Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Vielleicht kann man ja auch weiterhin die 360 Controller verwenden. Ich hab 5 Stück von den Dingern, das würde ich doch sehr begrüßen. Trotzdem kann man das ein oder andere Detail gerne noch überarbeiten. Neben dem unnützen Steuerkreuz (liegt zum einen ungünstig, zum anderen ist es viel zu schwammig und unpräzise) denke ich da an die Akkus. Vier Stück habe ich schon verbraten, der letzte hat nicht mal ein halbes Jahr durchgehalten (und das, obwohl ich in dem Zeitraum nicht mal viel gezockt habe).
Das Ladegerät mit 4 Batterien habe ich seit Jahren und es gibt wirklich nichts besseres. Die Batterien halten mind. doppelt solange wie die imho sehr miesen MS Akkus.
http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-...4EL2/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1364983183&sr=8-3
 
Das aller erste das MS ändern muss ist die Controller mit Akkus zu versehen. Welche Geräte haben heutzutage noch Batterien? Ist ja Steinzeit. :lol:

Dazu her finde ich schade dass irgendwie alle auf dem ps4 hype sind und die XBox vollkommen aus den Augen lassen. Ich glaube die neue XBox wird min das können was die PS4 können wird.
 
Das aller erste das MS ändern muss ist die Controller mit Akkus zu versehen. Welche Geräte haben heutzutage noch Batterien? Ist ja Steinzeit. :lol:

bitte bloss keinen integrierten akku.
wenn der mal kaputt ist kannst du den controller in die tonne kloppen.

du kannst übrigens auch den 360er controller mit akkus betreiben. :P
 
ich kann master zu 100% recht geben. es ist rationell gesehen besser, einen controller mit batterien zu betreiben, da akkus mit jedem ladzyklus an leistung verlieren und irgendwann komplett den geist aufgeben oder nur noch ständig am ladekabel hängen.

ich habe immer noch meinen lunch xbox 360 controller, der noch nicht ausgeleiert ist, wobei ich ein sehr sensibler gamer bin. bei mir werden die analogsticks nicht bis zum anschlag hin und her gehauen. siehe auch analog dazu leute, die schalten können und andere wiederum, die die gänge reinhauen. ich habe einen kollegen, bei dem sieht der controller nach einem jahr total versifft und ausgeleiert aus. die sticks und knöpfe sind dann total ausgeschlagen. dieses gefühl mit dem controller behutsam umzugehen, bekommt man erst nach vielen jahren gaming erfahrung.

ps. ich mag die gamer nicht, die die analogsticks mit dem daumen zur seite schlagen und dann loslassen, damit sich der stick wieder zur mitte zentrieren kann. das ist nicht gut für die verbauten federn. bei mir wird der stick die ganze zeit mit dem daumen sanft geführt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
ps. ich mag die gamer nicht, die die analogsticks mit dem daumen zur seite schlagen und dann loslassen, damit sich der stick wieder zur mitte zentrieren kann. das ist nicht gut für die verbauten federn. bei mir wird der stick die ganze zeit mit dem daumen sanft geführt.

nennt sich dann controller-lymphdrainage. :D
 
Naja, die Bedienung des Controllers ist in meinen Augen stark abhängig vom jeweiligen Gerne das ich bevorzugt spiele. Manche Spiele erfordern hin und wieder einfach eine härtere Gangart an den Sticks und Buttoms, besonders dann wenn man zeitlich begrenzte Herausforderungen bestehen muss, in welchen eine sehr schnelle Bedienung erforderlich ist.

Spielt man hingegen seichte Puzzle Spiele oder ähnliches kann man sie natürlich ganz Sanft und Zärtlich führen. :smile5:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das kommt hin. wird ja nur der chip geordert in einer zig millionen auflage abgenommen und schliesslich werden die kinectkosten eingespart, da es so wie es aussieht optional angeboten wird.

Wenn die Ausbeute der Chips sehr gut ist wird das kein Problem sein, aber es gab ja auch mal eine News das MS mit einer schlechten Ausbeute zu kämpfen hat.
Das ist aber schon einige Monate her und könnte längst Geschichte sein.

Ach und noch was.
Sony PS4 Vorstellung war nur für Leute perfekt die auf den ganzen Social Mist stehen.

Nicht zuletzt waren Industrie Veteranen von der Vorstellung nicht wirklich begeistert.
 
ehrlich gesagt haben mich nur die spiele, die hardwarearchitektur und der controller positiv beeindruckt. ich gehöre mit meinen 42 jahren eh nicht zur zielgruppe der sozialen dienste. ich bin zwar immer noch ein leidenschaftlicher oldschool gamer, aber was den konsum von filmen und musik angeht, wird sony nichts an mir verdienen und den sozialen werbeverkaufskram brauche ich auch nicht. noch steht aber garnicht fest, für welche konsole ich mich entschieden habe. führen tut die ps4, allerdings scheint ms auf die kritik in den globalen foren reagiert zu haben, deren marketing strategen unter anderem diese durchforsten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Sony PS4 Vorstellung war nur für Leute perfekt die auf den ganzen Social Mist stehen.

Nicht zuletzt waren Industrie Veteranen von der Vorstellung nicht wirklich begeistert.

das stimmt so nicht. gelobt wurde die hardware, der controller und die spiele. die herrschende meinung der spieleindustrie ist begeistert von der ps4. ich wüsste nicht, wie du bis auf ein zwei einzelmeinungen, die aus ganz bestimmten finanziellen motiven gegen die ps4 haten, auf die idee kommst, die konsole käme nicht gut bei den veteranen aus der spielebranche an!?:-?
 
ich kann master zu 100% recht geben. es ist rationell gesehen besser, einen controller mit batterien zu betreiben, da akkus mit jedem ladzyklus an leistung verlieren und irgendwann komplett den geist aufgeben oder nur noch ständig am ladekabel hängen.

ich habe immer noch meinen lunch xbox 360 controller, der noch nicht ausgeleiert ist, wobei ich ein sehr sensibler gamer bin. bei mir werden die analogsticks nicht bis zum anschlag hin und her gehauen. siehe auch analog dazu leute, die schalten können und andere wiederum, die die gänge reinhauen. ich habe einen kollegen, bei dem sieht der controller nach einem jahr total versifft und ausgeleiert aus. die sticks und knöpfe sind dann total ausgeschlagen. dieses gefühl mit dem controller behutsam umzugehen, bekommt man erst nach vielen jahren gaming erfahrung.

ps. ich mag die gamer nicht, die die analogsticks mit dem daumen zur seite schlagen und dann loslassen, damit sich der stick wieder zur mitte zentrieren kann. das ist nicht gut für die verbauten federn. bei mir wird der stick die ganze zeit mit dem daumen sanft geführt.

Das mit den Akkus ist nicht so wild. Die Akkus von heute sind sehr gut und halten ewig egal wie oft du sie entlädst und wieder auflädst. Auch das mit den Federn ist mMn etwas übertrieben. :lol:
Ich habes noch nie geschaft einen Controller kaputt zu machen ausser zur Zeit als ich Dragon ball auf Ps2 gezockt habe, jeder der es schon mal gespielt hat weiss warscheinlich warum.^^
Das Stick drehen kann man gerne mal ein wenig zu ernst nehmen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
nennt sich dann controller-lymphdrainage. :D

What? Wie soll das denn aussehen? So wie in den Japan Animes bzw. Hentais? :v:

Hast ja voll die kranke Fanasie :P


edit: Das mit den 2 APU´s bezieht sich ja eindeutig auf die Dev-Kits, werden wohl 2 schwächere sein die 1 APU simulieren sollen. Ist doch normal und war bisher bei jeder Konsole bzw. Dev-Kit so.
 
Zuletzt bearbeitet:
4k ist einfach ilusorisch. da ist eine leistungserfordernis gegenüber full hd von 400% von nöten. von hd ready zu full hd braucht man nur eine leistungszunahme von 100% bei gleichen parametern.
mein weiser rat lautet, dass in dieser gen höchstens oneshot picture games in 4k laufen werden.
 
die sollen zuerst 1080p flüssig zum laufen bringen dann reden wir wieder über 4K weiter.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom