Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Durango XDK
http://www.vgleaks.com/durango-xdk/

Das letzte Bild zum Artikel "Durango Hardware overview" ist interessant^^


Also jede Konsole wird mit Kinect und Festplatte ausgeliefert.
Spiele werden grundsätzlich auf Platte installiert. Spielen von Disk ist nicht möglich.
Dabei kann man wie bei der PS4 bereits Spielen, wenn die Installation noch läuft

Der Controller ist wohl ein leicht überarbeiteter 360 Controller mit neuer Funkübertragung die noch weniger Latenz bietet.

Es gibt einen gesonderten Soundchip. Die Move Engines sind dafür dar, Daten zu komprimieren und dekomprimieren und sie von und zu verschiedenen Speichereinheinten zu verschieben
Sound wird immer in 7.1 und diskret ausgegeben. Hier aber ist die S/PDIF Angabe irreführend. Denn über die kann man keinen unkomprimierten 7.1 Sound übertragen. Fake ? :)
 
Willst nicht weiter in Nintendoland rumlaufen?

Tja klingt schade wenn es echt ist. Dann wirds wohl keine Xbox für mich. Kinect brauch ich nicht und hab auch null interesse dran


Die Pflicht zu Kinect leitet sich ja mit Gewissheit nicht davon ab, weil man es als Steuerung zum Zocken wird brauchen müssen. Vielmehr wird es wohl ein integraler Bestandteil des OS und der allgemeinen Benutzerführung. So wie man bei einem Tablet PC eben mit den Fingern auf dem Tablet rumwischen muss da es keine andere Bedienmöglichkeit dort mehr gibt. Nur als grobes Beispiel.

Wenn Kinect schon zum Funktionieren der X3 erforderlich sein wird, so wird es dann wohl auch perfekt funktionieren, ja funktionieren müssen. Denn sonst gebe ich dir recht, wäre das ziemlich scheiße :)
 
Kinect-Pflicht ist wohl so gut wie sicher. Herrlich, wie ich da sehr oft "angemault" wurde. :rofl3:

was tust du so kindisch? wo ist das problem an kinect? die wirdu hat auch so eine scheiss sensorbar wenn man die wiimote brauchen will, na und?

wenn man nicht will muss man kineect 100% nicht gebrauchen. wenn sie es aber so gut überarbeitet haben wie es dort steht, kann es diesesmal ein geiles gimmick werden für games. falls nicht, setzt es sich halt nicht durch und fertig. den sixaxis wurde auch nicht mehr seit vielen jahren nicht mehr in games implementiert.

nintedos klotzlcd-kontoller wird doch auch nur zu beginn unterstützt und danach nur noch von nintendos titeln. wenn kinect sehr gut wird ist es ein geiles feature, wenn nicht einfach nicht benutzen.
 
was tust du so kindisch? wo ist das problem an kinect? die wirdu hat auch so eine scheiss sensorbar wenn man die wiimote brauchen will, na und?

wenn man nicht will muss man kineect 100% nicht gebrauchen. wenn sie es aber so gut überarbeitet haben wie es dort steht, kann es diesesmal ein geiles gimmick werden für games. falls nicht, setzt es sich halt nicht durch und fertig. den sixaxis wurde auch nicht mehr seit vielen jahren nicht mehr in games implementiert.

nintedos klotzlcd-kontoller wird doch auch nur zu beginn unterstützt und danach nur noch von nintendos titeln. wenn kinect sehr gut wird ist es ein geiles feature, wenn nicht einfach nicht benutzen.

Habe doch nichts gesagt. Ging nur darum, dass man mich "aus dem Thread verbannen wollte", weil ich gesagt habe, dass es wohl, so wie ich Microsoft mittlerweile kenne, eine Kinect-Pflicht geben wird.
 
Also wenn man sich das pixelige Bild mal anschaut, dann wundert mich schon einiges was da so steht. Zum einen klingt das ganze wie eine Werbemaßnahme zum anderen sind einige Fornluierungen merkwürdig wie ich finde. Da wird z.B. von einer eingebauten HDD geredet, jedoch nicht mal eine ungefähre Zahl genannt, sondern nur das es groß genug sein wird. Aber gut kann sein das es echt ist, wobei die Matrix like Installation schon stark nach Fake aussieht wie ich finde.

Letztlich find ich auch merkwürdig das die Bilder so eine niedrige Auflösung haben und warum zeigen sie uns nicht den Reiter mit "Durango Specs"?
 
Also wenn man sich das pixelige Bild mal anschaut, dann wundert mich schon einiges was da so steht. Zum einen klingt das ganze wie eine Werbemaßnahme zum anderen sind einige Fornluierungen merkwürdig wie ich finde. Da wird z.B. von einer eingebauten HDD geredet, jedoch nicht mal eine ungefähre Zahl genannt, sondern nur das es groß genug sein wird. Aber gut kann sein das es echt ist, wobei die Matrix like Installation schon stark nach Fake aussieht wie ich finde.

Letztlich find ich auch merkwürdig das die Bilder so eine niedrige Auflösung haben und warum zeigen sie uns nicht den Reiter mit "Durango Specs"?

Dass die Größe der HDD noch nicht fest steht, finde ich weniger merkwürdig. Und die Installation ist doch die gleiche wie bei der PS4. Dort wurde während der Präsentation genau das gleiche gesagt. Spielen während der Installation. Auch auf der PS4 muss man also jedes Game installieren.

Vielleicht sind die Dokus irgendwie mit Wasserzeichen geschützt, so dass man bei guter Auflösung daran erkennen könnte, von welchem Dev-Kit sie stammen. Deshalb die schlechte Auflösung.
Man erkennt aber alles, weshalb eine bessere Auflösung da ja auch nix dran ändern würde.
 
Dann bezahlt man für was, dass man garnicht gebrauchen will.

Das tut man bei Multifunktionsgeräten so gut wie immer. Du bezahlst auch für's Blu Ray Laufwerk, selbst wenn du planst nur noch Spiele zu downloaden. Genauso zahlst du für die Blu Ray Lizenz, obwohl du die neue Xbox vllt gar nicht zum Filme gucken verwenden willst.
Gleiches für Dolby Kompressionsverfahren (die allerdings ja wie's scheint jetzt in der neuen Xbox wegfallen werden), wenn du gar keinen 5.1 Aufbau hast usw. usf.
Warum ist das also bei Kinect so ein großes Problem?

Glaub kaum dass Core Gamer kinect begeistern kann.

Als Haupteingabegerät vermutlich nicht (wobei auch Core Gamer sicher viel Spaß mit Party Spielen haben können), aber wer weiß wie Kinect für Menünavigation und kleinere Features nebenher eingesetzt werden kann, wenn die Entwickler darauf vertrauen können, dass auch jeder Nutzer einen Kinect Sensor hat.
 
Dann bezahlt man für was, dass man garnicht gebrauchen will.



Glaub kaum dass Core Gamer kinect begeistern kann.

ja und? bei sony zahlst du auch für den move-controller, wer sagt das ich move in meinem kontroller haben möchte? und nintendo zwingt mich auf zwei bildschirmen gleichzeitig zu schauen, was ich auch nicht möchte.

und das du "kaum glaubst" ist eigentlich egal, weil du es noch nicht weisst. du hoffst es einfach nur weil du dich nicht mit kinect nicht anfreunden kannst. aber früher hat man auch über leute mit tablets in den zügen gelacht und jetzt hat jeder eins. jetzt sagt auch jeder das er niemals mit solch einer googlebrille herumlaufen wird und in 20 jahren macht es vielleicht jeder.

eine firma versucht immer ein produkt zu pushen und hofft dass es sich durchsetzt. jetzt kannst du zu denen gehören die einfach mal abwarten und schauen ob es vll. gut wird. oder du bist so ein evolutionshemmer der schon jetzt den teufel an die wand malt. zweiteres zu sein ist spätestens dann ein nachteil, wenn das ding ein voller erfolg ist und man es selbst auf heuchlerische art und weise benutzt.
 
und das du "kaum glaubst" ist eigentlich egal, weil du es noch nicht weisst.

Kinect halt ich für eine toll technologie, die viele Mensch auch Helfen wird, aber Core games mit kinect zuverbinden halt ich als weniger gut. So ist auch Epic geschreiter mit Kinect Gears

Ich vergleich nur kinect mit dem Games die ich dann später spielen will, z.b brauch kein Kinect für Witcher 3, watch dogs, Battlefield 4 usw.

Was später die breite mass anspricht ist mir doch egal.
 
Kinect halt ich für eine toll technologie, die viele Mensch auch Helfen wird, aber Core games mit kinect zuverbinden halt ich als weniger gut. So ist auch Epic geschreiter mit Kinect Gears

Ich vergleich nur kinect mit dem Games die ich dann später spielen will, z.b brauch kein Kinect für Witcher 3, watch dogs, Battlefield 4 usw.

Was später die breite mass anspricht ist mir doch egal.

2 von den 3 Spielen, die du genannt hast sind Spiele, die die breite Masse ansprechen (sollen - was Watchdogs angeht) :ugly:
 
Kinect halt ich für eine toll technologie, die viele Mensch auch Helfen wird, aber Core games mit kinect zuverbinden halt ich als weniger gut. So ist auch Epic geschreiter mit Kinect Gears

Ich vergleich nur kinect mit dem Games die ich dann später spielen will, z.b brauch kein Kinect für Witcher 3, watch dogs, Battlefield 4 usw.

Was später die breite mass anspricht ist mir doch egal.

nja, man muss einfach sehen, dass kinect 1.0 sehr limitiert war.
kinect 2.0 wird inzwischen hoffentlich so akurat funktionieren wie https://www.leapmotion.com
wenn das frei von lag ist und fingerbewegungen erkennt, kann man damit ja viel mehr machen.
und auch das problem, dass man einen zu großen raum braucht, ist wohl passé.

ich denke auch, dass sich die gesamte präsentation der konsole darum drehen wird und bin gespannt.
 
Das es immer noch Leute gibt die geglaubt haben bzw. hoffen das die nächste Box ohne Kinect kommt bzw. diese nur Optional sein wird und jetzt den Untergang des Abendlandes sehen weil sie glauben es wird keine richtigen "Core Games" mehr geben da alles mit Kinect gesteuert wird.

Im Endeffekt war es doch schon lange klar das Kinect mit der Konsole verkauft wird und so Integriert sein wird das man die Konsole nicht einfach ohne Kaufen und betreiben kann, man aber auch in Zukunft ohne ende Core Games bekommen wird die zu 95% mit dem Controller gesteuert werden.
 
Ich glaub du hast mich falsch verstanden, es ging um Kinect als technologie die sich ohne eine Konsole auch durch setzten wird.Bezugen daraus

achso, du meinst dir wär's egal ob sich Kinect dann als Add-On gut verkauft?

Dem stimme ich so nicht zu. Add Ons sind immer eingeschränkt in ihrer Nutzung, wenn man etwas richtig neues machen will und auch das Potential nutzen will, dann muss es bei jeder Konsole von Anfang an dabei sein. Die Wii hätte nicht funktioniert, wenn nicht die Wiimote bei allen Spielern dabei gewesen wäre, genauso wie es für die WiiU wichtig ist, dass das Gamepad bei allen Konsolen dabei ist.
Damit setzen die Hersteller Steuerungsstandards. Alles was nicht in der Box ist, schränkt die Entwickler in ihrer Zielgruppe ein, wenn sie dann doch dafür entwickeln. D.h. dass solche Add Ons dann entweder nur für Spiele genutzt werden, die billig und schnell herzustellen sind, oder aber nur oberflächlich aufgesetzt werden auf Titel, die eigentlich dazu gedacht sind, nur mit Pad gesteuert zu werden.

Imo ist das einer der größten Vorteile von Konsolen gegenüber dem PC. (es hat bis 2007 oder 2008 gedauert, ehe sich da mal endlich ein Standardcontroller und eine vernünftige Padunterstützung durchgesetzt hat, irgendeine sinnvolle Unterstützung von Bewegungssteuerung sucht man selbst im Jahr 2013 noch vergeblich... die Razer Hydra wird von so gut wie nichts unterstützt) Das sollte ausgenutzt werden und die Hersteller machen das zum Glück auch.
 
ok das mit dem controller ist NICE

durangoxdk41la1.jpg

Könnte mal bitte jemand auf den blauen Link mit Durango Specs drücken. :-) Aber was dort zulesen ist, ist doch nichts neues. Hat man schon alles gelesen. Das einzige Fragezeichen stand hinter dem Bluray Laufwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war auch nicht überzeugt von dem alten Kinect, habs nie für die 360 gekauft und werde das auch bestimmt nicht mehr tun.
Aber das es nun höchstwahrscheinlich bei der Nextbox dabei ist stört mich eigentlich nicht wirklich, ich glaube auch nicht daran das man das neue Kinect in Zukunft für die core Games benutzen sollte, aber ich lasse mich da gerne überraschen.
Solange man das mit dem Controller kombiniert.
Also ich werde bestimmt nicht auf die neue Box verzichten nur weil die jetzt mit Kinect zusammen erscheint.
 
Jetzt warten wir doch erstmal ab, wie der klassische Controller der Nextbox aussehen wird. MS würde ja nicht viel Entwicklung in den Controller stecken, wenn Kinect in Zukunft das Eingabemedium Nr.1 wäre.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom