Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ging weniger um diese historische Haarspaltereien als darum, dass man nicht überall mitreden und recht haben muss, nur weil man einen Internet-Anschluss hat. Gefährliche Entwicklung. Fördert Fanatismus, Intoleranz und Ignoranz. ;)

Ok, dann nun doch nochmal:

Es dokumentiert eher eine ziemliche Überheblichkeit, hier wegen eines völlig unwichtigen Teil-Details andere Leute - in dem Fall mich - hier in die Nähe von ungebildeten Internet-Googlern zu drängen. So in dem Sinne "Guckt mal, zu dem miskroskopischen Punkt weiß ich mehr als der Poster xy".

Ich schreibe meine Sachen meistens aus dem Kopf und suche nur Links im Internet, wenn mir jemand so fürcherlich altklug dazwischen quatscht wie Du es zu dem Thema getan hast.

Übergroßes Geltungsbedürfnis ist ja im Internet nicht selten, aber wenn man so einsteigt wie Du ist das nur noch peinlich.

Zum Faktum abschließend: Ja, Du hast recht: Das persische Heer wird nach dem heutigen Stand der Wissenschaft wohl eher so um die 200.000 Mann gelegen haben. Jetzt kauf Dir einen Lolli und freu' Dich.

Ich werde weiterhin in einem solchen Forum meine Postings schreiben, ohne das jeweilige Fachgebiet, über das ich gerade schreibe vorher studiert zu haben oder einen Rechtsanwalt zu konsultieren.

Um eines noch abschließend klarzustellen: Es geht mir nicht um die Berichtigung, für die bin ich dankbar, wieder etwas gelernt. Es geht mir um den Ton und die durchscheinende Arroganz hinter Deinen Worten in Deinem letzten Posting.
 
@spiketm....ja, kommt immer auf zeit, ort und art an. 8-9 std am tag und man wird wahnsinnig, alleine aufgrund der kundenreaktionen.

der studentenjob eines freundes hingegen (umfragen und mystery-shopping, ist ziemlich nice, da die sich da völlig an studierende richten und man völlig flexible arbeitszeiten hat und da noch kommen und gehen kann wie man will - bezahlung richtet sich nach erfolg, ausser am wochenende. aber gut, das ist auch nur n nebenjob und nix womit man ne familie versorgen muss....
 
@Terminator

Man muss sich mit der Geschichte nicht auskennen, und vor allem muss man sich auf sowas nichts einbilden. Geht mir hier nicht um elitäre Abgrenzung oder um die Rettung des Historikers.^^ Wollte nur mal darauf hinweisen, dass das Internet in der Meinungsbildung nicht der heilige Gral ist. Finde es einfach gefährlich, wenn man meint, dass man sämtliche noch so komplexen Zusammenhänge (wie auch in der Politik) innert Sekunden nachrecherchieren kann, dann oberflächliches Halbwissen mit Meinungsimperialismus kombiniert und Menschen, die sich in gewissen Bereichen Kernkompetenzen angeeignet haben, mit ein paar Links und Wikipedia-Zitaten diffamiert. Gibt ja inzwischen Leute, die gehen zum Arzt, um ihm ihre Krankheit zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terminator

Man muss sich mit der Geschichte nicht auskennen, und vor allem muss man sich auf sowas nichts einbilden. Geht mir hier nicht um elitäre Abgrenzung oder um die Rettung des Historikers.^^ Wollte nur mal darauf hinweisen, dass das Internet in der Meinungsbildung nicht der heilige Grahl ist. Finde es einfach gefährlich, wenn man meint, dass man sämtliche noch so komplexen Zusammenhänge (wie auch in der Politik) innert Sekunden nachrecherchieren kann, dann oberflächliches Halbwissen mit Meinungsimperialismus kombiniert und Menschen, die sich in gewissen Bereichen Kernkompetenzen angeeignet haben, mit ein paar Links und Wikipedia-Zitaten diffamiert. Gibt ja inzwischen Leute, die gehen zum Arzt, um ihm ihre Krankheit zu erklären.

Nochmal, ich hatte mein Wissen NICHT aus dem Internet. Im Internet habe ich erst wegen Deines Einwurfes gesucht. Deine restlichen Einlassungen bestätigen nur meinen Eindruck Deiner Arroganz und Deines übersteigerten Geltungsbedürfnisses. Wie gesagt: Kauf' Dir einen Lolli!

Thema Ende! BtT!
 
Muslimische Schüler dürfen außerhalb des Religionsunterrichts nicht in der Schule beten. Das hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden und damit ein anders lautendes Urteil der Vorinstanz aufgehoben. Zur Begründung hieß es, eine Einschränkung der Religionsfreiheit sei in der Schule gerechtfertigt, um andere Verfassungsgüter zu schützen, darunter die Elternrechte und das schulische Neutralitätsgebot. Gegen das Urteil ist Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht möglich.


www.bild.de

:goodwork:
 
Gut, so langsam setzt sich wieder die Vernunft durch. Wurde ja auch immer abartiger mit diesen Urteilen: Christliche Kreuze in der Schule sollen wegen Neutralitätsgebot abgehangen werden (auch ein Gerichtsurteil) und muslimische Gebetsräume eingerichtet.

Ja, ne is klar! :ugly:
 
Interessant, wollte ich auch gerade posten...

Empfinde das, als Angriff auf das Grundgesetz.(Religionsfreiheit???) Man kann keinem Menschen verbieten, zu beten. Egal, um welche Religion es sich handelt.

Von daher widerspricht dieses Urteil ganz klar meinem Empfinden eines staatlichen Rechtsstaates, der sich auch noch zivilisiert nennt.
 
Empfinde das, als Angriff auf das Grundgesetz.(Religionsfreiheit???) Man kann keinem Menschen verbieten, zu beten. Egal, um welche Religion es sich handelt.

Von jedem Grundrecht gibts auch ne negative Seite, so auch von der Religionsfreiheit. Negative Religionsfreiheit. Wenn es andere in ihrer Handlungsfreiheit stört, kann sowas auch verboten werden...
 
Interessant, wollte ich auch gerade posten...

Empfinde das, als Angriff auf das Grundgesetz.(Religionsfreiheit???) Man kann keinem Menschen verbieten, zu beten. Egal, um welche Religion es sich handelt.

Von daher widerspricht dieses Urteil ganz klar meinem Empfinden eines staatlichen Rechtsstaates, der sich auch noch zivilisiert nennt.

In schulen sollte es keine Religionsfreiheit geben, in der Schule soll gelernt werden und nicht gebetet, beten kann man nach der Schule.
 
In schulen sollte es keine Religionsfreiheit geben, in der Schule soll gelernt werden und nicht gebetet, beten kann man nach der Schule.

Da muß ich Dir widersprechen, weil es juristisch und verfassungsrechtlich nicht sauber ist. Auch in der Schule soll es Religionsfreiheit geben - aber eben auch die negative. Und die ist ganz richtig in der Schule, also einem klassisch neutralen, öffentlichen Raum, sehr hoch gewertet worden.
 
Wat? ich darf vor einer Prüfung nicht kurz mal beten im sinne von

bitte gott, lass mich das schaffen...!?

lol ne is klar :D
 
ich meinte nicht damit,dass ich nen teppich ausrolle und darauf bete, sondern meine hände hochstreke und zu allah bete

oder wie die christlichen kinder in den disney filmen, kniend vor dem bett.. hände zusammen und bitte gott, bring papa zurück

das ist nicht mehr erlaubt?
 
Nein lieber vorher lernen als mich hinterher, wenn es zu spät ist, anzubeten.

Ich helf euch eh nicht :v:
 
ich meinte nicht damit,dass ich nen teppich ausrolle und darauf bete, sondern meine hände hochstreke und zu allah bete

oder wie die christlichen kinder in den disney filmen, kniend vor dem bett.. hände zusammen und bitte gott, bring papa zurück

das ist nicht mehr erlaubt?

Nein darum ging es nicht, der Junge wollte einen eigenen Gebetsraum in der Schule damit er in den Pausen wie du sagtest auf seinem Teppich beten kann. Dafür hat er geklagt, der erste Richter gab ihm recht, der 2te nicht.
 
In schulen sollte es keine Religionsfreiheit geben, in der Schule soll gelernt werden und nicht gebetet, beten kann man nach der Schule.

Weil??? du das sagst oder wie soll ich das verstehen?


Es geht mir weniger um den Gebetsraum, darüber kann man streiten, ob eine Schule so einen Raum einrichten muss.


Wenn es schon in der Schule keine Religionsfreiheit gibt, wo dann? Menschen, die nicht an Gott glauben verstehen das vielleicht nicht, aber wenn mir jemand verbieten würde, zu beten. Das ist, als ob mir jemand verbietet zu reden und mir die Meinungsfreiheit nimmt. Das ist, wie wenn man einem Menschen verbieten würde, Kontakt mit seinem besten Freund aufzunehmen. Das ist einfach nur Faschistisch.
 
Weil??? du das sagst oder wie soll ich das verstehen?


Es geht mir weniger um den Gebetsraum, darüber kann man streiten, ob eine Schule so einen Raum einrichten muss.


Wenn es schon in der Schule keine Religionsfreiheit gibt, wo dann? Menschen, die nicht an Gott glauben verstehen das vielleicht nicht, aber wenn mir jemand verbieten würde, zu beten. Das ist, als ob mir jemand verbietet zu reden und mir die Meinungsfreiheit nimmt. Das ist, wie wenn man einem Menschen verbieten würde, Kontakt mit seinem besten Freund aufzunehmen. Das ist einfach nur Faschistisch.

Das kann man aber überall machen, dazu braucht man die Schule nicht ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom