Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das war auch mein Gedanke, bis Ende des Jahres sehe ich vom neuartigen Erlebnis Vive vorne, in Sachen Komfort und Bild soll ja leider die Rift besser sein. Es ist ist schwer zu entscheiden, aber ich will eine davon, am besten heute.

Oculus bucht erst bei Auslieferung ab und Vive sofort? Die Entscheidung eine zu nehmen ist bei mir gefallen, aber soweit ich hier mitgelesen habe, wird hier auch von manchen Leuten beides bestellt und dann je nachdem abbestellt.

Vive soweit ich weiß nur bei PayPal sofort. Oculus bei PP und CC erst nach Versand.

Ich würde noch ein paar Tage abwarten.
Ein Freund hat seine Vive jetzt seit 2 Tagen und war anfangs extrem begeistert. Inzwischen legt sich die Euphorie ein bisschen, da es kaum vernünftige Anwendungen/Spiele gibt. Klar, für die Vive gibt es mehr, davon sind aber 90% Techdemos. Bei der Rift sieht bis auf ein paar Ausnahmen auch nicht viel besser aus. Gibt es an Software irgendeinen Kaufgrund für dich?

Obwohl ich ernsthaft hin und her überlegt habe, werde ich jetzt vorerst bei der Rift bleiben und abwarten, was Touch noch so bringt. Durchsetzen wird sich vermutlich aber wenn überhaupt PS VR.
 
Muss man die Infrarot-Satelliten bei der Vive eigentlich so weit oben befestigen oder könnte ich die auch auf nem Ständer irgendwo hinstellen? Also müssen die zwingend höher als der Benutzer sein, oder geht auch wenn sie auf der gleichen Höhe oder sogar niedriger sind als ich (je nachdem ob ich stehe oder sitze).
 
Vive soweit ich weiß nur bei PayPal sofort. Oculus bei PP und CC erst nach Versand.

Ich würde noch ein paar Tage abwarten.
Ein Freund hat seine Vive jetzt seit 2 Tagen und war anfangs extrem begeistert. Inzwischen legt sich die Euphorie ein bisschen, da es kaum vernünftige Anwendungen/Spiele gibt. Klar, für die Vive gibt es mehr, davon sind aber 90% Techdemos. Bei der Rift sieht bis auf ein paar Ausnahmen auch nicht viel besser aus. Gibt es an Software irgendeinen Kaufgrund für dich?

Obwohl ich ernsthaft hin und her überlegt habe, werde ich jetzt vorerst bei der Rift bleiben und abwarten, was Touch noch so bringt. Durchsetzen wird sich vermutlich aber wenn überhaupt PS VR.

Mit der Direktabbuchung hab ich nicht wirklich gerechnet. Ich habe sie per Paypal bestellt. Ich freu mich jetzt schon drauf. Ich hab leider kein Spiel worauf ich mich wirklich freue, es geht mir mehr um die Erfahrung. Ich habe auch auch sicher 200 Stunden in Wii Sports gesteckt, wobei das bei VR wohl nicht so lange halten wird, da man es nicht mit Freunden betreiben kann. Und bis auf das, wenn man es ihnen zeigt und sich auch freut, wenn man ihr Grinsen im Gesicht sieht, ist das ganze schon gegessen. Und ann hätte man lieber selbst wieder die VR-Brille auf.

Ich hab nicht mal die große Kohle, aber ich bin eben Technik begeistert. Der Kino-Modus bringt mir auch recht wenig, da ich selbst einen Beamer mit 3 Meter Diagonale auf 4 Meter Entfernung habe und der sicher das bessere Bild, wegen der beschränkten Pixelanzahl der Brillen, hergibt.

Danke, dass du mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen wolltest, aber jetzt ist es schon beschlossen, dass ich mir eine von den zwei hole, und die Vive ist jetzt ohnehin schon vorbestellt und bezahlt.

Ich möchte nur bei der neuen Grafikkarte irgendwo zwischen 350 und 500 Euro liegen, aber damit auch im VR zumindest drei Jahre auskommen. Muss nicht auf Ultra sein. Ich hab mir die 280X auch nur geholt, weil ich wusste, dass ich über der PS4 liege und damit die Konsolengeneration auskomme und wenn die nächste wie diese läuft auch noch zwei Jahre PS5.

Meine PC-Kenntnisse sind rudimentär. Seit meinem ersten Rechner 1995 hatte ich auch nur noch Arbeitsgeräte, mein jetziger ist eben Mittelklasse oder drunter.
 
Muss man die Infrarot-Satelliten bei der Vive eigentlich so weit oben befestigen oder könnte ich die auch auf nem Ständer irgendwo hinstellen? Also müssen die zwingend höher als der Benutzer sein, oder geht auch wenn sie auf der gleichen Höhe oder sogar niedriger sind als ich (je nachdem ob ich stehe oder sitze).

Bei den Rocktbeans hatten die Ständer, aber ich denke, dass die auch höher waren. Die tracken doch die Brille, also musst du sie meiner Meinung nach mindestens auf Brillenhöhe habe. Würdest du sie drunter haben, müsstest du sie nach oben richten, dann würde sich dein "room scale" aber sehr einschränken. Ich gehe davon aus, dass sie etwas über Kopfhöhe sitzen müssen.
 
Bei den Rocktbeans hatten die Ständer, aber ich denke, dass die auch höher waren.

höhö, er hat Ständer gesagt :-P
Die Sensoren müssen sich doch gegenseitig sehen können, oder? Dann dürfen sie theoretisch durch dich nicht verdeckt werden. Ansonsten kann man aber noch das Link-Kabel benutzen. Aber kA wie das funktioniert.

Mit der Direktabbuchung hab ich nicht wirklich gerechnet. Ich habe sie per Paypal bestellt. Ich freu mich jetzt schon drauf. Ich hab leider kein Spiel worauf ich mich wirklich freue, es geht mir mehr um die Erfahrung. Ich habe auch auch sicher 200 Stunden in Wii Sports gesteckt, wobei das bei VR wohl nicht so lange halten wird, da man es nicht mit Freunden betreiben kann. Und bis auf das, wenn man es ihnen zeigt und sich auch freut, wenn man ihr Grinsen im Gesicht sieht, ist das ganze schon gegessen. Und ann hätte man lieber selbst wieder die VR-Brille auf.

Ich hab nicht mal die große Kohle, aber ich bin eben Technik begeistert. Der Kino-Modus bringt mir auch recht wenig, da ich selbst einen Beamer mit 3 Meter Diagonale auf 4 Meter Entfernung habe und der sicher das bessere Bild, wegen der beschränkten Pixelanzahl der Brillen, hergibt.

Danke, dass du mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen wolltest, aber jetzt ist es schon beschlossen, dass ich mir eine von den zwei hole, und die Vive ist jetzt ohnehin schon vorbestellt und bezahlt.

Ich möchte nur bei der neuen Grafikkarte irgendwo zwischen 350 und 500 Euro liegen, aber damit auch im VR zumindest drei Jahre auskommen. Muss nicht auf Ultra sein. Ich hab mir die 280X auch nur geholt, weil ich wusste, dass ich über der PS4 liege und damit die Konsolengeneration auskomme und wenn die nächste wie diese läuft auch noch zwei Jahre PS5.

Meine PC-Kenntnisse sind rudimentär. Seit meinem ersten Rechner 1995 hatte ich auch nur noch Arbeitsgeräte, mein jetziger ist eben Mittelklasse oder drunter.

Gerade der Kino-Modus macht mir ne Menge Spaß auf der Gear VR. Habe mir erst kürzlich einen Samsung TV für 4000€ gekauft. Der ist in letzter Zeit aber immer aus, obwohl die Auflösung der Gear VR so überhaupt nicht zum Filme schauen ausgelegt ist. Die verschiedenen Umgebungen machen aber ziemlich Spaß. Hätte ich das nur vorher gewusst... ;)

Grundsätzlich solltest du eine 390 für um die 300€ bekommen. Würde aber auch hier evtl. noch warten, was Nvidia dieses Jahr noch vorstellt. Da sollen ja neue Mittelklassekarten kommen. Aber ja, so könnte man ewig warten ;)

Wenn du die Vive ohnehin bestellt und bezahlt hast, bleib dabei. So groß sind die Unterschiede in der Bildqualität dann auch wirklich nicht.
 
höhö, er hat Ständer gesagt :-P
Die Sensoren müssen sich doch gegenseitig sehen können, oder? Dann dürfen sie theoretisch durch dich nicht verdeckt werden. Ansonsten kann man aber noch das Link-Kabel benutzen. Aber kA wie das funktioniert.

Ach, die müssen sich beide sehen? Ich dachte, dass sie nur die Brille sehen müssen. Aber ja, jetzt wo du das sagst, hab ich das auch schon mal gehört.



Gerade der Kino-Modus macht mir ne Menge Spaß auf der Gear VR. Habe mir erst kürzlich einen Samsung TV für 4000€ gekauft. Der ist in letzter Zeit aber immer aus, obwohl die Auflösung der Gear VR so überhaupt nicht zum Filme schauen ausgelegt ist. Die verschiedenen Umgebungen machen aber ziemlich Spaß. Hätte ich das nur vorher gewusst... ;)

Das ist aber auch die Anfangseuphorie, oder? ;) Das war bei mir beim Beamer und vor allem 3D-Filmen und Spielen anfangs aber auch so. 4000 Euro? Ich gehe mal von 4K aus, aber welche Größe, ab nem 80er wär ich auch am überlegen wieder umzusteigen, da der Beamer doch ein viel schlechteres Bild als ein Bildschirm hergibt. Aber auch hier liegt mein mir persönlich auferlegtes Limit zwischen 1000 und 1500 Euro. Und Curved find ich auch sehr geil, nach einem Media Markt Besuch hatte ich gar keine Lust mehr auf meinem Beamer zu schauen. ;)

Grundsätzlich solltest du eine 390 für um die 300€ bekommen. Würde aber auch hier evtl. noch warten, was Nvidia dieses Jahr noch vorstellt. Da sollen ja neue Mittelklassekarten kommen. Aber ja, so könnte man ewig warten ;)

Ich werd mir die Vive mal ansehen und schauen wo mein Rechner an die Grenzen stößt, und klar, ich hab sie mir gekauft wegen den Spielereien anfangs. Ich muss aber auch sagen, dass ich eine Konsole nach dem ersten Jahr auch relativ links liegen lasse bis wirklich mal ein Spiel wieder rauskommt das ich unbedingt will. Naja mal schauen, Danke für die Empfehlung, mal schauen, vielleicht investiere ich auch mehr. Ich bin nur nicht so ein Freak der mehr als 500 Euro in eine Karte steckt.

Wenn du die Vive ohnehin bestellt und bezahlt hast, bleib dabei. So groß sind die Unterschiede in der Bildqualität dann auch wirklich nicht.

Du weißt sicher, dass man ungern in das schlechtere Format investiert, ich wäre doch gern 2-3 Jahre damit zufrieden. Ich werde jetzt aber auch dabei bleiben, da es mir nicht in erster Linie um AAA-Spiele geht, sondern mir sowas wie damals Wii-Sports mehr Spaß macht. Der Reiz an dem Neuen.
 
Ach, die müssen sich beide sehen? Ich dachte, dass sie nur die Brille sehen müssen. Aber ja, jetzt wo du das sagst, hab ich das auch schon mal gehört.
Ja, die sollten sich sehen damit sie sich problemlos synchronisieren können weshalb die empfohlene Position über dem Kopf ist. Werden sie tiefer positioniert funktioniert das auch, sie sollten dann jedoch mit dem sync Kabel verbunden werden was ein normales 3,5mm Audiokabel ist.
 
Ja, die sollten sich sehen damit sie sich problemlos synchronisieren können weshalb die empfohlene Position über dem Kopf ist. Werden sie tiefer positioniert funktioniert das auch, sie sollten dann jedoch mit dem sync Kabel verbunden werden was ein normales 3,5mm Audiokabel ist.

Aber sie brauchen keine externe Stromzufuhr, oder? Das von mir war eine Antwort auf wolpadinnga. Hoch genug kann ich sie sicher setzen, die Kabelverlegerei würd mich mehr nerven. Ich versorg hier schon zwei Monitore und einen Beamer.
 
Hast du die Vive schon zu Hause? Falls ja, könntest du mal Bilder vom kompletten Inhalt machen?

Nein ich habe keine aber es gibt schon einige unboxing bilder/videos & berichte.

Vive-consumer-unboxing-68.jpg

http://www.roadtovr.com/our-consumer-htc-vive-unboxing-photo-gallery/

Oder hier zb:
[video=youtube;-Z3JeTAt03c]https://www.youtube.com/watch?v=-Z3JeTAt03c[/video]
 
Ich hätte meine Rift zu Hause, wenn DHL es nicht zum 2. mal verbockt hätte.
Unfassbar. Jetzt wurde mein Expresspaket in den Standard-Ablauf gepackt, von dort muss es jetzt aber wieder an die Express-Hub zurückgeschickt werden, weil man es nicht auf dem normalen Weg hätte weiter bearbeiten können. Jetzt ist es unterwegs angeblich wieder verschwunden (keine weiteren Scans). Ich geb's auf.
 
Ich hätte meine Rift zu Hause, wenn DHL es nicht zum 2. mal verbockt hätte.
Unfassbar. Jetzt wurde mein Expresspaket in den Standard-Ablauf gepackt, von dort muss es jetzt aber wieder an die Express-Hub zurückgeschickt werden, weil man es nicht auf dem normalen Weg hätte weiter bearbeiten können. Jetzt ist es unterwegs angeblich wieder verschwunden (keine weiteren Scans). Ich geb's auf.
Das ist echt traurig...
 
Danke, ich werde heute Abend mal berichten. Jetzt gilt es noch den Arbeitstag zu überstehen ;)
 
Erster Eindruck: Was ein RIESEN Unterschied zur Gear VR. Trotz niedriger aufgelöstem Display ist alles um Welten schärfer, man sieht so gut wie keine Pixel. Das VOF ist definitiv größer als bei der Gear VR. Smearing kann ich bei hellen Texten auf dunklem Hintergrund feststellen, allerdings achtet man innerhalb kürzester Zeit nicht mehr darauf. Tragekomofort ist wenn man die Gear VR gewöhnt ist der Wahnsinn. Extrem leicht und angenehm. Nosegap ist praktisch um die Controller aufzuheben und wird sofort von einem ausgeblendet, sobald man wieder nach oben schaut. Tracking funktioniert super. Ich teste mal weiter :-D
 
Zurück
Top Bottom