihrer Kanzlerschaft gescheitert ist, lässt den Auftritt von Schröder in der Elefantenrunde durchaus verständlich erscheinen.
 
merkel war ja auch völlig fertig, die hat dazu kaum was gesagt.
was die einen als "schwäche und verzweiflung" und die anderen "als souveränität und fremdscham" verkauft haben ^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom