Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.
Ist ja nicht so als hätte heute noch keine Löschaktion deswegen gegeben.
 
Hängt es, da es um die Zustimmung von Bayern zum Infrastruktur-Sondervermögen im Bundesrat geht, welches Einfluss auf unsere Wirtschaft nehmen wird. War natürlich bisschen rumgealbere, da die SPD sich bereits angeboten hat um die CSU dahingehend zu unterstützen. Nächste Woche wird spannend und wichtig für die Wirtschaft und das Land.
 
Hängt es, da es um die Zustimmung von Bayern zum Infrastruktur-Sondervermögen im Bundesrat geht, welches Einfluss auf unsere Wirtschaft nehmen wird. War natürlich bisschen rumgealbere, da die SPD sich bereits angeboten hat um die CSU dahingehend zu unterstützen. Nächste Woche wird spannend und wichtig für die Wirtschaft und das Land.
Hoffen auf einen Bruch von Söder und Aiwanger um eine Wunschpolitik zu bekommen, hat damit soviel zu tun wie der gelöschte Inhalt.
 
Kein Volldepp wird mit seinem Konzern von den USA nach Deutschland wandern .
Warum auch ?
...

Frage mich gerade, wie man auf die Idee kommen kann. Das mit dem Braindrain ist übrigens ebenfalls nur Einbildung. In den USA gibt es im Moment eben Diskussionen über Situationen an manchen Hochschulen, die bei uns übrigens auch mal notwendig wären. Ich finde es z.B. seltsam, dass man in Deutschland an Unis massenhaft Ausländer umsonst ausbildet, denen noch proforma Hiwijobs gibt, wo sie defacto gar nicht arbeiten und dann wandern die Leute nach dem Studium weiter in die USA. Habe ich alles selbst erlebt!
Was da in der ARD vor 2 Wochen an potentiellen neuen US Profs für Deutschland gezeigt wurde, hat mich nicht gerade beeindruckt. Unter den an D interessieren gibt es auch gut Leute, keine Frage, aber die gezeigten gefeuerten Profs, die dann meinen mit buntem Privatleben und Expertenwissen in Genderstudies die deutsche Wissenschaft bereichern zu müssen, sind doch eher uninteressant.
 

Der Börsen-Tag​

Schuldenpaket lässt Euro-Kurs steigen​


17.03.2025 08:22


Der Dollar gab nach der Vortageserholung wieder nach. DerEuro stieg auf 1,0882 Dollar. Er erhielt Rückenwind von der Einigung auf ein massives Schuldenpaket in Deutschland. Damit einher geht nicht nur Konjunkturoptimismus, sondern auch die Erwartung eines höheren Zinsniveaus in der Eurozone.

Ich hoffe, dass Hubert Aiwanger den ultimativen Bossmove bringt und diesem milliardenschweren Unsinn nicht zustimmen wird, das würde für lange Gesichter und spannende Geschichten sorgen.
Das einzig lange Gesicht wird am Ende Hubsi selbst haben, wenn er sowas machen sollte.
 
Das einzig lange Gesicht wird am Ende Hubsi selbst haben, wenn er sowas machen sollte.

Ne, das würde leider nicht funktionieren.
Wen man bis zur Länderabstimmung im Rat wartet und Bayern dagegen stimmt wars das.
Die nächste mögliche Sitzung wäre dann erst mit dem neuen Bundestag.
Söder muß also Hubsi vorher rausschmeißen, sofern er kein Vertrauen hat das dieser entsprechend mit Ja stimmen wird
 
Eure Hoffnung Hubsi loszuwerden müsst ihr auf Mittwoch ansetzen und auch dann ist ein Grünruck zum Glück nicht sonderlich wahrscheinlich.
Btw
capital-is-flowing-from-the-u-s-to-europe-v0-40iqmqxej2pe1.png

Aber, aber niemand würde Kapital von den USA in Richtung EU verschieben.
 
Vielleicht erinnert sich der ein oder andere CDUler Morgen an das komische Wort Volkssouverän und stimmt dagegen.
Aber selbst wenn ,der Schaden ist angerichtet und schon der Versuch war strafbar. Natürlich hält jetzt jeder in der Wirtschaft die Hände auf und das geschachere geht los... Die süße Verlockung der Verschuldung hat gezündet..
 
Bitte zu Ende lesen.

Vielleicht erinnert sich der ein oder andere CDUler Morgen an das komische Wort Volkssouverän und stimmt dagegen.
Aber selbst wenn ,der Schaden ist angerichtet und schon der Versuch war strafbar. Natürlich hält jetzt jeder in der Wirtschaft die Hände auf und das geschachere geht los... Die süße Verlockung der Verschuldung hat gezündet..

Nix da, das Geld wird dringend für die (Zitat Artikel) "Mammutaufgabe" gebraucht:
Verbunden mit der Geldzusage an (Zitat Artikel) "islamistischen Führung" wünscht man sich dort einen Schutz der Minderheiten, während es in der Praxis nicht so gut läuft. Hier zeichnet sich leider weiterhin das Muster ab, dass unsere Regierung einfach nicht mit Geld umgehen kann und damit den Standort Deutschland durch Fehlinvestionen und Fehlanreize immer weiter schwächt. Probleme werden dadurch auch nicht gelöst, denn während man gleichzeitig eine islamistische Führung finanziert, gibt Entwicklungsministerin Schulz im gleichen Artikel den Syrern in D keine Empfehlung zurückzukehren.
Dagegen sind irgendwelche Geschenke Richtung Projekten von Hubert Aiwanger, der hier im Thread dispektierlich "Hubsi" genannt sind, geradezu peanuts. Das Problem in D sind offenkundig Politiker, die mit dem Geld nicht umgehen können und da bringt es auch nichts denen endlos weiter Geld zum Wegwerfen in die Hände zu geben, in der Hoffnung dass ein paar % sinnvoll kleben bleiben.

Gilt übrigens genauso für die Idee, Geld in das offenkundig nicht richtig funktionierende Beschaffungswesen der Bundeswehr zu kippen. Auch hier müsste es ein Umdenken und eine Reform geben, anstatt weiter munter Geld reinzukippen und dafür den Staat auf Jahrzehnte zu verschulden.

Ich fordere daher dringend(!) folgende Reihenfolge:
1. Neue Regierung
2. Reformierung der Schwachstellen -> Die Schuldenbremse reformiert man mit Grundgesetzänderung doch auch, also ginge es doch.
3. Dann erst über Sondervermögen oder Schulden nachdenken.

Leider machen wir es genau umgekehrt und damit steht sogar das Szenario auf dem Programm, dass Merz keine Regierung zusammenbekommt und Rotgrün plötzlich auf einer Milliarde Euro bis zur nächsten Neuwahl sitzt, denn die sind weiterhin im Amt. Genau daher auch das Beispiel oben mit Frau Baerbock.
 
Bitte zu Ende lesen.



Nix da, das Geld wird dringend für die (Zitat Artikel) "Mammutaufgabe" gebraucht:
Verbunden mit der Geldzusage an (Zitat Artikel) "islamistischen Führung" wünscht man sich dort einen Schutz der Minderheiten, während es in der Praxis nicht so gut läuft. Hier zeichnet sich leider weiterhin das Muster ab, dass unsere Regierung einfach nicht mit Geld umgehen kann und damit den Standort Deutschland durch Fehlinvestionen und Fehlanreize immer weiter schwächt. Probleme werden dadurch auch nicht gelöst, denn während man gleichzeitig eine islamistische Führung finanziert, gibt Entwicklungsministerin Schulz im gleichen Artikel den Syrern in D keine Empfehlung zurückzukehren.
Dagegen sind irgendwelche Geschenke Richtung Projekten von Hubert Aiwanger, der hier im Thread dispektierlich "Hubsi" genannt sind, geradezu peanuts. Das Problem in D sind offenkundig Politiker, die mit dem Geld nicht umgehen können und da bringt es auch nichts denen endlos weiter Geld zum Wegwerfen in die Hände zu geben, in der Hoffnung dass ein paar % sinnvoll kleben bleiben.

Gilt übrigens genauso für die Idee, Geld in das offenkundig nicht richtig funktionierende Beschaffungswesen der Bundeswehr zu kippen. Auch hier müsste es ein Umdenken und eine Reform geben, anstatt weiter munter Geld reinzukippen und dafür den Staat auf Jahrzehnte zu verschulden.

Ich fordere daher dringend(!) folgende Reihenfolge:
1. Neue Regierung
2. Reformierung der Schwachstellen -> Die Schuldenbremse reformiert man mit Grundgesetzänderung doch auch, also ginge es doch.
3. Dann erst über Sondervermögen oder Schulden nachdenken.

Leider machen wir es genau umgekehrt und damit steht sogar das Szenario auf dem Programm, dass Merz keine Regierung zusammenbekommt und Rotgrün plötzlich auf einer Milliarde Euro bis zur nächsten Neuwahl sitzt, denn die sind weiterhin im Amt. Genau daher auch das Beispiel oben mit Frau Baerbock.
Man müsste wohl keinen einzigen Euro Schulden aufnehmen würden sie es nur lassen das deutsche Steuergeld inflationär und unsinnig in alle Welt zu pusten.
Auch dafür wurden sie übrigens abgewählt..
 
Man müsste wohl keinen einzigen Euro Schulden aufnehmen würden sie es nur lassen das deutsche Steuergeld inflationär und unsinnig in alle Welt zu pusten.
Auch dafür wurden sie übrigens abgewählt..
Das ist ja leider eines der großen Dilemmata. Solange Geld in andere Länder gegeben wird und wir uns kaputt sparen, nimmt man als Lösung neue Schulden auf. Mir erschließt sich nicht der Sinn, warum man nicht zuerst in die eigene Infrastruktur und das eigene Volk investiert und erst danach andere Länder unterstützt.
 
Man müsste wohl keinen einzigen Euro Schulden aufnehmen würden sie es nur lassen das deutsche Steuergeld inflationär und unsinnig in alle Welt zu pusten.
Auch dafür wurden sie übrigens abgewählt..

Wenn das Geld wirklich als echte Investition genutzt wird, dann sind Schulden vertretbar. Das Problem ist allerdings, dass inzwischen das Verb "investieren" teilweise bewusst falsch benutzt wird, wenn es in Wahrheit um konsumieren, verschenken oder kaufen aus Drittländern geht. Dann wird schnell von "wir haben xy Milliarden für den Bereich" ausgegeben, was aber im Endeffekt Steuergeld des Bürger ist und es kommt darauf an, ob das Geld wirklich sinnvoll genutzt wird und nicht darum, dass es irgendwie ausgegeben wird und auf Nimmerwiedersehen verschwinded.
 
Das ist ja leider eines der großen Dilemmata. Solange Geld in andere Länder gegeben wird und wir uns kaputt sparen, nimmt man als Lösung neue Schulden auf. Mir erschließt sich nicht der Sinn, warum man nicht zuerst in die eigene Infrastruktur und das eigene Volk investiert und erst danach andere Länder unterstützt.
Wäre man privat in so einem Zustand dann wäre wohl ein Leumund fällig, der das Geld verwaltet..
 
Bitte zu Ende lesen.



Nix da, das Geld wird dringend für die (Zitat Artikel) "Mammutaufgabe" gebraucht:
Verbunden mit der Geldzusage an (Zitat Artikel) "islamistischen Führung" wünscht man sich dort einen Schutz der Minderheiten, während es in der Praxis nicht so gut läuft. Hier zeichnet sich leider weiterhin das Muster ab, dass unsere Regierung einfach nicht mit Geld umgehen kann und damit den Standort Deutschland durch Fehlinvestionen und Fehlanreize immer weiter schwächt. Probleme werden dadurch auch nicht gelöst, denn während man gleichzeitig eine islamistische Führung finanziert, gibt Entwicklungsministerin Schulz im gleichen Artikel den Syrern in D keine Empfehlung zurückzukehren.
Dagegen sind irgendwelche Geschenke Richtung Projekten von Hubert Aiwanger, der hier im Thread dispektierlich "Hubsi" genannt sind, geradezu peanuts. Das Problem in D sind offenkundig Politiker, die mit dem Geld nicht umgehen können und da bringt es auch nichts denen endlos weiter Geld zum Wegwerfen in die Hände zu geben, in der Hoffnung dass ein paar % sinnvoll kleben bleiben.

Gilt übrigens genauso für die Idee, Geld in das offenkundig nicht richtig funktionierende Beschaffungswesen der Bundeswehr zu kippen. Auch hier müsste es ein Umdenken und eine Reform geben, anstatt weiter munter Geld reinzukippen und dafür den Staat auf Jahrzehnte zu verschulden.

Ich fordere daher dringend(!) folgende Reihenfolge:
1. Neue Regierung
2. Reformierung der Schwachstellen -> Die Schuldenbremse reformiert man mit Grundgesetzänderung doch auch, also ginge es doch.
3. Dann erst über Sondervermögen oder Schulden nachdenken.

Leider machen wir es genau umgekehrt und damit steht sogar das Szenario auf dem Programm, dass Merz keine Regierung zusammenbekommt und Rotgrün plötzlich auf einer Milliarde Euro bis zur nächsten Neuwahl sitzt, denn die sind weiterhin im Amt. Genau daher auch das Beispiel oben mit Frau Baerbock.

Wen Merz keine Regierung zusammen kriegt, regiert Rot-Grün?

Mhh Kay ... :fp:
 
Man müsste wohl keinen einzigen Euro Schulden aufnehmen würden sie es nur lassen das deutsche Steuergeld inflationär und unsinnig in alle Welt zu pusten.
Auch dafür wurden sie übrigens abgewählt..

Das ist ja leider eines der großen Dilemmata. Solange Geld in andere Länder gegeben wird und wir uns kaputt sparen, nimmt man als Lösung neue Schulden auf. Mir erschließt sich nicht der Sinn, warum man nicht zuerst in die eigene Infrastruktur und das eigene Volk investiert und erst danach andere Länder unterstützt.

Ihr lest nicht wirklich nach wohin das Geld geht, oder? Anders kann man sich solch einen Unsinn nicht erklären.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom