Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Für TV konzipierte games werden immer schrott bleiben für VR, sowas will ich eh nicht.
pCARS wurde wenigstens von grund auf mit für VR entwickelt und ja es wird etwas dauern bis ich meine jetztigen einstellungen von der IQ her in immer 90fps und VR zocken werden kann, das werden meine zwillinge nicht packen, aber Racer schlucken grundsätzlich weniger leistung als shooter oder third person AAA games.
 
Zuletzt bearbeitet:
UnD schon wurden aus den ominösen 4000€ rund 1300

Nix für ungut aber du plapperst nur nach. Ich lann echt verstehen warum ging bei mir nicht anders. Ich hab voll bock auf vr in geiler grafik auf meinem pc. Geld spielt keine rolle. Aber ein paar jahre müssen wir uns noch gedulden. Bis dahin werd ich mit der htc vive schon einmal reinschnuppern. Aber ich bezweifle das es viel besser wird als auf der ps4 mal abgesehen von der vielfalt des angebotes
 
Zuletzt bearbeitet:
Für TV konzipierte games werden immer schrott bleiben für VR, sowas will ich eh nicht.
pCARS wurde wenigstens von grund auf mit für VR entwickelt und ja es wird etwas dauern bis ich meine jetztigen einstellungen von der IQ her in immer 90fps und VR zocken werden kann, das werden meine zwillinge nicht packen, aber Racer schlucken grundsätzlich weniger leistung als shooter oder third person AAA games.
100 gummipunkte :) sehe ich genau so
 
Kannst mal datendurchsatz nennen?kenne da nicht die zahlen von pascal. Sind die nicht lediglich stacked?

Vom HBM2? Die Fury hat HBM1 mit 4GB und 512GB/s. HBM2 soll die Bandbreite pro Stack verdoppeln. Es hängt primär davon ab wieviel ram sie verbauen wollen. Aber wiso soll die Bandbreite bei VR mehr Probleme machen wie bei einem open world spiel?
 
Vom HBM2? Die Fury hat HBM1 mit 4GB und 512GB/s. HBM2 soll die Bandbreite pro Stack verdoppeln. Es hängt primär davon ab wieviel ram sie verbauen wollen. Aber wiso soll die Bandbreite bei VR mehr Probleme machen wie bei einem open world spiel?

Weil die fps bedinungslos gehalten werden müssen. Das heisst minimum 90 fps. Keine fps einbrüche keine laderuckler. Kein nichts. Für jeden user. Ursache dafür motionsicknes und ähnliches. Es kömmen sogar krankheiten dadurch verursacht werden. Je mehr bewegunsfreiheit und je aufwendiger die texturen (anzahl und auflösung) umso schwieriger wird es das ganze zu erreichen. Und mal ehrlich selbst auf dem tv kennst du ein einziges aktuelles game (also current game grafik) das bereits die 60fps ruckelfrei hällt? Also ich kenn nicht eins.selbst die gestreamten games wie zb ein metro last light zucken hier und da mal.
 
Weil die fps bedinungslos gehalten werden müssen. Das heisst minimum 90 fps. Keine fps einbrüche keine laderuckler. Kein nichts. Für jeden user. Ursache dafür motionsicknes und ähnliches. Es kömmen sogar krankheiten dadurch verursacht werden. Je mehr bewegunsfreiheit und je aufwendiger die texturen (anzahl und auflösung) umso schwieriger wird es das ganze zu erreichen. Und mal ehrlich selbst auf dem tv kennst du ein einziges aktuelles game (also current game grafik) das bereits die 60fps ruckelfrei hällt?

Das mit den 90fps ohne einbrüche stimmt nicht ganz da es zb Time Warping gibt welches kürzere Einbrüche auffängt. Bezüglich laderuckler: Das rennen usw. ist bei Spielen die auf VR ausgelegt sind sowiso langsamer. Bei vive bewegt sich der spieler teilweise sogar nur in einem Raum.
 
Für TV konzipierte games werden immer schrott bleiben für VR, sowas will ich eh nicht.
pCARS wurde wenigstens von grund auf mit für VR entwickelt und ja es wird etwas dauern bis ich meine jetztigen einstellungen von der IQ her in immer 90fps und VR zocken werden kann, das werden meine zwillinge nicht packen, aber Racer schlucken grundsätzlich weniger leistung als shooter oder third person AAA games.


bei racern musste die figur ja auch nicht bewegen, insofern ist es ziemlich simpel dort VR zu implementieren^^

aber wer mehr als auto-, flugzeug-, weltraumcockpit will?

es scheint durchaus das vr recht eingeengt sein wird bzgl genres
 
bei racern musste die figur ja auch nicht bewegen, insofern ist es ziemlich simpel dort VR zu implementieren^^

aber wer mehr als auto-, flugzeug-, weltraumcockpit will?

es scheint durchaus das vr recht eingeengt sein wird bzgl genres

edge of nowhere hat sich super gespielt klar sieht jetzt auch nicht so klasse aus. Aber ich will beides mal geile grafik mal ein erlebnis welches nicht so gute grafik liefert. Darum beruf ich mich ja auch auf die indie und homebrew szene.
 
Das mit den 90fps ohne einbrüche stimmt nicht ganz da es zb Time Warping gibt welches kürzere Einbrüche auffängt. Bezüglich laderuckler: Das rennen usw. ist bei Spielen die auf VR ausgelegt sind sowiso langsamer. Bei vive bewegt sich der spieler teilweise sogar nur in einem Raum.

time wharping ist fürn arsch.das klappt für objekte auf langer distanz und/oder langsamere bewegung. bei schneller kopfbewegung oder objekten auf kurzer distanz ist das fürn popo. und bezüglich bewegung auch fürn popo, da du die sichtweite in deine überlegung nicht mit einbeziehst und ausserdem direkt jegliches gefährt ausser acht lässt und wie willste das vernünftig mit content füllen? questgeber ist vor ort und das ziel 100 meter entfernt? na sonst viel spass beim wandern. ja und mit dem vive direkt im raum prinzip wiederholst du doch haargenau meine aussage.
ein first person game aller resident evil damals also raum tür mit ladebildschirm raum kriegt auch die ps4 locker hin (siehe heist) wo genau soll das jetzt besser sein?
alleine schon wegen der userbase und den finanziellen möglichkeiten würd es mich nicht wundern wenn es zumindest am anfang die grafisch richtig guten vr games mit einigermassen vernünftiger bewegungsfreiheit zuerst auf ps4 gibt.

man kann ja zb the order haten weil nicht toll und so aber bis heute gibt es weder ein lauffähiges noch ein angekündigtes game das grafisch damit mithalten kann von uncharted 4 mal ganz abgesehen weiss einfach alles wie kindergarten aussehen lässt. nicht nur die grafik sondern auch die physik lässt alles auf dem pc alt aussehen obwohl da viel mehr rohpower vorhanden ist. selbst ein bloodborne sieht besser sus als ein dark souls 3.
entweder mann lebt in der realität oder mann beharrt auf seiner meinung. macht was ihr wollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
time wharping ist fürn arsch.das klappt für objekte auf langer distanz und/oder langsamere bewegung. bei schneller kopfbewegung oder objekten auf kurzer distanz ist das fürn popo.

Nach dir müßte jener teil der Spiele welche mit der Morpeus in 60fps+"interpolation" laufen dann ja komplett unspielbar sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dir müßte jener teil der Spiele welche mit der Morpeus in 60fps+interpolation laufen dann ja komplett unspielbar sein oder?

ich würde keine 60fps spiele + interpolation spielen ja. es ist eher ne schmutzige methode aber auch auf dem pc wirst du es schwer haben saubere virtuel reality mögichkeiten zu ergattern. daher sag ich ja htc vive und bissel reinschnuppern.
sauber wird es weder auf dem pc noch suf der ps4 laufen. erst in paar jahren geht es richtig los vorrausgesetzt vr setzt sich durch.
 
sauber wird es weder auf dem pc noch suf der ps4 laufen. erst in paar jahren geht es richtig los vorrausgesetzt vr setzt sich durch.

Die Portal demo machte grafisch auf mich nicht so einen schlechten Eindruck

[video=youtube;qXPEEhKWcCM]https://www.youtube.com/watch?v=qXPEEhKWcCM[/video]

Wcc0nGX.jpg


Und omg dann braucht es halt sli am Anfang für gute Grafik und der Rest spielt mit edge of nowhere Grafik. Ich sehe da nicht so das Problem solange es einen Mehrwert hat und vr sli gut funktioniert.
 
Die Valve Aperture Demo ist ehrlichgesagt verdammt beeindruckend und besser als ich für VR zum launch gedacht habe.
Sie soll angeblich zum launch free sein.

@ time wrap oder frame reprojection wie es bei Sony heißt, soll laut DF und Testet super funktionieren und sich fast wie echte 120fps anfühlen.
Und ja die EPIC demo lief auch mit frame reprojection und hat begeistert ;)
 
Portal 2 mit VR, oh würd ich abgehen (und vermutlich kotzen)! :D

Ne aber im ernst. Wenn es Spiele gibt, die wie die Demo oben aussehen und keinen 4000€ Rechner benötigen, dann hab ich nichts zu meckern.
 
Die Portal demo machte grafisch auf mich nicht so einen schlechten Eindruck

[video=youtube;qXPEEhKWcCM]https://www.youtube.com/watch?v=qXPEEhKWcCM[/video]


Wcc0nGX.jpg


Und omg dann braucht es halt sli am Anfang für gute Grafik und der Rest spielt mit edge of nowhere Grafik. Ich sehe da nicht so das Problem solange es einen Mehrwert hat und vr sli gut funktioniert.

ja die kenn ich sieht nice aus. man sieht halt nicht viel aber sieht stark nach meinem erwähnten reisdent evil raum zum raum prinzip aus.

ich sehe da kein problem ich hab shinji nur erklärt das er nicht erwarten soll in nächster Zeit krasse Current Gen grafik monster in vr spielen zu dürfen wärend die konsoleros ihre hässliches Railshooter daddeln. Auch die pcler werden in Vr klein einsteigen.
 
Zurück
Top Bottom