Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
egal wie stark die ps3 war, es ist es nicht vergleichbar, da wir komplett unterschiedliche architekturen hatten - zum nachteil der ps3
diesmal ist aber bei sehr ähnlicher architektur ein so großer unterschied...
 
Oh, jetzt wird Speicher wieder zu exorbitanter Processing-Power, ganz wie die 8 GB GDDR5 :v:

War nicht der Rsx rein von der rohleistung ebenfalls besser als die 360 GPU ? Hab da keine flopzahlen mehr im Kopf.
Ohne Edram wäre doch die 360 der ps3 hoffnungslos unterlegen gewesen.
Und Esram kann man wohl nicht mit normalem vram vergleichen.
Eine 7850 bricht von 47 auf 35fps ein in 1080p wenn man 4xaa dazuschaltet,wenn die 720er GPU aa allein durch Esram bekommt,gleicht das zumindest einiges aus,sodass sich beide letztendlich stark annähern Inder Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
War nicht der Rsx rein von der rohleistung ebenfalls besser als die 360 GPU ? Hab da keine flopzahlen mehr im Kopf.
Ohne Edram wäre doch die 360 der ps3 hoffnungslos unterlegen gewesen.
Und Esram kann man wohl nicht mit normalem vram vergleichen.
Nein, wenn man nach Sonys bzw. Nvidias Schönheitsrechnung geht, dann ja, aber fair berechnet wären es 211 GFLOPs für den RSX gewesen, der dabei noch deutliche Architektonische Schwächen hat, wie z.B. getrennte Pixel und Vertex-Shader und gekoppelte Textur-Einheiten an die Pixel-Shader.
Die Rohleistung war praktisch deutlich unter Xenos (240 GFLOPs) und Xenos hatte noch seinen schicken eDRAM.
Auch ohne eDRAM wäre der Xenos besser gewesen.
Die Xbox hatte ja auch noch 512mb flexiblen Speicher, dass hat auch Latenzen verbessert und war von der Bandbreite ungefähr in der Mitte von Sonys beiden Speicherpools.
Einzig der Cell war bei der PS3 deutlich potenter als bei der Xbox und selbst da war es nicht einfach mit 6 spezialisierten Kernen, bei jedem Anwendungsfeld 3 GP-Kerne zu übertrumpfen.

Also im Vergleich zur Xbox 360 sah die PS3 schon wie ein verkrüppeltes System aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann dürften wohl die besseren multititel auf der 360 wohl der einfacheren Architektur samt Flexiblerem RAM geschuldet sein als den 30gflops mehr power bei der GPU,was ja auch nur 10-15% sind ,also vernachlässigbar.
Dann wird's halt diesmal umgekehrt und die ps4 bekommt evtl die leicht besseren multititel die 30-50% sollten sich ja auch auf dem Bildschirm bemerkbar machen..
 
Nein, wenn man nach Sonys bzw. Nvidias Schönheitsrechnung geht, dann ja, aber fair berechnet wären es 211 GFLOPs für den RSX gewesen, der dabei noch deutliche Architektonische Schwächen hat, wie z.B. getrennte Pixel und Vertex-Shader und gekoppelte Textur-Einheiten an die Pixel-Shader.
Die Rohleistung war praktisch deutlich unter Xenos (240 GFLOPs) und Xenos hatte noch seinen schicken eDRAM.
Auch ohne eDRAM wäre der Xenos besser gewesen.
Die Xbox hatte ja auch noch 512mb flexiblen Speicher, dass hat auch Latenzen verbessert und war fast genau so schnell wie der Speicher bei der PS3.
Einzig der Cell war bei der PS3 deutlich potenter als bei der Xbox und selbst da, war es nicht einfach mit 6 spezialisierten Kernen, bei jedem Anwendungsfeld 3 GP-Kerne zu übertrumpfen.

Also im Vergleich zur Xbox 360 sah die PS3 schon wie ein verkrüppeltes System aus.

Naja,
Der RSX hat 400,4 Gflops. Durch die veraltete Architektur ist er aber schwächer als der Xenos mit seinen 240 Gflops. Das eDRAM kommt dann noch dazu.

Die 512MB gemeinsamer Speicher der 360 ist zwar flexibler, da er nach Belieben in VRAM und CPU Speicher aufgeteilt werden kann, aber niedrigere Latenzen ggü. des PS3 Speichers hat er nicht.
Denn die PS3 hat ja zwei Speicherpools. Als VRAM nutzt die PS3 dabei exakt deb gleichen GDDR3 Speicher, mit gleicher Bandbreite wie das der 360.
Der Cell hat seinen eigenen Speicher, bestehend aus XDR Memory. Und der hat eine wesentlich geringere Latenz als der GDDR3 Speicher.
 
Naja und wenn alles nichts hilft zum Verkauf der x box, dann müssen die top exklusiven
Titel ran in Schlage von Banjo und wixxe oder Fable diesmal ohne Kutsche oder aufpassen
Nichts für schwache Nerven minecraft!!!
 
Naja und wenn alles nichts hilft zum Verkauf der x box, dann müssen die top exklusiven
Titel ran in Schlage von Banjo und wixxe oder Fable diesmal ohne Kutsche oder aufpassen
Nichts für schwache Nerven minecraft!!!

what? :rofl:

weiß eig jemand wann das event genau ist?, denke morgen gibts neue leaks :D bestätigung oder veränderung? :v:
 
Naja,
Der RSX hat 400,4 Gflops. Durch die veraltete Architektur ist er aber schwächer als der Xenos mit seinen 240 Gflops. Das eDRAM kommt dann noch dazu.

Die 512MB gemeinsamer Speicher der 360 ist zwar flexibler, da er nach Belieben in VRAM und CPU Speicher aufgeteilt werden kann, aber niedrigere Latenzen ggü. des PS3 Speichers hat er nicht.
Denn die PS3 hat ja zwei Speicherpools. Als VRAM nutzt die PS3 dabei exakt deb gleichen GDDR3 Speicher, mit gleicher Bandbreite wie das der 360.
Der Cell hat seinen eigenen Speicher, bestehend aus XDR Memory. Und der hat eine wesentlich geringere Latenz als der GDDR3 Speicher.
Die 400 GFLOPs sind wieder die Schönrechnung, die 211 GFLOPs wären die eigentlich geläufige Berechnung dafür.
Niedrige Latenzen gegenüber Sonys Speicher hat er nicht direkt, vielleicht hat XDR welche die schlechter oder besser sind, keine Ahnung wie dort die absoluten Latenzen aussehen (Hat mich aber immer interessiert, Quelle dafür das er wesentlich geringere Latenzen aufweist?), aber unified 512mb Speicher haben die Latenzen verbessert.
Das Kopieren muss nicht über zwei Speicherpools laufen, sondern geschieht in einem, der Data-Transfer Overhead sollte geringer sein.
Der GDDR3 ist übrigens bei der PS3 in der finalen Version wohl langsamer, als bei der Präsentation angegeben.
Gleiches gilt für den RSX, welcher zwar bei den Pixelshadern weiterhin mit 550mhz taktet, aber der Rest auf 500mhz gesenkt wurde.
 
Weil ich meine Meinung zu Kinect als Hauptelement der X3 gepostet habe? Aber dein Kotnect ist ja soooooo erwachsen :lol: Junge, mische dich demnächst nicht ein wenn sich Erwachsene unterhalten.
Ey alter Junge :wink2: :rolleyes: Erstmal an die eigene Nase fassen...

Und du postest deine Meinung als Fakt. Jedesmal wenn es um den Kinect Müll geht kommst du mit "das ist bei Jeder box dabei".

So und nun B2t

Mit möglichen Leaks vom Microsoft internen Event sollte man erst ab Freitag rechnen. Wenn überhaupt. Ich rechne ehr mit neuen Leaks zur GDC
 
Ey alter Junge :wink2: :rolleyes: Erstmal an die eigene Nase fassen...

Und du postest deine Meinung als Fakt. Jedesmal wenn es um den Kinect Müll geht kommst du mit "das ist bei Jeder box dabei".

So und nun B2t

Mit möglichen Leaks vom Microsoft internen Event sollte man erst ab Freitag rechnen. Wenn überhaupt. Ich rechne ehr mit neuen Leaks zur GDC

Du erzählst echt so einen Quatsch Jumper. Ich poste meine Meinung jedes Mal als Fakt? Nur komisch, dass ich fast jedes mal dazu schreibe, dass ich mich auf die nahezu einseitigen Gerüchte beziehe, was ja eigentlich ausschließt, dass ich es als offizielle Meldung oder Fakt sehe. Ich denke nur, dass es so kommen wird und das werde ich wohl in einem Forum schreiben dürfen. Mir ist jetzt aber echt genug mit dir. Ich habe keine Lust weiterhin mit dir darüber zu diskutieren, ist eh sinnlos. Ich zitiere einfach nur mal den Kollege Cortana und dann ist das Thema für mich durch. Du solltest dir erstmal an die eigene Nase fassen.

Wie Jumper immer allen vorwirft, dass sie keine Fakten haben und dann selber sowas bodenloses wie "Es wird ne Xbox 3 ohne Kinect geben" als Fakt hinstellt ist einfach nur köstlich :rofl3:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine, wenn selbst sony eine art "kinect" leiste jeder ps4 beilegt wird ms das auch sicher machen
 
Die 400 GFLOPs sind wieder die Schönrechnung, die 211 GFLOPs wären die eigentlich geläufige Berechnung dafür.
Niedrige Latenzen gegenüber Sonys Speicher hat er nicht direkt, vielleicht hat XDR welche die schlechter oder besser sind, keine Ahnung wie dort die absoluten Latenzen aussehen (Hat mich aber immer interessiert, Quelle dafür das er wesentlich geringere Latenzen aufweist?), aber unified 512mb Speicher haben die Latenzen verbessert.
Das Kopieren muss nicht über zwei Speicherpools laufen, sondern geschieht in einem, der Data-Transfer Overhead sollte geringer sein.
Der GDDR3 ist übrigens bei der PS3 in der finalen Version wohl langsamer, als bei der Präsentation angegeben.
Gleiches gilt für den RSX, welcher zwar bei den Pixelshadern weiterhin mit 550mhz taktet, aber der Rest auf 500mhz gesenkt wurde.

Ich will hier ja auch nicht Korinthen kacken :)
Es ging ja hier um die rein theoretischen Daten.
Und da kommt man beim RSX eben auf 400,4 Gflops bei 550Mhz.
Er hat 24 Pixel Shader welche pro Takt 27 Flops leisten, ergibt 356,4 Gflops
Und 8 Vertex Shader mit je 10 Flops pro Takt ergibt 44 Gflops. Selbst wenn die nur mit 500 Mhz getaktet würden, wie du schriebst, ergäbe das dann 4 Gflops weniger :)

Aber da eben ständig die Pixel-Shader auf die Vertex-Shader warten müssen und umgekehrt, ergibt sich effektiv eine wesentlich geringere Flopzahl. Auf dem Papier sind es aber durchaus die angegebenen 400,4 oder meinetwegen auch 396,4 Gflops.

Was die Latenzen des Speichers angeht hat die PS3 deshalb schon niedrigere, da sie eben auf zwei getrennte Pools zugreifen kann. Gerade der XDR Speicher wurde ja aufgrund der geringen Latenz für den Cell gewäht, denn sonst hätte man ja auch DDR2 nehmen können, der um einiges günstiger ist oder GDDR3, welcher eine hohe Bandbreite besitzt. Der Cell braucht durch seine sieben SPUs da ja sehr schnelle und flexible Zugriffe.

Ob das Kopieren von einem Speicherbereich in einen anderen Bereich bei der 360 flotter geht, würde ich so auch noch nicht einmal sagen. Denn da bieten ja zwei getrennte Pools auch wieder eine höhere Bandbreite. Man kann mit voller Bandbreite welcher der langsamste Speicher zulässt, von einem in den anderen Pool schreiben. Bei einem gemeinsamen bleibt aber nur die halbe Bandbreite übrig, da man aus diesen ja lesen und gleichzeitig in ihn schreiben muss.

Aber woher hast du die 211 Gflops als Berechnungsgrundlage des RSX, habe ich so noch nirgends gelesen ?
 
da ich total über ultrafakten verfüge die nicht mal ms kennt prognostiziere ich, dass es keine xbox ohne kinect zum kaufen geben wird - außer gebrauchte bei ebay :v: (die eventuell nicht ohne laufen werden weil ms genau das verhindern will)

*glaskugel modus aus*
 
Ich habe mich da nie hineingesteigert wie Nvidia oder Sony auf die fabelhafte Zahl gekommen sind, ebenfalls nicht wie die PS3 alleine auf 2 Teraflops gekommen ist. :rolleyes:
Es wurden aber früher häufig nur die Pixelshader mitgerechnet, wovon jeder 16 FLOPs geschafft hat = 211 GFLOPs.
Man kann sich z.B. alte News-Seiten anschauen wie CB:
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2006/test-xfx-geforce-7950-gt-570m-extreme/drucken/

http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_nvidia.php
Und hier gibt man 255 GFLOPs an.

Ein Wunder der Magie, scheinbar hat man da viel Spielraum bei der Ansicht wie viele Floating-Points jetzt geschafft werden können, bei Hardware-Infos hat eine 7950 z.B. schon ihre 255 GFLOPs.

Indem Sinne ist es mir auch völlig egal, mit was für einer Logik Sony und Nvidia es da hingebogen haben, dass 400 GFLOPs herauskommen, unter ihrer idealen und unmöglichen Welt.

Was Sony mit Rambus Technologien anfangen wollte ist auch vielseitig.
XDR hat weniger Pins, ist schön beim shrinken, es hat leichtere routing-regeln und vielleicht noch etwas tolles.
Cell hat ja auch noch auf das FlexIO gesetzt, womit man ja auch eine relativ Latenzarme Kommunikation zwischen dem Cell und dem RSX garantieren wollte.
Und ja, es ist bei der Bandbreite vorteilhaft zwei Pools für jeden zu haben und die Anbindung zu jeweiligen Pool, war beim Cell ein gutes Stück über Xenon.
Ob es aber den theoretisch höheren Copy-Overhead schmälert kann ich leider nicht beurteilen.
 
ergibt für ms doch gar keinen sinn hardware speks bekannt zu geben.
wenn sie schwächer sind verbreitet sich das bis zum launch zu sehr,
wenn sie stärker sind kann sich eventuell sony noch darauf einstellen
 
ergibt für ms doch gar keinen sinn hardware speks bekannt zu geben.
wenn sie schwächer sind verbreitet sich das bis zum launch zu sehr,
wenn sie stärker sind kann sich eventuell sony noch darauf einstellen

naja in der heutigen zeit will man sowas aber nunmal wissen, sagt man nichts bedeuted das nichts gutes , sieht man ja an der wiiu :nix:
 
ergibt für ms doch gar keinen sinn hardware speks bekannt zu geben.
wenn sie schwächer sind verbreitet sich das bis zum launch zu sehr,
wenn sie stärker sind kann sich eventuell sony noch darauf einstellen

Sony wird da kaum drauf reagieren können. Der Zug ist abgefahren. Die Specs stehen und man befindet sich in der ausgiebigen Testphase.

MS kann aber genauso wenig auf Sonys PS4-Vorstellung reagieren es sei denn, sie haben von Anfang an auf mehrere Unteschiedliche Szenarien sich eingestellt. Allerdings würde das nicht zu den Gerüchten passen, dass sich der Hauptchip schon in der Produktion befinden würde.

Bleibt also nur die Frage offen, ob die Leaks die Hardware repräsentieren, die sich bei MS in der Testphase befindet.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom