Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Gehts hier noch um vr? Oder um star citizen und "monster karten" man sieht doch an dem video das es klappen wird. Und vr unterstützung wird das komplette spiel erhalten. Wurde schon mehrfach bestätigt
 
Also ich hab mal im 3Dcenter gefragt welche Geldmittel man rechnen muss um Star Citizen in VR zu spielen:

Wohl um die 40€ für das Spiel + die VR Lösung (ca. 400€-800€) + zukünftige High-End-Hardware (ca. 1200-1500€) + Eingabegeräte
 
Bei der Hardware können aber sicher viele ein gutes Stück abziehen. Die meisten, die Star Citizen ernsthaft mit VR spielen möchten werden bereits einen ordentlichen PC daheim haben und dann die Grafikkarte tauschen.

Ich habe einen I5 3570K und der Prozessor reicht noch ne Weile. Liegt in Benchmarks oder nur 3 oder 4% hinter den I7 bei Spielen. Die Graka muss halt dann weg.
 
die VR Lösung (ca. 400€-800€)
Wie kommen sie auf das wenn Palmer früher gesagt hat 200-400 soll der Preisbereich sein auf den sie abziehlen?

zukünftige High-End-Hardware (ca. 1200-1500€)
Das ist auch etwas offen, wieviel bringt pascal, wieviel bringt dx12 (bei anderen Spielen teilweise 30%), wieviel bringen die Tricks zb von Nvidia Multi-Res Shading welches 1,3-2x höhere shader performance erlauben soll.
 
Jup, dass scheinen auch viele zu Vergessen beim Thema VR. Es gibt viele stellen an denen sich optimieren lässt. Grafikkarten Treiber, Spieloptimierung bezüglich VR, SLI Lösung für VR etc. Außerdem bin ich optimistisch, dass die 3D-VRAM Technologie in der neuen Grafikkartengeneration deutliche Steigerungen erzielen werden, bei höherer Energieeffizienz. Notfalls wartet man halt auf ein günstigeres ATI Modell.
 
Tja....nur reden wir vom PC und da ist es recht schwer zu optimieren wenn es Millionen von Konfigurationen gibt. Auch ist der Wille am PC zu optimieren nicht übermäßig hoch. SLI lohnt sich meist nur bei gehobenen Grafikkarten. 3D-VRAM wird die Speicherbandbreite soweit verbessern das diese kein Flaschenhals mehr ist, mehr Leistung muss daher aber trotzdem von der GPU kommen.

Pascal soll auch mit NV-Link kommen was ein neues Motherboards verlangt... also du kannst mir erzählen was du willst... einen VR Rechner der 90 FPS durchgehend schafft bei Star Citizen kostet 2000,- ohne VR Equip

und Shini....

das YT Video mit den Arena Commander schafft der gute mit seiner Hardware 30 fps.... das ist für längere Zeit viel zu wenig

und noch was von OR selbst:

Oculus-Technikchef Atman Binstock rechnete in einem Blog-Beitrag vor, dass in etwa die dreifache Grafikleistung wie für die Berechung eines Standard-PC-Spiels mit 1080p nötig sei
 
Tja....nur reden wir vom PC und da ist es recht schwer zu optimieren wenn es Millionen von Konfigurationen gibt. Auch ist der Wille am PC zu optimieren nicht übermäßig hoch.
Da soetwas wie GTA5 mit einer lowend GTX 750 Ti und dem langsamsten aktuellen i3 cpu gleichgut wie auf Konsolen läuft bezweifle ich das an dem Optimierungsgerücht noch viel dran ist. Die gpu hat nämlich gerade einmal 1,3Tflops und somit nicht mehr Leistung wie eine Konsole.


Pascal soll auch mit NV-Link kommen was ein neues Motherboards verlangt...
Nvlink ist für server gedacht. Ich würde mich zwar über eine enthusiasten version für sli freuen aber für normale PC's kommt es voraussichtlich noch länger nicht.

also du kannst mir erzählen was du willst... einen VR Rechner der 90 FPS durchgehend schafft bei Star Citizen kostet 2000,-
Oben stand doch noch 1200-1500€ :v:
 
2000,- für einen kompletten Rechner, 1000 - 1200,- für die Grafikkarten

Vielleicht reicht ein 1070er sli für ~680. Wer kann das aktuell mit sicherheit sagen?

SC wird vermutlich auch auf low besser aussehen wie zb soetwas (was noch immer ein Bullshot ist):

XsGQTxM.jpg


Wirklich gute Grafik wird in VR anfangs aber sicher nicht billig.
 
ist ja auch wieder ein guter Vergleich.... PS4 vs mehr als doppelt so teurer Grafikkarten. Dafür bekomm ich die PS4 inkl Morpheus
 
ist ja auch wieder ein guter Vergleich.... PS4 vs mehr als doppelt so teurer Grafikkarten. Dafür bekomm ich die PS4 inkl Morpheus

Ich habe mich beim Vergleich auf low bezogen womit der Teil auch mit einem langsameren System möglich wäre.

Wenn wir Morpheus als Basis verwenden können wir sowiso eher von 60fps bei der Berechnung von grafiklastigen Spielen ausgehen. Der Rest wird dann "interpoliert". Soll zb Oculus in einer ähnlichen Qualität laufen wären auch nur 60fps bei der Berechnung nötig und der Rest macht Timewarp.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja auch wieder ein guter Vergleich.... PS4 vs mehr als doppelt so teurer Grafikkarten. Dafür bekomm ich die PS4 inkl Morpheus

wenn man sich mit low kram zufrieden gibt ists ja schön und gut... mir reichts nicht!

Und selbst wenn hau ich halt nochma 2k raus wen juckts :nix: Hobby ist hobby und man lebt nur einmal :nix: Gibt teurere hobbys mein kollege baut rennautos und ist mit 2000€ vllt. bei einem teil der gangschaltung dabei


Ich sag eher 200-400 für oculus dann brauch ich eine neue graka (~600€) und evtl. mainboard und cpu (~400€) und ich bin wieder dabei Oder vielleicht behalt ich auch den cpu. wer weiss was der morgen bringt.

Vllt. sollten wir das Geld argument mal rauslassen. Denn dies ist für mich das kleinste argument.

OR Vive:
- Über 200 Titel schon unterstützung.
- Homebrew und Demo szene
- Grafik kann später noch besser aussehen


sind für mich viel wichtiger als geld
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Deine Wiki Liste hab ich mal durchgeklickt...also ein Grossteil davon will ich nicht mal Geschenk, oder die Seiten gibt es schon gar nicht mehr, oder kommen auch für Sony. Wirkliche Triple A Titel seh ich dort gar nicht.

So wie ich das sehe wird von den grossen Majoren VR erstmal nur als Gimmick ( und maximal kleine Spielereien einbauen ) gesehen und erst wenn es relevante Verkaufszahlen generieren kann werden auch dementsprechende Spiele dafür gemacht.

Ich sehe aktuell auf den PC relativ wenig um die Investition zu rechtfertigen. Wenn mal SC draußen ist und auch absehbar welches VR System sich besser eignet, dann geb ich auch dann mal 3000,- wenn es dann das Nonplusultra ist.
 
Also Deine Wiki Liste hab ich mal durchgeklickt...also ein Grossteil davon will ich nicht mal Geschenk, oder die Seiten gibt es schon gar nicht mehr, oder kommen auch für Sony. Wirkliche Triple A Titel seh ich dort gar nicht.

So wie ich das sehe wird von den grossen Majoren VR erstmal nur als Gimmick ( und maximal kleine Spielereien einbauen ) gesehen und erst wenn es relevante Verkaufszahlen generieren kann werden auch dementsprechende Spiele dafür gemacht.

Ich sehe aktuell auf den PC relativ wenig um die Investition zu rechtfertigen. Wenn mal SC draußen ist und auch absehbar welches VR System sich besser eignet, dann geb ich auch dann mal 3000,- wenn es dann das Nonplusultra ist.

Wieviele Triple A titel hat den Sony für morpheus in der pipe? 14 jährige mädchen untern rock gucken ist jetzt nicht so mein ding.

Star Citizen wird auch ohne VR schon ordentlich power benötigen. Warum müssen wir von SC ausgehen? Vor allem zu einem Moment wo noch nicht klar ist wieviel das DX12 update bringen wird . ~30% mehr leistung bei gleicher hardware wär absolut möglich.

Für sowas wie eve valkyrie oder edge of nowhere wird auch meine mühle vermutlich noch reichen. Das heist game da oben würd bei mir vermutlich in 4k oder mehr laufen. Ohne VR natürlich.

Wenn sich morpheus nicht verkauft wirds von der gaming branche fallen gelassen wie eine heisse kartoffel. (Es lag nicht zu ps4 release bei das wird ein dickes problem (Siehe Kinect))

Aber hey vielleicht bekommts irgend nen frickler hin da nen halbwegs guten treiber auf die beine zu stellen.


Am pc wirds für vive und or immer irgendwelche simulationen oder sonstiges geben die dadrauf laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vive/OR haben einfach den Vorteil, dass es auf dem PC deutlich mehr Anwendungsmöglichkeiten gibt als auf einer Konsole (z.B. Simulationen, Erotik, Therapie etc.). Alleine dadurch wird VR sich zwangsläufig etablieren können. Wenn die großen Entwickler nicht auf VR setzen, dann werden es Indie-Entwickler mit Kickstarterprojekten tun. Oder Fans bauen Mods um VR in Spielen zu ermöglichen. Geht ja jetzt schon bedingt mit manchen Games.
 
You vs Sharapova - VR experience at this year's US Open
http://m.neogaf.com/showthread.php?t=1098876

The future is here, and it features the ability to return a serve from a virtual version of Maria Sharapova at the 2015 U.S. Open.

An opportunity normally afforded tennis stars at the top of their game comes to myriad fans thanks to budding virtual reality technology, which inches ever closer to something akin to “Star Trek’s” holodeck.

Rather than asking the computer to load a program, however, you will slap on an HTC HTCCY +% Vive set and attempt to return a 100 mile-per-hour serve.

Via a press release, American Express AXP -0.57% promises a “first-of-its-kind virtual reality” experience taking place at the 2015 U.S. Open, which takes place starting August 31.

[video=youtube;25YufgNbzqg]https://youtube.com/watch?v=25YufgNbzqg[/video]
 
Zurück
Top Bottom