Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wie sehen die Games auf nem riesigen Screen aus? Alleine wegen dem SDE?

SDE kann ich bei der Rift im Gegensatz zur Gear VR ehrlich gesagt so gut wie gar nicht feststellen. Was man sieht, wenn man sich darauf konzentriert, sind die Pixel. Ist aber auch weit weniger schlimm als befürchtet.
Spiele sehen super aus, sogar das Lesen von kleinen Texten ist kein Problem.

Habe gestern noch eine Anfrage bekommen, die Rift für 1400€ zu verkaufen. Bei eBay sind die Preise stellenweise auf 2000€ gestiegen. In ein paar Monaten werde ich mich vermutlich tierisch ärgern, aber ich behalte das Ding :blushed:

Btw für die Trucker unter euch:

European Truck Simulator und American Truck Simulator haben heute Nacht eine offizielle VR-Unterstützung erhalten, die nach ersten Berichten ziemlich geil sein soll.
 
Nachdem mir inzwischen 1600€ für die Rift geboten wurden, habe ich mich erst mal von ihr getrennt.
Habe parallel noch eine Vorbestellung für Juli offen - für 900€ kann ich noch 3 Monate warten :lol:
 
Wie jetzt berichtet wurde, lassen sich Xbox One-Spiele problemlos auf Microsofts HoloLens Brille streamen und spielen.

Zum streamen wird auf Xbox App für Win 10 zugegriffen. Die One und HoloLens laufen im selben Network und können sich daher über das Connect-Feature problemlos verbinden. Steuern tut man herkömmlich mit einem normalen Xbox One Controller, welcher direkt mit der jeweiligen Xbox One verbunden ist. Lag soll nicht spürbar sein - Dies überprüfte man direkt mit einem TV neben dem Hologramm - Auf beiden wurde das gleiche Spiel gespielt.

20160411_174802_HoloLens.jpg


http://www.windowscentral.com/you-can-stream-xbox-one-games-hololens
 
Toll wenn sowas dann irgendwann in Realtime möglich ist, aber als Visualisierung schonmal sehr cool :D
 
Homebrew patch makes many Oculus VR games perfectly playable on HTC Vive

Short version: It works, as proven by the above screenshot we snapped of pack-in Oculus game Lucky's Tale running within the SteamVR interface (complete with its "chaperone" boundary lines). The author's test system, which includes a 4.2 GHz i7 processor and a GTX 980Ti, ran all test games without hitches in performance, while other users have reported similarly smooth performance on "VR-ready" Windows 10 PCs.
http://arstechnica.com/gaming/2016/...ulus-vr-games-perfectly-playable-on-htc-vive/

Es soll aktuell für alle Unity & Unreal Spiele funktionieren.
 
By the way, the games we tested, including Oculus launch breakout Lucky's Tale, are free to any Oculus Home installer, which Luckey and company must have assumed would only be used by paying Oculus Rift owners. Whether or not this patch changes those titles' free status remains to be seen, but for now, HTC Vive owners have a free, simple way to access some of Oculus' most impressive launch offerings.

Dagegen werden die wohl bald was unternehmen.
 
Dagegen werden die wohl bald was unternehmen.

Wenn es stimmt was sie sagen das sie primär wollen das der store erfolgreich ist und die Brille so oder so keinen Gewinn abwirft sollte es ihnen ziemlich egal sein. Die 30% bekommen sie ja trotzdem bei den normalen Spielen. Palmer hat früher auch schon gesagt das sie nichts gegen solche Methoden unternehmen werden solange die Spiele über den Store geholt werden was hier ja der Fall ist.
 
Ich bin doch wirklich ein Spinner, bestell mir aus einer Bierlaune heraus ne Vive, bin hier am Fragen, was es an günstigen VR-tauglichen Grafikkarten gibt und dann ist es mir zu blöd und bestell mir ne 980 Ti und noch zusätzliche 16 GB RAM.

Ende letzten Jahres hab ich schon gesagt, dass ich mir Oculus hole, da ging ich aber noch von 250-400 Euro aus. Nach der Bekanntgabe des Preises hatte es sich erstmal erledigt. Und jetzt kostet mir der VR-Spaß um die 1600 Euro obwohl ich einen halbwegs potenten Rechner habe.

Aber ich freu mich drauf, seit der Wii endlich wieder mal etwas, dass eine Veränderung bringt. Objektiv seh ich die Unterschiede, aber subjektiv seh ich seit der Generation PS2/GC/XBox keinen Fortschritt. Ich hoff mal, dass ich nicht enttäuscht werde, aber nach allem was ich bis jetzt gehört habe ist das genau mein Ding.

Achja, hätte dann noch ne 280X abzugeben. ;)
 
Ich hab ne 980 (ohne Ti - keine Ahnung wie hoch da der Leistungsunterschied ist), und rüste jetzt auch von 8 GB RAM auf 16 GB auf.

Wäre doch ärgerlich wenn man sich so nen teuren Spaß gönnt und dann bei der Grafikkarte spart. ;-)

Dafür habe ich jetzt eben meine Vive-Bestellung storniert und dafür Oculus bestellt... D.h. ich darf noch bis ca. August warten. :-(
 
Dafür habe ich jetzt eben meine Vive-Bestellung storniert und dafür Oculus bestellt... D.h. ich darf noch bis ca. August warten. :-(


Darf man fragen warum? Der Trend geht ja genau in die andere Richtung, nachdem alle festgestellt haben, dass Roomscaling das deutlich bessere Erlebnis ist und letztendlich die Vive auch alle das kann, was die Rift kann. :)
 
Klar darfst fragen, habe auch lange mit mir gerungen.

1. Roomscaling ist für mich nicht sooo interessant - sicher ist die erste Erfahrung, im virtuellen Raum tatsächlich herumzulaufen und Sachen "aufzuheben", genial - aber ich hocke eher lieber auf der Couch oder stehe am Platz. Bei "ernsten" Spielen wird man nicht rumlaufen müssen / können denke ich.
Rumlaufen bringt es für mich (auch dank des Kabels) noch nicht.
Und sobald die Touch-Controller von Oculus da sind, ist das ja in einem etwas begrenzteren Rahmen ja auch möglich. (der Rahmen wird sowieso durch mein Wohnzimmer begrenzt)

2. Die Touch-Controller der Oculus gefallen mir auf den ersten Blick besser (noch keine in der Hand gehabt).
Ich mag diese Touch-Felder vom Steam-Controller einfach nicht, und die Oculus-Dinger haben "normale" Analogsticks.

3. Oculus hat wohl recht gute Kopfhörer integriert. Ich habe selbst zwar auch relativ gute Kopfhörer, aber die sind recht groß und schwer, die dann noch zusätzlich zur schwereren Vive mit aufzusetzen muss nicht sein. Für meine Ansprüche reichen die integrierten bestimmt. Ja, die Vive hat auch In-Ear Kopfhörer wohl dabei (wenn ich es richtig gesehen habe), aber ich denke da hat die Oculus (für mich) einen kleinen Vorteil

4. Ein Punkt, der für mich auch wichtig ist: Bei der Oculus habe ich eine Kamera die ich neben dem PC schön in den Raum stellen kann. Bei Vive muss ich 2 Satelliten Diagonal gegenüber in den Ecken meines Raumes anbringen, mit einer Stromversorgung. Die ich irgendwo hervorzaubern darf. Kann man machen, aber für mich persönlich ist die Kamera die ich aufstelle, einfach unkomplizierter.

Von der Bildqualität nehmen sie sich ja nicht viel. Haben beide Vor- und Nachteile.
 
Sehe ich aktuell leider auch so. Das mediale Interesse ist komplett verschwunden, offensichtlich sind HTC und Oculus aber gerade mit der Produkt überfordert und haben keine Zeit/Budget für Marketing.
Wenn man sich bei Steam mal die Verkäufe der Vive-Spiele/-Software anschaut, dann muss man sich echt mal Gedanken machen...
Auch wenn ich die Rift nur kurz erleben konnte, ist es ein sensationelles Erlebnis. Mit Sicherheit würde die Brille aber schon heute in der Ecke liegen.
 
Sehe ich aktuell leider auch so. Das mediale Interesse ist komplett verschwunden, offensichtlich sind HTC und Oculus aber gerade mit der Produkt überfordert und haben keine Zeit/Budget für Marketing.
Wenn man sich bei Steam mal die Verkäufe der Vive-Spiele/-Software anschaut, dann muss man sich echt mal Gedanken machen...
Auch wenn ich die Rift nur kurz erleben konnte, ist es ein sensationelles Erlebnis. Mit Sicherheit würde die Brille aber schon heute in der Ecke liegen.

Wer soll die Spiele auch kaufen, wenn keiner ein Headset hat? Gefühlt hat bis jetzt fast nur die Presse VR Headsets.

Oculus und Vive haben doch selbst Leuten, die innerhalb der ersten 15 Minuten bestellt haben noch nichts ausgeliefert.
 
Ich hab mich für die Vive entschieden aufgrund des zur Zeit, wenn auch nur kurzfristig, besserem VR-Erlebnis. Auf Dauer, falls überhaupt, werde ich auch im Sitzen spielen. Aber was solls, auf sowas hat man 20 Jahre gewartet.

Den Massenmarkt erreicht es, wenn überhaupt, eh erst in frühestens fünf Jahren, bis dahin wird es wohl auch nur eine Handvoll hochwertige Spiele exklusiv dafür geben. Wenn man sich den Steam Store ansieht gibt es eigentlich nur Tech-Demo-Spiele ala Wii Sports. Ich denke aber nicht, dass VR jetzt nochmal verschwinden wird, man sollte hier auch erstmal den Start von PSVR abwarten. Sony wird wohl der erste Anbieter sein, der so ein Teil in den Handel bringt. Konsolen sind da eher der Wegbereiter um Innovationen massentauglich zu machen.

@Ethan
Warum sollte jetzt auch ein großes mediales Interesse da sein? Weder Vive noch Oculus sind selbst für Enthusiasten zu bekommen und auf PSVR muss man noch bis Ende des Jahres warten. Ich würde VR noch nicht begraben. Von Sony gab es doch diesen Trailer im Nintendostil mit asynchronem Gameplay, ich find den jetzt nicht, das könnte in einigen Jahre noch zünden, falls es bis dahin möglich ist die PS4 mit PSVR zu bundlen für unter 400 Euro.
 
Zurück
Top Bottom