Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wer nach 10 Treppenstufen schon außer Atem ist wird auch keine Vive spielen können, das stimmt. Aber Leute mit einer durchschnittlichen Fitness werden keine Probleme haben. Selbst bei Spielen wie Budget Cuts wo man sich deutlich mehr bewegen muss geht das ganz gut.

Es ist nur nicht unbedingt ratsam mehrere Stunden an einem Stück zu spielen.

Imho sind die Anzeichen sehr eindeutig, dass VR sich dauerhaft nicht durchsetzen wird.

Eigentlich eher umgekehrt. Es sind massiv VR Titel in Entwicklung und wenn du jetzt eine Brille bestellst bekommst du sie gegen Herbst.

Wenn die PS VR raus ist und die anderen Brillen halbwegs verfügbar wird sich auch die Berichterstattung dem Interesse der Kunden anpassen.
 
Wenn man sich bei Steam mal die Verkäufe der Vive-Spiele/-Software anschaut, dann muss man sich echt mal Gedanken machen...

:-?
Jetzt bereits umwerfende steam Verkaufszahlen zu erwarten wenn vielleicht gerade einmal 80k vives ausgeliefert wurden und die meisten Spieler noch auf ihr HMD warten oder es noch garnicht kaufen können macht nicht viel Sinn.
Erfolgreiche Indie titel haben bereits 20-30k Verkäufe was extrem viel ist für die Umstände.
 
Du meinst bestimmt das hier Mane:

[video=youtube;kAUZ1H2_fn8]https://www.youtube.com/watch?v=kAUZ1H2_fn8[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst bestimmt das hier Mane:

[video=youtube;kAUZ1H2_fn8]https://www.youtube.com/watch?v=kAUZ1H2_fn8[/video]

Genau das meinte ich. Ist zwar nichts für mich und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man dann unbedingt mit einem normalen Gamepad auf dem Fernseher simple Minispiele spielen will, da wird sich doch eher drum gestritten wer die Brille auf haben darf. Aber damit nimmt man dem ganzen das Kellerkind-Image.

Und wegen den Verkaufszahlen auf Steam, ich hab zwar erst am 3. April bestellt und meine Vive wird im Mai versandt, ich hoff mal sie kommt nicht erst Juni an, aber ich würd schon gern Software kaufen. Und ich denke etliche Oculus-Vorbesteller die teils bis August warten würden die Statistik auch etwas verändern.

Ich hab einstweilen haufenweise kostenlose Spiele und Software geladen um dann mal anzutesten und zu sehen was gut funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS4 mit Virtual Desktop:

[video=youtube;266VoomRMV4]https://www.youtube.com/watch?v=266VoomRMV4[/video]
 
Ach die Szene wo als Katze der Boden unter den füßen weggeht ist assi.. Bei der Vive gab es auch so ne Demo wi etliche Leute eingefallen sind..

Wenn da die Leute nicht auf der Couch sitzen gibt's sicher jede Menge YouTube Videos von solchen Fails ^^
 
Ach die Szene wo als Katze der Boden unter den füßen weggeht ist assi.. Bei der Vive gab es auch so ne Demo wi etliche Leute eingefallen sind..

Wenn da die Leute nicht auf der Couch sitzen gibt's sicher jede Menge YouTube Videos von solchen Fails ^^

Ich denke du meinst das [video=youtube;9jx2YWzxvbs]https://www.youtube.com/watch?v=9jx2YWzxvbs[/video]

Weiß jemand wo das dabei ist oder ob das irgendwo erhältlich ist. Man muss nur auf einem schmalen Brett gehen und die Immersion sollte atemberaubend sein.

Bezüglich des PSVR-Virtual Desktops empfinde ich es als Frechtheit, dass sowas bei der Vive nicht mitgeliefert wird, keine Ahnung wie das bei der Oculus ist. Bei Steam will man dafür 14,99. Grundsätzlich denk ich mir bei den Angeboten auf Steam, dass hier viele schnelles Geld aus dem VR-Hype ziehen wollen, aber bewertungsmäßig werden ja schon einige abgestraft. Ich denke in einiger Zeit wird sich das eingependelt haben.
 
Bezüglich des PSVR-Virtual Desktops empfinde ich es als Frechtheit, dass sowas bei der Vive nicht mitgeliefert wird, keine Ahnung wie das bei der Oculus ist. Bei Steam will man dafür 14,99. Grundsätzlich denk ich mir bei den Angeboten auf Steam, dass hier viele schnelles Geld aus dem VR-Hype ziehen wollen, aber bewertungsmäßig werden ja schon einige abgestraft. Ich denke in einiger Zeit wird sich das eingependelt haben.
Bei Oculus soll es aktuell noch umständlicher sein ohne Virtual Desktop da sie wollen das im HMD gekauft wird aber die Installation von Spielen nur über den Desktop geht. Bei SteamVR läuft alles wie in Big Picture vom Kauf über Installation zum Spiele browsen, starten & spielen. Oculus wird das ziemlich sicher in der Zukunft auch so machen. Die Brillen sind ja für den jeweiligen store gedacht und dementsprechend liefert der Steam & Oculus store nur ein Konsolen ähnliches Interface. Wer ausserhalb vom Steam oder Oculus store etwas machen will der braucht eben eine eigene Anwendung. Eigentlich ist die Virtual Desktop funktion etwas das Microsoft für Windows implementieren sollte und vielleicht kommen da auch noch richtige VR Betriebssysteme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Imho sind die Anzeichen sehr eindeutig, dass VR sich dauerhaft nicht durchsetzen wird.

Weil du dir kein VR leisten kannst? :neutral:

Manchmal habe ich den Eindruck, dass sich die Neidgesellschaft gerne sowas einredet, da man selber aus gewissen Gründen nicht partizipieren kann.

Ich denke VR wird mit release der PSVR durch die Decke gehen. Dann wird VR massentauglich.

Außerdem haben bis Ende des Jahres viele Leute VR Zuhause und die Mund zu Mund Propaganda wird deutlich stärker.

VR hat eben den "haben will" Effekt und die Stores werden weitere Testversionen bekommen und Menschen überzeugen.
 
Hätte ich mir sonst PSVR vorbestellt? Wie kommt man nur immer auf diesen dämlichen Neid und kein Geld Gedanken?
Geltungsbedürftig?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun...oh man..echt

Sehr viel. Gerade bei Consolewars ist das ein triftiger Grund. Manche Leute können sich nur eine Konsole leisten. Also wird die andere Konsole bis zum umfallen gebashed und schlecht geredet, damit man sich dem Neid nicht aussetzen muss.

Aber du musst zugeben, dass deine Argumentationsbasis nicht vorhanden war. Es gibt absolut keine Indizien dafür, dass VR schwächelt. Die erwarteten Vorbestellungen wurden übertroffen. Trotzdem bleibt es aufgrund des Preises derzeit ein Nischenprodukt. Das wird sich mit PSVR ändern.
 
Lieferproblem bei Oculus Rift: Palmer Luckey reagiert gereizt auf Beschwerden

Nachdem der Oculus-Rift-Erfinder Palmer Luckey das erste Exemplar seines VR-Gerätes noch werbewirksam persönlich an den Kunden übergab (Oculus Rift: Firmengründer liefert erstes Exemplar persönlich aus), mehren sich die Beschwerden der Vorbesteller über nicht erhaltene Lieferungen. Und während diverse Frühkäufer noch teilweise bis Juni dieses Jahres auf ihre VR-Erfahrung warten müssen, scheint der verantwortliche Hersteller Oculus VR keine Probleme damit zu haben, die PC-Hersteller mit genügend Geräten zu versorgen.

Entsprechend regnet es Beschwerden seitens der Verbraucher, auf die Luckey ziemlich genervt reagiert. Auf die Anschuldigungen, man hätte die Vorbesteller zugunsten eigener großer Partner übergangen und die anschließende Forderung, die Geräte zurückzuordern und diese den eigenen Kunden zukommen zulassen, antwortete er auf Reddit:

Na klar, ganz sicher. Ich werde sofort unsere Partner kontaktieren und sie wissen lassen, dass sie die Bestellungen, die durch ihre Shops getätigt wurden, stornieren und alle ihre Rift-Geräte an uns zurückschicken müssen. Unsere Kunden sind ja schließlich wichtiger als ihre, nicht wahr?

Ein Fan fragte daraufhin, weshalb Oculus VR weiterhin Bestellungen annahm, nachdem es bereits klar wurde, dass nicht genügend Geräte bereitgestellt werden können. Die Anfang des Monats veröffentlichte Erklärung des Unternehmens, die Verzögerung der Auslieferung hätte etwas mit einem Bauteilmangel zu tun, kommentierte der Fan mit den Worten:

Ihr habt die Vorbestellungsphase am 6. Januar gestartet und habt erst drei Monate später realisiert, dass ein Bauteilmangel vorliegt? Was für ein Schwachsinn. Mein Neffe im Vorschulalter erzählt überzeugendere Geschichten darüber, wohin die Kekse verschwunden sind...

Ein anderer Nutzer beschwerte sich über die Unübersichtlichkeit der offiziellen Website und die gut versteckten Treiber-Updates. Auch hier reagierte Luckey recht gereizt:

Hast du überhaupt ein Oculus Rift oder beschwerst du dich nur, dass du die Endkunden-Software nicht auf deinem Development-Kit betreiben kannst?

Die ohnehin schon miese Stimmung unter den Verbrauchern dürften solche Reaktionen sicher nicht heben.

-Quelle
 
Lieferproblem bei Oculus Rift: Palmer Luckey reagiert gereizt auf Beschwerden

-Quelle

Was noch hinzu kommt ist das bei den Partner gesagt wurde das diese nur Bündel verkaufen mit Rift+PC aber zb bei Best Buy war es möglich das Bündel zu bestellen und dann den PC zu stornieren. Die welche das die letzten Tage gemacht haben berichten bereits das sie tracking nummern erhalten haben vom Versand. Auf der anderen Seite haben viele Vorbesteller vom ersten Tag bei Oculus noch immer voraussichtliche Lieferungen in den nächsten Monaten.
Inzwischen sind aber natürlich alle Bündel die es gab bei allen Partner komplett ausverkauft.
 
Luckey muss verdammt viel lernen und seine Außendarstellung massiv verbessern. So schadet er seinem Unternehmen nur.

Und der Beitrag der sich auf den Bauteilemangel bezieht kann ich nur zustimmen. Entweder wird irgendwo gelogen oder bei Oculus sind in der Wachstumsphase zu viele Idioten ins Unternehmen gekommen. Imo ist der Rift Launch so ziemlich in die Hose gegangen.
 
Luckey muss verdammt viel lernen und seine Außendarstellung massiv verbessern. So schadet er seinem Unternehmen nur.

Und der Beitrag der sich auf den Bauteilemangel bezieht kann ich nur zustimmen. Entweder wird irgendwo gelogen oder bei Oculus sind in der Wachstumsphase zu viele Idioten ins Unternehmen gekommen. Imo ist der Rift Launch so ziemlich in die Hose gegangen.

Luckey wirkt auf mich immer wie ein zickiger Bengel. Irgendwas ist massiv schiefgelaufen und anstatt es offen zu kommunizieren windet man sich in Ausreden. Wahrlich kein guter Start für VR!
 
VR wird sich zu 100% durchsetzen, soviel ist klar. Im Gegensatz zu Wiimote oder Kinect bietet VR einfach so viele Vorteile und hat viele seriöse Anwendungsgebiete (Architektur, Reiseindustrie, Filme, Spiele etc. etc.). Die Gründe, wieso sich VR noch nicht so oft verkaufen konnte, liegt an folgendem:

- begrenzte Anzahl an verfügbaren Geräten
- Preis noch recht hoch

Gab ja auch genug die sagten, Bluray/HD-DVD wird sich nicht durchsetzen. Letztendlich hat sich Bluray aber doch durchgesetzt. Der schwierige Start war auch hier damit zu begründen, dass die BR Player einfach zu teuer waren (wer gibt schon 1000€ für nen BR Player aus).

@Luckey Aussagen: So ein Schwachmat. Habe anfangs von ihm viel gehalten, aber der Erfolg scheint ihm nicht gut zu tun. Facebook hätte Luckey beim Kauf wohl auch direkt mal zu einer Firmenberatung schicken und einen PR Manager vorsetzen sollen. Sein eingebildetes Getue und seine Kundenantworten führen dazu, dass Oculus immer weiter an Wert verliert. Macht mir die Entscheidung, später eine Vive zu holen statt einer OR, deutlich leichter.
 
Meine Vive Bestellung wird wohl demnächst verschickt. Trotz Stornierung durch mich xD . Werd mir das Ding mal anschauen, wenns wirklich noch kommt.
 
Es gibt absolut keine Indizien dafür, dass VR schwächelt. Die erwarteten Vorbestellungen wurden übertroffen. Trotzdem bleibt es aufgrund des Preises derzeit ein Nischenprodukt. Das wird sich mit PSVR ändern.

Denke auch. Aktuell wird mit Rift, Vive (und letztlich nicht zu vergessen: Gear VR) die ganze Sache schon mal ordentlich angeheizt, richtig los gehen wird es aber vermutlich erst mit PSVR, wenn dann auch die entsprechende Marketing-Parade von Sony durchstartet.
 
Zurück
Top Bottom