hauptsache der score wird übernommen..hehe
Den Gamertag wird man ohne Probleme mitnehmen können, ging ja schon von XBOX auf 360. Meiner stammt auch noch aus der XBOX Zeit.
Ansonsten bin ich guter Hoffnung, was den Nachfolger angeht.
Zuerst einmal ist MS diesmal nicht so unter Druck wie bei der Entwicklung der 360. Nach der nur mittelprächtig laufenden XBOX hatte sich MS vorgenommen noch vor der PS3 zu launchen. Wenn man dann bedenkt, dass die XBOX ja 20 Monate nach der PS2 erschien und der Nachfolger vor der PS3 erscheinen sollte, war das schon ein verdammt enges Zeitfenster.
Die Auswirkungen kennen wir ja alle.
- ROD
- Nur DVD Laufwerk, weil Ende 2005 einfach kein massenmarktaugliches HD-Format zur Verfügung stand.
- Durch die hohe Drehgeschwindigkeit des Laufwerks ein laute Konsole.
Alles das kann und wird man wohl auch beim Nachfolger eleminieren.
- ROD Vermeidung wird wohl, allein aus finanzieller Sicht, oberste Priorität bekommen
- Laufwerk höchstwahrscheinlich Blu-Ray oder ähnliches (propietäre Lösung wie damals beim Dreamcast wäre möglich) und dann mit höherer Übertragungsrate. Viellecht auch gar keins und man setzt voll auf Flashmodule wenn die Preise weiterhin so drastisch purzeln wie zur Zeit.
Damit wäre schon mal für Stabilität, genug Speicherplatz und Laufruhe gesorgt.
Ansonsten muss MS wohl gar nicht mit ach und krach vor der PS4 launchen, denn mit der 360 haben sie sich softwaremäßig mehr als etabliert.
Weiterhin werden sie wohl wieder auf Effizienz bei den Konsolenchips setzen, so dass sie zu einem relativ günstigen Preis eine sehr leistungsfähige Konsole hervorbringen können. Sony wird sich wohl nicht noch einmal eine so teure Konsole leisten können, so dass die PS4 zur PS3 bodenständiger ausfallen wird wie die PS3 zur PS2.
Ich gehe stark davon aus, dass ein Startpreis von 300$/Euro anvisiert wird. Diesmal allerdings alle Modelle mit Festplatte (Flashlaufwerke werden wohl auch in ein paar Jahren noch zu teuer sein).
Da die Speichergrößen bei Spielen nicht so stark anwachsen wie Festplattenpreise fallen, wird die eingebaute Festplatte wohl auch nicht großartig preislich ins Gewicht fallen.
Selbst eine ein Terabyte-Platte, die auch Ende 2010 für eine Konsole mehr als ausreichen sollte, dürfte MS da nur noch 20-30 Dollar kosten. (rechne allerdings mit einer weit darunter liegenden Kapazität. 320 - 500GB könnte ich mir vorstellen)
Das eventuelle Blu-Ray Laufwerk wird wohl ebenfalls nur noch mit ein paar Euro zu Buche schlagen.
Das teuerste werden dann CPU, GPU und der Speicher sein.
Beim Kontroller wünsche ich mir persönlich eine Steuerung, die die Bequemlichkeit des 360 Pad und die Zielgeschwindigkeit und -genauigkeit einer Maus bietet. Die Wii-Steuerung fasse ich nicht darunter, da man durch das frei in der Luft hantieren nie an die Präzission einer Maus heranreichen wird können.