Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Denke nicht das es schon auf der GC verbaut war, Palmer Luckey persönlich hattes über twitter gesagt mit dem display ;)
Hab ich sogar damals hier gepostet.
Wirklich besser könnte es nur werden wenn sie mit der Auflösung noch hoch gehen. Vielleicht kommt ja etwas zur Oculus Connect aber ob es wahrscheinlich ist wenn eine 970er empfohlen wird und alle auf die aktuellen specs optimieren?
 
Wirklich besser könnte es nur werden wenn sie mit der Auflösung noch hoch gehen. Vielleicht kommt ja etwas zur Oculus Connect aber ob es wahrscheinlich ist wenn eine 970er empfohlen wird und alle auf die aktuellen specs optimieren?

Er meinte fillrate wäre extrem gut und low persistence.

Edit:

screenshot_2015-05-15uajjq.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, nur sie meinen sie hätten das beste was im Moment geht.
Alle Daten welche wir momentan kennen sind gleich. Die einzige Möglichkeit für etwas wirklich anderes (welche ich sehe) wäre eine Spezialanpassung welche von Samsung exklusiv verkauft wird (für ein paar millionen HMD's). Carmack hat früher einmal von kleineren Anpassungen geredet bei Displays die für VR sehr viel bringen würden und selbst für Smartphones Vorteile hätten weshalb er optimistisch war Samsung davon überzeugen zu können. In einer der letzten Reden hat er jedoch gesagt das es in näherer Zeit nicht kommen wird. Scheinbar waren sie da nicht wirklich bereit die Displays anzupassen. Gibt es aktuell Hinweis das Vive ein anderes Display verwendet oder OR irgendetwas spezielles? Das es bei der Fertigung auf aktuellem Stand ist sagt momentan imo noch nicht so viel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne über das vom Vive hab ich nichts gehört

HTC hat gesagt das sie ein Premium Produkt verkaufen wollen was für mich nicht so klingt als wollten sie zweitklassige Displays verbauen. Soviele unterschiedliche Displays welche 1200x1080 haben, 90Hz können und sich für VR gut eignen wird es auch nicht geben. Zumindest für CV1 & Vive DK sehe ich die Chancen höher das es die gleichen sind wie nicht.

Carmack hat letztens empfohlen mit einem Handykauf für VR zu warten. Jetzt sind Gerücht aufgekommen das eine neue Galaxy O Serie kommen soll womit O für Oculus nahe lieg: http://www.phonesreview.co.uk/2015/08/17/new-samsung-galaxy-o-series-phones-on-the-way/
Vielleicht gibt es dort ja neue Displays aber vermutlich würde Samsung eher eine noch höhere Auflösung verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ziemlich öde aus :oops:
Ich warte noch alles ab, obwohl ich schon zum HTC Vive tendiere.
Leider konnte ich keine VR Brille ausprobieren auf der GC :x

Tja... wirkliche Games hat man bei der Vive auch noch nicht gesehen. Während Sony schon bestätigt hat das London Heist ein richtiges Spiel wird. Mag sein das das als Youtube Video recht langweilig ausschaut, aber das ist halt das Problem von VR, das dies kaum in 2D wirkt. Vive mag von der Technik interessant sein, muss aber auch sich noch beweisen wie es zuhause und in Spielen funktioniert.
 
Tja... wirkliche Games hat man bei der Vive auch noch nicht gesehen. Während Sony schon bestätigt hat das London Heist ein richtiges Spiel wird. Mag sein das das als Youtube Video recht langweilig ausschaut, aber das ist halt das Problem von VR, das dies kaum in 2D wirkt. Vive mag von der Technik interessant sein, muss aber auch sich noch beweisen wie es zuhause und in Spielen funktioniert.

Vive und Oculus werden ja wohl keine Games speziell nur für ihre Brille zulassen, das wäre der Untergang von VR. Und (richtige) PC Games mit VR unterstützung gibt es jetzt schon, und es sind auch genügend angekündigt.
 
Tja... wirkliche Games hat man bei der Vive auch noch nicht gesehen. Während Sony schon bestätigt hat das London Heist ein richtiges Spiel wird. Mag sein das das als Youtube Video recht langweilig ausschaut, aber das ist halt das Problem von VR, das dies kaum in 2D wirkt. Vive mag von der Technik interessant sein, muss aber auch sich noch beweisen wie es zuhause und in Spielen funktioniert.

kann mir vorstellen wies in 3d wirkt hatte schon häufiger eine brille an aber das spiel sieht dazu noch nicht besonders gut aus.


edit: ist das etwa ein railshooter? :lol:

Ach übrigens:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_games_with_Oculus_Rift_support

Diese 200+ vr erlebnisse (Liste unvollständig. Vieles fehlt noch. ) werden auch auf VIVE funktionieren. Und da sind schon EINIGE "wirkliche" games
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, mit Star Citizen hat man schon ein richtiges Flakschiff an der Front. Mache mir um den Support weniger Sorgen, vor allem wegen der Indie- und Homebrew-Szene.
 
lol...Star Citizen und noch VR... der Rechner der das packt den gibts erst 2018

edit:
[video=youtube;Htoj7qNJRwg]https://www.youtube.com/watch?v=Htoj7qNJRwg[/video]

er spielt arena commander mit folgenden specs:

i5 2500k
GTX 780
8gb RAM

die überflügel ich ja wohl locker. Dabei wird oculus derzeit nicht mal 100% unterstützt vom game erst die vollversion vermutlich

Dazu kommt die DX12 unterstützung für SC. Aber ja mindestens eine Pascal wird man wohl brauchen für die vollversion
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kommt die DX12 unterstützung für SC. Aber ja mindestens eine Pascal wird man wohl brauchen für die vollversion

Jup und 2016 ist es ja schon soweit mit der neuen GPU-Generation, die auch noch deutlich leistungsfähiger und billiger als ne Titan sein werden.
 
Jup und 2016 ist es ja schon soweit mit der neuen GPU-Generation, die auch noch deutlich leistungsfähiger und billiger als ne Titan sein werden.

Ja genau.... weil eine neue Gen schon mal doppelt so schnell war zum halben Preis.

Um Star Citizen in VR auf High zu spielen kann mal wohl sicher sein das man im Jahr 2016 min. 1000,- für ein SLI oder Crossfire System berappen muß. Wenn man sich die Benchmark von der Fury oder einer TI 980 sollte eine VR taugliche Karte min 4k in 60 fps schaffen, wenn man Star Citzien spielen will.

Dazu kommt das Star Citizen eigentlich nicht wirklich als VR Spiel gemacht wird. Es kann gut sein das manche Teilbereiche damit gut funktionieren, aber nicht das komplette Spiel.
 
an dem hype um pascal wird in meinen augen genausoviel dran sein wie an dem von fury oder der neuen intel cpu generation...

die üblichen paar prozent mehrleistung zum topmodell. mehr erwarte ich mir ehrlich gesagt nicht.

zumal nvidia überhaupt nicht im zugzwang ist. ati hat gerade mal aufschließen können, da wird wohl bis auf optimierungsarbeiten am modell länger nix nachkommen. jetzt ist nvidia am zug und kann schön scheibchenweise den vorsprung ausbauen.

same shit, diffenent generation...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom