Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Jo, und dazu gehören nun mal an vorderster Front die Exklusivtitel, die machen nämlich einen nicht unerheblichen Teil des Gesamtlineups aus und decken auch mal Genres ab die man bei den Multiplattformtiteln nicht mehr bekommt.
Und wer nur die gängigen Multititel zocken will ist mit dem PC sowieso immer noch am besten Aufgehoben, dafür braucht man keine Box.

1. Es gibt viele Multigames, die es nicht für den PC gibt.
2. Für viele ist der PC überhaupt keine Option. Dazu zähle ich mich. Ich zock seit vielen Jahren nicht mehr am PC, obwohl ich früher PC-only war. Ich weiß, für manchen nicht verständlich. Ist aber wie bei vielen Philosophien, nicht jeder versteht sie.

Deiner Logik nach zu urteilen würdest du PC only sein, wenn es alle Konsolengames, also auch die bisher exclusiven, auch für den PC gäbe. Denn dann hätten ja Konsolen keine Darseinsberechtigung mehr. Vielen ist das aber total schnuppe, und das hat in den meisten Fällen nichts damit zu tun, sich keinen Gamer-PC leisten zu können.
Du bist aber in guter Gesesllschaft, da fast alle Nintendofans ebenso denken :)

Und was dein "Exclusivgames machen einen nicht unerheblichen Teil des Gesamtlineups" angeht.
Wie ich bereits ausführte, beträgt dieser Teil keine 5% und das Wort unerheblich ist hier wohl nicht ganz passend.
 
Was bringt mir die PS3 wenn sie kein Halo hat? Oder anders gesagt, was bringen mit 10 exklusive Shooter mehr, wenn keiner so gut ist wie einer der XBox.

Und einfach davon auszugehen, dass die neue XBox keine exklusiven Spiele bekommt ist imo dämlich.
 
Der ist mir immernoch lieber als Jahrelang keine Games und unzählige Studios vor die Hunde gehen zu lassen.

Na sind wir doch mal ehrlich. Welche Studios fehlen denn?

Ensemble Studios - Haben sowieso nur PC Games gemacht außer Halo Wars. Für Konsole keine Bedeutung
Flight Simulator Studio - Hat nie was anderes als Flight Simulator gemacht. Für Konsole ebenfalls keine Bedeutung
Bungie - Sie wollten gehen, MS hat sie gelassen. Dafür haben sie 343 Industries mit Top-Entwicklern zusammengeschmiedet.

Bioware - War nie ein MS Studio. Wurden von EA eingekauft.
Bizarre Creations - War nie ein MS Studio. Wurde von Activision gekauft. Danach Pleite gegangen. jetzt arbeiten sie unter dem Namen Lucid Games wieder an PGR5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne die Xbox wären viele Marken noch auf dem PC. Erst die Box brachte Shooter und WRPGs richtig auf Konsolen, wovon dann auch Sony mit der Playstation 3 enorm profitierte

Die wären trotzdem gekommen. Die PS2 hatte da nix gerissen weil sie schlicht zu schwach war für Morrowind und co.

Was bringt mir die PS3 wenn sie kein Halo hat? Oder anders gesagt, was bringen mit 10 exklusive Shooter mehr, wenn keiner so gut ist wie einer der XBox.

Nen Halofanboy wird man natürlich nicht überzeugen können, der braucht auch weiter seinen halofix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na sind wir doch mal ehrlich. Welche Studios fehlen denn?

Ensemble Studios - Haben sowieso nur PC Games gemacht außer Halo Wars. Für Konsole keine Bedeutung
Flight Simulator Studio - Hat nie was anderes als Flight Simulator gemacht. Für Konsole ebenfalls keine Bedeutung
Bungie - Sie wollten gehen, MS hat sie gelassen. Dafür haben sie 343 Industries mit Top-Entwicklern zusammengeschmiedet.

Bioware - War nie ein MS Studio. Wurden von EA eingekauft.
Bizarre Creations - War nie ein MS Studio. Wurde von Activision gekauft.
Microsoft hat beispielsweise Lionhead und Rare zusammengeschrumpft. Bei Sony ist das Gegenteil passiert.
 
1. Es gibt viele Multigames, die es nicht für den PC gibt.
2. Für viele ist der PC überhaupt keine Option. Dazu zähle ich mich. Ich zock seit vielen Jahren nicht mehr am PC, obwohl ich früher PC-only war. Ich weiß, für manchen nicht verständlich. Ist aber wie bei vielen Philosophien, nicht jeder versteht sie.

Deiner Logik nach zu urteilen würdest du PC only sein, wenn es alle Konsolengames, also auch die bisher exclusiven, auch für den PC gäbe. Denn dann hätten ja Konsolen keine Darseinsberechtigung mehr. Vielen ist das aber total schnuppe, und das hat in den meisten Fällen nichts damit zu tun, sich keinen Gamer-PC leisten zu können.
Du bist aber in guter Gesesllschaft, da fast alle Nintendofans ebenso denken :)

Und was dein "Exclusivgames machen einen nicht unerheblichen Teil des Gesamtlineups" angeht.
Wie ich bereits ausführte, beträgt dieser Teil keine 5% und das Wort unerheblich ist hier wohl nicht ganz passend.

Games sind eben das worauf es mir letztlich ankommt, alles andere ist Beiwerk, deswegen das PC Argument, wer vor allem auf Multititel scharf ist bekommt die in besser auf dem PC.
 
Wenn MS die Schiene seit 2010 weiter fährt (wenig Exklusivtitel und vor allem auf Multitel setzen) wirds schwer werden mich von der XBox zu überzeugen. Denn nach dem was man so liest unterschieden sich beide Konkurrenten noch weniger vom der Hardware, und Sony ist bei den Spielen schon seit Jahren vielseitiger. :nix:

Ich habs schon einmal gesagt.
MS hat natürlich weniger Studios als Sony und sie müssen mit ihren Ressourcen gut haushalten.
MS fährt auch eine langfristige Strategie.
Die XBOX war ein Testballon. Mit der 360 wollte man sich dann etablieren, was ihnen auch gut gelungen ist.
Die X3 wird eine konsequente Weiterentwicklung ihrer Strategie werden.
Kinect war auch ein Testballon um die Möglichkeiten des Systems auszuloten. Deshalb musste man auch alle möglichen Games hierfür entwicklen. Jetzt weiß man, was damit geht und was eher nicht.

Da die XBOX Strategie auf Jahrzehnte im Groben vorgeplant ist braucht man sich auch keine Sorgen um Softwareebbe zu machen. Die 360 läuft gut und man hat sich bei MS eben entschlossen, sich ab einem bestimmten Zeitpunkt voll auf die X3 zu konzentrieren. Warum auch nicht. Ist ja nicht so, dass es keine Games mehr für die 360 gibt. Es gibt so viele, dass es schwierig ist, sich überhaupt zu entscheiden. Ob die nun Exclusive sind oder nicht ist doch Latte.

Trotzdem wird MS bei der X3 den Output an Exclusivgames kräftig erhöhen. Das dürfte wohl kein Geheimnis sein. Also werden auch die zufrieden gestellt, die eine Konsole nur aufgrund der Exclusivgames kaufen.
 
Na sind wir doch mal ehrlich. Welche Studios fehlen denn?

Ensemble Studios - Haben sowieso nur PC Games gemacht außer Halo Wars. Für Konsole keine Bedeutung
Flight Simulator Studio - Hat nie was anderes als Flight Simulator gemacht. Für Konsole ebenfalls keine Bedeutung
Bungie - Sie wollten gehen, MS hat sie gelassen. Dafür haben sie 343 Industries mit Top-Entwicklern zusammengeschmiedet.

Bioware - War nie ein MS Studio. Wurden von EA eingekauft.
Bizarre Creations - War nie ein MS Studio. Wurde von Activision gekauft. Danach Pleite gegangen. jetzt arbeiten sie unter dem Namen Lucid Games wieder an PGR5.

Rare wurde runtergewirtschaftet und Lionhead befindet sich gerade auf dem selben Weg.
 
Microsoft hat beispielsweise Lionhead und Rare zusammengeschrumpft. Bei Sony ist das Gegenteil passiert.

Was heißt zusammengeschrumpft? Quelle?

Und im übrigen selbst wenn - nach etlichen unterdurchschnittlich verkauften Spielen eine normaler Regel der Marktwirtschaft. Lionhead war aber eigentlich noch nie ein besonders gutes Studio. Außer Black & White und Fable haben die auch nix auf die Beine gestellt.

MS hat Rare lange freie Hand gelassen. Aber es stellten sich keine Erfolge ein. Das erste mal wo MS eingreift: Kinect Sports, und es wird zum Hit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die XBOX Strategie auf Jahrzehnte im Groben vorgeplant ist braucht man sich auch keine Sorgen um Softwareebbe zu machen. Die 360 läuft gut und man hat sich bei MS eben entschlossen, sich ab einem bestimmten Zeitpunkt voll auf die X3 zu konzentrieren.

Die fehlende Software auf X3 zurückzuführen ist etwas naiv. Kinect spielt hier eine viel wichtigere Rolle. Dass man auch die current Gen weiter versorgen kann (neben nem neuen Handheld) zeigt Sony ja gerade.
 
Die wären trotzdem gekommen. Die PS2 hatte da nix gerissen weil sie schlicht zu schwach war für Morrowind und co.
.


möglich, aber MS hatte als Westunternehmen halt auch einen guten natürlichen Draht zu den Westentwicklern. Weiß nicht, ob das mit Sony alleine auch so rasch geklappt hätte
 
Die fehlende Software auf X3 zurückzuführen ist etwas naiv. Kinect spielt hier eine viel wichtigere Rolle. Dass man auch die current Gen weiter versorgen kann (neben nem neuen Handheld) zeigt Sony ja gerade.

Ich glaube die Rare Spiele die wahrscheinlich sowieso Flops geworden wären vermisst wohl keiner so richtig.
 
Dann müsstest du ja ausschließlich Exclusivgames auf der PS3 zocken. Ist das so ?

Nein warum? Solange die Multititel eine für mich halbwegs akzeptable Qualität auf der Konsole haben zock ich sie da weil ich die Konsole sowieso schon habe und ich mir nicht diverse Konsolen + PC ins Haus stelle. Zeit und Geld sind nunmal begrenzt.
Die Entscheidung Konsole statt PC fällt aber eben nicht wegen der Multigames, sondern weil das Exklusivlineup haushoch überlegen ist. Der PC hat mir ansonsten nämlich absolut nichts zu bieten.
 
Die goldene Ära der XBox 360 war in den ersten drei Jahren.
Da gabs neben Gears of War 1 und PGR 3 und 4 Mass Effect, Bioshock, Condemned, Dead Rising, Lost Odyssey, Just Cause 1, Lost Planet. Alles exklusiv oder zeitexklusiv. Sowas wird sich aber kaum wiederholen da Sony MS dieses Mal wohl kein ganzes Jahr Vorsprung lässt.
 
Naja, wenn man wenigstens das Niveau dieser Gen halten könnte. Viva Pinata und Kameo waren durchaus nette Games.


Es war ja schon eine Namensänderung im Gespräch. Dann würde wenigstens das gejammer aufhören. Neuer Name, neues Image. Vielleicht sollten sie auch Rare und Lionhead zu "Studio London" zusammenlegen. Rares "goldene Jahre" sind nunmal vorbei. Man muss nach vorn schaun. Und wenn sie tolle Casualgames machen dann ist es halt so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zuviel erwarten von Microsoft. Die Väter der Xbox haben nach und nach das Unternehmen verlassen. Ed Fries, J Allard, Peter Moore, Robbie Bach, Shane Kim, usw.

Originally Posted by Robbie Bach:
And so I think you're going to see an evolution of those things, I think the social aspects of gaming are going to be stronger, community aspects of gaming are going to be stronger, I think the idea that there'll be content for more than just "gamers" is going to be a much bigger deal, and the whole idea that people will think about music and movies and video games in completely separate ways I think will also have changed by the time we get 10 to 15 years out.

allard meinte dass sie first party technisch nicht jedes genre bedecken müssen weil diese arbeit die thirds gut erledigen aber halte dich weiter an den alten vätern fest obwohl ihre vision sich kaum unterscheidet

@ rare und lionhead

da liegst du auch falsch denn lionhead ist nicht kleiner geworden und rare ist größer geworden

was neues zu unreal engine 4

tumblr_mihx1bQ2hy1qdvj5lo1_1280.jpg


Helmet02.jpg


1361380021-helmet03.jpg
 
Es war ja schon eine Namensänderung im Gespräch. Dann würde wenigstens das gejammer aufhören. Neuer Name, neues Image. Vielleicht sollten sie auch Rare und Lionhead zu "Studio London" zusammenlegen. Rares "goldene Jahre" sind nunmal vorbei. Man muss nach vorn schaun. Und wenn sie tolle Casualgames machen dann ist es halt so.

ihr schreibt solchen bullshit .. könnt ihr endlich damit aufhören ? ernsthaft ?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom