Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
http://www.daserste.de/plusminus/

Lief gerade im TV. Ne Zusammenfassung der Beiträge findet man auch auf der Seite.



Ich hoffe irgendwann laufen wir mal auf die Straße und demonstrieren. So kann es echt nicht weitergehen...
Und nun noch 3 weitere Jahre FDP mit in der Regierung. Was ein Spaß!
 
darganon:

Der ist besonders für Dich. Über Deine Lieblingstruppe, die "Linken" ... :P



http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,699392,00.html
Dem kann ich nur beipflichten. Hab mir heute unabhängig von dem Kommentar genau das Gleiche gedacht. Hoffentlich erkennen das die 10-15% der Wählerinnen und Wähler auch und geben ihre Stimme wieder demokratischen Parteien, deren Auffassung von Opposition nicht gleich bedeutend mit Bockigkeit ist.

Mal was - mehr oder minder - völlig anderes:

Ampel-Sondierung in Nordrhein-Westfalen vertagt

Düsseldorf (dpa) - In Nordrhein-Westfalen bleibt weiter offen, wer das Land künftig regiert. SPD, Grüne und FDP vertagten am Abend ihre Sondierungsgespräche über eine Ampelkoalition. Am Donnerstag soll weiter verhandelt werden. SPD-Landeschefin Hannelore Kraft sagte, die Sondierung habe sich «bisher schon gelohnt». Ob es für Koalitionsverhandlungen reiche, könne aber noch nicht gesagt werden. FDP-Landeschef Andreas Pinkwart und Grünen-Fraktionschefin Sylvia Löhrmann lobten die sachliche und offene Atmosphäre des Gesprächs.

Quelle: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/998419

...und der etwas längere Artikel der WELT:

http://www.welt.de/newsticker/dpa_n...ondierung-in-Nordrhein-Westfalen-vertagt.html

- Na, so richtig dran glauben tu ich ja nicht dran xD
 
Dem kann ich nur beipflichten. Hab mir heute unabhängig von dem Kommentar genau das Gleiche gedacht. Hoffentlich erkennen das die 10-15% der Wählerinnen und Wähler auch und geben ihre Stimme wieder demokratischen Parteien, deren Auffassung von Opposition nicht gleich bedeutend mit Bockigkeit ist.


SO simpel is die Sache nun auch wieder nicht.
die linke hat gerade als demokratische partei das recht NICHT für herren gauck zu wählen, was nicht heißt, dass ich das gut finde, aber der entscheidungsfindungsvorgang von herren wulff war auch gerade demokratisch :ugly: das lief so ungefähr nach dem motto: hm, wer ist denn gerade zu wenig versorgt oder hat bock auf den job... versorgungsmentalität noch und nöcher.

die argumentation der linken gegen gauck ist durchaus zweifelhaft, wobei ich der meinung bin, dass die spitze da einfach nur angst hatte. bezweifle, dass das westdeutsche genossen und ostdeutsche parlamentarier heute noch groß interessieren würde - und wenn wulff keine mehrheit hat, werden sie ja auch gauck wählen, von daher kommts nur auf die fdp an, die scheinbar am ehesten aufmuckt. rein machtpolitisch handelt die linke allerdings intelligent...wenn sie gauck von vornherein unterstützen würde, wären seine chancen sicher kleiner. welcher fdpler will denn gemeinsame sache mit diesen öhm "kommunisten" machen ? trotzdem jammerschade, aber nicht zu ändern.

was mich hier gerade viel mehr fasziniert ist dein irrglauben, giant, das wahlklienten der linken würden sich DAVON beeinflussen lassen :ugly: die partei ist nur so groß, weil die soziale ungerechtigkeit von den parteien, die sie klassisch bekämpft haben, verstärkt wurde. hat sich die spd selber zuzuschreiben und nun zahlt sie die quittung.

ich weiß aber auch gar nicht wo der irrglauben herkommt, ich hätte besondere sympathie für die linke...das sind doch einfach nur interpretationen, weil ich finde, dass das "linkspartei"-bashing hier oftmals viel zu unreflektiert ist. so kann man sich mit billigen npd-vergleichen natürlich auch eine strömung aus dem kopf halten, die von 10-15% der leuten gewählt wird....alles verrückte kommunisten und antidemokraten hm? mein gott, seid doch nur ne spur sachlicher und mir ist das völlig gleich ;) größtenteils ist die partei inzwischen einfach nur eine typische linkspopulistische alternativströmung - das korrektiv für die, die sonst keine wahl haben. DARUM wird sie gewählt und nicht, weil irgendwelche westliche lokalpolitiker gute seiten anner ddr finden. :-)
 
Jetzt wär eigentlich wieder eine gute zeit für z.B. die Piraten um in Erscheinung zu treten. Aber irgendwie nutzt momentan keine Oppositions oder sonstige Partei die Gelegenheit, das Maul aufzureißen... :shakehead:

www.nachdenkseiten.de schrieb:
[...]
Das Schlimme ist, mit dieser „Sparpolitik” wird die Binnennachfrage weiter schrumpfen und da auch alle anderen europäischen Länder „sparen“, wird auch die Wirtschaft weiter schrumpfen. Die nächste Sparklausur ist deshalb abzusehen. Die Spirale nach unten beschleunigt sich.

“Jetzt wird die Handschrift der Koalition sichtbar”, sagt die Kanzlerin über die geplanten Einsparungen. Die Frage ist, ob der deutsche Michel noch in der Lage ist, diese Handschrift zu lesen. Wenn das der Fall wäre, dann dürfte diese Regierung nicht mehr lange an der Macht sein.

Aber jetzt kommt ja die Fußball-Weltmeisterschaft und danach ist alles wieder vergessen.

Auch wenn der Herr Gabriel sagte "„Mutti hat in der Waschmaschine den Schonwaschgang für Vermögende und die FDP-Klientel eingelegt“, dann ist das zwar richtig und gut, dass mal einer den Mund aufmacht, aber irgendwie ists auch nur ein leiser Furz...

Aber was muss denn noch passieren, damit das Volk aufwacht... Scheinbar wissen nur Blogosphäre und sonstige Nerds, wie die Verarschung des Volkes weiter auf die Spitze zugeht...

Immerhin muss ich mir nicht vorwerfen das Pack gewählt zu haben...

edit:

2 hab ich noch^^

Morgen wollen die Ministerpräsidenten klammheimlich den JMStV durchdrücken...

Der Staat zahlt 442 Millionen € für Gehälter kirchlicher Würdenträger
[...]

"Das Kaiserreich hat gezahlt, die Weimarer Republik hat gezahlt, Hitler hat gezahlt und die Bundesrepublik zahlt immer noch"

[...]
Das Grundgesetz sieht vor, dass die Zahlungen vom Staat an die Kirche irgendwann ein Ende haben - ein genauer Zeitpunkt wurde aber nicht festgelegt.

62 ForenUser haben in der obigen Umfrage Schwarz-Geld gewählt... Ich wüßte echt gerne wer... wo seid ihr?!?

Naja, jedes Volk hat die Regierung, die es verdient... - Armes Deutschland!

edit3:
Okay, alles ist gesagt... Es wird keinen Volksaufstand geben, wir werden Köpfchen senkend alles über uns ergehen lassen, wenn Deutschlands größte *hust* "Zeitung" titelt "Darum ist das Sparpaket gerecht", dann kann es ja nur stimmen! :fp:
http://www.bild.de/BILD/politik/201...en-sparpaket-wie-gerecht/ist-es-wirklich.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Je

edit3:
Okay, alles ist gesagt... Es wird keinen Volksaufstand geben, wir werden Köpfchen senkend alles über uns ergehen lassen, wenn Deutschlands größte *hust* "Zeitung" titelt "Darum ist das Sparpaket gerecht", dann kann es ja nur stimmen! :fp:
http://www.bild.de/BILD/politik/201...en-sparpaket-wie-gerecht/ist-es-wirklich.html

ABER: Elterngeld sollte Verdienstausfall ausgleichen. Arbeitslose haben einen solchen Verdienst nicht, trotzdem gönnte ihnen die große Koalition diese Zahlung. Warum, konnte nie jemand erklären. Vielmehr stellte sich Anfang des Jahres die Frage, ob nicht gerade wegen solcher Sonderzulagen der Abstand zwischen Hartz-IV-„Einkommen” und einem Gehalt für weniger qualifizierte Arbeiten so klein geworden ist, dass sich Arbeit nicht mehr lohnt.

Um Gottes Willen :rofl4:

Bei der Bild arbeiten wirklich nur die Spitzendenker dieses Landes....

Man sollte sich lieber fragen warum Elterngeld auch von Leuten bezogen werden kann, die genug Geld haben.
Die Frage müsste Frau von der Leyen beantworten können, die hat das ganze ja eingeführt.

Früher gab es zwei Jahre Elterngeld, für bedürftige Familien.
Frau v.d. Leyen meinte, dass geht so nicht.
Alle müssten dieses Geld bekommen.
Gesagt getan, jetzt gibt es nur noch ein Jahr Elterngeld, dafür bekommen es auch jene Familien, die es gar nicht brauchen....

Intelektuelle Meisterleistung....

man hätte dieses Geld wieder einkommensabhängig machen müssen und es denne wegnehmen sollen, die es eh nicht brauchen.
Das wäre logisch, dass wäre verständlich.

Aber nein...
 
Das wäre logisch, dass wäre verständlich.

Logik? Verständnis? Bei Politikern :-?

Am Ende verlangst du von denen noch Fachkenntnis, Mitgefühl und das sie mit gutem Beispiel voran gehen sollen, was? ;)

Aber muss noch dazu sagen: schlimm ist es, wenn ein Politiker alle diese Eigenschaften/Attribute tatsächlich hat und trotzdem nur an sich und seine Tasche bzw. Klienten denkt ...
 
Logik? Verständnis? Bei Politikern :-?

Am Ende verlangst du von denen noch Fachkenntnis, Mitgefühl und das sie mit gutem Beispiel voran gehen sollen, was? ;)

Ich bin Idealist :blushed:

Am besten war ja noch, warum fr. v.d. Leyen diese Änderung haben wollte.

Sie meinte (nicht wörtlich, aber unmissverständlich) das es nicht sein kann, dass sich die besser verdienenden Menschen dieses landes nur so wenig fortpflanzen, gerade im Vergleich zu den Arbeitslosen und ähnlichen.

Soll heißen:

Kindern von gebildeten und reichen sind mehr wert.

Was anderes bedeutet das nicht.
"Wir" wollen nur Kinder aus gutem haushalt, der rest, der die unverschämtheit besitzt sich dennoch forzupflanzen soll zusehen wie er klar kommt.

Die Kinder will ja eh niemand...

Die Idee gab es schonmal, oder irre ich mich da?
 
Auch wenn hier nun gleich wieder mit Nazi-Bezügen um sich geworfen wird: Es kann niemals das Ziel eines gesunden Staatswesens sein, das Prekariat immer größer zu füttern und die Elite zu vernachlässigen.

Ich habe noch in der Schule gelernt, daß wir als rohstoffarmes Land als einzigen Rohstoff die Köpfe unserer Kinder haben.
 
Auch wenn hier nun gleich wieder mit Nazi-Bezügen um sich geworfen wird: Es kann niemals das Ziel eines gesunden Staatswesens sein, das Prekariat immer größer zu füttern und die Elite zu vernachlässigen.
Ich habe noch in der Schule gelernt, daß wir als rohstoffarmes Land als einzigen Rohstoff die Köpfe unserer Kinder haben.

Vielleicht sollte es dann mal den Politikern bzw. den Leuten an der Macht auch jemand sagen ;).
 
Auch wenn hier nun gleich wieder mit Nazi-Bezügen um sich geworfen wird: Es kann niemals das Ziel eines gesunden Staatswesens sein, das Prekariat immer größer zu füttern und die Elite zu vernachlässigen.

Ich habe noch in der Schule gelernt, daß wir als rohstoffarmes Land als einzigen Rohstoff die Köpfe unserer Kinder haben.

ja und?

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Intelligenz in der Art angeboren ist, dass gebildete Eltern automatisch klügere Kinder gebären, oder?

es ist eine schlichte Selektierung, die nichtmal nach tatsächlicher Leistung geht, sondern nach dem Bankkonto.
Mehr ist das nicht entscheidend.
 
das sind doch wieder phrasen.

man kann nicht die lebensumstände von 10-20 millionen mit der höhe des vermögens von sagen wir 50.000 elitären vergleichen. das beißt sicht....

wer trägt hier eigentlich "leistung" ? leute die tausende rauswerfen, um noch mehr rendite zu machen und ihr geld in der schweiz parken? leute die ihre firmen nach aserbaidschan verlegen und hier steuersenkungen kassieren, nur damit der deutsche staat noch ein paar brotkrumen abkriegt?

termi hat aber durchaus recht....die köpfe der menschen sind das essentielle. die köpfe messen sich aber nicht am reichtum in der geldbörse, sondern in der forschung. abbau von studienhindernissen und weniger frühzeitige soziale schulselektierung würde hier also langfristig mehr bringen, als jede "schonung" von spitzengehältern.

DAS wäre zukunftsorientiertes denken, welches auf die ressource bildung rücksicht nimmt....so ist es nur weiterhin fdp-klientelpolitik...auf kosten des deutschen staates. schade...
 
Silverhawk:

Nein, natürlich nicht. Es ist aber nunmal leider Fakt, daß Prekariats-Eltern vornehmlich wieder Prekariat "produzieren".

Hört sich brutal an, ist aber so.

Und die Diskussion, daß lebenslange Alimentierungen für's Nichtstun das Prekariat nur verfestigen und sogar vergrößern, hatten wir ja auch schon mal.
 
Auch wenn hier nun gleich wieder mit Nazi-Bezügen um sich geworfen wird: Es kann niemals das Ziel eines gesunden Staatswesens sein, das Prekariat immer größer zu füttern und die Elite zu vernachlässigen.

Ich habe noch in der Schule gelernt, daß wir als rohstoffarmes Land als einzigen Rohstoff die Köpfe unserer Kinder haben.

Stimmt!

Allerdings solltest du auch bedenken, dass die reichsten Eltern nicht automatisch die schlauesten Nachkommen haben (oft ist ja auch genau das Gegenteil der Fall - Lehrerkinder z.B. sind ja oft relative Versager).

In unserem System benachteiligt man klar die Kinder aus den ärmeren Schichten, das ist falsch. Unter denen sind ja auch helle Köpfe, die gefördert werden wollen. Immerhin wird bei dem aktuellen Müllreförmchen ja offiziell nicht die Bildung bespart (das passiert natürlich trotzdem durch die Hintertür).

Edit. Selbst wenn 90% der Prekariatskinder später selber zum Prekariat gehören, allein durch die schiere Masse sind die verbleibenen 10% von sehr hoher gesellschaftlicher Bedeutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich brutal an, ist aber so.

Und die Diskussion, daß lebenslange Alimentierungen für's Nichtstun das Prekariat nur verfestigen und sogar vergrößern, hatten wir ja auch schon mal.


logische schlußfolgerung:
leute im endeffekt verhungern lassen.

klingt nun vielleicht zynisch, aber darauf kommt es doch im zweifelsfall hinaus oder `? zumindest wenn ich mir deine links zu clinton ansehe ;)

sags doch einfach.....:-)
 
Silverhawk:

Nein, natürlich nicht. Es ist aber nunmal leider Fakt, daß Prekariats-Eltern vornehmlich wieder Prekariat "produzieren".

Das streitet auch niemand ab.

Es liegt aber hauptsächlich daran, dass diese Leute es sich eher leisten können.

Weiterhin besteht bei Kindern eine gewisse Affinität es ihren Eltern gleichzutun.

Soll heißen:

Ist Papa Arzt werden die Kinder auch oft Arzt.
Ist Mama Architektin, werden die Kinder es auch öfter.

Ist Papa Fleischer....

Das hat aber nicht das geringste mit Inteligenz zu tun, sondern damit, dass gewisse Menschen dieser Bildungsweg oft verschlossen bleibt.

Soll heißen:
Die wirklich klugen Köpfe unserer Gesellschaft können ihr Potential oft gar nicht entfalten
 
das sind doch wieder phrasen.

man kann nicht die lebensumstände von 10-20 millionen mit der höhe des vermögens von sagen wir 50.000 elitären vergleichen. das beißt sicht....

wer trägt hier eigentlich "leistung" ? leute die tausende rauswerfen, um noch mehr rendite zu machen und ihr geld in der schweiz parken? leute die ihre firmen nach aserbaidschan verlegen und hier steuersenkungen kassieren, nur damit der deutsche staat noch ein paar brotkrumen abkriegt?

termi hat aber durchaus recht....die köpfe der menschen sind das essentielle. die köpfe messen sich aber nicht am reichtum in der geldbörse, sondern in der forschung. abbau von studienhindernissen und weniger frühzeitige soziale schulselektierung würde hier also langfristig mehr bringen, als jede "schonung" von spitzengehältern.

DAS wäre zukunftsorientiertes denken, welches auf die ressource bildung rücksicht nimmt....so ist es nur weiterhin fdp-klientelpolitik...auf kosten des deutschen staates. schade...

Und dann komme ich wieder mit meiner Forderung ins Spiel, dass man die Politiker, die bewusst Geld hinterziehen, Vetternwirtschaft betreiben usw. auch belangen kann (und zwar nicht nur mit Geld"strafen", sondern auch mit Haftstrafen - und das auch wirklich durchsetzt und nicht nur zum Schein einführt bzw. absegnet).

Mein Weltbild ist sehr pessimistisch - Politiker, Reiche, Adel stehen über den Gesetz (mehr oder weniger), während die Zeche immer der Normalsterbliche (sprich: Mittelschicht und drunter) zu zahlen hat (und das nicht nur aufs Geld bezogen).

Aber ich weiß auch, dass das wieder in Träumereien ausartet ;).
 
logische schlußfolgerung:
leute im endeffekt verhungern lassen.

klingt nun vielleicht zynisch, aber darauf kommt es doch im zweifelsfall hinaus oder `? zumindest wenn ich mir deine links zu clinton ansehe ;)

sags doch einfach.....:-)

Dark, lass' diesen Quatsch! Mir ist nicht bekannt, daß es durch die Reform von Clinton in den USA Hungertote gegeben hätte.


Silverhawk:

Die Gründe sind eben nur Gründe, ändern aber an dem Umstand nichts. Deswegen sollte man es eher erschweren, "Hartz IV" als Lebensplanung zu nehmen denn erleichtern.
 
Zuletzt bearbeitet:
politiker MACHEN gesetze, ergo KENNEN sie gesetze und noch viel eher WISSEN sie von gesetzeslücken, falls sie sie nicht selber gemacht haben.

aber 1 sache hat sich seit jahrhunderten nicht verändert:
delikte von reichen und "großbürgern" sind gesellschaftlich akzeptierter als ähnliche von "normalen bürgern".
eine millionen-steuer-hinterziehung fürht maximal zur nachzahlung - ab wie viel hundert ist man als normaler bürger im kriminal ?
 
Dark, lass' diesen Quatsch! Mir ist nicht bekannt, daß es durch die Reform von Clinton in den USA hungertote gegeben hätte.

natürlich wird es welche gegeben haben auf irgendwelchen straßen. das wird keiner zählen können, weil sowas eben strukturelle gewalt ist und die hat keine täter. wer auf irgendwelchen straßen umkommt oder vor depression umfällt wird selten als opfer gezählt und schon gar nicht von einem gesetz.

faktum ist....sozialhilfe aufs maximale kürzen ( und darauf läuft es ja, wie ich gesagt habe) hinaus wird irgendwo zu opfern/toten führen. und das ist ja das ziel dieses denkens - wer nicht mitkommt, "fällt durch den rost" ( doppeldeutig aber in dem fall passts ja) und ist eben in der öhm "leistungsgesellschaft" gescheitert.

das die geschichten von den sozialhilfempfängern die monatelang für den plasma-tv sparen da andere emotionen auslösen versteh ich ja aber es kann mir hier NIEMAND einreden - nicht ernsthaft - das er auch nur für einen moment ernsthaft gerne hartz4 bezieher wäre. :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom