Der Wetter Thread

Andro-Vid-Pro-1670.jpg


War gerade am Rhein mit Blick auf Frankreich.
Das Wasser ist sehr hoch war aber vor einigen Jahren schon höher. Hoffentlich regnet es nicht mehr allzu viel
die Donau ist gerade sehr hoch.
 
Das kannst laut sagen. Aber höher sollte es net werden an der Donau. Kommt an 99 Hochwasser fast ran. Grundwasser wird jetzt zum Problem
 
Aus allem wird uns ein Strick gedreht:
Keine 3-Tage-Regenwetter ----> wärmster Monat seit Beginn der ....
3-Tage-Regenwetter---->Klimawandel, wir werden alle sterben.... "Experten*innen" sagen das

Lauter Stöckchen wo Altkluge gerne schnell drüberspringen, während sich Industrie, Staat und Medien sich ins Fäustchen lachen! "CO2 Fussabdruck" kommt mal klar :rolleyes:

Das Einzige was sich seit den 80ern/90ern in Sachen Wetter wirklich geändert hat ist dass der Himmel selten Blau ist durch sogenannte Kondensstreifen!
3-Tage-Regenwetter gabs früher ebenso wie wochenlanger Sonnenschein! Diese Wetterperioden gehören einfach dazu und wären nicht weiter schlimm, wenn man das ganze mit Weltuntergang bewerben würde.... Ich meine 18 Grad wird im Wetterbericht schon tiefrot untermalt!
Hört endlich auf in der Spirale gefangen zu sein! CO2 ist super für unsere Bäume oder für eure Sodastream-Flaschen, auch wenn der/die eine Expert*in :)ugly:) was anderes sagt ^^

[x] Klimawandel leugnen Check
[x] Chemtrails Check
[x] angebliche Experten check
[x] war schon immer so
[x] die da oben check

[ ] Post in den schwurbler Bereich verschoben pending

Ich schwurbel nicht, aber ich merke keine Veränderung beim Klima durch das Wetter. Extreme Hitzesommer gab es in meiner Kindheit auch. Überschwemmungen und Überflutungen ebenfalls. Als wir damals zur Games Convention nach Leipzig fuhren, lagen noch Sandsäcke der aktuellen Überflutung wegen am Straßenrand. Bisher sticht nichts wirklich als ungewöhnlich oder extrem hervor. Alles gab es schonmal. Auch die heftigen Sommerstürme in meiner Teenagerzeit.

Ich bin nur Laie, merke aber von den Weltuntergangszenarien und den Veränderungen - vor Ort jedenfalls - nichts.

No front und ich glaub ich bin älter als du aber das ist nicht richtig. Weder war der Ausmaß, Frequenz noch Auswirkung damals genauso. Das ist halt das Problem, bei anektodischen Erlebnissen, die man aus seiner eigenen Erinnerung zieht, die teils auch verzehrt ist. Ich kann mich erinnern, das hier die mehrjährige Dürre die große Teile Europas (vor allem Italien, Spanien, Frankreich) die ein Ausmaß hatte, welches es seit vielen hundert Jahren nicht gegeben hat von einem CW user relativiert wurde, weil wen er in Hamburg aus dem Fenster schaut es regnet. Daher kann es keine Dürre geben und das sei alles Fake News von denen da oben die uns klein halten wollen.

Ja, du bist ein Laie. Genau wie ich! Aber ich halte mich an den Grundsatz "Schusterbleib bei deinen Leisten!" anstatt mir selbst ohne jegliche Expertise die Welt zu erklären. Daher vertrau ich auf Expertise promovierter Wissenschaftler, die seit Jahrzehnten zu dem Thema forschen. Und da gibt es einen ganz eindeutigen Konsens.

Den da sind wir wieder beim Thread Thema .... Wetter ist kein Klima.

Ist eine Interessante frage zugegeben, kann ich auch nicht beantworten.
Vielleicht gibt etwas was jedes Land der Welt und ihre Regierung kontrolliert und regiert.
Wer weiss.

Die Logik der Schwurbler und Selbstdenker in a nuttshell!

:uglygw:
:labr:
 
[x] Klimawandel leugnen Check
[x] Chemtrails Check
[x] angebliche Experten check
[x] war schon immer so
[x] die da oben check

[ ] Post in den schwurbler Bereich verschoben pending



No front und ich glaub ich bin älter als du aber das ist nicht richtig. Weder war der Ausmaß, Frequenz noch Auswirkung damals genauso. Das ist halt das Problem, bei anektodischen Erlebnissen, die man aus seiner eigenen Erinnerung zieht, die teils auch verzehrt ist. Ich kann mich erinnern, das hier die mehrjährige Dürre die große Teile Europas (vor allem Italien, Spanien, Frankreich) die ein Ausmaß hatte, welches es seit vielen hundert Jahren nicht gegeben hat von einem CW user relativiert wurde, weil wen er in Hamburg aus dem Fenster schaut es regnet. Daher kann es keine Dürre geben und das sei alles Fake News von denen da oben die uns klein halten wollen.

Ja, du bist ein Laie. Genau wie ich! Aber ich halte mich an den Grundsatz "Schusterbleib bei deinen Leisten!" anstatt mir selbst ohne jegliche Expertise die Welt zu erklären. Daher vertrau ich auf Expertise promovierter Wissenschaftler, die seit Jahrzehnten zu dem Thema forschen. Und da gibt es einen ganz eindeutigen Konsens.

Den da sind wir wieder beim Thread Thema .... Wetter ist kein Klima.



Die Logik der Schwurbler und Selbstdenker in a nuttshell!

:uglygw:
:labr:

Bei aller Liebe, du vergisst hierbei dass das Wetter von liberalen Eliten erfunden wurde um uns klein zu halten. Als ICH noch jung war gab es gar kein Wetter! :nyanface: :pcat: :nyanwins:
 
Ich bin Baujahr 82 und definitiv ist das Wetter Klima ein anderes als noch zu meiner Kindheit. Klar Sommer mit Regen usw gab es immer mal. Aber so krasse Massen an Regen nicht + Winter die keine mehr sind. Die Donau hat seit den 2010 schon öfter hohe Marken gehabt und es wurde viel investiert für den Schutz bei uns. Zumindest nach 99.
Dazu gab es selten so lange trockene Phasen wie die letzten Jahre. Die Extreme sind es die neu sind.

4 Überschwemmungen in 1 Jahr ist schon nicht so gewöhnlich.
 
Ja, du bist ein Laie. Genau wie ich! Aber ich halte mich an den Grundsatz "Schusterbleib bei deinen Leisten!" anstatt mir selbst ohne jegliche Expertise die Welt zu erklären. Daher vertrau ich auf Expertise promovierter Wissenschaftler, die seit Jahrzehnten zu dem Thema forschen. Und da gibt es einen ganz eindeutigen Konsens.

Gesunder Menschenverstand und die Gabe ein guter Beobachter des Offensichtlichen zu sein gehört aber auch noch dazu. Experten sind wichtig, aber man sollte nicht von ihnen abhängig sein. Schränkt mich das Klima bisher ein? Nein. Muss ich mir in Zukunft Sorgen machen? Ich glaube nicht. Und so lebe ich mittlerweile. Ist für mich auch gesünder. Und du weißt das ich früher hier die Erste war, die von Weltuntergangszenarien gefaselt hat, als es noch out war. :tinglewine:Mittlerweile bin ich jedoch müde, was das betrifft. Sollen sich die anderen ihre hübschen Köpfe deswegen zerbrechen.
 
Gesunder Menschenverstand und die Gabe ein guter Beobachter des Offensichtlichen zu sein gehört aber auch noch dazu. Experten sind wichtig, aber man sollte nicht von ihnen abhängig sein. Schränkt mich das Klima bisher ein? Nein. Muss ich mir in Zukunft Sorgen machen? Ich glaube nicht. Und so lebe ich mittlerweile. Ist für mich auch gesünder. Und du weißt das ich früher hier die Erste war, die von Weltuntergangszenarien gefaselt hat, als es noch out war. :tinglewine:Mittlerweile bin ich jedoch müde, was das betrifft. Sollen sich die anderen ihre hübschen Köpfe deswegen zerbrechen.

Gesunder Menschenverstand sollte einen eigentlich genau davor bewahren, zu solch falschen Rückschlüssen zu kommen.
Kein Bauchgefühl oder Beobachtungsgabe der Welt versetzt dich in die Lage, komplexe Sachverhalte die ein Grundverständniss der Mechaniken voraussetzt, selbst zu erklären. Das ist eine der größten Selbstlügen, denen viele Protestler bei den Querdenkerdemos anheim fallen.

Und ja, du und wir alle sind von Fachleuten und Experten abhängig. Wen du krank bist, brauchst du einen Arzt. Wen dein Auto kaputt ist, brauchst du einen Mechaniker. Wen dein Sicherungskasten defekt ist, brauchst du einen Elektriker. Und das sind simple Themen im vergleich zum Klimawandel, Wirtschaftsökonomie oder Geopolitik. Da ist es eine fatale Selbstüberschätzung wen man meint, sich sowas selbst erklären oder in paar Tagen beibringen zu können, weil man ein Youtube Video gesehen hat wofür man Jahre studieren und jahrzentelang forschen muß.
Es ist gut skeptisch zu sein, nicht jedem Experten zu glauben. Sachen zu hinterfragen. Aber nicht weil man glaubt, man könne sich die Sachen autoditaktisch selbst beizibringen. Nein, du holst dir dann eine 2 Meinung bei einem anderen Experten ein. oder eine dritte, eine vierte oder 5 Meinung. Und wen die dir alle das gleiche sagen, bist du gut beraten denen zu glauben und unangenehme Erkentnisse nicht zu ignorieren.

Ich will dich mit meinen Worten weder provozieren noch belehren. Ich bin nur ehrlich. Aber Wahrheit hat die unangenehme Eigenschaft, unangenehm zu sein.
Ich kann dir aber versichern, das du nicht in Angst und Sorge leben mußt indem du dich mit diesen Themen auch nicht zwanghaft beschäftigen brauchst, wen die dich belasten. Hier wäre eher vertrauen hilfreicher als Pessemismus und Sorge. Vertrauen in Fachleute und Experten, auf das ihre Meinung gehör findet
 
Zuletzt bearbeitet:
[x] Klimawandel leugnen Check
[x] Chemtrails Check
[x] angebliche Experten check
[x] war schon immer so
[x] die da oben check

[ ] Post in den schwurbler Bereich verschoben pending



No front und ich glaub ich bin älter als du aber das ist nicht richtig. Weder war der Ausmaß, Frequenz noch Auswirkung damals genauso. Das ist halt das Problem, bei anektodischen Erlebnissen, die man aus seiner eigenen Erinnerung zieht, die teils auch verzehrt ist. Ich kann mich erinnern, das hier die mehrjährige Dürre die große Teile Europas (vor allem Italien, Spanien, Frankreich) die ein Ausmaß hatte, welches es seit vielen hundert Jahren nicht gegeben hat von einem CW user relativiert wurde, weil wen er in Hamburg aus dem Fenster schaut es regnet. Daher kann es keine Dürre geben und das sei alles Fake News von denen da oben die uns klein halten wollen.

Ja, du bist ein Laie. Genau wie ich! Aber ich halte mich an den Grundsatz "Schusterbleib bei deinen Leisten!" anstatt mir selbst ohne jegliche Expertise die Welt zu erklären. Daher vertrau ich auf Expertise promovierter Wissenschaftler, die seit Jahrzehnten zu dem Thema forschen. Und da gibt es einen ganz eindeutigen Konsens.

Den da sind wir wieder beim Thread Thema .... Wetter ist kein Klima.



Die Logik der Schwurbler und Selbstdenker in a nuttshell!

:uglygw:
:labr:
Ich wollte ähnliches über Avi schreiben aber sie hat tatsächlich recht. Gibt ne Seite für wo man das kontrollieren kann.


Es gab zwar weniger heiße Tage als heute aber auch in den 90gern gab es mehrere Tage über 30 Grad.
 
Ich wollte ähnliches über Avi schreiben aber sie hat tatsächlich recht. Gibt ne Seite für wo man das kontrollieren kann.


Es gab zwar weniger heiße Tage als heute aber auch in den 90gern gab es mehrere Tage über 30 Grad.

Ging ja wie gesagt nicht darum, das es früher keinen Starkregen oder hohe Temperaturen gegeben hat sondern um >>> "Ausmaß, Frequenz noch Auswirkung"
 
Ging ja wie gesagt nicht darum, das es früher keinen Starkregen oder hohe Temperaturen gegeben hat sondern um >>> "Ausmaß, Frequenz noch Auswirkung"
Da hast du recht. Mich erinnert das auch an nen User der behauptet hat in Hamburg gab es früher auch schon viele Tage über 30 Grad. Da ich aus Hamburg komme, wusste ich das der Schwachsinn erzählt. Hab das da gut nachweisen können. Dachte tatsächlich für Berlin wäre es ähnlich aber hier gibt es oder gab es auch früher schon viele Tage über 30 Grad.
 
Ich will dich mit meinen Worten weder provozieren noch belehren. Ich bin nur ehrlich. Aber Wahrheit hat die unangenehme Eigenschaft, unangenehm zu sein.
Ich kann dir aber versichern, das du nicht in Angst und Sorge leben mußt indem du dich mit diesen Themen auch nicht zwanghaft beschäftigen brauchst, wen die dich belasten. Hier wäre eher vertrauen hilfreicher als Pessemismus und Sorge. Vertrauen in Fachleute und Experten, auf das ihre Meinung gehör findet

Du kannst mit mir kritisch diskutieren. Ich hab dich damals wohl wirklich wegen der Katzen auf die Liste gepackt. :ugly:

Meinetwegen können sich Experten damit befassen, und versuchen Politik und Wirtschaftsbosse (die eigentlichen Machthaber) umzustimmen. Sie stoßen aber auf wenig Gehör, und mich macht die ganze Thematik, bei welcher man seit Jahrzehnten auf der Stelle tritt, nur noch krank. Dann soll das Klima ruhig verrückt spielen, und Tausende+ Leben kosten. Die Menschheit will es scheinbar nicht anders, und viele sind auch schlichtweg müde. Vor allem wenn die Wirtschatfsbosse nach dem Motto leben: "Nach mir die Sintflut". Da ist mir dann auch die nächste Hitzewelle wurscht. Der Mensch ist robust, was die Anpassung betrifft. Vielleicht nicht wir labilen Stadt- Ziviliationsmenschen, aber so trennt sich künftig die Spreu vom Weizen.

#RadikaleAkzeptanz
 
Moderativer Hinweis Zum letzen Mal jetzt. Klimawandelleugnung, sowie sonstige Provokationen und persönliche Anfeindungen, haben hier nichts zu suchen.
Moderativer Hinweis: Zum letzen Mal jetzt. Klimawandelleugnung, sowie sonstige Provokationen und persönliche Anfeindungen, haben hier nichts zu suchen.
 
Zurück
Top Bottom